1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Übm oder Ubm - welche Methode zur Brustvergrößerung?

  • marjani
  • 30. August 2006 um 22:10

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • marjani
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 30. August 2006 um 22:10
    • #1

    Hallo,

    nun hatte auch ich mein erstes Beratungsgespräch. *g* Und ich fand es eigentlich gut. Der Arzt hat sich viel Zeit genommen. und alles erklärt was ich wissen wollte.

    Unter anderem kam auch zur Sprache wie man denn das Impli legt, ÜBM oder UBM.

    Der Arzt meinte ÜBM.

    Hmmmm. Ich habe das erst mal hingenommen. Zu Hause habe ich das Ganze sacken lassen und nun stellt sich mir die Frage, ob das wirklich ok ist. (blöd wenn einem solche Fragen erst hinterher in den Sinn kommen)

    Ist es nicht so, dass das Impli ja doch ein gutes Eigengewicht mitbringt. Und wenn der Muskel nun nicht das Impli hält,sondern nur das eigene Brustgewebe....
    Macht das Gewebe das überhaupt mit?
    Wird nicht über kurz oder lang die Erdanziehungskraft wirken und das Gewebe seine Stützkraft verlieren?
    Versteht jemand was ich meine?

    Wie sind Eure Erfahrungen mit ÜBM?

    Wovon macht man eigentlich die Entscheidung ob drüber oder drunter abhängig?

    Und gibt es irgendwelche Vor- bzw Nachteile?


    Es wäre schön, wenn ihr von euren Erfahrungen berichten könntet.


    Danke sagt

    marjani

  • kolibri
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 31. August 2006 um 09:41
    • #2

    Hallo Marjani,

    die gleiche Frage hatte ich auch nach meinem ersten BG ;-). Bei mir ist das genauso wie bei Dir, der Arzt empfielte mir ÜBM und ich war total verwirrt!
    Jetzt werde ich schon am Montag operiert und ich gehe mit ruhigem Gewissen in die OP und bei wird es ÜBM gelegt.
    Ich habe so viel Eigengewebe (nach der Schwangerschaft), dass das Impli definitiv bei mir ÜBM gelegt werden muss. Soweit ich weiß macht es mehr Sinn das Impli UBM zu setzen wenn man von Vorneherein kaum Brust hat, dann sonst würde es sich evtl. abzeichnen <--z.B.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen?!

    LG kolibri

  • annachen-hh
    Benutzer
    Beiträge
    36
    • 1. September 2006 um 10:20
    • #3

    Hallo Marjani,

    da spielen so viele Faktoren rein!

    Jemand der wenig Eigengewebe mitbringt erreicht bei UBM in der Regel eine besseres Gewebeabdeckung des Implantats, da der BM ja drüber liegt. Außerdem ist, wie Du schon vermutet hast, die Stützfunktion besser.

    jemand der genügend Eigengewebe mitbringt, kann durchaus ÜBM wählen. Du solltest allerdings zumindest eine Tendenz aufweisen, ob Du nun ÜBM oder UBM willst.

    Ich wollte ausschließlich UBM, auch wenns zunächst etwas schmerzhafter ist. Ich finde, dass der Übergang einfach harmonischer ist (obwohl ich sogar runde Implantate habe), das KF-Risiko (so sagen zumindest einige Ärzte) ist geringer bei UBM und außerdem hängen sie nicht so schnell wieder, als wenn Du ein, vielleicht auch noch relativ großes Implantat, über den BM einbringst...

    Ich bin mit UBM sehr sehr gut gefahren und würde es nie anders wollen!

    LG

    Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.

  • iris78
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 3. September 2006 um 18:16
    • #4

    Hallo,

    wenn ich mir Bilder nach der OP anschaue, sehen die übm-Bilder meisten ästhetischer aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass man weniger Schmerzen hat.
    Ich selbst habe ubm, mein Gewebe war halt nicht so fest.
    Weitere Vorteile von ubm sind die angeblich gereingere Rate von Kapselfibrose und die bessere Abtastbarkeit in der Krebsvorsorge.

    Grüßle iris

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 5. September 2006 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Marjani,

    UBM oder ÜBM ist nicht einfach zu beantworten.

    Sehr wichtig bei der Entscheidung sind Ihre individuelle körperliche Voraussetzung und Ihre Erwartungen.

    Sollten Sie ausreichend Gewebe im Decollte bzw. oberen Pol der Brust haben um das Implantat gut zu bedecken und darüber hinaus für weniger Schmerzen nach der OP eine ggf. stärkere Sichtbarkeit bzw. Fühlbarkeit bzw. stärkeres Rippling in Kauf nehmen, dann wäre ÜBM sicherlich eine gute Entscheidung.

    Mit wenig Gewebe im oberen Pol bzw. Decollte und dem Wunsch möglich wenig vom Implantat sehen oder fühlen zu können und der Bereitschaft stärkere Schmerzen nach der OP in Kauf zu nehmen wäre UBM besser.

    Es ist also eine stark individuelle Entscheidung.

    Wenn Sie sich unsicher sind würde ich Ihnen raten sich eine zweite Meinung bei einem Plastischen Chirurgen einzuholen der viele Brustvergrösserungen im Jahr durchführt.

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung