1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Ich grüße Euch, bin neu !

  • JasMina
  • 27. September 2011 um 08:42

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • JasMina
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. September 2011 um 08:42
    • #1

    Hallo !

    ich bin JasMina, 35 Jahre alt und stehe vor der Entscheidung eine BV zu machen. Bin hier auf das Forum gestossen und konnte mich hier erstmal vorab gut einlesen.... :)

    Die Abkürzungen waren für mich erstmal spanisch aber man kommt relativ schnell drauf was mit PC, UBM, ÜBM usw. gemeint ist. :D

    Hatte gestern mein 1. BG, bin aber noch etwas hin-und hergerissen. :wacko: Das BG war sehr gut, bei der PC habe ich ein gutes Gefühl.Durfte mir gestern einen BH mit 3 unterschiedl. Implantaten ( alle anatomisch) umschnallen. Die ML-Angaben wußte ich erstmal nicht, ich sollte mir selbst ein Bild machen, bei welchen Implis ich mich wohlfühle. 310 ml war etwas zuviel, hatte mich da nicht sehr wohl gefühlt...., 240 ml war zu wenig und so kam ich auf die goldene Mitte 270 ml. :thumbup: Mehr wöllte ich auch gar nicht. Bin recht schmal gebaut , bin 1.68 cm groß und wiege ca. 59 kg mit einer UBW von 75. Derzeit fülle ich eine 75A gut aus.

    Meine PC empfiehlt ÜBM. Und da wären wir auch schon beim Thema. Soviel weis ich schonmal: es kommt auf die Voraussetzungen an, die eine Frau mitbringt, ob UBM oder ÜBM Sinn macht. Die Meinungen sind aber dennoch geteilt, es gibt Vor-und Nachteile auf beiden Seiten. Gegen UBM spricht laut meiner PC zum Beispiel, daß sich bei Brustmuskelübungen die Implantate verformen können und bei manchen Übungen sogar die Brustwarze nach oben rutschen kann. Das schreckt mich doch schon sehr ab, da ich im Fitness-Studio Gewichte hebe... uznd tanzende Implantate nicht zu meinen Vorlieben gehören :huh:

    Ich habe gelesen, daß bei UBM der Brustmuskel gelöst werden muß..... 8| . Das hört sich auch erstmal furchtbar an. Man ist auch nach der OP wesentlich mehr empfindlich als bei einer Platzierung ÜBM..Das UBM/ÜBM Thema lässt mich noch ein wenig hadern. :S

    Gegen die ÜBM spricht wiederum die Kapselfibrose, wobei mir mein PC versichert hat, daß eine Kapselfibrose zwar vorkommen kann, aber nicht muß.... Hängende Brüste ist auch ein Thema aber ich denke bei meiner Wunsch-Größe wohl eher nicht, was meint Ihr ?

    Operieren lassen könnte ich mich am 19. Dezember....wäre genauso wie ich das möchte, dann kann ich mich über die Weihnachtszeit von den Strapatzen erholen.

    Die Kosten würden sich auf ca. 5.900 EUR belaufen inkl. einem 3-tätigem Aufenthalt in der klinik und Medikamenten. Für den BH wurden 120 € veranschlagt.

    Nun lasst mich mal an Euren Gedanken teilhaben... :)

    LG JasMina

  • dr. luttenberger
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 28. September 2011 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Jasmina,

    den Beitrag fand ich interessant. Aus meiner Sicht wäre ich aber sehr vorsichtig mit einer Implantation oderhalb des Muskels. Offensichtlich sind Sie ja schlank und sportlich. In der überwiegenden Zahl der Fälle empfiehlt sich dann eine Implantation unter den Muskel um einen guten Übergang im oberen Bereich zu erreichen. Ein dort sichtbarer Übergang ist sehr unschön. Es ist schon richtig, dass meist ein Teil des Brustmuskels im unteren Bereich abgelöst wird. Das hat aber in aller Regel keinen funktionellen Einfluss und sollte auch beim Sport nicht stören.
    Ich selbst implnatiere zu 95% unter den Muskel. Ich habe viele schlanke und sportliche Patientinnen auch aus dem Leistungssportbereich. Die gewählten Implantate sind von der Grösse nachvollziehbar, vielleicht für eine echte Sportlerin grenzwertig gross. Wichtig ist da aber meiner Meinung nach nicht nur das optische im BH, sondern auch die genaue Messung der Brustbasis, um bei Ihnen gerade bei schlankem Körperbau das richtige Implantat zu finden.

    Alles Gute für den Eingriff

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
    Informationen und Beratungstermin bei Dr. Luttenberger in Karlsruhe:
    Telefon: 0721 - 93519900

    • Nächster offizieller Beitrag
  • silberhexchen
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 28. September 2011 um 18:56
    • #3

    Ich kann mich der Meinung von Dr. von Lukowicz nur anschliessen! Ich selber hatte meine OP am 18.04.2011...bin auch sehr zierlich (1,60 m , 51 Kilo) und hebe Gewichte. Vielmehr trainiere ich eigentlich für die Frauen Fitness Figuren Klasse und mein PC hat mir auch von ÜBM abgeraten, da Ränder zu sehen sein könnten.

    Wie Du bekam ich mehrere Größen zur Auswahl und Anprobe im BH. Konnte mich allerdings nicht wirklich entscheiden, aus Angst sie könnten dann vielleich zuuu groß werden.....Habe dem Arzt dann gesagt, dass ich auf sein ästhetisches Empfinden vertraue, hauptsache es wird ein schönes volles B-Körbchen, ........bis dahin kriegte ich nicht mal ein A zusammen. Mit wieviel ml war mir somit relativ egal. Er empfahl mir dann 300ml und das sah auf dem Tisch echt riesig aus.....

    Heute 5 Monate später kann ich nur sagen: TOP TOP TOP sie sind genau richtig. Hätte mich sehr geärgert wenn ich darauf bestanden hätte (im Geist war ich bei max 250 m-280ml) und dem Fachmann nicht ein bisschen "freie Hand" gelassen hätte! Ich habe mich auch auf Anraten des Arztes für die sogenannten high profiles entschieden, da ich bei den anatomischen nicht den gewünschten Effekt bekommen hätte. Ich hatte ja gar kein Dekoltee und bei den anatomischen hätte ich ja dann auch nur unten eine Vergrösserung erzielt und nicht oben.....

    Mein Brustmuskel wurde natürlich auch abgelöst und ehrlich: das heilt picco bello und beim trainieren hüpft auch nix rum. Von den Schmerzen her ist es nur die ersten Wochen wie ein starker Muskelkater, sonst nichts. Nur blöd dass man wochenlang auf der Seite schlafen muss und den Stütz-BH macht natürlich auch absolut keinen Spaß...aber hey: was sein muss muss sein :)

    Kostentechnisch lag ich bei 5.200,- inkl. einer Nacht und allen Medikamenten, den BH bekam ich geschenkt. Natürlich habe ich auch vorher Preise vergleichen, jedoch finde ich dass der Preis nebensächlich ist; schließlich geht´s um die Gesundheit und nicht darum, wer kriegt es wo am Billigsten....Ein guter Arzt und ein gutes Gefühl bei ihm bzgl. auch der Nachsorge sind sowieso unbezahlbar!!!

    Was mir sehr bei der Entscheidung meines Arztes geholfen hat waren natürlich die Zertifikate die er vorweisen konnte und das er in der Vereinigung der deutschen ästhetisch-plastischen Chirurgen ist und nicht so ein "Wochenend-Seminar-Doc". Und seine Vorher-Nachher Bilder, die mir bestätigten dass er ein echter Ästhet ist; Dolly Buster war nämlich keine dabei! Und er konnte mir anhand der Bilder genau vorher sagen, was bei mir möglich wäre und was nicht. Denn es hängt ja mit der Brustkorbform auch zusammen. Das letzte Argument war dann sozusagen eine "life-time-guarentee" des Herstellers, die besagt dass falls warum auch immer irgendwann etwas sein sollte, der Hersteller für sämtliche Kosten aufkommen würde. Und da dachte ich mir dann:"Also wenn die SO eine Garantie geben, dann kann´s fast nichts Schlechtes sein"

    Ich hoffe Dein zweites BG wird Dir weiter helfen bei der Entscheidung; lass Dir nur soviel Zeit wie Du nur brauchst; ich selber suchte ein knappes Jahr!

    Beste Grüße

    silberhexchen

  • JasMina
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. September 2011 um 08:16
    • #4

    Hallo ,

    zuerst einnmal vielen Dank für die Informationen und Ratschläge !

    Ich bin jetzt natürlich sehr unsicher. Bin auch mittlerweile fleissig auf der Suche nach anderen Kliniken und werde noch ein BG führen um wirklich sicher zu sein. Parallel habe ich meine PC nochmals zu der UBM/ÜBM Thematik befragt. Zu den evtl. sichtbaren Rändern hat sie sich leider nicht geäußert ( per Email). Sie erklärte mir nochmals die Anatomie des Brustmuskels. Er verläuft viel höher als die Unterbrustfalte, was bei UBM dazu führt, daß die obere Hälfte des runden Implantats durch den Brustmuskel zu einem tropfenförmigen Implantat verformt wird. Deshalb empfiehlt sie anatomische tropfenförmige Implantate, dann müßte auch der Brustmuskel nicht abgeschnitten werden. Sieht man bei anatomischen tropfenförmigen implantaten dann keine Ränder mehr ? ?(

  • silberhexchen
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 6. Oktober 2011 um 19:36
    • #5

    Hallo,

    also DIE Info hätte mich auch verwirrt....rund wird tropfenförmig und anatomisch ist sowieso tropfenförmig, oder wie??? Toll wäre es wenn es Fotos für Dich zum anschauen gäbe. Dann kann der Unterschied bestimmt besser erklärt werden. Schließlich sprechen Ärzte gerne bissi fachchinesisch :whistling:

    Mein PC ist der Meinung, wenn UBM implantiert wird kann nahezu gar kein Rand zu sehen sein (da ist ja dann das eigene Gewebe und der Muskel drüber) und in meinem Fall kann ich das auch nur bestätigen..und meine Logik würde besagen, dass egal welche Form gewählt wird und UBM gemacht wird immer Brustmuskelablösen voraussetzt... aber ich bin kein Fachmann!

    Der Vorteil von runden Implis sei laut meinem Arzt auch der, dass sie sich zwar wie anatomische auch drehen können, aber rund bleibt immer rund und falls es sich drehen würde, hätte es keine hässliche Verformung zur Folge. Wohingegen wenn sich ein anatomisch dreht, das mit der Form nicht mehr so gut aussehen kann.

    Gibts schon einen zweiten Termin für Dich?

    Lieben Gruß aus München!

  • JasMina
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. Oktober 2011 um 07:01
    • #6

    Hallo silberhexchen,


    ja eben....wie soll man denn da durchblicken ? :huh:

    Ich habe jetzt am 20.10. einen weiteren Termin in einer anderen Klinik. Über den dort behandelnden Arzt wird nur Gutes gesagt. ich bin schon sooooooo gespannt !!! 8o

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    18
    Beiträge
    1.266
    • 7. Oktober 2011 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hallo und guten Morgen,

    vielleicht hilft der Link zum Thema Implantate etwas weiter:
    Informationen zum Thema Brustimplantate


    Liebe Grüße

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung