1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Termin 08.05.2007

  • Stern_1972
  • 16. April 2007 um 20:03

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • Stern_1972
    Benutzer
    Beiträge
    28
    • 16. April 2007 um 20:03
    • #1

    Hallo Mädels,

    ich habe mich nach langen schlaflosen Nächten endlich dazu entschlossen, mein OP-Termin zu verwirklichen. Der Frust über das schöne Wetter war hierfür ein erheblicher Stimmungsanteil....als ich mir vorstellte, wieder mit meinem ausgestopften Bikinioberteil (Größe A) durch die Gegend zu laufen :) Ich habe schon ein wenig Muffensausen.....Auf der anderen Seite sage ich mir, ich habe innerhalb von den letzten 2 Jahren 2 Kinder auf die Welt gebracht und diese Schmerzen......waren einfach grausam. Sind die Schmerzen nach einer Brust-OP erträglich ? Stimmt es, daß man mit einem Implantat nicht mehr auf dem Bauch schlafen kann ? Der Arzt sagte mir, daß keine Fäden gezogen werden müssten (unter der Brustfalte), habt Ihr damit Erfahrung ? 4-6 Wochen lang dürfte ich rein gar nichts an meiner Brust tragen, so daß diese ihre Form entfalten können !!!! Er hätte mit BH-Tragen schlechte Erfahrungen gemacht!! Kennt Ihr so etwas ? Ich habe momentan etwas unter A und habe eine echte Rubensfiger mit einem breiten Kreuz.Ich möchte, daß es so natürlich wie möglich aussieht. Er meinte, er würde mir zwischen 280 und 300 ml Implantate anatomisch geben. Dies würde ca. ende B Anfang C entsprechen. Hat damit Jemand Erfahrung ? Ich weiß, es kommt immer auf die Figur darauf an, und die meine ist ziemlich rund.....Würde mich ganz arg über eine Antwort von Euch freuen......Lieben Dank und schönen Abend noch Euch Allen.....

    LG Sabine

  • carla28
    Benutzer
    Beiträge
    31
    • 17. April 2007 um 09:27
    • #2

    liebe sabine, gratuliere zu deinem entschluss, wobei "gratulieren" irgendwie komisch klingt.. aber mir gehts ähnlich, hab mich auch zu einer op entschieden - meine ist schon am 29.4 - aus ähnlichen gründen wie du! mir hat mein arzt gesagt, 325ml gingen auf jeden fall, hab jetzt auch nur ein mini-a (nach einem kind, vorher wars kleines b). mein arzt meint, 4-6 wochen sportbh, evtl auch diesen stützgurt. von 4-6wochen nichts an brust tragen hat er nichts gesagt, hab ja auch ein kleines kind, das wäre also unmöglich. er meinte, ich solle meine tochter nicht über kopf durch die luft wirbeln, aber sonst kann man recht bald wieder arme einsetzen.. und ca 3-4 wochen nicht auf bauch schlafen. alles liebe, wir hören uns wieder! carla

  • Stern_1972
    Benutzer
    Beiträge
    28
    • 18. April 2007 um 21:36
    • #3

    Hallo Carla,

    na dann bin ich ja etwas beruhigt, daß wir sozusagen Leidensgenossinnen auf jede Art und Weise sind :-). 29.04. ist ja schon übernächste Woche! Bleibst Du auch eine Nacht in Klinik ? Wo wird bei Dir der Schnitt gemacht ? In welcher Stadt lässt Du es machen, wenn ich fragen darf ? Weiß Deine Familie bzw. Dein Bekanntenkreis davon, wie haben Sie darauf reagiert ? Bei mir weiß es meine Schwester, meine Mum, mein Dad und meine Schwiegermutter. Mein Dad und meine Schwiegermutter finden es ganz OK, aber meine Sister und meine Mum finden so etwas furchtbar. Sie haben auch gut zu reden, meine Mum mit einer D-Größe und meine Sister mit einer C-Größe......Hast Du auch nach der Schwangerschaft gestillt und wenn ja wie lange ? Ich eigentlich jeweils nur ca. 3 Monate bei beiden Kindern. Während des Stillens hatte ich einen Superbusen, aber danach oooooooooooooohje, da kam der Schock. Ich drücke Dir für Deine OP beide Daumen und würde mich sehr freuen, bald wieder von Dir zu hören. PS. Wie alt ist Dein Kind ?

    Alles Liebe.......Sabine

  • SweetWhiteToffee
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 18. April 2007 um 22:33
    • #4

    Hallo Carla!

    Wie aufregend...Ich habe am selben Tag einem OP Termin, jedoch zur BDS. (Etwas später dann Bruststraffung mit Implis).
    Langsam aber sicher werde ich schon hippelig!

    Vor meinen Schwangerschaften hatte ich Körbchengröße C. Jetzt ist es geradeso noch ein B KörbCHEN.
    Das Stillen ansich verändert die Brust nicht wirklich, viel mehr die Schwangerschaft oder apruptes Abstillen. So war es auch bei mir.

    Meine Süßen werden im Sommer 5 und 3 Jahre alt, ich werde sie die ersten 4-8 Wochen auf keinen Fall hochheben. Ich gehe da lieber auf Nummer sicher, möchte ja auch das allerbeste Ergebnis erzielen.

    Hoffe Du berichtest dann ausführlich!

    Alles Gute!

    GLG;

    Dine.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    25 Jahre
    1,60m, 50kg
    *9.5.07 BDS
    *7.9.07 BS mit runden Implis 200 bzw. 230ml, UBM

  • carla28
    Benutzer
    Beiträge
    31
    • 19. April 2007 um 12:59
    • #5

    hallo ihr lieben, also wenn dine schreibt, sie wird die kinder 4-8 wochen nicht hochheben, krieg ich gleich wieder die krise.. das wird bei mir einfach nicht möglich sein!! meine maus ist erst 15monate und geht noch nicht allein.. es wird sich also nicht vermeiden lassen.. werd meinen pc allerdings dazu noch genauer befragen.. sabine: ja, bin schön langsam etwas nervös, ist ja wirklich bald.. voraussichtlich ubm, runde implantate und schnitt in der brustfalte. nacht in der klinik ist fix geplant, wird in baden (österreich) stattfinden. hab meine tochter 8,5monate gestillt, es wurde langsam immer weniger und dann wollte sie von heut auf morgen gar nimma.. busen in der stillzeit sah toll aus, danach kam auch bei mir das ende mit (großem) schrecken!! ich bin noch unschlüßig, wem ich davon erzähle.. aber da ich unterstützung mit der kleinen brauchen werd, werd ich wohl nicht drum rum kommen, mehr leuten (zb schwiegereltern) davon zu erzählen, als mir lieb ist.. meine eltern und mann findens ok, wenn auch "nicht notwendig", meine schwester verstehts total, hatte vor stillzeit ein üppiges c, jetzt ein hängendes b-körbchen und mag selbst eine op irgendwann.. ich meld mich bestimmt noch, aber auf jeden fall, sobalds überstanden ist. alles liebe aus österreich, carla

  • SweetWhiteToffee
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 19. April 2007 um 19:11
    • #6

    Hi Carla!

    Sorry, falls ich Dich jetzt verunsichert habe.
    Das wollte ich nicht!!
    Bin ja auch kein Fachmann.

    Aber weil ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin, habe ich eben so lange gewartet, daß Heben bei den Mäusen kein MUSS mehr ist.

    Aber richte Dich da lieber nach den Anweisungen Deines Arztes!
    Außerdem kannst Du ja auch "tricksen" beispielsweise auf die Knie gehen und die Kleine auf die Hüfte krabbeln lassen und mit dem jeweiligen Arm stützen. Dabei besteht bestimmt keine hohe Belastung.

    LG;

    Dine.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    25 Jahre
    1,60m, 50kg
    *9.5.07 BDS
    *7.9.07 BS mit runden Implis 200 bzw. 230ml, UBM

  • Berlinerin
    Benutzer
    Beiträge
    36
    • 20. April 2007 um 08:35
    • #7

    hallo ihr lieben..

    also ich hatte vor drei wochen mein bv und hatte auch totalen bammel davor..noch im op habe ich trotz beruhigungsmittel gezittert!
    es sind natürlich schmerzen..besonders bei ubm..wie ich es auch hatte...aber es wirklich auszuhalten! macht euch da nicht zu verrückt...ich stelle mir eine geburt weitaus schlimmer vor...und nach 1-2 wochen ist das schlimmste überstanden..dannn kann man sich fast normal bewegen..nur halt vorsichtig sein..soll ja nix verrutschen ;)

    also ich bin suuuuuuuuuuuuper happy diesen schritt gemacht zu haben..hätte ich schon früher machen sollen..habe fast 10 jahre überlegt!

    ich drücke euch die daumen das ihr euer wunschergebnis bekommt!

    lg linda

    OP 27.03.07, UBM, 255cc, rund, Polytech
    29 Jahre, 1,77cm, 59kg

  • Stern_1972
    Benutzer
    Beiträge
    28
    • 21. April 2007 um 23:37
    • #8

    Hallo Linda,

    freue mich sehr, daß Du die OP gut überstanden hast und Du superhappy mit Deinem neuem Busen bist. Was hattest Du vor der OP für eine Größe und jetzt nach der OP ? Warum ist UBM schmerzhafter als ÜBM ? Wie lange hat die OP bei Dir gedauert ? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin total neugierig :-).

    Liebe Grüsse Sabine

  • sunshine1986
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 22. April 2007 um 09:39
    • #9

    Hallo!
    also ich wurde am dienstag ubm operiert und muss sagen, dass ich mir die schmerzen viel schlimmer vorgestellt habe. ist wirklich auszuhalten. kann jetz schon wieder fast alles selbst machen. gerade habe ich mir die haare gewaschen. also keine angst. die schlimmsten schmerzen hatte ich am rücken von der lagerung bei der op.
    liebe grüße

  • Berlinerin
    Benutzer
    Beiträge
    36
    • 22. April 2007 um 10:58
    • #10

    hallo sabine,

    also ich hatte vor der op eine 75A jetzt habe ich 75C.
    UBM ist schmerzhafter, weil die muskel durchtrennt werden müssen und der muskel gedehnt wird. zudem dauert die heilung länger.
    die op dauerte ca 1 1/2 stunden...aber das ist ja unwichtig...du schläfst ja und denkst es waren 2 minuten ;)

    lg linda

    OP 27.03.07, UBM, 255cc, rund, Polytech
    29 Jahre, 1,77cm, 59kg

  • Mermaid889
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 22. April 2007 um 17:00
    • #11

    Welche OP-Methode ist denn eigentlich besser? ubm oder übm. bei welcher erzeilt man das bessere ergebnis u wo gibt es weniger risiken à la Deformierung??

  • carla28
    Benutzer
    Beiträge
    31
    • 22. April 2007 um 19:58
    • #12

    @dine / sweet white toffee: bitte was ist denn "BDS"?! steh grad ein bisschen auf der leitung fürcht ich.. ja, jetzt dauerts wirklich nimma lang, bin auch schon leicht zappelig, irgendwie hab ichs aber noch gar nicht so 100% realisiert, denk ich.. ich geb auf jeden fall bescheid, wies war!!

    sunshine1986: na da gratulier ich aber - klingt toll! und macht mut!! ich hoffe, mir ergehts ähnlich! darf ich fragen, wieviel du hattest bzw welche größe du für implantate wähltest, wies deiner haut damit geht.. etc..

    alles gute weiterhin! carla

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    19
    Beiträge
    1.266
    • 22. April 2007 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Mermaid889

    Pauschale Aussagen lassen sich nicht treffen, das die jeweilige OP-Methode immer anhand Ihrer persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis getroffen werden muss. Nicht nur die OP-Methode ist für den Erfolg ausschlaggend, vielmehr das Gesamtpaket Arzt/Anästhetist/OP/OP-Methode/Zugangsweg/Implantate/persönliche Vorrausetzungen.

    carla28
    BDS = Bauchdeckenstraffung

    Liebe Grüsse

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

  • Ellen
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 22. April 2007 um 20:16
    • #14

    Hallo,
    also zu dem geburtsschmerz möchte ich noch folgendes hinzufügen, es ist zwar richtig daß diese hefftig sind, aber man hat schon paar minuten nach der geburt das erfolgsergebniss, was man bei eine bv nicht unbedingt behauptet kann, also die schmerzen danach waren schon hefftig, und das erfolgsgefühl ist immer noch nicht ganz da, obwohl ich schon fast 7 wochen post op bin. Ich meine es ist unterschiedlich, aber man soll das ganze nicht zu verharmlosen.
    Gruß
    Ellen

  • sunshine1986
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 23. April 2007 um 22:51
    • #15

    carla28
    also, ich hatte eine tubuläre brust, folglich sehr wenig eigengewebe und meine op hat die krankenkasse gezahlt. ich habe zu meinem pc gemeint, dass ich b möchte und ihm dann den rest überlassen, weil ich denke, dass er das am besten sieht. schließlich habe ich dann 230 cc gekriegt und mir gefällt das ergebnis schon echt gut! also mit meiner haut hab ich bisher eigentlich keine probleme gehabt. hab nen kleinen bluterguss und die brüste sind etwas blau, mittlerweile gelb ;), aber ich könnte jetzt nicht klagen. ich denke, wenn mans nicht übertreibt mit der größe, dann hat man da meistens auch keine probleme.
    liebe grüße

  • Stern_1972
    Benutzer
    Beiträge
    28
    • 24. April 2007 um 23:16
    • #16

    Hallo Sunshine,

    wie kam denn die Krankenkasse dazu, die OP zu übernehmen ?

    LG Sabine

  • sunshine1986
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 25. April 2007 um 08:36
    • #17

    hi stern!
    also ne tubuläre brust gilt als angeborene fehlbildung und wird deshalb meistens von der krankenkasse übernommen.
    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung