1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Operationen Kopf / Gesicht / Hals
  3. Augenlider / Tränensäcke / Lidstraffung

Serom nach Unterlidstraffung?

  • sweetcore
  • 1. Februar 2025 um 10:29

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • sweetcore
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 1. Februar 2025 um 10:29
    • #1

    Ich hatte vor 1,5 Wochen meine Unterlidstraffung. Es wurden pro Auge 2 Fettdepots, etwas Haut und etwas Muskel entfernt. Es wurde vom außen unterhalb des Unterlids geschnitten, es wurde innenliegendes Gewebe vernäht mit Fäden, die sich selbst auflösen und die sichtbare Außennaht mit normalen Fäden. Diese wurden mir nach einer Woche post OP gezogen. So weit, so gut.

    Ich bemerkte abends eine Art harte Wulst unter einem Auge, circa von Mitte bis außen, ca 3cm lang, 1cm breit und sehr erhaben. Direkt nach Fadenzug habe ich noch nichts bemerkt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Reizung/Schwellung vom Fäden ziehen sein kann. Habe dann 2 oder 3 Tage später (das war gestern) mit meinem PC telefoniert und ihm Bilder geschickt. Er meinte ich solle dem Heilungsprozess Zeit geben und daß es im schlimmsten Fall ein Serom ist (= Wundwasser bzw Lymphe welche nicht abtransportiert wird) welches man dann später punktieren kann. Er denkt, daß es sich bis zum nächsten Kontrolltermin in 5 Wochen von selbst geben wird.

    Hatte das auch jemand nach Lid-OP oder gibt es hier Spezialisten, die mir Mut machen können? Ich habe das im Internet in Verbindung mit einer Lid-OP so bei niemanden gesehen 😭

    Dateien

    IMG_20250131_091239.jpg 234,28 kB – 0 Downloads
  • sweetcore
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. Februar 2025 um 10:25
    • #2

    Es sind nun genau 2 Wochen post OP und ich bin mir langsam sicher, daß es keine Flüssigkeit ist. Es fühlt sich nicht danach an, sondern eher nach einer Verhärtung. Ich hoffe, es meldet sich noch ein Spezialist hier?

    Wie lange soll ich dem Heilungsprozess Zeit geben? Ich hab das nun seit einer Woche und ich hab das Gefühl daß es sich gar nicht verändert. Bin ich zu ungeduldig? Aber in diser Art habe ich dies so noch nirgends im Internet gesehen oder gehört 😥

    Mein nächster regulärer Kontrolltermin ist in einem Monat. Soll ich früher zu meinem PC? Es wäre vermutlich sowieso noch zu früh um etwas zu machen... Was denkt ihr? Hat jemand einen Rat für mich?

    Einmal editiert, zuletzt von sweetcore (5. Februar 2025 um 10:41)

  • Selma
    Erfahrener Benutzer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    114
    • 5. Februar 2025 um 13:43
    • #3

    Bei Problemen melden sich in der Regel kein Spezialist hier. Sich einen früheren Termin einzufordern halte ich für absolut gerechtfertigt. Wenn etwas richtig schief gelaufen ist, könnte Dr. Dulz (Frankfurt/ Hamburg) helfen. Hat schon manchen Mist korrigiert.

  • sweetcore
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 16. Februar 2025 um 22:08
    • #4

    dr.alamuti  dr.scholz  dr. luttenberger  Dr.Hilpert  Dr. Hubertus Passau

    Ich bin heute ca 3,5 Wochen post OP und nach wie vor sehr beunruhigt 😞

    Mein PC, bei dem ich kurz nach meinen ersten Post dann war, war auch recht erstaunt. Er riet zu Massagen und gab mir Silikonpflaster mit um das Gewebe weich und geschmeidig zu machen. Das benutze ich nun nachts und stundenweise am Tag wenn ich ungeschminkt bin. Nächster Termin ist Anfang April. Plan B meines PC wäre, falls es sich nicht bessert, Kortisonunterspritzung. Hat hiermit jemand Erfahrung im Augenbereich? Ich habe Angst daß alles nur schlimmer wird.

    Erst wenn das nichts bringt würde er korrigieren.

    Inzwischen bemerke ich auch rechts innerhalb der Wulst leichte Dellen.

    Kann das eine Reaktion auf die selbstauflösenden Fäden sein? Oder überschießende Narbenproduktion? Auch das linke Auge wird eher auffälliger als besser. Ich bin nun verunsichert wie oder ob ich massieren soll.

    Gibt es hier im Forum keine ähnlich schwierigen Verläufe?

    Dateien

    IMG_20250216_114957.jpg 265,59 kB – 0 Downloads
  • Flore99
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 3. April 2025 um 07:44
    • #5

    Hallo,

    Nach einer Oberlidkorrektur hat sich jetzt bei mir im linken Augenwinkel ein ähnlicher Wulst gebildet. Nach ein paar Tagen hab ich Druck auf den Wulst ausgeübt und es trat Wundsekret aus, der Wulst war platt. Leider hat er sich wieder langsam mir Sekret gefüllt. Ich hab meinem Arzt Bilder geschickt er bat mich umgehend vorbei zu kommen. Er hat den Wulst punktiert, erneut trat Wasser aus. Zur weiteren Versorgung hat er mir eine antibiotische Salbe + Antibiotika verschrieben. Das war am Dienstag 1 April. Leider füllt sich der Wulst erneut. Mein nächster Arztermin ist Montag. Hab versucht mich im Internet schlau zu machen, eine direkte Lösung hab ich nicht gefunden. Auf Ihrem Bild scheint sich auf einer Seite das Sekret zu absorbieren? Vielleicht müssen wir Geduld haben? Bin gespant auf Montag...

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung