1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Brauche Hilfe - Brustverkleinerung & Krankenkasse

  • ~nicht registriertlucyy
  • 16. März 2008 um 18:29

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 16. März 2008 um 18:29
    • #1

    Hallo,

    ich brauch mal eure Hilfe, denn irgendwie weiß ich grad nicht weiter. Nachdem ich nun endlich beim PC war u. der meinte ich solle es auf jeden Fall über die KK versuchen bin ich im Moment ziemlich ratlos.
    Der PC hat ein Schreiben mit allen Maßen etc. zu meiner Frauenärztin geschickt. In diesem Schreiben steht auch das sie mir einen Einweisungsschein fürs Krankenhaus ausstellen soll damit ich die Kostenübernnahme bei der KK klären kann.

    Nun war ich bei meiner Frauenärztin, die sagte nun wieder sie kann diesen Schein nicht ausstellen solange nicht geklärt ist ob die Kasse die Kosten übernimmt. Nun bin ich also immer noch nicht wirklich weiter. Werde mich wohl morgen mit der Kasse in Verbindung setzen um zu fragen was für Unterlagen sie benötigen oder ob das Schreiben vom PC erstmal ausreicht. Was würdet ihr machen??

    LG Lucyy

  • Rabe
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 16. März 2008 um 19:25
    • #2

    Hallo Lucyy,
    als ich hab meine Gutachten von Frauenarzt, Hausarzt und Orthopäde bei der KK eingereicht und von dort bekam ich dann ein Schreiben, dass ich zum nicht erlaubt muß. Der hat mir dann einen Termin mitgeteilt. Bei dieser Untersuchung stellte sich heraus, dass er meiner KK eine Kostenübernahme vorschlägt. Hierauf folgte wiederrum die Kostenzusage der KK. Den Einweisungsschein hab ich dann nach dem Beratungsgespräche beim PC vom Hausarzt mit meinen Blutwerten erhalten. Ich kann mir vorstellen, dass dein PC Schreiben ein Vordruck ist, mit allen Unterlagen, was du für die OP brauchst (so war das zumindest bei mir).
    Gruß Rabe

  • Fraggle77
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    124
    • 16. März 2008 um 20:02
    • #3

    Hallo Lucyy,

    ich hatte vorher die KK gefragt was sie für Unterlagen haben möchte und bin dann zum PC weil das Schreiben/Attest von ihm das war was als erstes Verlangt wurde.

    Dieses Schreiben hat die Frauenärztin und ich bekommen. Ich bin mit dem was mir der PC geschickt hatte zur Kasse und hab gefragt was die nun genau davon brauchen, es hat die Kopie vom Attest des PC gereicht.

    *mhh* Vielleicht muß dein Schreiben (was die FÄ hat) auch an die KK? Und deine FÄ sollte da vielleicht noch etwas zu schreiben? Hatte die keine Idee wie man weiter vorgeht?

    Frag im Zweifel die KK, meine Sachbearbeiterin war sehr verständnisvoll und hat mir bei meinen Fragen gut geholfen.

    Liebe Grüße und viel Glück,
    Fraggle

    Brustverkleinerung am 19.09.2007 und nun endlich happy. :)

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 17. März 2008 um 11:06
    • #4

    Danke euch erstmal für eure Antworten. Werd jetzt bei der KK nachfragen was die genau von mir brauchen. Vielleicht reicht ja erstmal das Schreiben vom Pc.

    Naja, abwarten... Ich denke mal das die bestimmt auch ein Gutachten vom Orthopäden brauchen - aber daran soll es nicht scheitern.

    Vielleicht kann ich dann irgendwann auch jubeln weil endlich der OP-Termin ansteht ;-))

  • muckischnucki 273
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 17. März 2008 um 11:52
    • #5

    Hallo lucyy,
    gehe mit deinen Attesten von den Fachärzten persönlich zur Krankenkasse und bitte um Genehmigung.
    Auch meine Sachbearbeiterin bei der Kasse war sehr freundlich und auch diskret ( sind ja auch noch etliche andere im Raum).
    Die Sachbearbeiterin wird dies dann weiterleiten und ggf. noch Befunde verlangen.
    Das mit der Einweisung kommt mir auch ein bisschen komisch vor. Da hat die Frauenärztin sicherlich Recht, dass sie erst eine Genehmigung braucht. Die Einweisung hat bei mir der PC ausgestellt. Allerdings erst nach der Genehmigung.
    Frag da auch noch bei der Kasse wegen Ärzten nach, die über die gesetzliche Kasse abrechnen können. Für mich Bayerin stellten sie einen Computerausdruck für Ärzte mit Kassenzulassung in Bayern aus.
    Also bei mir ging es mit der Genehmigung sehr schnell, musste nicht mal zum nicht erlaubt.
    Meine private Zusatzkrankenkasse war da bedeutend anspruchsvoller und zäher mit der Genehmigung. Erst auf Nachdruck vom Arzt und meiner Bekannten, die bei der Versicherungsgesellschaft angestellt ist, gings auf einmal.
    Ich drück dir die Daumen!
    muckischnucki

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 19. März 2008 um 11:25
    • #6

    so, hab heute mit der KK gesprochen. Die wollen ein Attest von der FÄ u. vom Orthopäden. Wenn dies vorliegt werde ich zum.... eingeladen. Es kann dann sein das dort noch ein psycholog. Gutachten verlangt wird. Das hat mich zwar etwas gewundert weil es immer heißt man soll es nicht auf die Psyche schieben u. es wird dann abgelehnt. Naja, nun geht es erstmal weiter mit Terminvereinbarungen bei den entsprechenden Ärzten.

    Und dann heißt es weiter abwarten... u. Daumen drücken!

    LG Lucyy

  • muckischnucki 273
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 19. März 2008 um 13:26
    • #7

    Hallo luccy,
    dass mit der Psychoschiene habe ich auch schon in anderen Foren gelesen.
    Wegen psychischen Gründen wurde dort nicht genehmigt. Also Vorsicht. Du musst unbedingt körperliche Beschwerden und Beeinträchtigungen haben!!!
    Ich drück die Daumen, dass die anderen Bescheinigungen ausreichen.
    lg muckischnucki

  • Rabe
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 20. März 2008 um 09:07
    • #8

    Hallo Luccy,
    ich war ja auch beim .... . Dort zählen wirklich nur Fakten. Die haben eine Meßschiene und nach der vermessen und wiegen die Dich. Ich hatte Glück, meine Brust ist um zwei Zentimerter zu weit nach unten gehängt.
    Als ich diese Geschichte meinen PC erzählte meinter er: Das ist ja interessant, davon wissen wir ja gar nichts.
    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt, es ist hinterher ein tolles Gefühl.
    Gruß Raabe

  • ~nicht registriertlucyy
    Gast
    • 20. März 2008 um 16:48
    • #9

    Hallo,

    das kann ich mir vorstellen das es hinterher ein tolles Gefühl ist. Ich denke schon jetzt den ganzen Tag an fast nix anderes. Endlich wie ein "normaler" Mensch aussehen... Ach man, ich wünschte ich wäre schon weiter. Aber es läuft erstmal.

    Nun muss ich halt ein bissl Geduld haben - und wenn es nicht klappt werd ich wahrscheinlich in den sauren Apfel beißen u. einen Kredit aufnehmen. Leide jetzt schon mein halbes Leben darunter.

    LG Lucyy

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung