Viele Patienten stellen sich die Frage, ob hohe bzw. sommerliche Temperaturen ein Problem für die Durchführung der Operation darstellen bzw. ob sie etwas im Heilungsverlauf beachten müssen. Erfahren Sie mehr, ob eine Hitzewelle den Verlauf Ihrer Operation beeinflusst.
Für die Durchführung der Operation selbst spielen die Temperaturen wenig eine Rolle, da die meisten Operationsräume in Deutschland in geschlossen und klimatisierten Räumen durchgeführt werden. Daher beeinflussen hohe Außentemperaturen die Operation selbst nicht.
Das Tragen von Verbänden, Kompressionsbekleidung, etc. nach einer Operation hängt vom persönlichen Empfinden ab. Hier sollte auch hochwertige, atmungsaktive Kompressionsbekleidung oder BHs geachtet werden. Materialien, welche wenig luftdurchlässig sind oder wenig Schweiß durchlassen, sind sehr unangenehm. Zudem sollten Verschlüsse (z. B. Haken oder Reißverschluss) nach außen genäht sein, sodass die Reibung auf der Haut unterbleibt. Hierdurch können Folgen von Reibung auf der Haut reduziert werden bzw. ganz aus bleiben.
Für die Stabilisierung Ihres Kreislaufes sollten Sie auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme nach der Operation achten.
Ganz wichtig ist der Sonnenschutz - Narben sollten bis zu 3 Monaten nach einer Operation vor UV-Einstrahlung geschützt werden. Bitte achten Sie darauf, da es sonst zum Beispiel zu Fehlpigmentierungen kommen kann. Beachten Sie bitte, dass Sonnenschirme, Markisen, etc. die UV-Strahlen nicht zu 100% weg filtern - eventuell sollten Sie sich spezielle UV-Bekleidung besorgen, so dass sie den betreffenden Bereich entsprechend schützen können.
Falls Sie nach Ihrem Eingriff Antibiotika bzw. entzündungshemmende Medikamente nehmen, so sollten Sie beachten, dass auch diese in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung Reaktionen hervor rufen können - selbst bei kurzen Sonnenbädern.
Nach der Operation ist je nach Operationszeit eine gewisse Karenzzeit notwendig (z. B. bei Brustoperationen mindestens 14 Tage). Die Druckunterschiede bei einem Flug können negative Auswirkungen auf die Narbenbildung bzw. Narbenheilung haben. Sie sollten diesen Punkt mit Ihrem Operateur vor Ihrer Operation klären.
Rein medizinisch gesehen gibt es keinen Unterschied, ob eine Operaton im Sommer oder Winter durchgeführt wird. Vielmehr sind Ihre persönlichen Wünsche und Präferenzen bei der Operationsplanung wichtig und zu berücksichtigen.
Häufige Fragen und Antworten zu Schönheitsoperationen
Wir haben bei vielen Patienten, die Aussage: "Ich will den besten Arzt". Den Grund für die Aussage können wir verstehen- nur: "Was ist der Beste Facharzt"? Ist es derjenige, der in der Theorie alles versteht? Oder derjenige, der in der Praxis die wenigsten Komplikationen hat? Oder der Facharzt, der am symphatischten ist? Den Besten Plastischen Chirurgen - dies immer eine subjektive Meinung. Genauso, wie es das "beste Restaurant", "beste Essen", "schönste Hotel", "besten Film", "schönste Lied", etc. nicht gibt.
Sie haben Fragen zur Ihrer geplanten Behandlung bzw. Korrektur oder wollen mehr über uns erfahren? Mehr Informationen zu den Kosten bzw. den Preisen für Ihre Schönheitsoperation vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie:
Unseren Patienten stehen wir rund um die Uhr unter unserem Notfalltelefon zur Verfügung. Diese Rufnummer erhalten Sie bei der Behandlung.
Ist eine Ästhetische Operation / Behandlung im Corona-Zeitraum möglich?