Botoxunterspritzung - Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A gegen Glabellafalten, horizontale Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße. Erfahren Sie vom erfahrenen Facharzt mehr über Ablauf, Kosten bzw. Preise, etc.
Botulinumtoxin A ist ein natürlich vorkommendes Bakterieneiweiß. Handelsnamen für die Substanz sind je nach Hersteller und Anwendungsbereich Azzalure®, Bocouture®, Botox®, Dysport®, Vistabel®, Xeomin®
Die Injektion dieses Mittels in einen Muskel bewirkt, dass gezielt Nervenimpulse blockiert werden.
Hierdurch kann der Muskel dann nicht mehr wie gewohnt angespannt werden. Weitere Nervenfunktionen wie z. B. Tasten und Fühlen werden hierdurch nicht beeinträchtigt. Die Einspritzung sehr geringer Mengen hemmt den entsprechenden Muskel im Gesicht. Der Entstehung bzw. Verstärkung der typischen Stirnfalten, Zornesfalte und Krähenfüße wird vorgebeugt bzw. die vorhandenen werden gemindert.
Die volle Wirkung der Behandlung entfaltet sich ca. 3 bis 5 Tage nach der Einspritzung und hält ca. 3 bis 6 Monate an. Einen nachhaltigen Effekt - bis zu einem Jahr - wird durch Wiederholungsbehandlungen erzielt.
Die Anwendung des Medikamentes BOTOX® gegen Falten bzw. zur Faltenbehandlung von zum Beispiel Glabellafalten, horizontale Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße ist inzwischen so weit verbreitet und durch Massenmedien bekannt gemacht worden, dass sich der Begriff „Botoxbehandlung“ unabhängig von der genauen Bezeichnung des verwendeten Medikamentes als Begriff für das Therapieverfahren durchgesetzt hat (ähnlich wie „Tempotaschentuch“ für Papiertaschentücher oder „Tesafilm“ für Klebestreifen).
Vor der Entscheidung für eine Botoxunterspritzung ist eine Aufklärung und eine Voruntersuchung notwendig. Hierbei stellen unsere erfahrenen Plastische Chirurgen Ihre Ausgangssituation fest.
Diese wird mit der von Ihnen gewünschten Veränderung abgeglichen. Hieraus resultiert der Sie Therapieablauf und Behandlungsumfang. Zudem erläutern wir Ihnen bei diesen Termin eventuelle Alternativen, Risiken und Möglichkeiten.
Bei der Unterspritzung selbst wird eine Lösung mit Botulinumtoxin A wird mit einer sehr feinen Nadel direkt in den entsprechenden Muskel gespritzt. Nach entsprechender Kühlung (ca. 10 Minuten) sind die Einstichstellen kaum noch zu sehen.
Behandlungsart | ambulant |
---|---|
Narkose | lokale Betäubung |
Behandlungsdauer | 15 bis 30 Minuten (abhängig von Behandlungsareal) |
Arbeitsfähig | keine Einschränkung nach der Behandlung - es könnten kleine Einstichstellen sichtbar sein |
Kosten | ⌀ ab EUR 200,- |
Info-Flyer |
Bei der Verwendung von Botulinumtoxin A sind in der Praxis und bei richtiger Anwendung kaum bzw. wenig Komplikationen zu erwarten. Wie bei jeder anderen Spritzeninjektion in die Haut kann es zu einer Hautreizung, Hautinfektion oder einer leichten Schwellung kommen. In ganz wenigen Fällen ist die Entstehung eines Blutergusses beobachtet worden. Allergische Reaktionen (z. B. Rötung, Juckreiz) sind äußerst selten. Alle Nebenwirkungen bilden sich innerhalb weniger Tage zurück.
Angeboten wird das Botulinumtoxin Typ A in Deutschland als Medikament von verschiedenen Firmen:
Eine Woche vor der Behandlung sollte kein blutverdünnendes Medikament oder Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) genommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt vor Ihrer Behandlung über die Einnahme von Medikamenten.
Während der ersten zwei Stunden nach der Behandlung sollten die behandelten Stellen nicht unnötig berührt werden. Nach zwei Stunden können Sie wieder leichtes Make-up auflegen oder die entsprechenden Stellen sanft waschen.
Wenn Rötungen oder Schwellungen länger als einen Tag anhalten, so verständigen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.
Ja - durch speziell abgestimmte Pflegeprodukte und Kosmetika können Sie die Wirkung und den Effekt optimieren.
Der Preisrahmen für eine Botoxunterspritzung bewegt meist sich je nach Aufwand zwischen ⌀ EUR 200,- bis EUR 500,-.
Die genauen Kosten bzw. der genaue Preis ist abhängig vom Aufwand. Dieser ergibt sich aus der benötigten Menge von Botulinumtoxin A. Diese ist abhängig vom Ihrem Ausgangsbefund und der gewünschten Veränderung abhängig.
Vor einer Botoxunterspritzung ist immer eine Voruntersuchung und Behandlungsaufklärung notwendig. Bei der Voruntersuchung stellt unser erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Ausgangssituation fest.
Durch den Abgleich Ihrer Ausgangssituation und Ihrer gewünschten Veränderung können wir Ihnen die für Sie möglichen und sinnvollen Behandlungsmethoden und deren Vor- und Nachteile aufzeigen. Zudem werden Ihnen Ihre individuellen Risiken und Ihr der mögliche Behandlungsablauf erklärt.
Wir überprüfen alle angeschlossenen Partner vor und während der Zusammenarbeit.
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die maximale Sorgfalt des behandelnden Facharztes und hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche und sichere Behandlung.
Bei uns wird die Botoxunterspritzung nur durch erfahrene Fachärzte für Plastische Chirurgie durchgeführt, welche unsere hohen Mindestanforderungen erfüllen und umfangreiche Erfahrung besitzen (z. B. jahrelange Erfahrung im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie, hohe Sicherheitsstandards, maximaler Infektionsschutz bzw. hohe Hygienestandards, regelmäßige Weiterbildung, etc.), da Ihre Sicherheit bei uns im Vordergrund steht. Unsere Plastische Chirurgen müssen z. B. folgende Punkte erfüllen:
Sie wollen einen Termin vereinbaren oder haben Fragen zu Ihrer geplanten Botoxunterspritzung vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?