1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

frage zur narkose

  • becky
  • 15. Juni 2005 um 17:04

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • becky
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Juni 2005 um 17:04
    • #1

    hi,
    ich habe vor mir meine brust zu vergrößern - nach 2 schwangerschaften ist sie leider etwas "mickrig"geworden und mir fett absaugen zu lassen - speck hat sich auf Taille gelegt; nun habe ich 3 BG`s hinter mir und irgendwie sagt jeder etwas anderes.
    also es ist nämlich so dass ich angst vor der vollnarkose habe. Der eine sagt er macht Brust nur in Vollnarkose ( wegen der psych. belastung ), der andere sagt man kann dies auch unter Lokalanästhesie machen ( wären angeblich keine Probleme und Schmerzen); dann sagte der eine er könne beides zusammen in einer sitzung machen, der andere empfiehlt wieder beides getrennt zu machen. so langsam habe ich gar keine ahnung wie es wohl am besten ist...
    wie ist denn eure meinung dazu?

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 15. Juni 2005 um 17:23
    • #2

    Hallo Becky,

    ich bin kein Arzt rate dir aber die OP auf jeden Fall in Vollnarkose zu machen.
    Ferner sollten beide Ops nicht zusammen gemacht werden.
    Hoffe das Dr. Scholz sich noch meldet.
    Liebe Grüße
    Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • maus
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    138
    • 15. Juni 2005 um 17:32
    • #3

    Hi Becky,

    sehe das genauso wie Roxie und würde BV und FA nicht zusammmen in einer OP durchführen lassen. In der Regel ist es aber so das eine FA schon unter Teilnarkose durchgeführt werden kann, da man um ein gleichmäßiges und gutes Ergebnis zu erziehlen du während der OP umlagert werden mußt. Von daher ist es besser wenn du zur Mitarbeit nicht ganz abgeschossen bist.
    Bei der BV ist es meist so das diese in Vollnarkose durchgeführt wird. Je nachdem wo und wie die Implatate eingelegt werden ist es hier auch sinnvoll unter Vollnarkose zu operieren. Die Brustmuskulatur und die Atemmuskulatur sollte möglichst vollkommen entspannt sein um die Tasche für die Implis zu präparieren und dafür ist eine Vollnarkose angebracht.

    Ich hoffe das ich das jetzt einigermaßen richtig und verständlich erklärt habe , ohne das ich nacher Haue von Dr. Scholz bekomme.

    Liebe Grüße

    Maus

  • becky
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Juni 2005 um 17:48
    • #4

    grins, ja scho irgendwie logisch..... wenn nur net die angst vor der narkose wäre, hilfe... bin so ein kleiner schisser was nadeln und so weiter angeht; mache mir da immer voll den kopf das die narkose schief läuft. vor dem "danach" habe ich eigentlich nicht so angst.... ja mein arzt sagt ich bin gesunder mensch was soll schief gehen, aber denk mir, nicht dass ich dann nicht mehr aufwache.. aber dann denk ich mir immer das haben schon so viele machen lassen, warum soll da ausgerechnet etwas schief laufen.. wie ist das dann vorher ? bekommt man da auch die Beruhigungstablette?
    zusammen die Op`s glaub ich auch das es hart ist. der arzt aus nürnberg meinte, auf meine frage in welchen zeitl. abstand man die 2 sachen machen sollte oder kann, sobald ich mich fit dafür fühle...

  • MissKittin83
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    95
    • 15. Juni 2005 um 18:48
    • #5

    Hallo becky.....keine Angst vor der Narkose, ich hab sie vor knappen 5 Wochen grade hinter mir. Hatte hier auch gepostet weil Grosse Angst davor! Brauchst echt keine Angst haben, geht sowas von schnell, merkst nichts!
    Ich wollte auch erst Dämmerschlafnarkose machen, aber davon hatte der Doc abgeraten und im nachhinein bin ich froh es in Vollnarkose gemacht zu haben!

    Eine Beruhigungstablette habe ich nicht bekommen..aber du kannst vorher ja nachfragen und dann kriegst du sicherlich eine!!!

    Würde die beiden OPs auch nicht zusammen machen, da man sich doch nicht so gut bewegen kann Bsp. nach Brust OP und wenn du beides machst dann bist du ja voll unbeweglich.

  • maus
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    138
    • 15. Juni 2005 um 19:15
    • #6

    Hi Becky,
    brauchst echt keine Angst vor der Narkose zu haben. Ein Pickser, ein leichtes Brennen unter der Einstichstelle und schon bist du im Reich der Träume. Mir fällt es aber immer wider auf das viele Menschen genau vor dem Angst habe was du auch schreibst : Die Angst vor dem Nicht-wieder-Aufwachen.

    In der heutigen Zeit ist die Medizin und Technik so weit das man die Gabe von Narkosemittel so gut berechnen kann das das gesamte Risiko einer Vollnarkose mit dem von früher nicht mehr vergleichen kann.

    Ich selber habe mich jedoch nur auf diesen Moment gefreut endlich Ruhe zu haben und nichts mehr sehen und hören zu müssen als ich in den OP kam.
    Bisweilen muß ich leider auch sagen das es bisher das beste an meine OP war, auch wenn das ganz schön traurig klingen mag.
    LmaA-Spritze hatte ich auch , nur wo die ihr Wirkung haben soll will ich mal vom Fachpersonal erklärt haben... Das ist doch Fake !

    Maus

    Ups, hab mal wieder zu schnell geschrieben, meinte natürlich LmaA- Tablette deren Wirkung mir irgendwie rätselhaft ist !

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 15. Juni 2005 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hallo die Damen,

    hier wird ja förmlich auf mich gewartet :) Tut meinem Ego sehr gut, vielen Dank ;)

    Ja, eine Brustvergrösserung kann man schon in örtlicher Betäubung machen. Aber nur in Verbindung mit einer sogenannten i.v.-Sedierung. Und das ist im Prinzip auch nichts anderes als eine Methode das Bewusstsein so weit auszuschalten daß Sie nichts mehr mit bekommen. Aus meiner Sicht ist das im Prinzip die unsicherste Form der Narkose. Deshalb mache ich das nicht gerne. Und die meisten meiner Kollegen auch nicht.

    Eine Fettabsaugung kann man -je nach dem wieviel es ist- schon mit einer Brustvergrösserung kombinieren. Aber manchmal ist es einfach sicherer es getrennt zu machen. Es kommt dabei auf den Einzelfall an.

    Ich würde Ihnen raten das mit Ihrem Plastischen Chirurgen zu besprechen.

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

  • maus
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    138
    • 16. Juni 2005 um 16:05
    • #8

    Hallo Hr. Dr. Scholz,

    möchte hier gerne mal was loswerden an Sie auch wenn ich jetzt nicht weiß ob das richtig oder falsch ist das hier so zu schreiben.

    Kennen sie den Spruch :

    " Manchmal geht ein Mensch an uns vorbei und erst hinterher erkennen wir das es ein Engel war... "

    Ich finde dieser Satz trifft genau auf Sie zu. Ich bin immer wieder fasziniert wenn ich Ihre Antworten auf die Fragen und Ängste der User hier im Forum lese. Es gelingt Ihnen mit soviel Menschlichkeit und Charme Ihr Fachwissen einzubringen das es richtig Spaß macht Ihre Beiträge zu lesen und Sie den Menschen gleichzeitig auch noch helfen können.

    Hierfür ein großes Lob und herzlichen Dank an Sie.

    Maus

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 16. Juni 2005 um 16:48
    • #9

    Hallo Maus,
    kann mich deinen Worten nur anschließen.
    Liebe Grüße
    Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung