1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Meine Bauchdeckenstraffung in Wiesbaden am 15.11.05

  • Birgit63
  • 19. November 2005 um 18:19

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • Birgit63
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 19. November 2005 um 18:19
    • #1

    Hallo, besonders an JennyNRW und Fussel!

    Im Februar hatte ich bereits eine Brustverkleinerung bei Dr. Scholz in Wiesbaden (von 85f auf 85c). Nachdem die Brust so schön geworden ist, hat mich mein Bauch immer mehr gestört.
    Ich habe 2 Kinder, die beide bei der Geburt sehr groß waren (58 + 57 cm) und beide über 4kg wogen. Ich bin zum Schluss fast geplatzt, obwohl ich an Gewicht nur sehr wenig zugenommen habe. Leider hat sich meine Bauchhaut (inklusive Schwangerschaftsstreifen bis über den Bauchnabel) nie mehr richtig zurückgebildet und es hat sich eine Schürze gebildet. Kurz nach der Brust-OP war ich mir sicher, dass ich diese OP irgendwann auch noch machen lasse.

    Am 15.10. sollte ich um 10:00 im KH sein, kurze Zeit später kam schon Dr. Scholz zum Anzeichnen. Die gesamte Haut zwischen Schambereich und Nabel sollte weg. Aufgeregt war ich nicht, da ich meinen Chirurgen schon gut kenne und auch wieder den selben Narkosearzt (Dr. Kampa) hatte, wie bei der Brust-OP. Kurz vor 12 bin ich in den OP gekommen auf einen angewärmten OP-Tisch. Um 14:00 war ich schon wieder wach. Auf der Wachstation wurde sich ganz lieb um mich gekümmert, meine Bauchmuskeln brannten ziemlich. Da war es mir schon klar, dass dort wohl auch einiges genäht werden musste. Ich bat doch um ein Schmerzmittel und bekam eine Spritze. Kurze Zeit später wurde es dann erträglich. Kurz vor 16:00 Uhr bin ich wieder auf mein Zimmer. Ich war schon sehr fit und habe alle möglichen Leute angerufen. Da ich auf die Toilette musste, bin ich mit Hilfe einer Schwester auch gleich aufgestanden. Ich war erstaunt, wie gut das ging. Keinerlei Kreislaufprobleme. Dr. Scholz kam dann noch zu mir und sagte, dass ich außer der überschüssigen Haut noch eine ziemliche Rektusdiastase gehabt hätte, die er von oben bis unten zugenäht hat.

    Trotz allem habe ich nie mehr ein Schmerzmittel gebraucht und bin noch am Abend den Gang entlang gelaufen, habe mir Tee usw. geholt. Das war aber doch mehr als ich durfte und man hat mit mir geschimpft .
    Also habe ich mich mit dem Aufstehen ziemlich zusammengerissen. Die Drainagen wurden mir 2 Tage nach der OP entfernt und ich konnte dann nach Hause. Ich war und bin heute (4 Tage nach OP) noch immer superfit.
    Die lange Naht ist seit dem Krankenhaus komplett zu, ich trage meine Unterwäsche und drüber die Abdominalbandage. Ich hoffe, dass alles so bleibt.
    Ein paar Hämatome sind entlang der Naht, die aber mittlerweile ins grünliche übergehen.

    Der Bauch ist natürlich noch angeschwollen, besonders von der Seite zu sehen. Trotzdem passen mir meine normalen Hosen!!!! Anscheinend bin ich durch das Raffen der Muskeln und der Entfernung der Schürze um einiges schlanker geworden. Von vorne sieht es klasse aus. Ein ganz glatter Bauch, Schwangerschaftsstreifen sind nur noch direkt über dem Schambereich ein paar vorhanden.

    Ich möchte mich hier ganz besonders bei meinem Chirurgen Dr. Scholz (der wieder mal fantastisch operiert hat :) ) dem OP-Team (welches man leider nach der OP nicht mehr sieht), und dem superliebem Stationsteam bedanken. (Ich weiß, dass sie hier lesen :) )
    Und natürlich bei Dr. Kampa (dem Anästhesisten) , der mich schon 2mal klasse in den Schlaf versetzt hat.


    Liebe Grüße
    Birgit

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    18
    Beiträge
    1.266
    • 19. November 2005 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Birgit,

    ich bin froh, dass es super geklappt hat - auch ohne Laptop auf dem Zimmer *sfg*

    Ich wünsche eine weiterhin gute Genesung!

    Liebe Grüsse

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • fussel
    Gast
    • 20. November 2005 um 07:35
    • #3

    Hallo Birgit,

    das liest sich ja super. Gell, " unser " Ärzteteam ist schon Klasse.

    Ich wunsche Dir weiterhin einen super Heilungsverlauf.

    Alles Liebe und Gute

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 20. November 2005 um 14:21
    • #4

    Hallo Birgit,

    ja genausooo wie du es schreibst ist es lach
    Gute Besserung

    LG
    Emmelie

  • Allegra
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 21. November 2005 um 15:01
    • #5

    Hallo Birgit,

    Glückwunsch zu deiner gelungenen Op :)

    Ich habe ende November ein Beratungsgespräch mit Dr. Scholz, genau wegen der gleichen Op. Bei mir werden Hautüberschuß entfernt und die Muskeln zusammengenäht. Habe allerdings ziemlich Bammel vor der Op. Würde mich freuen wenn du mir einige Fragen beantworten könntest.
    Wieviel Drainagen hattest du eigentlich? Und war es sehr schmerzhaft für dich als du sie gezogen bekommen hast?
    Wie gehts dir denn im Moment mit den Schmerzen? Ich bin gerade am überlegen wie lange ich mir Urlaub nehmen sollte, wie ist das denn bei dir?
    Am telefon sagte man mir das mich die Op bis zu 5000 Euro kosten kann, darf ich fragen wieviel du bezahlt hast?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)
    Wünsche dir weiterhin eine gute Besserung und das alles gut verheilt.

    Lg :)

  • Birgit63
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 21. November 2005 um 18:30
    • #6

    Hallo Allegra,

    gerne beantworte ich deine Fragen.

    Zu den Drainagen: Ich hatte 2, die kamen aber nicht an den Nähten raus, sondern unten am Schamhügel. Wenn sie liegen, merkst du sie überhaupt nicht. Du kannst auch eine Hose drüberziehen. Einfach die Schläuche hoch und oben aus dem Hosenbund rausschauen lassen. Wenn du aufstehst, einfach mitnehmen.

    Zum Ziehen: Das war das 3. Mal, dass ich Drainagen hatte. Einmal bei einer Knieoperation vor 9 Jahren, einmal bei der Brustverkleinerung im Februar und jetzt. Bei der Knie-OP sollte ich husten, bei den beiden OPs bei Dr. Scholz tief Luft holen und ausatmen. In dem Moment zieht er dann (gleichzeitig mit einer Krankenschwester). Ehrlich gesagt, finde ich es nicht schlimm. Es ist ein ganz kurzes (noch nicht mal eine Sekunde) brennendes Gefühl, danach merkst du noch für etwa eine halbe Stunde etwas an dem Loch, in dem die Drainage war. Da kommt ein Pflaster drauf, fertig.
    Die Krankenschwester kam vorher mit einem Novalgin-"Schnaps", den habe ich aber abgelehnt, weil ich wusste, es ist nicht so schlimm. Ich glaube, wenn man schon vorher mit erhöhtem Puls und Panik da liegt, tut es allein durch die Erwartung mehr weh.

    Zu den Schmerzen: Ich habe nur auf der Wachstation ein Schmerzmittel bekommen, danach nie mehr eins gebraucht. Natürlich merkt man etwas, aber das ist auch gut, damit man nicht soviel macht. Sonst wäre ich sofort wieder rumgesprungen oder man hätte mich ans Bett fesseln müssen.
    Ein Ziehen und Zwicken an der Naht und einen leichten Schmerz (wie Muskelkater) innendrin, an der Stelle, an der die Muskeln genäht wurden. Den merke ich eigentlich nur bei Bewegung.

    Jetzt bin ich 6 Tage nach OP und es geht mir weiterhin sehr gut. Ich bin heute das erste Mal Auto gefahren, war unproblematisch. Ich fahr allerdings eine "Familienkutsche", da geht ein- und aussteigen prima.

    Durch meine Kinder arbeite ich im Moment nur aushilfsweise am Wochenende.
    Ich habe meine Dienste so gelegt, dass ich erst wieder nach fast 4 Wochen arbeiten muss. Und ich habe einen Beruf, in dem ich sehr viel laufe bzw. stehe. Ich denke mal 2 Wochen Urlaub sollten es auf jeden Fall sein.

    Wenn du magst, kann ich dir gerne mal Fotos zuschicken, allerdings erst in ein paar Tagen, da Dr. Scholz noch meine Vorher-Bilder hat. Ich bin am Donnerstag zur Kontrolle da. Wann ist denn dein Termin?

    Viele Grüße
    Birgit

  • Birgit63
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 21. November 2005 um 18:42
    • #7

    Hallo Allegra,

    ich habe gerade nochmal deine vorherigen Beiträge angeschaut. So wie du beschrieben hast, handelt es sich bei dir wohl hauptsächlich um den Unterbauch. Wenn wirklich nur dort genäht werden muss, sind die wenigen Schmerzen ja noch geringer!!

    Und die Drainagen scheinen dir wirklich Sorgen zu machen :)
    Bei mir lief auf der rechten Seite fast 100ml Blut und Wundflüssigkeit rein. Ehrlich gesagt, wollte ich das nicht im Bauch haben. Hinterher bekommst du noch eine Entzündung oder riesige Hämatome, die dann noch punktiert werden müssen. Nein danke!! Da ist das Ziehen mit einem Mini-Schmerz wirklich harmlos.

    Viele Grüße
    Birgit

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 21. November 2005 um 23:51
    • #8

    Hallo allegra,

    Meine BDP ist jetzt 5 Monate her( Dr. Scholz und Dr. Alamuti) sicherlich machst du dir einen kopf aber die OP ist halb sooo schlimm
    ich habe zum beispiel 4 tage schmerzmittel bekommen aber bei dem drainageziehen nichts gemerkt
    ich hab mir voll dien kopf gemacht es würde weh tun aber es war echt nichts zu spüren was mich gefreuht hat ( jeder hat ein anderes schmerzempfinden)
    geh mal davon aus das es nicht soo schlimm wird nach der op wirst du ein muskelkater ähnliches gefühl haben aber sonnst geht es einem echt gut:-)

    Hallo Birgit
    Schön das es dir so gut geht
    Ich wünsch dir was
    LG
    Emmelie

  • Jennynrw
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 28. November 2005 um 11:08
    • #9

    Hallo Birgit!
    Sorry, war lange nicht mehr online. Simone hat mir schon berichtet, dass bei dir alles so prima verlaufen ist. Das freut mich total. Vor allem machst du einen total glücklichen Eindruck!
    Ich habe ebenfalls gute Nachrichten. Am 7.12. bekomme ich mein vorträgliches "Weihnachtsgeschenk" und ich werde operiert. Ich bin natürlich schon gespannt, freue mich aber. Habe heute mit Frau Zimmermann gequatscht und ich werde am 6.12. in die DKD eingewiesen.
    Wie sieht es mit deinem Heilungsprozess aus? Bist du immer noch zufrieden? Gehts es mit großen Schritten wieder zurück zum normalen Alltag?
    Ich drücke dir die Daumen dass weiterhin alles so prima bleibt.
    Liebe Grüße,
    Jenny

  • Birgit63
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 28. November 2005 um 12:43
    • #10

    Hallo Jenny,

    weiß ich doch schon, vom 07.12.

    Ja, mir geht es weiterhin super. Ich habe Simone am Samstag Bilder geschickt und ihr gesagt, dass du sie mal anschauen darfst.

    Die Heilung verläuft weiterhin super. So langsam lösen sich beim Duschen diese Steristrips und untendrunter ist eine ganz feine Naht. Ich merke von der OP eigentlich überhaupt nichts mehr. Der Bauch ist noch etwas geschwollen (je nachdem wieviel ich mache, etwas mehr) aber nicht der Rede wert. Ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt. Eigentlich habe ich gedacht, ich müsste mir nach der OP das volle Programm mit Lymphdrainagen und abschwellenden Medikamenten gönnen, aber ich mache jetzt überhaupt nichts, da alles so gut läuft.
    Nächste Woche kommen die Fäden ab. Dann komm ich mal bei dir vorbei, wenn du magst :)

    Liebe Grüße
    Birgit

  • Jennynrw
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 28. November 2005 um 12:55
    • #11

    Hallo Birgit!
    Mann, das hört sich ja zu toll an um wahr zu sein. Schön dass alles so toll läuft.
    Ich würde mich total freuen wenn du mich besuchen kämest. Da ich wahrscheinlich ganz alleine die Reise nach Wiesbaden antreten muss, wärest du mir eine große Hilfe und moralische Unterstützung. Ich bin total froh, dass ich schon einen Tag eher in die Klinik kann. So muss ich wenigstens nicht im Hotel mein Geld ausgeben...:-)
    Simone hat mir schon erzählt, dass eine Patientin von Dr.Scholz am gleichen Tag wie ich operiert wird und sich in der DKD befindet. Wäre ja prima wenn wir auf´s gleiche Zimmer kämen. Sie bekommt den Busen gemacht und ist bestimmt mindestens so kribbelig wie ich. Ich habe hier zu Hause abgesprochen dass ich mich Sonntags entlassen lassen möchte. So kann ich wenigstens abgeholt werden:-).
    Wir können ja vielleicht mal zum Wochenende hin telefonieren um zu gucken wann du mich besuchen kannst. Wäre echt schön.
    Liebe Grüße,
    Jenny

  • Mar_tina
    Benutzer
    Beiträge
    38
    • 28. November 2005 um 14:29
    • #12

    Hallo Birgit,
    dein Bericht liest sich toll. Es scheint dir ja wirklich super gut zu gehen. Am 12.12. habe ich ebenfalls einen Termin bei Dr. Scholz & Team. Sämtliche Weihnachtsgeschenke habe ich gestern mit meinem Mann besorgt, damit ich nach der OP nicht noch mal in letzter Sekunde los muß.
    Wie lange trägst du dein Mieder/Abdominalbinde? Warst du zwischenzeitlich schon mal zur Kontrolle? Ich habe gelesen, du gehst jetzt bald zum Fädenziehen hin, hattest du keine selbstauflösenden?

    Gruß
    Martina

  • Birgit63
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 28. November 2005 um 15:27
    • #13

    Hallo Martina,

    die Abdominalbinde soll ich 3 Wochen tragen, mache ich auch Tag und Nacht.
    Danach noch eine Miederhose. Die muss ich mir allerdings erst kaufen.

    Ich war letzte Woche Donnerstag (9 Tage nach OP)zur Kontrolle, Dr. Scholz war sehr zufrieden.
    Ich habe auch auflösende Fäden, die Enden davon schauen aber rechts, links und einer in der Mitte aus der Naht raus. Irgendwo muss ja der Knoten gemacht werden :) Und genau dieses Ende wird direkt an der Haut abgeschitten. Ich hatte im Februar eine Brustverkleinerung, da wurde das auch so gemacht.

    Jenny: Meine Telefonnummer schicke ich dir per PN

    Viele Grüße
    Birgit

  • Sippi2005
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 28. November 2005 um 19:52
    • #14

    Och Mensch, ich finds so blöd, dass ich nächste Woche nicht nach Wiesbaden kommen kann. Aber leider geht das terminlich bei mir überhaupt nicht. Könnte mir echt in den Arsch beißen. Naja, soll wohl nicht sein und so werde ich erst im Januar wieder nach Wiesbaden kommen und Jennylein muss auf mein Händchen beim ebensolchen Halten leider verzichten. Schade! *traurig.guck*


    Sippi

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 30. November 2005 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Hallo Birgit63,

    herzlichen Dank für das dicke Lob :)

    Ich werde es ans Team weiter geben. Ist schon toll eine solche "Mannschaft" um sich zu haben :)

    Also nochmals danke und weiterhin gute Besserung !

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung