Viele Frauen haben Probleme mit Ihren Labien (Schamlippen) - insbesondere nach Geburten sind sie oftmals zu groß. Mit Hilfe einer Schamlippenkorrektur können Schamlippen verkleinert, modelliert oder wiedergestellt werden. Erfahren Sie vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mehr über Methoden, Kosten, Risiken, etc.
Bevor Sie sich für die Durchführung Ihrer Intimkorrektur entscheiden, ist eine Voruntersuchung notwendig.
Hierbei gleichen wir Ihre Ausgangssituation mit Ihrer Zielvorstellung ab. Erst danach kann der Behandlungsumfang definiert werden. Bei der Voruntersuchung stellen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Ausgangssituation fest und gleichen diese mit Ihrem Veränderungswunsch ab.
Zudem zeigen wir Ihnen, welche Behandlungsmethoden für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Außerdem erklären wir Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf. Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung kann der genaue Umfang Ihrer Behandlung festgestellt werden.
Der Operationsverlauf und die Operationsdauer richtet sich nach dem gewählten Operationsverfahren. Dieses richtet sich nach Ihrer Ausgangssituation und der angestrebten Veränderung. In denhäufigsten Fällen werden bei einer Schamlippenkorrektur folgende Zielvorstellungen realisiert:
Die Aufpolsterung der Schamlippen kann durch die Aufpolsterung mit Eigenfett erreicht werden.
Die Nachbildung der Schamlippen wird durch die Transplantation von überschüssigem Gewebe erreicht.
Der Schnitt erfolgt entlang der inneren Schamlippen. Zudem ist eine Entfernung des äußeren Randes der Schamlippen möglich.
Ein dreieckiges oder bogenförmiges Gewebestück wird entfernt und anschließend werden die Ränder vernäht. Bei der Wedge-Inzision gibt es je nach Schnittführung noch unterschiedliche Unterformen der Operationsmethode. Diese unterscheiden sich in Form und Position des zu entfernenden Gewebestückes.
Ähnlich wie bei der Wedge-Inzision wird ein keilförmiges Gewebestück entfernt und vernäht. Die Schnittführung ist jedoch wie bei einer Z-Plastik.
Hierbei wird aus dem mittleren Bereiches der Schamlippen ein Gewebestück entnommen. Der äußere Rand der Schamlippen bleibt unberührt.
Die häufigsten Eingriffe können ambulant und in lokaler Anästhesie (Dämmerschlaf) durchgeführt werden. Somit können Sie direkt nach dem Eingriff wieder nach Haus. Jedoch sollten Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Wenn Sie es wünschen, können wir auch eine Vollnarkose anwenden.
2 bis 3 Tage nach der Operation sind Sie wieder einsatzfähig. Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten kann dies abweichend sein und wird im Einzelfall bei der Voruntersuchung und Beratung besprochen.
Jeder Mensch ist einmalig. Daher muss jedes Operationskonzept auf jeden Menschen individuell abgestimmt werden. Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand der Behandlung. Daher kann ein genauer Preis nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden. Die Kosten bewegen sich in den häufigsten Fällen zwischen ⌀ EUR 1000,- bis EUR 2500,- inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer (je nach Aufwand und Umfang der Behandlung).
Bei entsprechender Bonität und regelmäßigen Einkommen können wir Ihnen eine Ratenzahlung bzw. Finanzierung zu günstigen Konditionen anbieten.
Trotz unserer umfangreichen Voruntersuchungen und der größten Sorgfalt können während oder nach der Operation vereinzelt Komplikationen auftreten. Während der Operation bestehen die normalen Operationsrisiken, über die Sie im Aufklärungsgespräch bzw. bei Ihrer Voruntersuchung ausführlich informiert werden.
Nach der Operation kann es zu einer Nachblutung kommen.
Durch eine Wundinfektion kann sich die entsprechende Wundheilung verzögern.
Nach der Operation kann es zu leichten Asymmetrien der Schamlippen kommen.
Direkt nach der OP sind Schwellungen vorhanden, die die Schamlippen unförmig erscheinen lassen. Dies legt sich im Zuge der Abschwellung.
Der wirklich kleine Eingriff wird in entweder in Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung, eventuell auch noch unter der Gabe eines Sedativums (Schlafmittel zur Beruhigung) vorgenommen. In lokaler Anästhesie werden Sie mehr Empfinden als in Vollnarkose.
Die Schamlippenkorrektur besteht nicht nur aus der Operation. Das richtige Verhalten nach der Operation selbst hilft, Komplikationen zu vermeiden und Ihr Ergebnis möglichst langfristig zu sichern.
Die Kürzung der kleinen Schamlippen kann man ehesten mit der Kürzung einer überlangen männlichen Vorhaut vergleichen: beide Patientengruppen berichten über keinen Lustverlust. Viele Patientinnen befürchten nach der Operation eine Beeinträchtigung des intimen Beisammenseins. Diese Zweifel sind unberechtigt, die Sensibilität wird nicht eingeschränkt.
Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen sind selten. Das Gewebe der kleinen Schamlippen heilt in der Regel sehr schnell und sehr gut ab. Narben sind nach einiger Zeit meist nicht mehr sichtbar. Dass ein Sexualpartner die Narben bemerkt ist uns bisher nicht bekannt geworden.
Die meisten Patientinnen berichten über erstaunlich geringe Beschwerden und wir haben die Erfahrung gemacht, dass sogar die routinemäßig verordnete Schmerzsalbe nicht verwendet wird.
2 Wochen nach der Schamlippenverkleinerung ist im Normalfall der Heilungsverlauf abgeschlossen, so dass keine Einschränkungen mehr vorhanden sind. Im Einzelfall kann dies auch nach 3 Wochen sein.
Ihre persönlichen Lebensumstände müssen im Behandlungsablauf berücksichtigt werden.
Info-Flyer Schamlippenkorrektur
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die maximale Sorgfalt des behandelnden Facharztes und hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche und sichere Behandlung.
Bei uns wird die Schamlippenkorrektur nur durch erfahrene Fachärzte für Plastische Chirurgie durchgeführt, welche unsere hohen Mindestanforderungen erfüllen und umfangreiche Erfahrung besitzen (z. B. jahrelange Erfahrung im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie, hohe Sicherheitsstandards, maximaler Infektionsschutz bzw. hohe Hygienestandards, regelmäßige Weiterbildung, etc.), da Ihre Sicherheit bei uns im Vordergrund steht.
Sie wollen einen Termin vereinbaren oder haben Fragen zu Ihrer geplanten Schamlippenkorrektur vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
Unseren Patienten stehen wir rund um die Uhr unter unserem Notfalltelefon zur Verfügung. Diese Rufnummer erhalten Sie bei der Behandlung.