Ich habe von einer OP gegen Cellulite gehört, bei der die Bindegewebsfasern durchtrennt werden. Gerne wüßte ich, ob Sie weitere Informationen dazu geben können und wie überhaupt die Erfolgschancen stehen.
Operation gegen Cellulite
-
-
Hallo Kerstin,
im Bereich der Plastischen Chirurgie "hört man" leider sehr viel.
Können Sie bitte genauer schildern um welche Behandlung es sich dabei handelt oder woher Sie diese Information haben ? -
Gerne. Angeblich sollen die Bindegewebsbänder, die in die Tiefe reichen und eben die Cellulite entstehen lassen, durchtrennt werden. Wenn man in dieser Wundfläche ein bisschen freies Fett ließe, fänden diese Bindegewebsbänder nicht mehr zusammen und die Haut bliebe glatt. Das war, was ich gehört hatte und mehr Informationen habe ich leider selber nicht. Vielen Dank im Vorraus. Vielleicht haben Sie ja noch einen Tipp ?!
Gruß
Kerstin -
Hallo Kerstin,
ja, das stimmt was Sie da gehört haben. Das "Durchtrennen" der Bindegewebsstränge ist teilweise auch Teil der Fettabsaugung.
An manchen Körperstellen ist es eigentlich immer sinnvoll diese zu lösen bzw. zu durchtrennen, an anderen aber nicht.
Auf unseren internationalen Fachtagungen hört man immer wieder von Techniken zur Verbesserung der Cellulite. Standardtherapieverfahren haben sich aber leider noch nicht herauskristallisiert. Die meisten Verfahren haben in den Händen derer die sie erfunden haben gute Ergebnisse, in den Händen derer die sie nicht erfunden haben sind sie dann aber meistens nicht so gut.Zusammengefasst: Es gibt so was. Internationaler Standard ist es aber derzeit nicht.
Ich hoffe ich konnte zur Klärung beitragen.
-
Mittlerweile gibt es eine interessante Methode zur Behandlung von Cellulite:
Jetzt mitmachen!
Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!