1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Probleme nach der Brustvergrößerung

  • moonshine
  • 28. September 2005 um 10:09

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • moonshine
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. September 2005 um 10:09
    • #1

    Hallo an Alle,

    habe die OP gut überstanden. Das Ergebnis ist soweit man das bis jetzt beurteilen kann super. Bin echt froh das ich es gemacht habe. Allerdings habe ich doch noch ein paar Fragen an die, die das Ganze schon hinter sich haben...
    Ich ruhe mich ja schon aus und versuche nicht viel mit meinen Armen zu machen, aber ab und zu muss man nun mal die Arme benutzen. Dann spüre ich die Brustmuskeln und habe Angst, das sich was verschieben könnte. Ist das denn möglich? Zum Beispiel wenn ich mich ins Bett lege oder aus dem Bett aufstehe, kann sich dadurch das Impli nach oben verschieben? Oder wenn ich mir Kopfüber die Haare wasche, kann da was passieren? Bin total unsicher.
    Ich habe keinen Stuttgarter Gürtel bekommen. Mein Doc sagte ein spezieller BH der unten einen breiten Rand zum stützen hat, würde ausreichen. Der sitzt ziemlich eng, komm mir vor wie in einer Zwangsjacke. Soll ihn 6 Wochen tragen und durch den breiten Rand soll sich die Brust dann ein wenig senken und formen und sich die Brustfalte bilden. Habt ihr davon schon etwas gehört?
    Danke schon mal für eure Antworten!

    Liebe Grüße moonshine

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 28. September 2005 um 11:01
    • #2

    Hallo moonshine,

    prinzipiell sollte sich das Impli nicht verschieben.
    Das Du den Muskel noch spürst ist ganz normal, das dauert noch eine Weile, habe meinen ca. 3 Wochen gespürt.
    Wenn du Dich hinlegst oder aufstehst, versuch doch Dich erstmal nicht abzustützen. Steh mit der Bauchmuskulatur auf und nutze die Arme erstmal noch nicht so stark. Beim Haare waschen kann nichts passieren, keine Angst.

    Ich kenne Dein Angst, es ist ein seltsames Gefühl wenn sich der Muskel mal bewegt. Solange Du keinen Sport machst und Dich normal, ohne ruckartige Bewegungen bewegst, dürfte es kein Problem geben.

    Ich hatte den Brustgurt und war froh, denn dadurch hatte ich diese Unsicherheit nicht. Wenn Du Dich wohler und sicherer fühlst kannst Du auch einen dicken, elastischen Verband als Stutti-ersatz nehmen. Er sollte breit und fest zu binden sein.

    Gruß
    Sun

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 28. September 2005 um 13:42
    • #3

    Hallo Moonshine,
    schön das du alles gut überstanden hast.
    Falls ich mich recht erinnere hast du UBM , verstehe nicht das du keinen Stutti hast.
    Na ja jeder Arzt macht es eben anders.
    Würde mir ggf. einen besorgen.
    Ansonsten hört sich aber alles normal an.
    Ich hatte gerade am Anfang auch dieses unsichere Gefühl in mir trotz erster OP.
    Das legt sich aber mit der Zeit.
    Wünsche dir einen optimalen Heilungsverlauf.
    LG Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • moonshine
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. September 2005 um 14:02
    • #4

    Hallo,

    danke für die Antworten. Da bin ich doch ein wenig beruhigt. Allerdings verstehe ich das trotzdem nicht so ganz mit dem Stuttgarter Gürtel, den hier wohl fast alle haben oder hatten. So wie ich es verstanden habe, ist der dafür da, dass die Implis "fixiert" werden und nicht nach oben rutschen, oder? Und den würde man ja nicht 4-6 Wochen tragen müssen, wenn es nicht vorkommen würde, dass die Implis verrutschen. Demnach habe ich ja dann mit meinem BH gar keinem Schutz dagegen, oder? Oder können die nur mit Gewalt verrutschen und nicht bei normalen Aktivitäten? Wo bekomme ich denn so einen Gürtel her?

    Liebe Grüße moonshine

  • annigeli
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 28. September 2005 um 14:17
    • #5

    hallo moonshine,

    ich habe meine implis auch ubm und ebenfalls keinen stutti bekommen.
    trotzdem hat sich die brust schon etwas nach unten verschoben.

    allerdings werde ich, wenn ich das hier alles so lese, doch etwas unsicher
    und überlege mir auch noch so ein ding zu kaufen.

    kann mir jemand von euch sagen ob das nach 2,5 wochen überhaupt
    noch sinn macht ???

    lg

    OP am 11.09.2005
    300cc, anatomisch, UBM, BFS
    vorher schlappe 80 A - jetzt 80 B

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 28. September 2005 um 14:43
    • #6

    Hallo annigeli,

    bis die Kapsel sich gebildet hat dauert es 6 Wochen und bis dahin würde es für mich schon noch Sinn machen einen Stutti zu tragen. Wenn Du allerdings sowieso das Gefühl hast, daß die Implies sich auch so schon ein wenig gesenkt haben, denke ich brauchst du ihn nicht unbedingt. Ganz wichtig ist er eigentlich in den ersten zwei Wochen.

    Gruß
    Sun

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

  • patricia2206
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 28. September 2005 um 17:47
    • #7

    hallo die Damen,
    ich habe auch keinen Stutti bekommen, habe erst hier im Forum davon überhaupt was gehört. Mein PC sagte nur dass der gut sitzende SportBH völlig ausreichend ist. Und den trägt man sowieso von ganz alleine gern, weil man einfach ein "sicheres Gefühl" damit hat.
    Meine Brust hat sich dann nach ca. 3-4 Wochen ein wenig gesetzt, das merkte ich aber auch nur, weil plötzlich die Nähte von vorne nicht mehr zu sehen waren und die Busis nicht mehr so spitztüten-förmig nach vorne standen (Schwellung).
    Den Brustmuskel hab ich auch noch eine Weile gespürt, total komisch, wie wenn mich ein Stromstoß durchzucken würde, total unfein! Das hat sich aber gelegt. Jetzt merk ich halt bei bestimmen "Brustmuskeltätigkeiten" (z.b. hartes Brot schneiden), dass da halt was drin ist, was dagegen hält.
    Hält das Gefühl eigentlich an, oder legt sich auch das? Kann mir da vielleicht jemand mit UBM antworten?

    OP am 15.6.2005 in Innsbruck - Österreich
    UBM 195g McGhan 410MX anatomisch, BFS, vorher: 75/80AA (oder besser: flach wie ein Brett), nachher: ein tolles 75/80B!!!

  • moonshine
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. September 2005 um 18:03
    • #8

    Hallo,

    also ich habe vorhin einfach nochmal meinen Doc angerufen und nachgefragt. Er sagte der BH sei völlig ausreichend und das breitere Band ist dazu dar damit sich das Impli setzt und sich eine schöne Brustfalte im laufe der Zeit bildet. Ansonsten können die Implis nicht nach oben rutschen. Das beruhigt mich jetzt ein wenig.

    Allerdings habe ich noch eine andere Frage. Die OP war am letzten Donnerstag und wenn ich heute in den Spiegel schaue dann bekomme ich einen kleinen Schreck. Habe das Gefühl 10 Kilo zugenommen zu haben und dass mein ganzer Körper angeschwollen ist. War das bei euch auch so? Meine Mutter meinte das sei Wassereinlagerung, Lymphe. Wie lange dauert es ungefähr bis die Schwellung zurückgegangen ist?

    Gruß moonshine

  • Gwendolyn
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 28. September 2005 um 20:05
    • #9

    Hallo,
    Ich hatte meine Op am Mittwoch letzte Woche und ich habe auch das Gefühl ich habe zugenommen.Jedenfalls was meinen Bauch angeht die Hosen passen schlechter...ist schon komisch.Ob das jetzt Wasser ist kann ich dir auch nicht sagen,ich hatte zwar schon öfter ne OP aber so einen Efekt hatte ich auch noch nicht,obwohl mir schadets net...
    Ja zu dem Stutti ich hatte die ersten Tage auch keinen weil auch mein Arzt sagte ich brauche keinen,aber ich habe mir trotzdem einen geholt,ist schon einwenig autsch dabei aber ich bin überzeugt dass es seinen Efekt haben wird,da sie sich noch nicht einen Millimeter gesetzt hat,nagut ist ja auch erst ne Woche her.


    Op am 21.09.05
    Anatomisch Cogel-Xa 360 Nagor LTD
    UBM-BFS
    Von 75A auf C?

  • pc214
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    127
    • 28. September 2005 um 22:02
    • #10

    patrizia:
    Hallo, ich habe auch ubm und keine Angst, Deinen Brustmuskel merkst Du nach einiger Zeit nicht mehr. Ich hatte meine OP im Februar und jetzt ist es so als wäre nichts gewesen. Ich kann mich noch gut an das Gefühl anfangs erinnern, hatte auch meinen Muskel sehr gespürt, aber jetzt überhaupt nicht mehr. Du bist ja schon gute 3 Monate post OP, das hört bald auf.

    Guten Heilungsverlauf weiterhin.
    pc214

  • annigeli
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 29. September 2005 um 09:15
    • #11

    moonshine

    ich war nach der op auch so "aufgebläht".
    ich sah aus wie damals im 6. monat schwanger.
    keine hose ging mehr zu !!

    für die ursache habe ich schon verschiedene vermutungen
    gehört - wassereinlagerungen, reaktion auf schmerzmittel,
    narkose nicht vertragen ... :?

    woher das wirklich kommt konnte mir aber keiner sagen.
    nach 2 wochen haben meine hosen dann wieder gepasst
    und ich habe auch keine folgeschäden behalten :)

    lg annigeli

    OP am 11.09.2005
    300cc, anatomisch, UBM, BFS
    vorher schlappe 80 A - jetzt 80 B

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 29. September 2005 um 09:20
    • #12

    die Schwellungen am Bauch hatte ich auch, kommt von der OP. Das vergeht wieder und ich bin auch ohne Folgeschäden geblieben :D

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

  • patricia2206
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 29. September 2005 um 21:07
    • #13

    ja gell, der geschwollene Bauch! Furchtbar! Ich muß mich echt mal erkundigen an was das liegt bzw. wieso nach der Narkose sowas kommt.
    Aber keine Angst - geht wieder weg!

    OP am 15.6.2005 in Innsbruck - Österreich
    UBM 195g McGhan 410MX anatomisch, BFS, vorher: 75/80AA (oder besser: flach wie ein Brett), nachher: ein tolles 75/80B!!!

  • Puzi
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 30. September 2005 um 12:47
    • #14

    Hi moonshine...

    meine Op ist jetzt 10 Wochen her (auch UBM) und ich habe auch keinen Stutti bekommen, ich habe in den ersten Tagen einen Sport-BH getragen, den ich aber nach ca. 2 Wochen weggelassen habe, weil ich immer das Gefühl hatte, das ich keine Luft bekomme... Mein PC hatt gesagt, ich kann ihn ruhig ganz weglassen, wenn ich mich dabei wohler fühle...
    Meine Brust hat sich seit der OP mega verändert... er ist "runter" gekommen, abgeschwollen und viiiiel weicher geworden... Ohne dass ich irgendwas getragen habe...

    Aufgeschwollen ist bei mir nichts, hatte einfach fast eine Woche lang Kreislaufstörungen... Der PC hat gesagt, dass es gut von der Narkose kommen kann...

    Puzi

  • Suesseelfe
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. Oktober 2005 um 09:25
    • #15

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor einer Woche und einem Tag die OP. Habe auch so einen angeschwollenen Bauch bzw. ich habe das Gefühl mein ganzer Körper ist dicker geworden..:-)
    Nochmal zu dem BH mit Stutti,den ich tragen muss. Ich lese hier immer nur bis zu 6 Wochen. Ich soll meinen 3 Monate tag und nachttragen......:-(
    Komisch!?

    l.g

    suesseelfe

    OP 05.10.2005 UBM 185/155

  • sun2205
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 13. Oktober 2005 um 10:11
    • #16

    Hallo suesseelfe,

    3 Monate hört sich wirklich lang an. Ich hatte nur den Stutti, ohne BH und hab ihn 2 Wochen Tag und Nacht und nochmal gut 4 Wochen Nachts getragen. Seit gut einer Woche schlafe ich ohne den Stutti und jetzt sucht das Impli irgendwie erst so richtig seinen Platz. Die Wellen werden weniger und die Form verändert sich auch noch ein wenig.
    Sprech doch Deinen PC nochmal drauf an und frag ihn warum Du den solange tragen mußt.

    Gruß
    Sun

    1. OP 09.08.05 -UBM, BWS, Mentor, Moderate Profile, rund, 275cc,von 75A auf 75C - 2. OP 30.10.07 - UBM, BFS, Inamed Inspira, 450 gr., mittleres Profil, cohäsiv II, von 75C auf 75E

  • Suesseelfe
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. Oktober 2005 um 12:21
    • #17

    Hallo Sun,

    ja hast recht das werde ich nächste Woche mal machen,wenn ich die ersten Fäden gezogen bekomme. Wahrscheinlich hat jeder Arzt eine andere Behandlungsmethode,aber das es da so Unterschiede gibt,ist ja Wahnsinn...:-)

    l.g

    suesseelfe

    OP 05.10.2005 UBM 185/155

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung