Mentolabialfalten - Behandlung vom Facharzt

Was sind Mentolabialfalten?
Mentolabialfalten sind Falten, welche von den Mundwinkeln nach unten ziehen. Sie werden auch umgangssprachlich ab und zu als Merkel-Falten oder Marionettenfalten bezeichnet.
Durch die Erschlaffung der Haut oder Muskulatur im Wangenbereich sinken die Wangenbereiche ab und ziehen die Mundwinkel in Richtung Kinn. Durch diesen Effekt wirkt unser Gesicht traurig und ausgepowert.
Was kann man gegen Merkelfalten tun? Wie bekomme ich Mentolabialfalten weg?
Zur Beseitigung von Mentolabialfalten stehen uns viele Produkte zur Verfügung, die je nach persönlichen Voraussetzungen und Ausprägung der Augenfalten eingesetzt werden können. In den häufigsten Fällen wird die Korrektur durch den Einsatz von Hyaluronsäure erreicht. In einzelnen Fällen kann auch eine Eigenfettunterspritzung erfolgen.
Wie ist der Ablauf für Behandlung von Mentolabialfalten vom Facharzt?
Behandlungsfehler und Fehlentscheidungen vermieden, da Ihre persönliche Vorstellung mit dem medizinisch sinnvollen und machbaren abgeglichen werden kann.
Bei der Voruntersuchung stellt unser erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Ausgangssituation fest und gleicht diese mit Ihrem Veränderungswunsch ab. Zugleich erklären wir Ihnen, welche Behandlungsmethoden für Sie möglich sind und deren Vor- und Nachteile. Außerdem erläutern wir Ihnen ausführlich Ihre individuellen Risiken und Ihren möglichen Behandlungsablauf.
Durch das individuelle Gespräch und die Voruntersuchung durch unsere Fachärzte Plastische Chirurgie kann der genaue Umfang Ihrer Behandlung festgestellt werden. Gemeinsam mit Ihnen wird abgewogen, ob der Eingriff sinnvoll ist oder ob andere Behandlungsmethoden für Sie interessanter sind.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung erfolgt ambulant.

Wie viel kostet eine Behandlung von Mentolabialfalten?
Je nach Ausprägung liegt der Preisrahmen meist sich zwischen EUR 200 bis EUR 700,- (je nach notwendiger Menge der jeweiligen Substanz).
Wir beraten Sie gerne in einem umfangreichen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten der Faltenbehandlung.

Arztwahl - Erfahrung und Qualifikation
Eine Faltenbehandlung bzw. eine Faltenunterspritzung ist eine sehr sichere und effektive Art der Hautverjüngung. Ihre Faltenbehandlung wird bei uns nur von spezialisierten Fachärzten für Plastische Chirurgie durchgeführt, die unsere hohen Mindestanforderungen erfüllen und umfangreiche Erfahrung besitzen (z. B. jahrelange Erfahrung im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie, hohe Sicherheitsstandards, maximaler Infektionsschutz bzw. hohe Hygienestandards, regelmäßige Weiterbildung, etc.).
Fachärzte klären Sie umfassend über die Art der Behandlung auf. Sie können beurteilen, ob eine Anwendung in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist – und wenn ja, dann können sie aus der Vielzahl der Produkte auch das für Sie effektivste Produkt auswählen. Ebenso verfügen sie über Erfahrung im Umgang mit den speziellen Spritztechniken, so dass Sie auch möglichst sicher und langfristig Ihr gewünschtes Zielergebnis erreichen.
Weitere Punkte, welche Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten:
- Entfernung zum Facharzt / Klinik
- Berufserfahrung des Behandlers
- Welche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
- Werden Sie ausreichend und umfangreich über alle Faktoren aufgeklärt?
- In welchen Fachgesellschaften ist Ihr Behandler Mitglied?
- Fühlen Sie sich wohl und haben Sie Vertrauen zum Facharzt bzw. der Klinik?
Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Alle unsere empfohlenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie besitzen jahrelange Erfahrung und Expertise. Sie müssen unser Mindestanforderungsprofil erfüllen.
Alternativ kann sich auch ein Blick in die Mitgliederverzeichnisse der Fachverbände im Bereich der Ästhetische Chirurgie lohnen. Grundsätzlich sollten Sie immer die Angaben zu den Mitgliedschaften prüfen.
Beachten Sie unbedingt unsere Hinweise zur Facharztbezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Hinweis zu Prävention und Risiken Ästehtischer Behandlungen
Ästhetische Behandlungen können das äußere Erscheinungsbild verbessern, sind jedoch mit Risiken verbunden. Vor jeder Behandlung sollten folgende Punkte beachtet werden:
Aufklärung und Beratung
- Lassen Sie sich umfassend von einem qualifizierten Facharzt beraten.
- Klären Sie realistische Erwartungen und mögliche Nebenwirkungen.
Prävention und Vorbereitung
- Verzichten Sie vor dem Eingriff auf Rauchen und Alkohol, um die Heilung zu fördern.
- Informieren Sie den Arzt über Vorerkrankungen, Allergien und Medikamente.
Mögliche Risiken
- Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen oder Wundheilungsstörungen.
- In seltenen Fällen dauerhafte Veränderungen wie Narben oder Sensibilitätsstörungen.
Nachsorge
- Halten Sie sich strikt an die ärztlichen Anweisungen zur Nachsorge.
- Kontrolltermine wahrnehmen, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Wichtiger Hinweis:
Ästhetische Eingriffe sind medizinische Maßnahmen. Eine sorgfältige Auswahl des Behandlers und die Einhaltung aller Empfehlungen sind entscheidend für ein sicheres und zufriedenstellendes Ergebnis.