Der Berufsverband der deutschen Chirurgen (BDC) wurde am 23. April 1960 während des 77. Chirurgenkongresses im Deutschen Museum in München gegründet. Er ist Europas größte Chirurgenvereinigung. Unter seinem Dach setzen sich Vertreter sämtlicher chirurgischer Disziplinen dafür ein, Ihre berufspolitischen Belange zu vertreten.
Der Facharzttitel ist keine Voraussetzung für die Mitgliedschaft. Bereits während der chirurgischen Weiterbildung und auch bereits im Studium kann jemand Mitglied im BDC werden.
Grundsätzlich bietet der BDS seinen Mitgliedern unterschiedliche Dienstleistungen (Auszug):
Zur Webseite BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgen
Übersicht Fachverbände und Fachvereinigungen
Alle unsere angeschlossen und erfahrenen Fachärzte müssen ihre Qualifikation, hohe Sicherheitvorkehrungen und regelmäßige Weiterbildung nachweisen. Zudem überprüfen wir dies regelmäßig und befragen unsere Patienten auf Zufriedenheit. Daher können wir Ihnen für Ihre Behandlung maximale Sicherheit, langjährige Erfahrung mit hoch qualifizierten Fachärzten anbieten.
Unsere Mindestanforderungen an unsere spezialisierten Fachärzte für Plastische Chirurgie
Weitere Informationen
Sie haben Fragen, wollen mehr erfahren oder einen Beratungstermin bei unseren erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie vereinbaren? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Mehr Informationen zu den Behandlungsmethoden, Risiken, Heilungsverlauf, anfallende Kosten bzw. Preise, etc. und Terminvereinbarung für Ihre Schönheitsoperation vom erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie:
kostenfreies Info-Telefon:
☎ 0800 - 678 45 65
Ablauf & Grundvoraussetzungen als Patient
Unterschied Facharzt für Plastische Chirurgie & Schönheitschirurg