1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustverkleinerung Forum

Welche Risiken hat eine die Verkleinerung der Brust?

  • walter.maar
  • 20. März 2003 um 23:36

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    18
    Beiträge
    1.266
    • 20. März 2003 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Brustverkleinerung ist keine einfache Operation, aber allgemein mit niedrigen Risiken verbunden. Wie bei allen operativen Eingriffen sind jedoch Komplikationen nicht vollständig auszuschließen und im Einzelfall nicht immer vorhersehbar. Die möglichen Komplikationen werden am besten in einem persönlichen Gespräch zwischen Ihnen und dem Operateur besprochen.

    Wie bei jeder anderen Operation können Blutergüsse und Schwellungen auftreten. Nur in seltenen Fällen müssen diese durch eine entlastende Operation behoben werden, in der Regel heilen diese jedoch nach einigen Tagen bis Wochen von selbst ab.

    Selten sind Infektionen des Wundgebiets und Wundheilungsstörungen mit einem Auseinanderweichen der Nahtränder, die zu einer späteren Verbreiterung der Narben führen können. Meist spielen Faktoren eine Rolle, die im Gespräch vor der Operation ausführlich behandelt werden, wie beispielsweise die verzögerte Heilung bei Zuckerkranken, Rauchern und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen. Die verzögerte Heilung der Nähte beeinträchtigt in der Regel die neue Brustform nicht. Eine eventuelle Narbenverbreiterung kann durch eine kleine spätere Korrektur ausgeglichen werden.

    Vorübergehend kann eine Taubheit der Haut im Operationsgebiet und der Brustwarze auftreten, die durch die Durchtrennung feiner Hautnerven bedingt ist. Im Verlauf der Heilung kehrt im Allgemeinen die Sensibilität zurück. Es kann jedoch in Einzelfällen sein, dass sich die Taubheit im Bereich der Brüste oder Brustwarzen nicht komplett zurückbildet. Die Brustwarze kann in seltenen Fällen später keine Gefühlsempfindung mehr haben.

    Alle Operationen hinterlassen bleibende, mehr oder weniger sichtbare Narben. Auch bei der Brustverkleinerung werden Narben zurückbleiben. Über den Verlauf der Narben wird Sie Ihr Plastischer Chirurg aufklären.

    Beide Brüste sind vor und nach einer Operation nie vollkommen symmetrisch. Die Operation soll eine bestmögliche Symmetrie herstellen. Manchmal kann es vorkommen, dass die Form und Größe der Brust oder die Position der Brustwarzen nicht vollkommen symmetrisch ist. Sollte dies auffällig sein, muss eventuell ein Korrektureingriff zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaustern
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 12. August 2003 um 07:42
    • #2

    hallo @ all,
    auch ich mache mir schon seit jahren gedanken über eine brustverkleinerung. habe aber jetzt erst den mut dazu gefunden und vor allem auch das geld dafür gespart. war jetzt gestern in wiesbaden in einer klinik. haben mich gut beraten lassen, die brust würde auch so werden wie ich sie gerne hätte. *schwäm* aber da meine brustwarzen ziemlich weit nach unten hängen. kann es bis zu einem verlust der warzen führen. hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht? wäre schön wenn mir jemand einen tipp geben könnte. habe jetzt am 23.08. noch einen beratungstermin. hoffe da kann mir jemand was anderes sagen.
    lieben gruss sabine

    ~blaustern~

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 13. August 2003 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Sabine,
    aus Patientensicht kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Dafür aber aus Sicht des Plastischen Chirurgen.
    Natürlich ist es so, daß der Verlust der Brustwarzen ein mögliches Risiko der Brustverkleinerung ist. Die Wahrscheinlichkeit, daß es aber tatsächlich passiert ist abhängig vom Abstand zwischen der Brustwarze und der Grube über dem Brustbein.
    Je länger diese Strecke ist desto höher ist das Risiko.
    Ich nehme mal an Sie wollen nicht unbedingt in aller Breite hier im Forum darlegen welche Maße Ihre Brust hat.
    Deshalb biete ich Ihnen gerne an, dass Sie mir eine Persönliche Nachricht oder eine e-mail schicken und ich Ihnen weitere Auskünfte "unter vier Augen" gebe.

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaustern
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 18. August 2003 um 07:57
    • #4

    sehr geehrter herr dr. scholz,
    danke für ihre antworten, :) jetzt hätte ich aber gern nochmal eine frage. macht es einen unterschied ob ich mir jetzt die brust auf körbchengrösse b oder c verkleinern lasse oder sogar einen unterschied ob ich mir die brust eventl. nur straffen lasse. wg. diesem eventl. brustwarzenverlust. im moment habe ich grösse 75 d. nochmal vielen lieben dank im vorraus.

    lieben gruss sabine :)

    ~blaustern~

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 18. August 2003 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Sabine,

    bei einer Brustverkleinerung ist das Risiko theoretisch höher als bei einer reinen Straffung.
    Allerdings ist es bei sehr stark hängenden Brüsten oftmals schwieriger zu straffen als zu verkleinern.

    Das größte Problem bei der Verkleinerung oder Straffung ist das Anheben der Brustwarze. Je länger die Strecke ist desto risikoreicher ist es.

    Es gibt allerdings eine neue OP-Technik mit der selbst bei sehr langen Strecken eine Anhebung der Brustwarze möglich ist.

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spinelly
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2004 um 16:15
    • #6

    Hallo!!!
    Ich bin 15 jahre und habe eine oberweite von 70 E!
    Ich bin am überlegen bzw. habe mich eigentlich schon fest entschlossen
    meine brüste verkleinern zu lassen. meine frage ist: kann ich das in meinem alter schon machen und wie hoch sind ungefähr die kosten?
    schon mal vielen dank , christin

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 3. Mai 2004 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hallo Christin,

    eine Oberweite von 70 E ist schon -im wahrsten Sinne des Wortes- eine Belastung.

    Ob Sie jetzt 15 oder 35 sind spielt da im Prinzip keine Rolle.

    Das einzige Problem ist aber, daß Sie damit rechnen müssen, daß Ihre Brust auch nach der OP noch wachsen kann.

    Dann wäre ggf. eine erneute OP notwendig.

    Wegen der Kosten würde ich zunächst versuchen Kontakt mit Ihrer Krankenkasse aufzunehmen. Es kann sein daß in Ihrem Fall die Kosten übernommen werden.

    Sollte die Kasse die Kosten nicht übernehmen müssten Sie mit ca. 5.000,- - 6.000,- € rechnen.

    Aber -wie gesagt- ich würde es zunächst mal bei der Krankenkasse versuchen. In Ihrem speziellen Fall kann ich mir schon vorstellen dass Sie da Unterstützung bekommen könnten.

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

Tags

  • #brustverkleinerung
  • Heilung
  • Komplikation
  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung