1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Aufrechter Gang nach Bauchdeckenstraffung

  • roeschen
  • 17. Februar 2007 um 12:11

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • roeschen
    Schüler
    Beiträge
    63
    • 17. Februar 2007 um 12:11
    • #1

    Hallo!

    Ich habe noch eine Frage dazu. Ich bin fast 3 Wochen post op und kann schon gerade laufen, aber es fällt mir immernoch sehr schwer, vorallem wenn ich länger sitze.
    Ich war am Montag zum Fäden ziehen und mein Arzt meinte, daß ich immernoch vorsichtig wäre, ja das stimmt auch. Wenn ich richtig gerade laufe, dann spannt der Bauch ziemlich. Ich habe jetz ein wenig Angst, daß es so bleibt, daß ich jetzt immer ein wenig gebückt laufe. Sollte ich es doch versuchen, obwohl der Bauch sehr spannt, nicht unbedingt an der Narbe sondern auch da wo die Muskeln gestrafft wurden, im Liegen brauche ich noch ein Kissen, ich kann meine Beine noch nicht gerade ausstrecken oder kommt es von ganz alleine, daß es irgendwann nicht mehr spannt.
    Wie lange hat es bei euch gedauert?
    Auf der einen Seite habe ich Angst, daß ich für immer gebückt laufen, auf der anderen Seite habe ich wieder Angst, daß wenn zuviel Spannung da ist, die Narbe häßlich wird.

    LG roeschen

  • kohaku
    Profi
    Beiträge
    929
    • 17. Februar 2007 um 13:00
    • #2

    hallo roeschen,

    bei mir hat es etwa 10 tage gedauert, dann war ich wieder gerade :)
    du wirst nicht den rest deines lebens gebückt laufen.
    die haut muss sich ja erst mal wieder dehnen, da fehlt ja ein ganzes stück.
    nach längerem sitzten ist das auch ganz normal, ging mir nicht anders.
    probiere immer die so gerade wie möglich aufzurichten, dann wird das schon :)

    lg

    kohaku

    15.09.2005 Lipo OS + Knie innen
    13.03.2006 BDS - super happy!!!!!
    19.10.2006 Lipo Hüften, äußere OS

    .oO~insgesamt 45 Kilo abgenommen~Oo.

  • bewitched
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    334
    • 17. Februar 2007 um 14:52
    • #3

    *lach*
    Sorry, musste echt lachen. Weil ich las das auch, dass man nach rund 10 Tagen wieder gerade laufen kann. Ich konnte das bestimmt 3 Wochen oder so nicht. Ich dachte auch, da bleibt was, das geht nie wieder...
    Aber es geht wieder...nur brauchte es eben länger. Es geht sogar wieder sich strecken, das dachte ich auch, das geht nieeee mehr.
    Ich hab mich net aufgerichtet, wenn es unangenehm war, immer nur so viel, wie es eben ging.
    Das wird schon!!!

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 17. Februar 2007 um 19:58
    • #4

    H Röschen

    also bei mir dauerte es auch viiiel länger als 10 Tage, ist also wirklich alles normal:-) Heute nach 10 Wochen lauf ich aber längst grade, lach. Nur beim schlafen hab ich immer noch ein Kissen unter den Knien, es ist einfach angenehmer als völlig ausgestreckt und wenn ich mich zum Beispiel strecke und dehne, spannt es auch wie verrückt. Auch nach Essen und Trinken, vor allem wenn ich etwas zu viel esse:-) Dann hab ich ein Gefühl wie platzen und reissen an der Narbe, aber alles im normalen Bereich. Nach langem sitzen muss ich mich auch heute noch zuerst etwas richten, hihi. Die ganze Heilung dauert einfach sehr lange und macht ab und zu kleine Schritte, aber jeden Tag einen dazu:-)

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 17. Februar 2007 um 21:22
    • #5

    Hallo,

    Also wie lange jemand braucht um wieder gerade zu gehen das ist unterschiedlich . Genau so wie die Schwellungen und die Wundheilungsprobleme und und und.

    Es wird bei dir eben länger dauern aber irgendwann wirst auch du röschen wieder gerade gehen

    Lg
    Emmelie

  • bimbozwerg
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    139
    • 17. Februar 2007 um 23:22
    • #6

    hallo,
    also bei hat es so in etwa 14 tage gedauert. das problem war das die haut ja nur bis zum rippenbogen gelöst wird und dann gestrafft. dadurch hatte ich ständig das gefühl die haut wäre jetzt zu klein und ich könne mich nicht mehr richtig aufrichten. irgendwann ganz unbemerkt hat sich das gegeben und alles ist wieder normal und die haut passt jetzt wieder.
    also nicht verrückt machen eines tages ist alles normal und du hast es vielleicht gar nicht mitbekommen.
    lg bimbozwerg

  • zarahtun
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 18. Februar 2007 um 12:11
    • #7

    Hallo Roeschen,

    bin knapp 4 Wochen Post-OP und kann auch immer noch nicht aufrecht gehen. Am 23.01. war meine OP und seit letzten Donnerstag bin ich wieder auf der Arbeit. Ich merke, dass ich im Laufe des Tages immer ein bisschen gebückter laufe wie noch am Morgen, es spannt auch ganz schön um den Bauchnabel rum und ich warte auch jeden Tag auf meinen ersten "aufrechten Spaziergang" :-). Bin auch sehr vorsichtig und denke mir, lieber noch ein bisschen gebückt laufen, um zu starke Spannung zu vermeiden. Wie die "alten Hasen" zum Glück berichten, gehen wir hoffentlich auch bald schön aufrecht :-).

    Ganz liebe Grüße Nadine

  • roeschen
    Schüler
    Beiträge
    63
    • 18. Februar 2007 um 12:47
    • #8

    Hallo!

    Vielen Dank für eure lieben Antworten, jetzt bin ich doch beruhigt, hab gedacht, das wäre nicht normal.

    Einen schönen Sonntag noch.

    LG roeschen

  • Tara
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    219
    • 20. Februar 2007 um 23:49
    • #9

    Hallo Roeschen,

    ich hab´s jetzt 2 Monate hinter mir und gehe schon länger wieder ganz gerade. Außer, wenn ich längere Zeiz sitze, so wie in der Arbeit, oder gerade jetzt vor dem PC. Dann brauch ich auch wieder eine Zeit lang, bis ich in den aufrechten Gang zurück finde und es an den Muskeln und der Narbe nicht mehr zieht. Ich lege auch noch jeden morge meine Rolle für 5 Minuten unter meine Knie bevor ich aufstehe, um meinen Bauch vor dem Arbeitstag oder eigentlich jeden Tag nochmal so richtig zu entspannen.

    Also hab Geduld, es geht von ganz alleine irgendwann wieder, auch bei Dir:)
    Mach und gehe so, wie es am angenehmsten für Dich ist

    Alles Liebe Tara

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung