1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Narbe nach Operation

  • She
  • 3. Dezember 2007 um 16:38

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • She
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 3. Dezember 2007 um 16:38
    • #1

    Hallo und guten Tag..

    würde mich freuen, wenn mir hier jemand mit ein paar Ratschlägen behilflich sein könnte.
    Ich habe seit Anfang April eine Bauchdeckenstraffung hinter mir und alles lief problemlos und ohne Komplikationen. Bin auch sehr glücklich es gemacht zu haben!!
    Nur meine Narbe macht mir immer mehr Sorgen. Es sieht durch den sehr großen Schnitt so aus, als hätte man mich in der Mitte des Körpers durchtrennt, gut, was ich aber natürlich auch schon vorher wusste.
    Aber ab wann wird denn die Narbe etwas ästhetischer? Immerhin sind es nun fast 9 Monate und die Narbe ist noch immer komplett rot und etwas wulstig. Sieht nicht unbedingt schön aus :(
    Also ich schmiere täglich mit Babyöls und mit der Contratubex-Salbe.
    Man sagte mir, eine solche Narbe arbeitet ca. 2 Jahre?
    Ab wann kann man denn mit einer Besserung und Abheilung der Röte rechnen?
    Wird das immer so ausschauen?

    Ich danke schon mal im voraus!!

    LG
    SHE

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    9
    Artikel
    18
    Beiträge
    1.265
    • 3. Dezember 2007 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo She,

    die Rötung kann ohne weiteres 12 Monate vorhanden sein.

    Wir empfehlen unseren Patienten für die Narbenpflege Terproline Body von Synchroline, da wir damit sehr gute Erfahrungen machen konnten.

    Die Wundheilung dauert im Normalfall zwischen 12 und 18 Monaten - in dieser Zeit kann sich die Form der Narbe ohne weiteres verändern. In dieser Zeit verändert sich auch die Farbe der Narbe.

    Liebe Grüsse

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

  • kohaku
    Profi
    Beiträge
    929
    • 3. Dezember 2007 um 20:35
    • #3

    hey she,

    es kommt auch immer drauf an wie gut ein mensch "heilt".
    jeder hat anderes "heilfleisch" (ich finde dieses wort schrecklich).
    vielleicht wirkt die narbensalbe bei dir nicht.
    porbier mal DERMATIX. ist teuer, hat mir aber sehr geholfen.

    mein doc sagte mir mal das, solange die narbe rot ist, sie noch in der heilung steckt und man noch was machen kann.

    eine kleine tube dermatix reicht übrigens über ein halbes jahr (bei 2x täglicher anwendung).

    ich drück dir die daumen das dir deine narbe bald besser gefällt! :)

    15.09.2005 Lipo OS + Knie innen
    13.03.2006 BDS - super happy!!!!!
    19.10.2006 Lipo Hüften, äußere OS

    .oO~insgesamt 45 Kilo abgenommen~Oo.

  • She
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 4. Dezember 2007 um 08:25
    • #4

    Guten morgen Herr Maar,
    vielen Dank für Ihre rasche Antwort.
    Gut, ich werde mir die Bodycreme zulegen und der Narbe weiter zu Leibe rücken :)
    Geduld & Pflege ist hier wohl länger angesagt als ich dachte.
    Was ich gestern noch vergessen habe zu erwähnen, ich nehme an, die Taubheit ist auch normal? Ab Bauchnabel abwärts bis zur Narbe ist der komplette Bauch taub.
    Und es ist leider immer noch sehr ausgeprägt, das Spannungsgefühl auf der Bauchdecke. Ich merke das besonders, wenn ich 2 - 3 Liter Tee getrunken habe, da spannt der Bauch doch sehr, oder das flache Hinlegen auf dem Rücken im Bett ist auch eine Schwierigkeit die sich sehr unangenehm anfühlt. Werde ich immer diese Spannungsgefühle haben?
    Und gibt es später eine Möglichkeit die Narbe mit Laser bis zur Unkenntlichkeit behandeln zu lassen? Mir ist, als hätte ich da irgendwann mal etwas darüber gelesen.
    Jetzt habe ich Sie mit meinen Fragen bombardiert, aber ich bin etwas in Sorge...
    Viele Grüsse
    She

  • She
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 4. Dezember 2007 um 08:31
    • #5

    Hallo kohaku,

    auch Dir ein Dankeschön...
    Die Dermatix vertrage ich wohl nicht, hatte sie am Anfang meiner Behandlung, noch vor der Contratubex. Die juckt und beißt mich fürchterlich, kaum auszuhalten...Ruckzuck hat sie dann das Innere einer Mülltüte kennengelernt ;)
    Geht gar nicht.....

    Eigentlich habe ich ein sehr gutes "Heilfleisch". Meine Narbe von meiner Schilddrüsen-OP ist sehr schnell verheilt und man erkennt sie kaum noch. Wenn man es nicht weiß, sieht man sie kaum noch. Doch das sind im Gegensatz zur Bauchnarbe gerade mal 10 cm ;)

    Also Abwarten und Tee trinken ;)

    Gruß
    She

  • kohaku
    Profi
    Beiträge
    929
    • 4. Dezember 2007 um 11:27
    • #6

    hey she,

    mh, mehr narbensalben kenn ich leider nicht :(
    schade das die salben dich ärgern :(

    aber vielleicht kann sich noch jemand melden der noch andere salben kennt - walter hat ja auch schon tips gegeben ;)

    ich drück dir die daumen das es bald wird :)

    15.09.2005 Lipo OS + Knie innen
    13.03.2006 BDS - super happy!!!!!
    19.10.2006 Lipo Hüften, äußere OS

    .oO~insgesamt 45 Kilo abgenommen~Oo.

  • mel1975
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    116
    • 4. Dezember 2007 um 15:34
    • #7

    Hallo She,
    na kann dir mal sagen was mein PC meint, er hält nicht all so viel von Narbensalbe er sagte ich solle mir Vitamin E Öl (schwört voll darauf....lach) besorgen und damit die Narben einreiben......ist echt nicht schlecht.

    Hoffe konnte dir helfen !!!!!


    Brust und Bauchstraffung am 13.08.07

  • bella
    Benutzer
    Beiträge
    53
    • 4. Dezember 2007 um 16:53
    • #8

    Hallo She

    Ich kenne eine hömöopathische Salbe, die ich auf jedenfall benutzen würde, da sie auf alle Verletzungen geschmiert wird. Sie heißt Traumeel und ist für ein paar Euro in jeder Apo zu bekommen.
    Alles Gute. Bella

  • She
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. Dezember 2007 um 08:22
    • #9

    Hallo :)

    ich danke Euch für die Antworten, habe jetzt diese Body Lotion bestellt, also ganz schön teuer ;) muss ich sagen...
    Aber naja, was tut "Frau" nicht alles...

    Lieben Gruß an alle
    She

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 7. Dezember 2007 um 08:30
    • #10

    Guten Morgen!

    Erzählst Du dann von Deiner Erfahrung? Bei mir sind es zwar erst 5 Monate, aber meine Narbe ist an einigen Stellen auch so knubbelig und allgemein doch noch sehr rot.

  • She
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. Dezember 2007 um 08:42
    • #11

    Hallo Bäuchlein :)

    Klar werde ich berichten, gib mir ein paar Wochen Testphase...
    Ich habe jetzt so 9 Monate hinter mir und habe schon sehr viel Öle und Salben geschmiert. Doch ohne hätte ich es eh nicht ausgehalten, da der Zug schon recht stark war und immer noch ist.
    Manchmal habe ich das Gefühl, mein Doc meinte es besonders gut mit mir und hat alles gestrafft was er in die Finger bekam ;) *scherz*
    Ich habe heute einen extrem schlanken, schmalen Bauch und es braucht eben seine Zeit, bis die Hautdecke sich eingewöhnt hat.
    Ich hab ja Zeit ;)

    Lieben Gruß
    She

  • Sternchen68
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Januar 2008 um 10:53
    • #12

    Hallo,

    also ich bin nun schon 11 Wochen Post-OP und meine Narbe wird schon heller, hatte einen Ankerschnitt, die untere Narbe ist schon fast verblasst. Ich benutze zur Nacht Siliconpflaster, diese hat mir mein PC empfohlen. Man kauft die nur einmal und kann diese dann ein immer wieder benutzen. Sie müssen nur täglich abgewaschen werden. Also ich bin sehr zufrieden damit.

    liebe Grüße Sternchen68

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung