Die Vereinigung der Deutschen Plastische Chirurgie (Abkürzung: VDPC) war bis vor einigen Jahren der offizielle Vertreter der Fachärzte für Plastische Chirurgie. Die Berufsvereinigung wurde nach der Veränderung der Ausbildungsordnung und Einführung der Facharztbezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC umbenannt. In einigen Publikationen ist die Bezeichnung aber noch zu finden.
Die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen, kurz DGPRÄC, ist offizieller Vertreter der deutschen Plastischen Chirurgie und vertritt die allgemeinen und berufspolitischen Interessen der Plastischen Chirurgie.
Zweck und Aufgabe der DGPRÄC ist die Entwicklung und Erhaltung der Plastischen Chirurgie in Deutschland als eigenständiger Fachbereich. Alle Unsere Fachärzte Plastische Chirurgie für Plastische und Ästhetsiche Chirurgie sind Vollmitglied.
Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist der anerkannte Facharztberuf - andere Bezeichnungen wie. z. B. Schönheitschirurg, etc. sind ungeschützt. Der 108. Deutsche Ärztetag beschloss im Mai 2005, die Facharztbezeichnung um den Zusatz "Ästhetische" zu erweitern - es entstand die heutige Bezeichnung Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Übersicht Fachverbände und Fachvereinigungen
Alle unsere angeschlossen und erfahrenen Fachärzte müssen ihre Qualifikation, hohe Sicherheitvorkehrungen und regelmäßige Weiterbildung nachweisen. Zudem überprüfen wir dies regelmäßig und befragen unsere Patienten auf Zufriedenheit. Daher können wir Ihnen für Ihre Behandlung maximale Sicherheit, langjährige Erfahrung mit hoch qualifizierten Fachärzten anbieten.
Unsere Mindestanforderungen an unsere spezialisierten Fachärzte für Plastische Chirurgie
Wir können Ihnen bei entsprechender Bonität und regelmäßigen Einkommen eine Finanzierung für die Behandlung bei unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zu günstigen Konditionen anbieten.
Sie haben Fragen zur Ihrer geplanten Behandlung bzw. Korrektur oder wollen mehr über uns erfahren? Mehr Informationen :
kostenfreies Info-Telefon:
☎ 0800-6784565
Telefonische Information und Terminvereinbarung:
Montag bis Donnerstag
9 Uhr bis 19 Uhr
Freitag:
9 Uhr bis 16 Uhr
Unseren Patienten stehen wir nach der Durchführung Ihrer Therapie bzw. Operation rund um die Uhr unter unserem Notfalltelefon zur Verfügung. Diese Rufnummer erhalten sie bei Ihrer Behandlung.