BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgen
Der Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC) wurde am 23. April 1960 während des 77. Chirurgenkongresses im Deutschen Museum in München gegründet. Er ist Europas größte Chirurgenvereinigung. Unter seinem Dach setzen sich Vertreter sämtlicher chirurgischer Disziplinen dafür ein, Ihre berufspolitischen Belange zu vertreten.
Ziele und Aufgaben des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Die Aufgabe des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist die Vertretung aller chirurgischen berufsbelange innerhalb der Ärzteschaft gegenüber den Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie der Ärztekammer und den Kassenärztlichen vereinigungen; ferner gegenüber dem Staat, der Regierung und ihren behörden.
- Die Beratung seiner Mitglieder und o.g. Organe hinsichtlich der chirurgischen Belange einschließlich der Facharztausbildung und der Gebührenordnung, Fragen der chirurgischen pflichten und Rechte sowie die Beratung von Berufskollegen in Facharztfragen.
- Die Wahrung der chirurgischen Interessen in der Öffentlichkeit und gegenüber der Presse.
- Unterstützung und Beratung der Chirurgen in grundsätzlichen berufsrechtlichen und konkreten Fragen.
- Der Schutz gegen eine Einengung und Schmälerung des chirurgischen Fachgebietes.
- Förderung der Weiterbildung und des Nachwuches.
Mitgliedschaft - wer kann Mitglied werden?
Der Facharzttitel ist keine Voraussetzung für die Mitgliedschaft. Bereits während der chirurgischen Weiterbildung und auch bereits im Studium kann jemand Mitglied im BDC werden.
Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft im BDC bzw. was macht der Verband?
Grundsätzlich bietet der BDS seinen Mitgliedern unterschiedliche Dienstleistungen (Auszug):
- Juristische Beratung
- Versicherungsschutz (z. B. Berufsrechtschutz-Versicherung, Haftpflichtversicherung für Gastärzte und Praxisvertretung, etc.)
- Monatliche Verbandszeitschrit
- E-Learning-Plattform mit über 900 Kursen für Chirurgen
- Netzwerk von Experten
- BDC-Akademie für die chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung
- etc.
Zur Webseite BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgen
Übersicht Fachverbände und Fachvereinigungen
Erfahrung und Qualifikation unserer Fachärzte
Alle unsere angeschlossen und erfahrenen Fachärzte müssen ihre Qualifikation, hohe Sicherheitvorkehrungen und regelmäßige Weiterbildung nachweisen. Zudem überprüfen wir dies regelmäßig und befragen unsere Patienten auf Zufriedenheit. Daher können wir Ihnen für Ihre Behandlung maximale Sicherheit, langjährige Erfahrung mit hoch qualifizierten Fachärzten anbieten.
Unsere Mindestanforderungen an unsere spezialisierten Fachärzte für Plastische Chirurgie
Weitere Informationen
Unsere Standorte und Fachärzte für Plastische Ästhetische Chirurgie
Weitere Infos Berufsverband der Deutschen Chirurgen BDC
Sie haben Fragen, wollen mehr erfahren oder einen Beratungstermin bei unseren erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie vereinbaren? Mehr Informationen zu den Behandlungsmethoden, Risiken, Heilungsverlauf, anfallende Kosten bzw. Preise, etc. und Terminvereinbarung für Ihre Schönheitsoperation vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?