1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Nochmal Brustverkleinerung

  • ~nicht registriertlucyy
  • 27. August 2007 um 11:10

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 27. August 2007 um 11:10
    • #1

    Hallo,

    ich bin 30 Jahre u. möchte mir auch die Brüste verkleinern lassen. Nach langem Hin- u. Herüberlegen möchte ich jetzt einen Termin beim PC machen um zu klären ob es evtl. von der KK übernommen wird. Meint ihr dieses Attest reicht schon aus um es der KK vorzulegen oder ist es immer wichtig auch vom Orthopäden usw. was vorzulegen.

    Oder weiß jemand wieviel man ca. als Selbstzahler hinlegen muss?

    Hab übrigens Körbchengr. 80 G bei einer Größe von 1,70 m u. 72 kg.
    Ich finde im Übrigen die Erfahrunngsberichte supi von denen die es schon hinter sich haben. Da kann man sich ein wenig vorstellen was einen erwartet wenn es endlich soweit ist.

    LG Lucyy

  • muckischnucki 273
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 27. August 2007 um 12:48
    • #2

    Hallo Lucyy,
    bei mir ging es mit der Genehmigung rasend schnell. Allerdings bin ich seit Jahren wegen Rückenproblemen und Kopfschmerzen in Behandlung gewesen und habe viiiieeelllllle Massagen, Krankengymnastik, Akupunktur hinter mir. Mein Hausarzt empfahl mir die Verkleinerung.
    Dann war ich bei meinen behandelnden Orthopäden, der mir ein entsprechendes Attest mit Empfehlung Brustverkleinerung schrieb. Anschließend war ich bei einen PC und beim Frauenarzt, wo ich auch Atteste bekam.
    Innerhalb von nicht mal zwei Wochen hatte ich die Genehmigung. Bin jetzt überglücklich, dass ich im Herbst operiert werde.

    Alles Gute und Daumendrücken
    muckischnucki

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 27. August 2007 um 13:34
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort. Da kann man dir ja nur zu gratulieren das du die OP bezahlt bekommst. Also ich hatte auch mal ne Massage aufgrund ständiger Migräneanfälle, musste mich mal einrenken lassen weil ein Nerv eingeklemmt war u. sollte eigentl. auch zur Krankengymnastik gehen.

    Ansonsten hab ich nicht wirklich viel vorzuweisen. Aber wie gesagt, erstmal geh ich zum PC u. werd mal hören was er meint. Vielleicht kann er mir ja weiterhelfen...

    Dann drück ich dir für deine OP die Daumen, dass alles so wird wie du es dir vorgestellt hast. Dann fängt bestimmt ein neues Leben an.

    LG Lucyy

  • Fraggle77
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    124
    • 27. August 2007 um 19:33
    • #4

    Hallo Lucy,

    ich hab nur ein Attest vom PC bei der KK abgegeben, hatte vorher mit meiner Sacharbeiterin besprochen was die genau haben möchten. Habe dann Post bekommen dass noch Größe und aktuelles Gewicht fehlen (168cm, 85kg zu dem Zeitpunkt) und ein Attest vom Orthopäden. Der Orthopäde hat allerdings nichts an die Kk geschrieben wie ich beim nicht erlaubt erfahren habe. Dahin bin ich nämlich eingeladen worden. Aber da meine Brust (85F) mir große Probleme macht und dies auch die Ärztin beim nicht erlaubt so sah hab ich eine Zusage bekommen und habe am 03.09. meine OP! Wer auch bald 30 und starte dann mit kleiner schöner leichter Brust in das neue Jahrzehnt. :)

    Zwischen erstem Antrag und Zusage vergingene ca. 2 Monate.

    Wünsch dir viel Glück!!!

    LG Fraggle :)

    Brustverkleinerung am 19.09.2007 und nun endlich happy. :)

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 27. August 2007 um 21:15
    • #5

    Hallo Fraggle,

    vielen Dank für deine Antwort. Das macht ja auch direkt ein wenig Mut das es klappen könnte. Hab nächste Wo. ein Termin bei meiner Frauenärztin. Hab sie schon mal angesprochen wegen BV - aber da meinte sie nur das es schwierig werden könnte. Werde diesmal direkter fragen ob die Möglichkeit besteht ein Attest von ihr zu bekommen. Und dann werde ich einen Termin beim PC machen (trau mich noch nicht so richtig - hab ein bissl angst vor ner Absage).

    Mal sehen wie es dann so weiter geht. Dann bist du ja bestimmt schon total aufgeregt, oder? Dann kann für dich ja der nächste Sommer kommen - endlich schöne Sachen kaufen.

    LG Lucyy

  • muckischnucki 273
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 27. August 2007 um 21:36
    • #6

    Hallo Lucyy,
    lass dir doch gleich einen Termin beim Pc geben. Meist muss du eh länger auf einen Termin warten. Ich musste 4 Wochen warten.
    Sonst läuft dir die Zeit davon und du wirst im Frühjahr oder Sommer operiert. Ich glaube dieser Zeitraum ist für ein Bv nicht so toll.
    M.E. war das Attest des Pc für die Genehmigung das Wichtigste.
    Bei mir wurden Bilder der Brust gemacht. Außerdem wurde berechnet wieviel gramm weg genommen werden sollte. Die Brustlänge wurde bestimmt.
    Die Fotos und die Berechnungen wurden gleich in Attest mit aufgenommen. Ich habe allerdings auch ca. 50€ für dieses Attest bezahlen müssen.
    Beim Orthopäden und beim Frauenarzt waren es lediglich 10€.
    Ich drück die Daumen
    muckischnucki

  • Fraggle77
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    124
    • 27. August 2007 um 22:28
    • #7

    Hallo nochmal!

    Ich hätte meinen ersten Termin beim PC innerhalb einer Woche haben können, hab den aber nach hinten geschoben weil ich da stressfrei im Urlaub hinwollte. Ich bin da auch vermessen worden und der PC hat nen Attest geschrieben mit den Längen der Brust, meinen Beschwerden am Rücken und dem geplanten Entnahmegewicht. Daraus ging dann auch hervor das ich Schnürfurchen an den Schultern, Haltungsschäden etc. habe. Der PC arbeitet an einem Krankenhaus und hat da seine Fachabteilung. Das Beratungsgespräch und das Attest waren umsonst. Bei dem Gespräch bin ich auch schon umfassend über die OP, Risiken etc. aufgeklärt worden.

    Den OP-Termin hab ich nach Zusage von der KK innerhalb von vier Wochen bekommen.

    Weißt du schon einen PC??

    LG Fraggle :)

    Brustverkleinerung am 19.09.2007 und nun endlich happy. :)

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 28. August 2007 um 15:40
    • #8

    Hallo,

    also ich hab mir einen PC in einem Krankenhaus rausgesucht. Werd ihn wahrscheinlich nächste Wo. zwecks Termin anrufen, will erstmal nächsten Dienstag abwarten was die Frauenärztin sagt...

    Und wenn die mir vielleicht ein wenig Mut gemacht hat werd ich mir beim OC einen Termin holen. Und der kann dann schon in etwa sagen wieviel die Brust wiegt u. wieviel entfernt werden müsste? Da bin ich ja mal voll gespannt!!

    Ganz liebe Grüße

    Lucyy

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 28. August 2007 um 20:25
    • #9

    Die meisten Beratungstermine sind entweder kostenlos oder kosten 50.-€.
    Aber so ein Gespräch hilft einem schon weiter.

    Auch um ein Gespür zu bekommen ob man sich bei dem Arzt auch wohl fühlt und das Vertrauen hat. Lieber noch 1-2 andere ansehen und sich eine Meinung bilden. Verschiedene Op Techniken usw.

    lg melon

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 28. August 2007 um 20:36
    • #10

    Hi,

    ist super das man hier von euch so viel Unterstützung bekommt. Noch vor ein paar Monaten hatte ich gar keinen Plan wie man sich verhalten soll. Und jetzt nimmt es endlich mal Gestalt an.

    Aber ich mach mir mal nicht allzu große Hoffnungen mit der Kostenübernahme, ansonsten ist die Enttäuschung nachher umso größer.

    Und wenns denn doch klappt...dann bin ich überglücklich!!! Aber dann käme schon das nächste Problem - ich hab riesenangst vor der Narkose. Hatte noch nie eine u. hab angst nicht wieder wach zu werden. Ist blöd von mir, weiß ich ;)

    Außerdem ist es bis dahin wahrscheinlich noch ein langer Weg...

    LG Lucyy

  • rickele
    Benutzer
    Beiträge
    47
    • 28. August 2007 um 22:06
    • #11

    Hallo Lucyy,
    das Forum ist ja als Infoquelle gedacht und dass frau sich austauscht.

    Angst vor der Narkose brauchst Du nicht zu haben! Das Einschlafen ist fast schon angenehm und selbst wenn Du Dich beim Aufwachen nicht so dolle fühlst, gibt es Medikas und im Aufwachraum wirst Du intensiv betreut!
    >hab angst nicht wieder wach zu werden.
    ... ganz bös gesagt, das würdst Du ja auch nicht mehr merken!
    Ne, was ich damit sagen will ist, dass die OP zwar kein Pappenstiel ist, aber eine Urlaubsreise ist wahrscheinlich gefährlicher und auf die will trotzdem kaum einer verzichten.

    Wäge nach den vorhanden Infos ab, ob das der richtige Weg für Dich ist und entscheide dann. Ich habe eigentlich noch von keiner Frau hier im Forum gehört, dass sie den hinterher Schritt bereut hat, auch wenn es mal nicht so glatt läuft.
    Grüßlis
    rickele

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung