1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Wie lange warten bis Narbe nicht mehr rötlich ist

  • Sweet
  • 18. März 2008 um 13:44

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Sweet
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 18. März 2008 um 13:44
    • #1

    Hallo ihr lieben,

    also meine BV ist jetz genau 3 monate her. Meine Narben sind noch rot..ist bestimmt noch normal. Die narbe auf der linken Brust verheilt besser und bei der rechten ist die noch etwas verhärtet. Wann werden die denn "fast unsichbar" wie viele es nennen! Wobei ich das irgendwie nicht glauben kann.

    gruß sweet

  • birgit1969
    Schüler
    Beiträge
    79
    • 18. März 2008 um 14:23
    • #2

    Hallo Sweet, mein PC meinte, das könnte schon bis zu einem Jahr dauern. Cremst Du sie ein ? Ich creme 2 x täglich mit Bepanthen und es sind keine Verhärtungen mehr spürbar, meine BV ist 9 Wochen her. Wichtig ist, auf keinen Fall ins Solarium zu gehen und auch keine Sonnenbestrahlung an die Narben !

    LG
    Birgit

    BV 14.01.08
    Inamed Mc Ghan Style 410 beidseits 245 ml anatomisch UBM von 75 A auf 75 C

  • Sweet
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 18. März 2008 um 15:27
    • #3

    ja ich crem sie ein..entweder mit bepanthen oder mit der narbensalbe. Im solarium war ich 2 mal aber hatte di enarben gut zugedenkt bzw, abgeklebt. aber jetz geh ich nicht mehr! Na dann muss ich mich ja noch ne weile gedulden.

    Danke für die antwort
    gruß sweet

  • Nathi
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    93
    • 18. März 2008 um 20:28
    • #4

    hallo sweet,
    ich glaube das mit dem solarium war ein kleiner fehler! bis du den rechthändlerin dann ist es schon möglich das die muskeln der rechten brust mehr in anspruch genommen weden als die linke der druck übt sich drauf aus!! so ist es bei mit der rechten brust der muskel!hoffe konnte dir weiter helfen!!!!!!

    LG NATHI

  • Sweet
    Benutzer
    Beiträge
    39
    • 19. März 2008 um 08:40
    • #5

    hallo nathi..

    ja ich bin rechtshänder .. ja kann auch sein das es wegen dem ist. Aber das mit dem Solarium ..bin erst nach 8 wochen ins Solarium gegangen darf man ja auch schon nur die narben verdecken.. von daher denke ich jetz nicht das es vom solarium kommt.

    Lg sweet

  • Nathi
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    93
    • 19. März 2008 um 10:49
    • #6

    ja sweet,
    mein pc sagt erst nach 3 monaten sollte man ist solarium auf der oberfläche scheint alles gut verheilt zu sein, aber drinne braucht es bisschen länger,deshalb!und obwohl du es abgedeckt hast ,wird diese stelle trotzem etwas durchblutet! mit wärme und das scheint der narbe noch etwas neu vor zu kommen

    LG NATHI

  • Biene24
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    96
    • 12. April 2008 um 10:26
    • #7

    ... also ich bin 1 1/4 Jahre post op und meine Narben sind um den Schnitt immer noch rot ... :-((

    Hat jemand einen guten Tip ?

    Habe es schon mit Dermatix und Narbenpflaster von Hasaplast probiert, aber bisher keine Erfolge. Narbe selbst ist eigentlich (bis auf ein paar Stellen) recht dünn und weiss, aber drum herum ist sie rot....

    LG Biene24

    300/340 ml ÜBM-rund, BFS, INAMED-McGahn
    OP 11.12.2006

  • moisl76
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    137
    • 12. April 2008 um 11:03
    • #8

    Hallo,
    wenn du sie gut abklebst kannst du schon ins Solarium. Ich war auch öfters, hatte dann richtig weiße Balken unter der Brust...
    Das unsichtbar werden hat bei mir über ein Jahr gedauert, aber nun sind sie wirklich unauffällig.
    Lg moisl

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 12. April 2008 um 17:08
    • #9

    Ich hatte vor einem halben Jahr meine zweite Op und meine rechte Narbe ist nicht mehr zu sehen, die linke braucht etwas länger.
    Es kann durchaus bis zu einem Jahr dauern, bis die Narben nicht mehr rot sind.
    Ich habe die Narbenpflaster jeweils 48 Stunden drauf gelassen, zwei Wochen lang, dann wurden sie etwas heller, Habe dann pausiert und das ganze nochmal 14 Tage, danach war die rechte Narbe fast weg.

    Habt einfach Geduld, daß wird schon noch!

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

  • Jenny84
    Schüler
    Beiträge
    63
    • 14. April 2008 um 22:26
    • #10

    Meine OP ist nun über ein Jahr her. Leider neige ich zur Narbenwucherung und ich trage nun seit über 1/2 Jahr fast durchgehend Tag & Nachts so Silikonpads/Pflaster. Vorher habe ich regelmäßig gecremt... die Narben sind noch dick, verblassen aber zum Glück mittlerweile!

  • moisl76
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    137
    • 15. April 2008 um 13:38
    • #11

    Also bei mir ist ja eine perfekt, d.h. wirklich nicht zu sehen, die andere in Ordnung, allerdings noch etwas rötlicher als die haut der Ungebung.
    Nützt es denn jetzt, also ein Jahr post op, immer noch was wenn ich Silikompflaster verwende?
    Hat da jemand Erfahrung?
    LG moisl

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 15. April 2008 um 14:18
    • #12

    Versuch es, schaden wird es Dir nicht und evtl. gibt es eine Verbesserung.
    Laß es 48 Stunden drauf und das ganze eien Woche lang, dann 2-3 Tage Pause und wieder eine Woche.
    Ich hatte die von Hansaplast, sind gut verträglich und man kann sie in der Mitte durchschneiden, so reichen 21 Stück ziemlich lange.

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung