1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Fragen zur anstehenden Brust-Op...

  • MissCienix
  • 19. März 2006 um 20:34

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • MissCienix
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. März 2006 um 20:34
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und habe noch ein paar Fragen zu meiner Brust-Op, welche am 04.04. statt findet. Zur Zeit habe ich nicht einmal ein knappes A, bei einer Körpergröße von 168 cm, Gewicht 58 kg. Die Implantane sollten 200 cc betragen plus/ minus 25 cc und werden unter den Brustmuskel gelegt. Ich war mir erst nicht sicher, ob die Größe der Implantane richtig ist und was für einer Körbchengröße sie später entsprechen werden. Kann mir da jemand weiter helfen? Es sollen anatomische Implante sein, da die natürlicher aussehen. Und ich habe etwas Angst vor den Schmerzen nach der O.P. Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung was zu den Schmerzen bei der Implantatsgröße was sagen?

  • Aneta79
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 19. März 2006 um 21:50
    • #2

    So weit ich weiss, die anatomischen Implantate nicht unter dem Muskel gelegt werden können!
    Ich kann Dir nicht viel über die Grosse sagen, nur dass ich 172cm Gross bin 55kg, und werde (28 März meine Op) 340-400ml bekommen, sollte ein kleines D werden.
    Liebe Grüße und viel Glück für deine Op!

  • Annika84
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. März 2006 um 07:24
    • #3

    Ich habe auch anatomische Implantate unter dem Brustmuskel, habe genau wie bei dir geplant ist, 205cc, das ist bei mir 70 C bzw 75 B.

  • Dudel
    Benutzer
    Beiträge
    31
    • 20. März 2006 um 12:10
    • #4

    Es kommt immer auf den Körperbau an und lässt sich pauschal sehr schlecht sagen, ob bei dir ein B oder ein C oder sonstwas rauskommen wird.

    Ich habe z.B. mit 300er Implis ein D erreicht, andere mit dieser Größe und ungefähr der gleichen Ausgangslage nur ein schwaches C. DA gibt es himmelweite Unterschiede.

    Du solltest mit deinem Arzt klären, was du ungefähr möchtest und er kann dir am ehesten eine Empfehlung geben.
    Letztendlich wirst du deinem PC vertrauen müssen.

    Und klar kann man anatomische Implis auch UBM legen!

    LG
    Dudel

    BV am 21.10.2005, li. 300ml, re. 350ml, rund, UBM

  • Aneta79
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 20. März 2006 um 14:13
    • #5

    Ich habe bei meinem Arzt angerufen, und noch mal wegen den anatomischen ubm nachgefragt, er sagte, dass man es machen könne, aber das sieht nicht aus, die Form von dem Implantaten wird von dem BM verändert.... Es scheint mir eigentlich ziemlich logisch zu sein. Man kann es sich vorstellen, die Muskel machen das Impl. flacher, und die Form ist automatisch anders.
    Schon komisch, dass die Ärzte so verschiedene Meinungen haben..
    Liebe Grüße

  • MissCienix
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. März 2006 um 18:44
    • #6

    Jetzt werd ich aber gerade ein bisschen nervös. Mein Arzt meinte, man könne die anatomischen ruhig unter den Brustmuskel legen, aber wenn ich jetzt lese, dass der BM die Form von dem Implantaten verändert, werd ich etwas unsicher. Obwohl mir der Arzt eigentlich sehr vertrauend erscheint und ich eigentlich ein gutes Gefühl bei ihm habe. Vielleicht sollte ich wirklich noch mal mit ihm reden, schließlich ist die O.P. schon in 2 Wochen.

  • Annika84
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. März 2006 um 20:09
    • #7

    Du musst nicht nervös werden, ich habe die anatomischen auch uBM und es sieht wirklich natürlich aus! Ich bin richtig zufrieden. Es ist quatsch, dass das nicht aussieht!

  • daylight
    Neuer Benutzer
    Beiträge
    11
    • 20. März 2006 um 20:28
    • #8

    Hallo MissCienix,

    ich hatte meine BV Mitte Januar diesen Jahres.Bin ubm operiert mit runden Implantaten (265gr)Bin etwas größer als Du, aber gleiches Gewicht.Von 75 mini A auf ein volles "C".Bezüglich der Implantatsgröße würde ich mich ganz auf die Meinung des operierten PC's verlassen. Bei jeder Frau fällt das Ergebnis etwas anders aus, Krikerien wie Körperbau,Unter-Brust-Umfang spielen dabei eine große Rolle.Dein PC wird auch ausgemessen habe welche Implantatsgrössefür Dich geeignet ist um Deinem Wunsch-Ergebnis möglichst nahe zu kommen.Was die Schmerzen nach der OP anbelangt kann ich Dich vielleicht etwas beruhigen. Ich bin ambulant operiert und war wenige Stunden nach der OP wieder zuhause. Habe in der ersten Nacht post OP ein Schmerzmittel gebraucht, dann aber nicht mehr.

    Liebe Grüße

  • Aneta79
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 20. März 2006 um 21:26
    • #9

    es tut mir leid , ich wollte dich nicht verunsichern. ich habe nur das wiedergegeben, was mein Arzt mir gesagt hatte. Guck dir vielleicht paar Fotos an, von den Mädchen die ubm, anatomisch haben, und wenn dir es gefällt...mir persönlich gefällt es nicht.
    Hör am besten auf deinen Arzt an, der weiss schon was er macht:)

  • köpfchen
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 30. März 2006 um 15:09
    • #10

    Hallo MissCienix!
    Natürlich kann man anatomische Implantate unter den Muskel legen. Das wird so auch am häufigsten gemacht, was ich so mitbekommen habe. Schließlich zeichnet sich dann der Rand der Implis nicht ab. Das Implantat wird dabei nicht gedrückt, der Muskel gibt ja nach und paßt sich an!
    Mein PC hat tausende von Brustvergrößerungen gemacht, ist Mitglied bei VDPC und VDÄPC und hat lange Erfahrung und ich hab auch anatomische Implantate UBM bekommen. Hatte 75A und nun 75C mit 225g. Die Menge und genaue Form hat mein Arzt bestimmt, da hab ich mich auf ihn verlassen.
    Ein guter Arzt sagt dir was zu deinem Körper am besten paßt, es ist nicht nur geschmacksache.
    Die Schmerzen sind UBM schon heftiger als ÜBM, aber es ist auszuhalten, hab es mir schlimmer vorgestellt.
    Das schaffst du schon.
    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung