Welche Risiken sind bei einer Schamlippenverkleinerung vorhanden bzw. welche Komplikationen können entstehen? Erfahren Sie mehr über Ihre Schamlippenkorrektur
Sie haben sich für den Eingriff entschieden und der Operationstag ist gekommen. Es werden noch einmal eventuell offene Fragen geklärt und entsprechend alle Unterlagen überprüft. Erst wenn alle Unterlagen vollzählig sind. Erst dann wird die Operation durchgeführt.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen und umfangreicher Erfahrung können bei jeder Operation Nebenwirkungen auftreten.
Trotz unserer umfangreichen Voruntersuchungen und der größten Sorgfalt können während oder nach der Schamlippenkorrektur vereinzelt Komplikationen auftreten. Damit Sie vor der Operation wissen, was passieren kann, erklären wir Ihnen ausführlich im Rahmen Ihres Aufklärungsgespräches alle mögliche Operationsrisiken bzw. Komplikationsmöglichkeiten.
Nach der Operation kann es zu einer Nachblutung kommen.
Durch eine Wundinfektion kann sich die entsprechende Wundheilung verzögern.
Nach der Operation kann es zu leichten Asymmetrien der Schamlippen kommen.
Direkt nach der OP sind Schwellungen vorhanden, die die Schamlippen unförmig erscheinen lassen. Dies legt sich im Zuge der Abschwellung.
Der wirklich kleine Eingriff wird in entweder in Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung, eventuell auch noch unter der Gabe eines Sedativums (Schlafmittel zur Beruhigung) vorgenommen. In lokaler Anästhesie werden Sie mehr empfinden als in Vollnarkose.
Wird eine Schamlippenkorrektur mit anderen Operationsmethoden kombiniert, so können noch weitere Komplikationen (je nach Eingriffsart) auftreten.
Umfangreiche Erfahrung, fachliche Qualifikation und die maximale Sorgfalt des behandelnden Facharztes und hochwertige, sichere Operationsräume sind die Grundlagen für eine erfolgreiche und sichere Behandlung.
Bei uns wird Ihre Schamlippenverkleinerung nur durch erfahrene Fachärzte für Plastische Chirurgie durchgeführt, welche unsere hohen Mindestanforderungen erfüllen und umfangreiche Erfahrung besitzen (zum Beispiel regelmäßige Weiterbildung, höchste Sicherheitsmaßnahmen, maximaler Infektionsschutz, Spezialisierung auf Teilbereich der Plastischen Chirurgie, etc.), da Ihre Sicherheit bei uns im Vordergrund steht.
Grundsätzliche Informationen zur Schamlippenverkleinerung
Operationsvorbereitung auf eine Schamlippenverkleinerung
Schamlippenverkleinerung - die Operationsmethoden
Heilungsverlauf der Schamlippenverkleinerung
Sie haben Fragen zu den Risiken oder den Komplikationen Ihrer geplanten Behandlung zur Schamlippenverkleinerung vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?