1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Meine Brustverkleinerung OP-Bericht

  • Franziska007
  • 27. Juli 2007 um 16:26

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Franziska007
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 27. Juli 2007 um 16:26
    • #1

    Hallo zusammen!!! Ich bin wieder zurück nach meiner OP, die ich am Mittwoch hatte. Ich versuche, hier meinen Bericht aufzuschreiben.

    Mittwoch:

    Um 7.00 musste ich im KH sein. Ich wurde total freundlich empfangen, mir wurde als erstes mein Zimmer erklärt, also TV, Radio, Bett etc. Dann wurde mir Blut abgenommen und Puls und Blutdruck gemessen. Danach kam die Anästesieärztin und ging mit mir nochmals die Narkose durch. Dann ging ich ins Fotolabor, wo ich von allen Seiten fotografiert wurde. Nachdem mein PC mir die Brüste eingezeichnet hatte, musste ich sehr lange warten. Um ca. 11.30 wurde ich in meinem Bett in den OP-Vorbereitungssaal geschobe und mir wurde die Nakrose gemacht.......
    Und ab dann weiss ich nichts mehr....Bis ich wieder um ca. 16.30 Uhr aufgewacht bin im Aufwachraum. Ich hatte höllisch Drust und mir war sehr heiss. Eine Schwester nahm mir dann die Decke weg und gab mir ein bisschen Wasser. Ich wolllte jedoch noch viel mehr trinken, doch ich durfte nicht, weil mir sonst übel geworden wäre wegen der Narkose.
    Danach wurde ich wieder in mein Zimmer gebracht. Ich war erstaunlich fit, hatte keine Schmerzen, nur ein leichtes Ziehen in den Brüsten und mir war auch nicht übel. Ich konnte schon alleine aufstehen und auf die Toilette gehen!!!

    Am Abend bekam ich Besuch von meiner Familie und meiner besten Freundin.

    Die Nacht war dann nicht mehr so toll. Ich bin ständig erwacht und konnte kaum wieder einschlafen. Um ca. 03.00 morgens wurde mir speihübel. doch die Schwester gab mir gottseidank etwas in die Infusion und das half sehr.

    Donnerstag:

    Ich erwachte sehr erschöpft, weil ich sehr schlacht schlafen konnte. Zum Glück hatte ich immer noch keine Schmerzen. Der PC kam und schaute sich die Brüste an, weil ich etwas viel Wundwasser und Blut verlor (also durch diese Schläuche in die Behälter). Ich hatte einen kleinen, inneren Bluterguss in der rechten Brust und die war auch deutlich dicker, also mehr geschwollen als die andere. Der PC war jedoch sehr zufrieden mit der OP, sie hat kürzer (2.5 h) gedauert als geplant und er hat mir auf jeder Seite ca. 300g genommen. Der Rest des Tages bekam ich Besuch oder ich las viel oder schaute TV.

    Freitag:

    Nachdem die Visite mit dem PC kam, beschloss er, dass ich heute das KH verlassen durfte. Juhuiiii. Er nahm mir den Verband ab und nun trage ich den Stütz-BH und Plaster.

    Ich ganzen bin ich sehr zufrieden, hatte nie Schmerzen, das ganze Personal und die Ärzte und PC`s waren sehr nett !!!!

    Jetzt hoffe ich auf eine gute Heilung!!

    Ich wünsche euch auch alles Gute, ob ihr nun schon operiert seid oder nicht, ob alles super verheilt ist oder ob ihr Probleme habt, alles Gute von mir!!!!!!

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 27. Juli 2007 um 16:33
    • #2

    Hallo Franziska,

    herzlichen Glückwunsch zur überstanden OP. Ich wünsche dir eine gute Wundheilung, dass alles schön zu bleibt und du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

    Ich freue mich für dich dass du keine Schmerzen hast und doch alles ganz gut hinter dich gebracht hast.

    lg melon

  • Nina12122
    Erfahrener Benutzer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    127
    • 27. Juli 2007 um 17:57
    • #3

    Das freut mich auch! Dann kann ja der Sommer jetzt endlich anfangen.

  • Sabrina25
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 27. Juli 2007 um 22:52
    • #4

    Freut mich zu hören - ich hab meine in einigen Wochen vor mir. Und da les ich sowas gern :) Weiterhin gute Besserung

    Brustverkleinerung am 20.08.07 überstanden =)

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 30. Juli 2007 um 11:36
    • #5

    das freut mich auch sehr für dich:D Konntest du dir denn deine neuen Brüste schon angucken? Oder sind sie so gut verpackt?

    Gute Besserung weiterhin:)

  • Franziska007
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 31. Juli 2007 um 09:37
    • #6

    Vielen Dank für die gutenBesserungs-Wünsche! Mir geht es immer noch prächtig:-)!!!

    @Idefixvfl: Ja ich hab sie schon im Krankenhaus gesehen, da ich aber nach der i-Technik operiert wurde, sitzt noch nicht alles am richtigen Ort. D.h. die Brust sitzt noch relativ weit oben und die Brustwarzen zeigen nach unten. Wenn sich jedoch die Brust absenkt, bekommen auch die Brustwarzen wieder ihre normale Stellung (geht jedoch 2-8 Monate). Doch mit Kleider sieht es schon wunderschön aus!!! In gut einer Woche kommen die Pflaster weg und dann darf ich auch endlich wieder richtig duschen!

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 31. Juli 2007 um 09:56
    • #7

    Genau,fragen zur Technik habe ich nämlich auch noch. Was ist der Vorteil von der i-,t- oder lesjour-Technik?

    Das klingt ja alles schon super! Gute Besserung weiterhin:)

    PS: EIn Foto hast du nicht (vorher/nachher) oder? Weil im Internet sieht man sowas nicht und deshalb kann man sich das nicht vorstellen (die Veränderung).

  • Saphy
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 16. August 2007 um 10:56
    • #8

    Hallo ich bin noch sehr frisch hier doch ich verfolge eure dialoge schon etwas länger. Ich hatte meine brustop am 9.8.07 sie war 5 jahre geplant jedoch war ich damals noch zu jung. Nun bin ich 19! ich hatte eine mamma Asymmetrie (unterschiedlich gross). bei mir wurde die rechte brust der linken angepasst ohne silikon.
    Ich musste am mittwoch rein und am donnerst nachmittag wurde ich operiert. So lief alles glatt bis auf die narkose die vertrug ich nicht so gut..musste mich 2 tage nach der op reichlich übergeben.
    ansonsten verlief alles glatt bekam den kompressionsverband 2 tage nach op runter und die flasche mit dem restlichen blut.
    Heim durfte ich erst montags vormittag.
    jedoch ziehen, bisschen schermzen tut es scho noch. und armlahm bin ich auch.man muss echt wieder alles von anfang an lernen. geschwollen ist sie auch noch, was auch klar ist. doch nun hab ich eine frage..gestern als ich pflaster wechselte sah ich auf der rechten seite des brustwarzenschnittes eine ziemlich rote wundsekret öffnung. ich dachte omg die narbe ist geplatzt doch bei näheren hinsehen bemerkte ich das es blaue fäden waren. es hiese ja sie seien auflösbar? stimmt das? nun hab ich halt bissl bammel weil ich net genau weiss ob das gut ist oder einfach nur heilungsprozess..muss auch oft wundsekret wegtupfen.
    am freitag 17.8.07 muss ich zur kontrolle hin ich hoffe das er mir sagt das ist normal..
    lg euer neuling Saphy

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 16. August 2007 um 14:16
    • #9

    Es gibt immer wieder mal so offene Stellen. Eine ganz kleine Stelle hatte ich auch von Anfang an unter der Brustwarze. Heilt aber gut zu. Hauptsache alles schön steril halten, damit es sich nicht entzündet.
    Die Fäden die du siehst sind sicher die auflösbaren, aber das dauert ein paar Wochen bis die sich auflösen und manchmal arbeiten die sich auch durch die Haut nach draußen, dann bekommt man an der Stelle leichte Entzündungen und muss sie rausziehen, damit die Stelle besser heilen kann.

    Aber erst nachdem alles gut verheilt ist, jetzt nicht daran rumziehen.

    lg melon

  • ~nicht registriertIdefixvfl
    Gast
    • 16. August 2007 um 22:33
    • #10

    Saphy: Aber insgesamt bist du doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis oder?? Wurde deine Brust nur angepassst (eine) oder haben sie sie dir auch ingesamt verkleinert?

    Aber mit 18 hättest du das doch auch schon machen lassen können oder?

    Was hattest du vorher für eine Körbchengröße? Haben sich deine Brüste auch in den Körbchengrößen unterschieden??

    Gute Besserung:)

  • Saphy
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 17. August 2007 um 11:26
    • #11

    hallo
    melon
    also war heute bei der nach untersuchung. die offene stelle an der brustwarzenhof war echt gerissen ich musste nochmal genäht werden, leider und der doc sagte er kann sich das nicht erklären..obwohl ich keine schuld trage da ich nix gemacht habe!naja mal sehen ob es dieses mal hält.

    @idefixvfl
    ja auf alle fälle bin ich zufrieden nur noch narben richtig verwachsen und nicht mehr reissen dann bin ich total zufrieden:)
    nein sie haben mir sie verkleinert und eben dann so an die anre angepasst.
    sie haben sich sehr in der körbchengrösse unterschieden deswegen musste es ja gemacht werden.
    vorher hatte ich kleine seite 75b und die andre 80c fasst. also nen massiver unterschied^^
    naja ne zeit lang traute ich mich nicht es anzugehen das ganze deswegn wartete ich noch!
    danke dir
    lg

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 17. August 2007 um 14:06
    • #12

    Saphy

    das ist schade, dass es gerissen ist ohne dass du dir einer Schuld bewusst bist.
    Aber wahrscheinlich kann so was auch mal passieren. Manchmal ist schon eine grosse Spannung auf den Nähten, vor allem bei denen die keine Drainagen bekommen haben. Ich hatte Drainagen und es kam auch noch nach 5 Tagen eine Menge Wundsekret dass sich als Hämatom unter der Haut gesammelt hatte und mit einer Spritze rausgezogen wurde.

    Ist auch nicht üblich, deshalb vielleicht auch mit meine offenen Stellen.

    Gute Wundheilung und viel Glück dass die neuen Nähte jetzt zu bleiben.
    Bist du mit Drainagen nach Hause gegangen ?

    lg melon

  • Saphy
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 18. August 2007 um 12:49
    • #13

    @ melon
    hi ja das hoffe ich allerdings auch das es nun wieder hält denn will net nochmal genäht werden sonst wird es ja hässlich die narbe...:(
    doch heimgekommen bin ich mit drainage und nem riessen pflaster unter der brust. da ich nen anker schnitt habe..
    ohje was es alles für sachen gibt, was?? ich wünsche dir auch nochmal gute besserung und das alles gut verheilt..
    lg Saphy

  • Sonnenschein86
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 24. August 2007 um 18:39
    • #14

    Ich hätte eine Frage an diejenigen, die die Op beriets hinter sich haben. Wie lange hat es eigentlich bei euch gedauert bis ihr das erste mal einen normalen BH einkaufen gehen konntet??
    Nachdem ich einige Beiträge hier gelsen habe scheint es ja einige Monate zu dauern bis alles ok ist...

    @Franziska: hast du ich im Kantonsspital in Aarau operieren lassen??

    lg Sonnenschein

  • katinka
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 24. August 2007 um 20:00
    • #15

    Hallo Sonnenschein86
    ich durfte das erste mal nach ca. 3 1/2 Monaten einen Bügel-Bh tragen.War anfängl. ungewohnt,da man den festen Halt des Sport-Bh`s gewöhnt war!Trage auch erst in den letzten Tagen nachts keinen Bh mehr, obwohl meine Op schon am 19.03.07 war.Hatte immer das Gefühl,ich würde meine Brust verliehren!!!

    Lg Katinka

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 24. August 2007 um 23:19
    • #16

    Also 3 Monate sollte man den Sportbh schon tragen. Danach langsam einen normalen Bh benutzen.
    In den ersten Wochen passen die normalen Bhs sowieso nicht, da die Brust noch viel zu weit oben sitzt. Erst wenn sie sich abgesenkt hat füllt sie den Bh auch richtig aus. Am Anfang quillt oben der Busen aus dem Bh und unten ist ein Hohlraum.

    Wenn man dann nach 3 Monaten sich einen neuen kaufen geht, reicht das vollkommen. Beim Tragen eines normalen Bhs zu früh, schmerzt einem auch die Brust, da er nicht so gut getützt ist. Außer vielleicht bei ganz kleinen Brüsten da geht es vielleicht schneller. Ich kenne aber fast nur Frauen die sich in einem Sportbh möglichst lange wohl gefühlt haben, da die auch so schön bequem sind.

    Aber muss jeder selber probieren.

    Ist von Typ zu Typ auch unterschiedlich.

    lg melon

  • Sabrina25
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 25. August 2007 um 12:44
    • #17

    melon Meine PC hat gesagt, zumindest die ersten 6 Wochen ununterbrochen den Sport BH tragen. Ich bin auch mal gespannt, wielange ich den tragen soll. Ich fühl mich aber zumGlück recht sicher mit dem. Bei dem Verband, den ich die ersten Tage hatte, hab ich mich doch recht unsicher gefühlt.

    Brustverkleinerung am 20.08.07 überstanden =)

  • melon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    420
    • 26. August 2007 um 09:40
    • #18

    Dr. Scholz rät mindestens 3 Monate ununterbrochen (höchstens mal 1 Std. Luft dran lassen) den Sprotbh zu tragen. Das entlastet die Nähte.

    Selbst als ich zu ihm das erste mal nach meiner OP (wurde ja von jemand anderen operiert) 9 Monate später gekommen bin, fand er den Bee Dee Bh den ich an hatte nicht so ideal. Meinte ob ich den öfters trage? Hat anscheinend auch was mit der breit gewordenen Narbe zu tun die ich bekommen habe. Wobei ich mindestens 3 Monate und danach auch tageweise den Sport Bh an hatte.

    lg melon

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung