1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Operationen Kopf / Gesicht / Hals
  3. Augenlider / Tränensäcke / Lidstraffung

Welche Methode bei der OP?

  • Läufer
  • 30. April 2007 um 16:24

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • Läufer
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 30. April 2007 um 16:24
    • #1

    Hallo!

    Ich bin Mitte 30 und plane eine OP an den Tränensäcken. Ich habe mich schon bei mehreren (erfahrenen) Chirurgen informiert (bis ich einen meines Vertrauens gefunden hatte).

    Alle meinten, die Haut sei ja noch recht straff, aber es wurden jeweils verschiedene Methoden (OP von innen bzw. außen) angeboten.

    Die Ärzte, die die Methode von außen empfohlen hatten, meinten, dass diese Methode genauer sei und sie mit der Methode von innen nicht so gute Ergebnisse erzielt hätten. Außerdem könne von innen noch evtl. eine leichte Straffung des Muskels durchgeführt werden.

    Andererseits habe ich gehört, dass die Methode "von innen" viel schonender sei. Hierzu habe ich auf einer englischen Seite auch noch folgendes gefunden:

    While still in use in many cosmetic practices, transcutaneous lower blepharoplasty (the full operation undertaken through a skin incision) is never employed. Not only is the aesthetic outcome less than optimal, but the risk of significant complications is unacceptably high.

    Wenn mein Englisch mich nicht im Stich lässt, wird hier (ein amerikanischer Spezialist) die Methode "von außen" komplett abgelehnt, weil sie zu gefährlich ist.

    Ich bin jetzt total unsicher. Was soll ich machen?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Gruß

  • Läufer
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 30. April 2007 um 16:29
    • #2
    Zitat

    Läufer postete
    Hallo!

    Ich bin Mitte 30 und plane eine OP an den Tränensäcken. Ich habe mich schon bei mehreren (erfahrenen) Chirurgen informiert (bis ich einen meines Vertrauens gefunden hatte).

    Alle meinten, die Haut sei ja noch recht straff, aber es wurden jeweils verschiedene Methoden (OP von innen bzw. außen) angeboten.

    Die Ärzte, die die Methode von außen empfohlen hatten, meinten, dass diese Methode genauer sei und sie mit der Methode von innen nicht so gute Ergebnisse erzielt hätten. Außerdem könne von innen noch evtl. eine leichte Straffung des Muskels durchgeführt werden.

    Andererseits habe ich gehört, dass die Methode "von innen" viel schonender sei. Hierzu habe ich auf einer englischen Seite auch noch folgendes gefunden:

    While still in use in many cosmetic practices, transcutaneous lower blepharoplasty (the full operation undertaken through a skin incision) is never employed. Not only is the aesthetic outcome less than optimal, but the risk of significant complications is unacceptably high.

    Wenn mein Englisch mich nicht im Stich lässt, wird hier (ein amerikanischer Spezialist) die Methode "von außen" komplett abgelehnt, weil sie zu gefährlich ist.

    Ich bin jetzt total unsicher. Was soll ich machen?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich muss im dritten Absatz eine Korrektur vornehmen: "Von innen" durch "von außen" ersetzt:

    Außerdem könne von außen noch evtl. eine leichte Straffung des Muskels durchgeführt werden.

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 3. Mai 2007 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Läufer,

    zwei Ärzte - drei Meinungen :)

    Leider ist das so. Aber mal im Ernst, es gibt für beide OP-Techniken seine Berechtigung. Ich persönlich bin allerdings eher für die Methode von aussen. Denn meine Patientinnen und Patienten haben selten nur Tränensäcke sondern auch Hautüberschüsse. Und dann ist die Methode von innen aus meiner Sicht nicht wirklich sinnvoll.

    Die Methode von aussen grundsätzlich abzulehnen ist aber -vorsichtig gesagt- nicht wirklich anerkannte Lehrmeinung in der Plastischen Chirurgie :)

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

  • Läufer
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 8. Mai 2007 um 21:39
    • #4
    Zitat

    dr.scholz postete
    Hallo Läufer,

    zwei Ärzte - drei Meinungen :)

    Leider ist das so. Aber mal im Ernst, es gibt für beide OP-Techniken seine Berechtigung. Ich persönlich bin allerdings eher für die Methode von aussen. Denn meine Patientinnen und Patienten haben selten nur Tränensäcke sondern auch Hautüberschüsse. Und dann ist die Methode von innen aus meiner Sicht nicht wirklich sinnvoll.

    Die Methode von aussen grundsätzlich abzulehnen ist aber -vorsichtig gesagt- nicht wirklich anerkannte Lehrmeinung in der Plastischen Chirurgie :)

    Liebe Grüsse

    Hallo,

    nachdem ich mich nochmal schlau(er) gemacht habe, habe ich noch folgende Fragen:

    Eigentlich haben alle Chirurgen, die ich konsultiert habe, festgestellt, dass kein bzw. höchstens ein minimaler Hautüberschuss besteht (bin auch erst Mitte 30). Wenn keine Haut entfernt werden soll, braucht nicht von außen geschnitten werden, ist das richtig? So habe ich es gelesen...

    Könnte vielleicht doch die Methode von innen in Frage kommen? Wie ich gelesen habe, kann auch mit dieser Methode eine Fettumverteilung vorgenommen werden. Bei mir soll dies nämlich gemacht werden, um den Übergang am Rand der knöchernen Augenhöhle gleichmäßiger zu machen bzw. leicht vorhandene Rillen damit zu verbessern.
    Anschließend käme auch noch eine Laserstraffung in Frage (bei minimalem Hautüberschuss, wenn ich das richtig verstanden habe). Diese Methode hat mir übrigens noch niemand empfohlen, von dieser habe ich nur schon mehrmals "auf dem Papier" gelesen.
    Da die Risiken geringer sind und es keine Narbe gibt, könnte so ein Vorgehen vielleicht doch geboten sein?

    Vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung