1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

2 Wochen ist jetzt meine Bauchdeckenstraffung her - (lang)

  • HoodsUp
  • 26. Februar 2007 um 17:36

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 6. März 2007 um 22:55
    • #41

    Oh mann wenn ich ans Mieder zurück denke habe ich meins 3 Monate getragen was mir auch nicht geschadet hat.
    Nachdem mein Doc die Pflaster abgemacht hat habe ich icht geklebt und auch keine teueren chrems gabraucht.
    Achjaa Geduldig muss man schon sein was


    Lg
    Emmelie

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 8. März 2007 um 11:37
    • #42

    So, wieder ein kleiner Zwischenbericht:

    Heute habe ich mich endlich getraut, das Pflaster abzumachen, dass ja 3 Wochen ununterbrochen auf der Wunde war. Und was verbarg sich darunter?

    Erstmal natürlich etwas getrocknetes Blut, eine suppige Mischung aus Pflasterrückständen und wahrscheinlich Wundflüssigkeit, Fältchen rechts und links und in der Mitte der Narbe eine eigenartige Stelle:
    Wie ein kleines "Loch" mit ca. 3mm Durchmesser, in der Mitte gelblich-weiß. Es sieht aus, wie Eiter, lässt sich jedoch nicht abwischen. Und mein Arzt ist bis Montag auf einer Fortbildung. Ich werde jetzt erstmal in der Apotheke antisptische Bepanthen und Pflaster kaufen und dann überlegen, was ich unternehme. Weh tut dort nichts und abgesehen von dieser einen Stelle ist auch nichts gerötet und sieht eigentlich recht normal aus.

    Jetzt bin ich doch sehr beunruhigt. :(

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 8. März 2007 um 11:47
    • #43

    Hi Du

    also wenn nix läuft, ist es vermutlich nichts Beunruhigendes. Oft nässen oder eitern kleine Stellen mal ganz leicht, z.B. wenn ein Faden dahinter ist, die Naht ist ja in mehreren Schichten auch innerlich vernäht. Hast Du selbstauflösende Fäden? Ich hatte das auch so in der Art mal, dann ging das weisse Ding auf und blutete leicht, aber am nächsten Tag war alles wieder zu.

    Die Fältchen in der Narbe sind auch ganz normal, die brauchen ne ganze Weile, bis sie sich glätten.

    Ich würde es so machen wie Du schreibst und einfach gut beobachten. Wenn es leicht läuft, höchstens eine sterile Gaze drüberlegen, aber nicht total dicht machen, damit es heilen kann. Ich würde jetzt keine Pflaster mehr drauftun, ausser der Arzt hätte Dir das so gesagt.

    Solange es nicht richtig anfängt zu laufen, bluten usw. musst Du Dir meiner Ansicht nach keine Sorgen machen, ansonsten natürlich dann am Montag zum Doc.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 8. März 2007 um 11:52
    • #44

    Also wenn ichs mir recht überlege, wäre Eiter ja gelb - die Stelle, die ich da habe, ist allerdings weiß ...

    Gut, du beruhigst mich erstmal ein wenig, ich werde mir dann wohl doch Gaze kaufen, im Moment ist das Mieder direkt auf der Stelle, was mich selbst etwas beunruhigt :/

    Naja, ich werde dann mal los zur "Einkaufstour".

  • bimbozwerg
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    139
    • 8. März 2007 um 15:05
    • #45

    also in der mitte ist die stelle mit der grössten spannung. dort hat sich bei mir auch ein stück faden nach aussen gearbeitet und zu nässen begonnen. es war nicht richtig weiss aber auch nicht gelb. das stück faden hat der arzt entfernt (danach habe ich das selbst gemacht als noch das eine oder andere stück rauskam). die stelle wurde von mir dann täglich mit betaisodonalösung zum austrocknen betupft und das zweite mal am tag mit einer antiseptischen salbe beschmiert. schwierig zu sagen ob es sich bei dir um das gleiche problem handelt wie bei anderen hier. vielleicht kann ja mal dein hausarzt einen blick darauf werfen wenn dein pc erst montag wieder da ist. ansonsten denke ich mal das bepanthen plus nicht schaden kann.
    bin gespannt was du berichtest
    lg bimbozwerg

  • bewitched
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    334
    • 8. März 2007 um 15:16
    • #46

    Hallo!
    Würde auch mal einen Blick drauf werfen lassen. Dennoch Betaisodona und Pflaster drauf, denke damit machst Du nix falsch.
    Grüße von Sabine

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 8. März 2007 um 15:42
    • #47

    Also ... ich habs mir grade nochmal angesehen.

    Ich nehme an, das war nur eine mehr oder weniger "feste" Ablagerung, der Fleck selbst ist nämlich nach nem langen Spaziergang weg und es sieht aus, wie eine normale Rötung.
    Habe mir die antiseptische Bepanthen gekauft und werde damit ab heute abend cremen und morgen nochmal nachsehen, wie es sich entwickelt.

    Eine Frage an die erfahreneren:
    Wie lange hat es bei euch ungefähr gedauert, bis die Narbe nicht mehr so aussah, als würde sie Ober- und Unterkörper trennen? Ich habe da gerade eine Art "Sollbruchstelle" :D

  • bewitched
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    334
    • 8. März 2007 um 19:57
    • #48

    Hab neulich auch erst gesagt man sieht aus wie in der Mitte durchgeschnitten und aufeinandergesetzt. Denke das wird besser, wenn die Narbe verblasst. Aber das kann dauern!
    Naja, besser rote Narbe wie dicker Bauch. :)

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 8. März 2007 um 20:36
    • #49

    also ich bin jetzt 13 Wochen nach OP und es sieht immer noch so aus, also ne Tonne Geduld für Dich, lach.

    Es wird sogar jetzt manchmal schlimmer, heute hab ich grad auch neu so eine Stelle, wie Du sie am Morgen hattest. Ich seh aber einen Nylonfaden durchschimmern, nur kommt er leider nicht an die Oberfläche. Hoffe es wächst wieder von alleine zu.

    Da ändert sich manchmal täglich was dran. Ich sag dazu, es tut grosse Schritte vorwärts und immer wieder kleine rückwärts. Die Narben brauchen halt seeehr lange zum heilen.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Tara
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    219
    • 8. März 2007 um 21:04
    • #50

    Hallo,

    bei mir haben sich die Narben die ersten Wochen leider immer mal ein bißchen entzündet, so dass ich zwischendurch eine antibiotische Salbe drauf machen mußte, wieder Pflaster und wieder nicht duschen durfte. Aber nicht´s, was man nicht in Griff bekommt. Ich bin zwischendurch zu meiner Hausärztin gegangen und habe es anschaun lassen, weil mein PC ziemlich weit weg von mir ist. Aber Narbe ist Narbe und da weiß sie ja auch bescheid. Den Gurt habe ich nachts immer noch so für 5 Stunden an. Das Mieder wurde nach 6 Wochen verbannt:)

    Die Fältchen werden von Tag zu Tag besser, wirst sehen. Ich hatte erst welche, von denen ich überzeugt war, dass sie nie weggehen würden und die meisten sind jetzt glatt.

    Ja, man sieht wirklich aus, wie in der Mitte durchgeschnitten und wieder zusammengesetzt, aber ich denke, dass sich das nach einiger Zeit (Jahren?) auch gibt. Von meinen früheren Narben sieht man ja auch fast nichts mehr, nur, wenn man weiß, dass da mal geschnippelt wurde und da muß ich schon selber suchen.

    Jetzt creme ich einfach die Narben mit Bepanthen ein und den Bauch mit Nivea Creme. Die Narbe sieht teilweise schon noch ganz schön rot aus, auch der Nabel. Aber noch ist ja nicht Sommer, grins. Also noch Geduld.....!
    Ich hasse dieses Wort!!!

    Ich bin am 16.03. 3 Monate post OP und am Samstag habe ich meinen ersten Nachsorgetermin seit dem Fäden ziehen am 30.12.06.

    Bin gespannt, was er sagt.

    So, jetzt noch gute und schnelle Heilung an alle

    Alles Liebe Tara

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 9. März 2007 um 10:54
    • #51

    Danke für den Zuspruch... ich hoffe, ich kann bald anderen auch so Mut machen, wie ihr mir :) Und ich finde es stark, dass ich hier Bedenken äußern kann, die ihr hier wahrscheinlich schon 100x gelesen habt - und ihr antwortet immer noch ausführlich - vielen Dank.

    Das Schlimme ist für mich, dass ich auch schon Bilder gesehen haben, auf denen nach 3 Wochen keine Schwellungen zu sehen sind, kein eigenartiger Übergang und nur kleine Fältchen - und bei mir sieht es wirklich schlimmer aus, als vorher. Ich hatte ja keinen dicken Bauch vorher. Und die Schwellung ist bei mir schon ziemlich gut weg gegangen, deswegen jetzt meine Angst, dass das jetzt bleibt :(

    Ja, ich gebe es zu - auch wenn ich weiß, dass ich die nächsten Wochen und Monate abwarten muss - im Moment bin ich mir nicht sicher, ob ich das Richtige getan habe.

  • bimbozwerg
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    139
    • 9. März 2007 um 17:16
    • #52

    hallo,
    ich glaube beim heilprozess macht es keinen unterschied wie man vorher ausgesehen hat denn OP ist OP. auch mir kommen immer mal wieder zweifel ob es sich auch wirklich ausgezahlt hat aber an guten tagen sehe ich schon einen wirklichen erfolg. also heisst es weiterhin geduld und leider habe ich auch schon gelesen das manche schon schön flach waren und mit der heissen zeit die schwellungen wiedergekommen sind. aber da müssen wir durch und im nächsten jahr werden wir darüber lachen und gar nicht mehr an unserer entscheidung zweifeln und SUPER zufrieden sein.
    lg bimbozwerg

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2007 um 22:09
    • #53

    Hi Du, ich find eben auch, dass man das Jammern oder den Austausch braucht, denn es war ja nun mal eine grosse OP, ob man vorher eine grosse Fettschürze hatte oder eben bissel weniger wie Du. OP ist OP, wie Bimbozwerg auch sagt.

    Diese Woche ist es bei mir zum Beispiel wieder oberextrem. Bei den Meisten fing es nach 3 Monaten an zu bessern, bei mir fing es genau am 3 Monatstag wieder an schlimmer zu werden mit den Schwellungen. Es ist ein auf und ab und wie eben Bimbozwerg schreibt, liegt die heisse Zeit erst noch vor uns. Hab von Vielen gelesen, dass sie auch nach 6 Monaten Post OP im Sommer mega Schwellungen hatten. Das könnte uns also noch bevorstehen und vielleicht ist erst 2008 dann alles so super wie wir es uns wünschen, hihi.

    Was Du manchmal auf den Fotos siehst, kann aber auch täuschen, denn von vorne sieht es oft sehr super aus, aber was wir von oben runter sehen oder von der Seite im Spiegel oder vor allem was wir fühlen, ist ja noch ein zweites Ding. Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir superglücklich sein können und werden. Müssen einfach jetzt noch die Heilzeit gut und geduldig (hier ist es wieder das Wort, lach) hinter uns bringen.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Tina66
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    368
    • 10. März 2007 um 07:37
    • #54

    Hallo,

    ich denke, diese Zweifel hatten wir alle mal.
    Natürlich kommen einem die Gedanken, ob es richtig war, sich unters Messer zu begeben.
    Ob nun eine große oder eine kleine Straffung.......es ist und bleibt eine OP.
    Der Körper braucht seine Zeit und die müsst ihr ihm geben, auch wenn es schwer fällt. :)
    Von oben herunter geschaut sieht der Bauch immer etwas dicker aus als von vorne oder von der Seite. Das täuscht.
    Wenn ihr so verunsichert seid, dass der Bauch mal wieder dick und dann wieder dünn ist, legt euch doch mal zum Spaß ein "Bauchtagebuch" an.
    Messt mal morgens und abends den Umfang und schreibt euch das kurz auf.
    Ihr werdet sehen, dass die Unterschiede gar nicht so dolle sind.
    Und wenn doch, dann könnt ihr aber euren Fortschritt im Laufe der Zeit am Umfang in cm erkennen. :)
    Macht euch keine Sorgen.........es braucht halt Zeit und nach 6-12 Monaten sieht die Welt schon wieder anders aus. :)
    Gute Besserung und alles Gute weiterhin.
    Liebe Grüße
    Tina

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 10. März 2007 um 10:16
    • #55

    Hallo Hoods,

    Keine Angst,

    Du weist jeder Körper ist verschieden und reagiert unterschiedlich auf operationen und so ist es ach mit den Schwellungen. Hab gedult das wird schon .
    Du weist ja nicht wie die Bäuche vorher ausgesehen haben und was dein Doc alles so gemacht hat usw. Hab gedult diese Schwellungen bleiben 6-12 Monate bis sie richtig weg sind aber hinterher wirst du keinerlei Probleme mehr haben.

    Ich wünsche dir Gute Besserung
    achja Klar wenn hier jemand Fragen hat bekommt er immer geholfen so gut es geht dafür sind wir doch da oder ;-)))


    Lg
    Emmelie

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 10. März 2007 um 12:37
    • #56

    Hallo ...

    naja, die Schwellungen sind gar nicht mehr so schlimm bei mir, da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt :)
    Die extremen Fältchen sind es, die mich "fertig" machen. Aber gut, das wird schon, hoffe ich.

    Gerade macht mir diese Stelle in der Mitte große Sorgen. Heute konnte ich nämlich erst genauer hin sehen (da war wohl noch etwas Kruste drauf, weshalb ich nicht genauer hin sehen konnte). Es ist ein kleines "Loch" - innen ist es weiß und es steht ein durchsichtiger Nylonfaden ab. Will der "raus" und deshalb die offene Stelle? Soll ich den abschneiden?

    Dummerweise passiert das natürlich am Wochenende, wo man weder Hausarzt noch PC erreichen kann :(
    Ich habe ja mit antiseptischer Bepanthen geschmiert und werde mir wohl noch eine Betaisodona kaufen

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 10. März 2007 um 15:59
    • #57

    Hallöchen Hoods,

    Also das Fädchen steht ab du kannst ja mal leicht daran ziehen meistens geht es dann ab . Wenn nicht dann lass den Faden dran und geh am Montag zu deinem PC und lass ihn mal drauf schauen.

    Also für das Wochenende es ist nichts schlimmes keine Angst.

    Das Loch schließt sich wenn der Faden draußen ist von alleine etwas Wund und Heilsalbe unterstützt das abheilen.


    Lg
    Emmelie

  • HoodsUp
    Benutzer
    Beiträge
    55
    • 10. März 2007 um 16:06
    • #58

    Okay, dann werde ich am Montag anrufen - kurz vorbeifahren geht nicht ganz so einfach, da ich ca. 1 1/2 Stunden fahren muss. Ich werde mal sehen, ob ich das heute abend wegzupfen kann.

    Ich habe jetzt eine Betaisodona-Jod-Salbe gekauft und werde die heute abend mal drauf geben. Denkt ihr, dass ist für das Loch besser, als die Bepanthen-Salbe?

  • bimbozwerg
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    139
    • 10. März 2007 um 18:29
    • #59

    hallo,
    versuche wirklich mal den faden sachte rauzuziehen solange der im weg ist kann nämlich die stelle nicht zuwachsen bei mir hat das funktioniert. und betaisodona hatte ich eine tinktur aber sie ist sowohl antiseptisch als auch austrocknend ich habe mir ner eigenen seife davon sogar geduscht die ersten wochen. wenn der pc zu weit weg ist geh am montag zum hausarzt der kennt sich mit narben und fäden schliesslich auch aus. ich denke mal ich hatte das gleiche wie du also gleich mit pflege anfangen bei mir ist die stelle immer grösser geworden weil ich zu lange nicht mein arzt war.
    lg bimbozwerg

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 11. März 2007 um 22:29
    • #60

    Hallöchen,

    Also Betaisadonna ist warscheinlich auhc ok wobei es so schöne Flecken gibt .
    Wie Bimbozwerg schon gesagt hat geh mal zum Hausarzt und las mal drauf schauen meiner hatte mir damals eine Antiseptische Salbe gegeben und zwei Tage später war die Stelle zu

    Lg
    Emmelie

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung