1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Was ziehe ich im Krankenhaus an?

  • muckischnucki 273
  • 9. September 2007 um 21:25

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • muckischnucki 273
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 9. September 2007 um 21:25
    • #1

    Hallo,
    da mein Termin jetzt für Mitte Oktober fest gemacht wurde, bin ich am überlegen, was ich nach der OP anziehen. Muss es wirklich ein aufknöpfbares Oberteil sein?
    Ich habe meinen Schrank durchsucht und keinen einzigen aufknöpfbaren Pyjama oder ähnliches gefunden. Bin ich nach der OP so gehandicapt, dass ich nichts über den Kopf aus- oder anziehen kann?
    Bekomme ich im Krankenhaus gleich einen zweiten BH und wie sieht das mit dem Bezahlen aus? Irgendwo hier im Forum las, dass der erste BH von der Kasse übernommen wird. Wie war das bei euch?
    Meine Brust wird doch noch ziemlich geschwollen sein, dass ich später einen kleineren BH brauche? Oder kann ich den im Krankenhaus angepassten BH über Wochen/Monate tragen?
    Lg muckischnucki

  • Fraggle77
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    124
    • 9. September 2007 um 21:45
    • #2

    Hallo Muckischnucki!

    Die Frage habe ich mir auch gestellt und alle haben was anders gesagt, bzw. in den Foren sind unterschiedliche Meinungen vertreten. Da ich eh keine gescheiten Schlappis mehr hatte (hab viel abgenommen) hab ich mir im C&A welche geholt mit knöpfbarem Oberteil für nur 9€. Ich denk für tagsüber helfen einem ja die Schwestern in ein Shirt oder??

    Mein PC meinte dass ich wenn ich entlassen werde wieder alles alleine anziehn kann über den Kopf. Zwar vorsichtig aber problemlos.

    Meinen "ersten" BH bekomm ich im KH, und ich denke das der dann die "End"größe hat, jedenfalls soll ich den für 8-12 wochen tragen. Ich weiß nicht wer das zahlt, habe ich nicht nach gefragt, das ist wohl auch je nach KK unterschiedlich.

    LG Fraggle

    Brustverkleinerung am 19.09.2007 und nun endlich happy. :)

  • katinka
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 10. September 2007 um 08:14
    • #3

    Hallo,
    ich durfte nach der BV für einige Wochen die Arme nicht über Schulterhöhe bewegen.Da ich nur eine Nacht in der Klinik war habe ich das Flügelhemd aus der Klinik anbehalten u. für zu Hause hatte ich ein Männerhemd,welches durchgehend geknöpft war.
    Tagsüber trug ich Blusen.
    Ich war Selbstzahler und meinen ersten Bh habe ich vom PC erhalten,der mir nach der Op angepasst u. auch verrechnet wurde.Die weiteren 2,auch in unterschiedl. Größen,besorgte ich mir in einem Sanitätsfachgeschäft,die Erfahrungen mit diesen Op`s haben!!!
    katinka

  • maeuserichine
    Gast
    • 10. September 2007 um 13:52
    • #4

    Hallo Muckischnucki,

    es ist schon angenehmer, wenn du einen knöpfbaren Schlafanzug hast. Ich habe die ersten Tage im Krankenhaus immer das tolle Nachthemd von denen getragen. Habe da jeden Tag ein frisches bekommen. ;) Bin ja schließlich nicht auf Modenschau. :)
    Den ersten BH habe ich direkt im KH angepaßt bekommen und er paßt mir heute noch gut. Den zweiten habe ich mir in einem Sanitätsgeschäft gekauft.
    Mein erster BH wurde nur zum Teil von der Kasse übernommen, ob ich die OP bezahlt bekommen habe. Aber die 18,-Euro habe ich gerne draufbezahlt. ;)

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 10. September 2007 um 15:06
    • #5

    wie lange durftet denn ihr anderen die Arme nicht über Schulterhöhe machen? Auch von wegen Haare föhnen,anderer Oberteile tragen statt Blusen oder so...;)

  • Sabrina25
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 10. September 2007 um 18:45
    • #6

    Huhu,

    also ich hab im KH (ich war 2 Tage da) keinen Bh bekommen. Ich hab 3 Tage nach der OP meinen BH in der Praxis meiner PC bekomme, vorher gabs nen engen Verband!
    Bei mir heisst es jetz immer noch, die Arme nicht über Schulterhöhe. Haare waschen, fönen geht aber schon irgendwie ;) ohne, daß was zieht und ohne Schmerzen. Und ja, ich trage auch nicht nur Blusen/Hemden. Weite T-Shirts und auch Oberteile mit weitem Ausschnitt bekomm ich prima an. Man entwickelt halt so Tricks.

    Brustverkleinerung am 20.08.07 überstanden =)

  • Sabrina25
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 10. September 2007 um 18:47
    • #7

    Und achso, ich musste meinen BH selber bezahlen. Laut PC trägt die Krankenkasse keine "teuren Dinger" - nur so günstige, die "nichts halten". Meiner kam 43 Euro. Wenn der inner Wäsche is und für später zum Sport hab ich mir noch nen 2. besorgt.

    Brustverkleinerung am 20.08.07 überstanden =)

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 12. September 2007 um 14:09
    • #8

    habt ihr denn welche,die ihr besonders empfehlen könnt??;)

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 12. September 2007 um 14:12
    • #9

    also ich meine damit,welche Sport BH´s besonders gut sitzen und die Narben entlasten?? :)

  • Sabrina25
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 12. September 2007 um 16:45
    • #10

    Hm, ich hab von Triumph was aus der Reihe "tri action" ;)

    Brustverkleinerung am 20.08.07 überstanden =)

  • Fraggle77
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    124
    • 12. September 2007 um 16:58
    • #11

    Frag das am besten deinen PC, der wird entsprechend Erfahrung haben, vielleicht bekommst du ja auch einen Kompressions-BH. Ansonsten sollte ein Sanitätsgeschäft oder ein guter Dessous-Laden da Bescheid wissen.

    Brustverkleinerung am 19.09.2007 und nun endlich happy. :)

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 12. September 2007 um 17:32
    • #12

    ok,vielen Dank:)

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 13. September 2007 um 11:57
    • #13

    Ich empfehle dir auch den Triumph Tri Action High Performer.
    Achte darauf das der Halt mindestens III ist und einen breiten Brustunterbund hat.

    Festes Material das nicht nachgibt und am besten wo man die Träger verstellen kann.

    Ich habe mir vor kurzem auch einen aus dem Lidl für Spotgeld gekauft der ist dem Triumph Pulsebeat sehr ähnlich, der wird auch von vielen Ärzten empfohlen, allerdings kann man da die Träger nicht verstellen und ich musste sie kürzen, damit er richtig passt.

    Pulsebeat ist auch o.k. gibt es öfters im INternet Shops für fast die Hälfte wie im normalen Kaufhaus. Musst halt deine Grösse wissen.

    Hat super geklappt haben halt nicht immer alle Größen da.

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 13. September 2007 um 13:52
    • #14

    Also ich habe mal geguckt,mein jetziger Sport BH in 75E ist auch von Triumph Tri Action und der ist total super! Also entweder so einer oder Triumph High Performance...werde ich mir merken;)

    Aber alles in allem TRIUMPH!? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung