1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Brustverkleinerung von 70 C auf ein kleines B

  • Milena
  • 12. März 2006 um 13:39

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Milena
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. März 2006 um 13:39
    • #1

    Hallo, ich (28 J.) überlege schon seit längerem, ob ich eine Brustverkleinerung machen lassen soll, da ich trotz meiner an sich nicht so extrem grossen Brüste aufgrund meines zierlichen Oberkörpers doch sehr darunter leide und das Ganze optisch einfach nicht zusammenpasst. Ich hatte auch schon ein Beratungsgespräch bei einer Ärztin in Berlin und bin mir danach nicht mehr sicher, ob die Risiken (Narben, Verlust von Stillfähigkeit oder Empfindlichkeit der Brustwarzen) im Verhältnis zum Leidensdruck bzw. meinen Komplexen steht. Es müssen laut Ärztin auf jeder Seite "nur" etwa 100-150 g entfernt werden, wobei mein Brustansatz sehr breit ist und die Brust aus sehr festem Drüsengewebe besteht. Daher hat sie die Lejour- Technik vorgeschlagen, mit der dann angeblich auch die Breite der Brust reduziert werden kann. Ich kann mir das "technisch" jedoch nicht so richtig vorstellen. Gibt es hier jemanden, der eine ähnliche "Ausgangslage" wie ich hat oder hatte und mir evtl. auch über die OP bzw. das Ergebnis berichten kann. Vielleicht auch einen Arzt, der meinen Beitrag liest und eine Patientin dieser Art schon operiert hat. Ich bin für jeden Gedankenaustausch bzw. alle Hinweise und Erfahrungsberichte sehr dankbar. Viele Grüße Milena

  • samy
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. März 2006 um 18:45
    • #2

    Hallo
    Ich weis leider auch nicht wie es richtig von statten geht aber ich möchte mir auch meine Brust verkleinern lassen. Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich das selber zahlen muß oder ob es die KK übernimmt, Wie ist das bei Dir weist Du da schon mehr wie ich.
    Samy

  • Milena
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. März 2006 um 19:53
    • #3

    Hallo Samy, bis ca. 500 g pro Seite zahlt es nach meiner Kenntnis die Kasse nicht. Ich habe es aber nicht versucht, weiss es nur von Dritten und von meinem ersten Beratungsgespräch. Milena

  • samy
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. März 2006 um 16:42
    • #4

    Ich danke Dir =)

  • venezia
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 13. März 2006 um 17:09
    • #5
    Zitat

    Milena postete
    Hallo Samy, bis ca. 500 g pro Seite zahlt es nach meiner Kenntnis die Kasse nicht.

    für meine kasse gilt das nicht (und ich glaube für etliche andere auch nicht). bei mir wurden keine 500g pro seite entfernt. das kann man auch schlecht verallgemeinern und in grammzahlen aufrechnen, da brüste aus unterschiedlich viel drüsen- und fettgewebe bestehen.

    dass die kasse eine C-körbchen-verkleinerung bezahlt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

  • Kerstin99
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    16
    • 14. März 2006 um 14:27
    • #6

    Bei mir waren es zwar 500g und etwas mehr pro Seite, wurde aber von der Kasse trotzdem abgelehnt.

    Es bestünde keine dringende medizinisch nachweisbare Notwendigkeit. Es ist nicht erwiesen, daß die Schulter- und Nackenbeschwerden längerfristig durch die OP verschwinden.

    Habe auch keine Geduld und Zeit zu 990000 Ärzten zu rennen, wegen Widerspruch und neuer Atteste.

    Nun ist es privat erledigt!

  • Kerstin99
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    16
    • 14. März 2006 um 14:33
    • #7

    Ach so, hab noch was vergessen.

    Ich persönlich bin mir fast sicher, diese Operation hätte ich wegen "150g" nicht machen lassen.

    Würde sagen, für so eine unerhebliche Veränderung (stellt sich von meiner Betrachtungsweise so dar), ist das Risiko einfach zu groß.

    Die Entscheidung triffst Du natürlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der psychische Leidensdruck so groß sein kann. Habe (hatte) unten rum 38 oben 44/46.

    Tschüß Kerstin

  • Milena
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 14. März 2006 um 22:18
    • #8

    Hallo Kerstin,

    hast du den Eingriff als so schlimm empfunden? Was meinst du genau mit den Risiken? Die Narben? Bei mir ist das Problem, dass ich einen Unterbrustumfang von gerade mal 62 cm und einen Brustumfang von 91 cm habe. Das sieht schon sehr schlimm aus und Leidensdruck ist eben eine sehr individuelle Sache. Natürlich muss man es dennoch genau abwägen.

    lG Milena

  • venezia
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 15. März 2006 um 13:54
    • #9

    die op findet unter vollnarkose statt, alleine das birgt immer risiken.
    ansonsten finde ich besonders erwähnenswert, dass du möglicherweise stillunfähig bist, die empfindlichkeit der brustwarze kann gestört sein oder ganz verschwinden oder dir stirbt eine brustwarze ab.
    das ist allerdings schwarz-malerei ;).

    am ehesten würde ich in deinem fall überlegen, ob ich die doch recht umfangreichen narben in kauf nehmen möchte und den verlust des natürlichen aussehens deiner brust.

  • Kerstin99
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    16
    • 18. März 2006 um 10:29
    • #10

    Hallo Milena,

    ich selbst war überrascht wie schnell ich schmerzfrei war und das es mir schon am 2. Tag richtig gut ging.

    Auch mit dem Ergebnis und dem Heilungsverlauf bin ich total zufrieden. Ich würde es bei gleichen Voraussetzungen wieder tun.

    Nur bin ich der Meinung, dass man sein "Glück" nicht zu sehr heraus fordern sollte. Schließlich gibt es genug Beispiele hier im Forum, wo es halt nicht so gut ablief. Ich hatte eben Glück!

    Wie gesagt, die Entscheidung triffst letztendlich Du allein und Du mußt dann auch mit möglichen Komplikationen fertig werden.

    Ich würde niemanden deswegen verurteilen, jeder muß für sich selbst entscheiden.

    Den psychischen Druck kann ich unter diesen Umständen nicht nachempfinden, aber jeder Mensch fühlt schließlich anders. Was für den einen ein Problem darstellt, kann von anderer Person mit vielleicht sogar gleichen Voraussetzungen "Pinatz" sein.

    Bist Du eigentlich verheiratet bzw. fest "liiert"? Wenn ja, wie steht Dein Partner dazu? Es besteht sicher noch Kinderwunsch, oder??? In diesem Fall wäre es vielleicht sinnvoll mit solch einer OP zu warten. Nicht nur wegen der Gefahr einer eingeschränkten Stillfähigkeit, sondern auch, weil nach einer Schwangerschaft die Brust unter Umständen sich stärk verändern (erschlaffen) könnte. Dann fängst Du vielleicht hinterher noch mal an?

    Tschüß Kerstin

  • TigerNora
    Benutzer
    Beiträge
    34
    • 18. März 2006 um 11:52
    • #11
    Zitat

    Milena postete
    Bei mir ist das Problem, dass ich einen Unterbrustumfang von gerade mal 62 cm und einen Brustumfang von 91 cm habe.

    Hallo Milena!

    Also laut deinen Maßen hättest du aber nicht 70C (wie kommst du darauf??), sondern 60G!!! Da kann ich mir schon vorstellen, dass dich das belastet...

    LG Johanna

  • Milena
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. März 2006 um 12:27
    • #12
    Zitat

    TigerNora postete

    Hallo Milena!

    Also laut deinen Maßen hättest du aber nicht 70C (wie kommst du darauf??), sondern 60G!!! Da kann ich mir schon vorstellen, dass dich das belastet...

    LG Johanna

  • Milena
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. März 2006 um 12:30
    • #13

    Hallo Johanna,

    wie berechnest du das? Mir passen 75 c BH´s. Ich trage aber die ganze Zeit nur Sport-BHs, auch tagsüber, alles andere sieht einfach nicht schön aus und stützt die Brust nicht richtig. Und ich habe mir auch schon lange keine "normale" Unterwäsche mehr gekauft. Deshalb kann ich es schlecht beurteilen. Hast du auch eine Brustreduktion hinter dir? lG Milena

  • TigerNora
    Benutzer
    Beiträge
    34
    • 19. März 2006 um 13:16
    • #14

    Hallo Milena!

    Schau mal hier: [url][URL="http://www.triumph.com/de/index.php[/url]
    Dann auf Wäscheratgeber klicken und dann auf "Ihre wahre Größe"

    da kommt bei deinen Maßen 60 > G raus

    Die Zahl vor der Cup-Größe bedeutet immer Unterbrustumfang, die Cup-Größe errechnet sich aus der Differenz von Unterbrustumfang und Brustumfang.

    LG Johanna

  • Cori
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 20. März 2006 um 18:57
    • #15

    Hallo Milena,

    mir wurden insgesamt "nur" 363 g entfernt. Also von D/E auf B. A wäre mir sogar noch lieber gewesen....
    Ich fühle mich dennoch wie neugeboren und mir persönlich war mein Wohlbefinden wichtiger als meine Stillfähigkeit. "Hauptsache ab" wie schon Sincette schrieb....

    Aber Angst, die Brustwarzen zu verlieren oder das die Narben missgebildet sein könnten, hatte ich schon. Habe dann ganz fest daran geglaubt, dass alles gut geht und das ist es auch.

    Entscheiden kannst nur du....

    Alles Gute, Cori

    in memoriam peukera

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download