Hallo!
Ich bin neu hier und ich bin fest entschlossen mir die Brüste verkleinern zu lassen. Ich hatte schon immer einen großen Busen, mit 14 sicherlich schon 70C und vor meinen zwei Schwangerschaften 75F. Nachdem ich nun aber meine zwei Kinder bekommen habe bin ich mittlerweile bei einem netten 80H Körbchen Nach den Schwangerschaften ist natürlich auch noch dazu gekommen dass sie extrem hängen.
Die Bewilligung der KK ist momentan im Laufen, in 3 Wochen habe ich einen Termin bei den KK Ärzten.
Mein Problem das mich momentan aber am meisten beschäftigt ist eigentlich, auf welche Größe ich sie verkleinern soll. Laut meinem Arzt empfiehlt er ein B/C Körbchen, ich denke aber dass mir das zu klein wäre... ich bin 27 Jahre alt, 170cm groß und wiege um die 77kg, ich bin zwar nicht übermäßig dick aber ich bin auch bei Gott nicht zart. Meine Angst ist jetzt eben, dass es mir zu klein wird. Ich würde gerne ein 80D anstreben, was denkt ihr darüber?
Ich bin leider so unsicher und habe richtig Angst am Ende "Dauer-Schwanger" auszusehen
Habt ihr da Erfahrungen?
Da ich schon immer eine große Brust hatte kann ich mir ein C Körbchen einfach nicht vorstellen, geschweige denn ein B Körbchen. Kann man da mit dem Arzt sprechen und er berücksichtigt das oder wie läuft sowas ab?
Ich weiß, das mag vielleicht alles ein bisschen komisch klingen und natürlich steht für mich die Reduktion meiner Schulter- und Nackenschmerzen im Vordergrund und ich kann mir noch gar nicht vorstellen in einem Geschäft (!!!) BHs kaufen zu gehen aber der optische Aspekt ist mir eben auch sehr wichtig.
Vielen Dank schonmal und alles Liebe!
LunkiCat