1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Bosselmann

Beiträge von Bosselmann

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Tubuläre Brust - suche Spezialisten

    • Bosselmann
    • 25. September 2007 um 17:49

    Wo kommen Sie denn her?
    habe die letzte tubuläre Brust vor ein paar Wochen operiert. Die Befunde sind natürlcih sehr veschieden und damit auch die Prognose. Wenn Sie möchten schicken Sie doch mal Bilder an info@bosselmann-siepe.de oder info@moderne-wellness.de dann kann ich Ihnen evtl. weiterhelfen.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann


    Zitat

    DieHappy postete
    Naja, vieleicht darf man hier keine Aerzte direkt empfehlen, aber vielleicht gibt es ja hier Frauen die das selbe Problem hatten, bzw. haben.
    Ich bin zumindest fuer jeden Tip dankbar, auch bezüglich Kosten, Methode, etc....!

  • BDP genehmigt - Rektusdiastase nicht

    • Bosselmann
    • 22. September 2007 um 19:44

    Die RD sollte auf alle Fälle im Rahmen der BDP mitoperiert werden.


    Gruß aus Bonn


    Dr. Bosselmann

    Zitat

    xipamida postete
    Hallo,

    bin neu hier und habe im Mai einen Antrag an die Kasse zwecks BDP und Rektusdiastase gestellt. Habe im Juni 03 Zwillinge geboren. Der erste Antrag war ne Ablehnung - ich legte Widerspruch ein.

    Nun war ich am 06.09. beim nicht erlaubt zur Begutachtung. Auf meine Rektusdiastase ist keiner der 2 Begutachtungs-Ärztinnen eingegangen. Es wurde nur mein Bauch vermessen und gut war.

    Heute kam die Zusage von der Krankenkasse für die Kostenübernahme für die BDP. Von der Rektusdiastase steht aber nichts in dem Schreiben. Keine Absage, kein Hinweis. Hat die KK das unter den Tisch fallen lassen?

    Ist es empfehlenswert unbedingt eine Rektusdiastase operieren zu lassen oder reicht da auch nur die BDP? Meine RD geht etwa vom Rippenbogen bis runter zum Bauchnabel und ist etwa 3 fingerbreit offen.

    Wie soll ich mich jetzt verhalten? Anfrage bei der KK oder gleich nen Widerspruch welcher dann Montag per Post rausgehen würde. Würde dieser Widerspruch dann meiner bereits erhaltenen Zusagen für die BDP schaden? Sprich könnte die Kasse die Kostenübernahme dann wieder revidieren?

    Leicht verwirrte Grüsse,

    Xipamida

    Alles anzeigen
  • Unterlidplastik oder Hyaluron? Ärztemeinung erwünscht

    • Bosselmann
    • 22. September 2007 um 19:42

    Wenn Sie schon anbieten Fotos zu schicken sollten Sie das tun. Dann kann man eher eine Aussage treffen. Die Kombination Facelift und Unterlidblepharoplastik ist durchaus üblich. Mit Hyaluronsäure verbessern Sie allerhöchstens die Augenringe.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    heinze postete
    Hallo,
    bin 46 Jahre alt und möchte ein SMAS-Facelift durchführen lassen. Mich stören neben den hängenden Wangen aber auch die (leichten) "Tränensäcke" unter den Augen. Zwei Ärzte - zwei Meinungen: Ein Facharzt ist der Meinung, ich sollte zusätzlich eine Unterlidplastik machen lassen, der andere rät wg. der Risiken (insbesondere Triefauge) ab. Er ist der Meinung, dass das Facelift schon genügend Verbesserung bringt, zusätzlich könnte ja Hyaluronsäure unter die Augen gespritzt werden. Bin natürlich bzgl. der Risikoabwägung sehr verunsichert. Weniger ist mehr: Sollte man im Zweifel lieber auf die Unterlidplastik verzichten? Gern schicke ich Fotos.
    Vielen Dank für Ihren Rat
    Frau Heinze

  • Tränensäcke, Ärztemeinung erwünscht

    • Bosselmann
    • 22. September 2007 um 19:39

    Hallo Kathrin,

    sowohl bei Tränensäcken als auch bei Augenringen gibt es chirurgische Lösungen, falls Sie mit den Cremes nicht zurechtkommen. Vielleicht wenden Sie sich in Hamburg an einen PC, siehe auch die Liste unserer empfohlenen Fachärzte.

    Gruß aus Bonn


    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Katharin postete
    Hallo,
    bin ich hier falsch? Wollte nur eine Ärztliche Meinung?
    Würde mich sehr freuen wenn jemand zurück schreibt.


    Lieben Gruss

    Katharin

  • Tränensäcke, Ärztemeinung erwünscht

    • Bosselmann
    • 20. September 2007 um 22:09

    Weiß ich auch nicht, Supervertipper...

    zumindest ist Herr K. bereits erfolgreich operiert worden.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Maiblümchen postete

  • Korrektur vom Ohren anlgen

    • Bosselmann
    • 12. September 2007 um 12:01

    10000 würde ich schon dankend annehmen würde aber mindestens 6000 für einen wohltätigen Zweck spenden :). Wo kommen Sie denn her ;)

    Schönen Tag

    Dr. Bosselmann

    Bonn

    Zitat

    Michael1977 postete
    Hallo Bosselmann und linchen83 :)

    2000 € ist ja schonmal ein Richtwert. Wenn ich den verdoppel wäre ich bei 4000 € - wäre schön wenn man damit hinkommen könnte, aber ich würde auch 10.000 berappen wenn es sein muss. Der Druck besteht seit dem ich denken kann.

    Vielen Dank an euch.

  • Korrektur vom Ohren anlgen

    • Bosselmann
    • 12. September 2007 um 04:31

    Hallo Michael
    1. Kosten für eine normale Ohrkorektur liegen bei ca. 2000 Euro, bei Korrekturen und zusätzlicher Verkleinerung kann da aber auch gut noch etwas dazukommen-

    2. siehe linchen 83

    3. siehe linchen 83, inklusive Verkleinerung (Hauptsdache das Ohr ist halt betäubt)

    4. 3 Wochen und insgesamt mindestens 6 Wochen ein festesStirnband tragen.


    Gruß aus Bonn


    Dr. Bosselmann


    Zitat

    linchen83 postete
    Hallo Michael,

    werde mal versuchen deine Fragen zu beantworten.

    Meine Fragen nun:

    1. Wo liegen die Kosten für den gesamten Eingriff inkl. Verkleinerung, noch näher anlegen und Korrektur des rechten Ohres um es ans linke anzupassen? - Das wird dir der PC dann beantworten, ist bei jeder Klinik anders.

    2. Am besten gehe ich zu einen plastischen Chirurgen oder? - Ja bitte!

    3. Ist diese OP in örtlicher Betäubung möglich? - Korrektur ja, Verkleinerung dazu weiß ich leider nicht siehe hierzu Frage/Antwort 1

    4. Wie lange kein Sport danach? Ich betreibe Fitnesssport - Würde mal sagen so ca. 2-4 Wochen da ich leider nicht weiß wie das mit dem Heilungsprozess einer zusätzlichen Verkleinerung aussieht.

    Such dir erst einmal einen PC, der wird dir mit Sichheit alle Fragen zu 100 % beantworten können.

    Alles anzeigen
  • Erfahrung bei gleichzeitiger BV und BDS

    • Bosselmann
    • 9. September 2007 um 23:24

    Hallo Muckischnucki,
    kann Ihnen als Arzt nicht aus der Erfahrung einer Operierten erzählen. Aber vielleicht auch so einige Informationen geben.

    1. Die Operation zusammen durchzuführen ist kein Problem. Ich habe diesen Eingriff zuletzt vor ca. 14 tagen durchgeführt. Die OP-Zeit lag bei 3 Stunden (BDS mit Muskelplastik, submuskuläre BV über ZUgang Unterbrustfalte), damit ist die Belastung durch die Operation völlig im Rahmen. die Patientin hatte nach der Operation keine besonderen Schmerzen. Im Gegentiel freute Sie sich alles auf einmal "erledigt" zu haben.
    2. Narben sidn bei jedem verschieden. Zwei Jahre nach der Operation hatte ich noch keien patienten, die sich noch irgendwelche Gedanken um die Narben machten, denn bis dahin sind die meist super abgeheilt.
    3. Die Entscheidung sollten Sie natürlich mit Ihrem Mann besprechen. Wenn er Sie mit Fettschürze liebt wird er Sie nahher auch lieben und Sie haben für sich was gute gemacht.

    4. Gute Nacht.

    Gruß

    aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    muckischnucki 273 postete
    Hallo,
    wer von euch hatte gleichzeitig ein Brustverkleinerung und eine Bauchdeckenstraffung? Eure Erfahrung?
    Vor allem, wie sehen die Narben der BDS nach ein oder zwei Jahren aus. Könnte mir da jemand ein Bild mailen. wie lange seit ihr arbeitsunfähig gewesen? So eine Doppel- OP ist doch sicherlich kein "zuckerschlecken"?
    Ich dachte, dass ich mir die Bauchdecke straffen lasse. Aber die Fotos, die mir mein PC gezeigt hatte, waren ehrlich gesagt nicht berauschend. Die Narben waren auch nach einen halben Jahr noch ziemlich gerötet und wulstig.
    Mein Mann meinte zu den Bildern, dass ich ihm jetzt mit meiner Fettschürze besser gefallen.
    Aber vielleicht sehen die Narben später wesentlich besser aus.
    lg muckischnucki

    Alles anzeigen
  • Erste Beratung (Reiterhosen)

    • Bosselmann
    • 30. August 2007 um 17:32

    Das tut mir Leid für Sie, dass Sie von dem ganzen Procedere eher unangenehme Erinnerung haben und möchte auch gar nicht fragen wo Sie waren.

    Jeder Arzt oder Klinik hat natürlich seine eigene Arbeitsweise.

    1. Die Schmerzen beim Einspritzen in der Regel sehr gering. Das hängt aber von eineigen Faktoren ab. So darf die Flüssigkeit nicht zu schnell eingebracht werden, sollte angewärmt sein etc. Weiterhin sollte immer die Möglichkeit gegebe sein das eine leichte Sedierung zusätzlich gegeben wird. Bei uns ist das z.B. die Narkoseärztin, die bei allen Absaugungen zugegen ist. Auch die Absaugung selbst wird in der Regel unter der Leitung der Narkoseärztin durchgeführt.

    2. Das der Umfang nach der Operation zunimmt ist durchaus im Rahmen des normalen. Bei konsequentem Tragen der Kompressionswäsche geht diese zurück.

    3. 4-5 Stunden nach einer Operation erscheint mir etwas früh um ein Urteil abzugeben. Sogar sehr viel zu früh.

    4. Ihr Fall ist zum Glück bei richtiger Führung die Ausnahme, auch wenn Sie den Eingriff nicht wiederholen wollen, gibt es in meiner Tätigkeit etliche Patienten, die sich noch an anderen Stellen absaugen lassen, eben weil der Eingriff im Regelfall sehr gut vertragen wird und manche schon am nächsten Tag wieder arbeiten gehen.

    5. Gute Besserung und Geduld


    Lieben Gruß


    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Forwish07 postete
    Hallo! :)

    Ich wurde vor 4-5 std operiert. Also eins will ich loswerden: Ich mach das nie wieder! Nicht nur beim einspritzen der salzlösung mit betäubung, sondern auch die absaugung vom fett war ziemlich schmerzhaft :(

    Na ja zum glück hab ich jetzt nach der op keine schmerzen mehr. ich kann mich gut bewegen, ohne probleme. unangenehm ist nur die flüßigkeit die hin und wiedermal rauskommt. sonst bin ich zufrieden. :)

    ach ja, mein umfang war vor der op 97cm. jetzt ist es 98 cm. hehe ich hoffe es bleibt nicht dabei :D

    Liebe Grüße

    Forwish

    Alles anzeigen
  • OP Schweißdrüsenabsaugung ja oder nein!!!

    • Bosselmann
    • 22. August 2007 um 07:48

    Die Operation ist eine sichere Methode mit langanhaltender Wirkung. Oberflächliche Wundheilungsstörungen kommen vor heilen aber erfahrungsgemäß alle ohne Probleme ab. Nach eineigen Monaten gibt es keine Verhärtungen mehr und deutlich weniger Schwitzen.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Erfahrungswerte Implantate ?

    • Bosselmann
    • 22. August 2007 um 07:46

    Die Qualität und die Ergebnisse der Firmen McGhan und Mentor sind nicht unterschiedlich. Hier kommt es darauf an mit welchen Implantaten Ihr Arzt zusammenarbeitet. Es sollte auch frühzeitig die Form mit dem Arzt zusammen festgelegt werden (rund oder anatomisch).

    Wichtig ist eine genaue Untersuchung von Ihnen und Planung der OP damit es nicht zu ungewollten Überraschungen (siehe einige Threads in der letzten Zeit) kommt. Eine gründliche Planung kostet Zeit, schonmal über eine Stunde. Die Größe und Form der Implantate sollte schon vor der OP feststehen, so dass nicht in der Operation rumexperimentiert wird, "welches Implantat ist es denn nun?".

    Von der Haltbarkeit und Garantieleistungen etc. sind sich die Implantate aber weitgehend gleich.

    Je nach dem wie alt Sie sind sollten Sie aber mindestens eien weitere Brustoperation im Laufe des Lebens einkalkulieren. Weil sich die Brustform durch Schwangerschaft, Altern etc. ändert und u.U. eine Kapselfibrose auftritt.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann


    Zitat

    Karwe postete
    Hallo
    Ich habe in nächster Zukunft vor, mir meine Brust vergrößern zu lassen. Gestern war in zum 1. Beratungsgespräch. Der Arzt dort empfahl Implantate der Firma McGhan. Am 31. habe ich ein weiteres Gespräch mit einem anderen Arzt. Auf seiner Internetseite las ich, dass er Implantate von Mentor benutzt. Kann mir nun jemand von seinen Erfahrungen mit diesen beiden Marken berichten. Ich bin nun doch etwas verunsichert, welche die "besten" sind. Vor allem sollen sie ja auch lebenslang halten. Wie lange braucht frau nun wirklich, um wieder richtig fit zu sein. Wollte die OP kurz vor Weihnachten legen (Urlaub) und nach 14 Tagen wieder arbeiten gehen.
    Vielen Dank jetzt schon für Eure Antworten
    Karwe

  • Erste Beratung (Reiterhosen)

    • Bosselmann
    • 22. August 2007 um 07:35

    Hallo Forwish07,


    Die Korrektur der Reithosendeformität ist eine dankbare Operation bei richtiger Indikation und Technik. Ein ERgebnis läßt sich innerhalb der ersten 3 - 4 Wochen feststellen, das sich in den nächsten Wochen unter dem Tragen von Kompressionswäsche noch verbessert.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselman

  • Frage an Dr. Scholz,oder Dr.Bosselmann

    • Bosselmann
    • 21. August 2007 um 14:12

    Habe per PM geantwortet.

    Gruß

    Bosselmann

    Zitat

    katy postete
    Hallo!
    Ich habe eine kurze frage!
    Was kann ich tun,falls mein PC sich weigert mir einen termin zu geben
    um mich noch mal untersuchen zulassen,da ich immer noch probleme mit
    meiner linken Brust habe,und ich nicht damit zufrieden bin.
    Meine OP liegt jetzt 7 Monate zurück.
    Hoffe um eine positive anwort von ihnen,und sage jetzt schon mal
    DANKE IM VORRAUS.


    LG
    katy

    Alles anzeigen
  • Meinungen zur Form der Brüste

    • Bosselmann
    • 15. August 2007 um 21:21

    Hallo Littlesister,
    in unserer Praxisklinik verwenden wir ca. 50% runde und 50 % anatomische Implantate.
    Prinzipiell ist dies von den Wünschen und den körperlichen Voraussetzungen der Patientin abhängig.
    Bei den anatomischen Implantaten gibt es 240 verschiedene Implantatformen aus denen man wählen kann. D.h. die Variationsmöglichkeiten den Wunsch und die Gegebenheiten der Patientin zu berücksichtigen sind hier natürlich viel größer. Wir verwenden zusätzlich ein Computerprogramm zum Ausmessen und festlegen der Implantatform sowie zur ungefähren Simulation des Ergebnisses. man weiß dann vor der OP schon ganz genau welches Implantat zu Ihren Wünschen und Ihrem Körperbau passt. Während der OP wird nicht rumprobiert nach dem Motto, ... und dann schauen wir mal was am besten aussieht...

    Trotzdem sind auch runde Implantate in vielen Fällen eine sehr gute Wahl. Doch auch hier sollte eine genaue Planung und Absprache erfolgen. Überraschungen wie sie in dem anderen Thread (z. B. unter Brustvergrößerung & Komplikationen diskutiert werden können dann zu 100% vermieden werden und damit weitere völlig unnötige Operationen.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Frage an Dr. Scholz und andere Ärzte!!!!

    • Bosselmann
    • 10. Juni 2007 um 18:02

    Glauben Sie´dem ersten Kollegen.

    100 ml weniger ohne Straffung einzusetzen würde schon eine erhebliche Schrumpfung vorraussetzen.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Allegra postete
    Hallo,

    habe eine ganz wichtige Frage. Habe mir vor 4 Jahren die Brust vergrößern lassen. Damals hat man mir leider viel zu große Implantate eingesetzt (runde, unterm Brustmuskel 380 ml). Ich wollte ein B Körbchen, nun habe ich ein sehr volles C. War jetzt bei 2 Beratungsgesprächen. 1. Arzt erklärte mir das ich nicht einfach ein kleineres Implantat einsetzten kann, wg. der Brustfalte. Es müsse c.a. den gleichen Durchmesser haben wie das was ich habe und er müsse eine Bruststraffung durchführen (aber keine vollständige sondern nur durch die Brustwarze). Er würde mir ein 300 ml flaches Implantat empfehlen. Kleiner auf keinen Fall. Die 2. Ärztin meinte es wäre kein Problem mir ein kleineres einzusetzen, c.a. 270 ml Moderat plus Implantat,da sie an der Brustfalte nichts verändern würde, sie würde bleiben wo sie ist und die " Kapsel" innendrinn schrumpfen würde und sich dem kleineren Implantat anpassen würe. Sie würde seitlich innendrinn die Kapsel etwas enger machen da meine Brüste zu weit nach außen stehen und sie würde ebenfalls durch die Brustwarze eine kleine Straffung vornehemen. Ich bin total verunsichert und weis nicht wem ich glauben kann. Außerdem sagte der eine Arzt man müße Drainagen legen und der andere sagte dies sei nicht notwendig. Bitte helfen Sie mir, ich möchte nicht schon wieder einen Fehler begehn. Danke für Ihre Mühe.

  • Brustverkleinerung bei 80 C und 18 Jahren

    • Bosselmann
    • 4. April 2007 um 20:19

    Am besten Sie vereinabren einfach mal einen unverbindlichen Termin. Ihr Wunsch ist nicht völlig ungewöhnlich.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Keloid am Ohr dauerhaft entfernen

    • Bosselmann
    • 21. März 2007 um 18:15

    @ André wie ist die Behandlung bisher durchgeführt worden?

  • Oberschenkelstraffung nach starker Gewichtsreduktion

    • Bosselmann
    • 21. März 2007 um 18:14

    Die Operation führen wir regelmäßig durch. Zuletzt vorgestern.

    Eine Kostenübernahme von Seiten der Krankenkase ist mir bisher nicht bekannt.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Nabelbruch und Bauchdeckenbruch.....Viele Fragen!

    • Bosselmann
    • 17. März 2007 um 13:31

    Hall Svenja,
    Ihr Problem trifft viele Frauen. Im Prinzip ist die Bauchdeckenstraffung, die Beseitigung des Bauchdeckenbruchs und der Nabelbruch eine Maßnahme die man sehr gut miteinander kombinieren kann.

    Ob ein Netz eingesetzt werden muß ist nicht gewiss. In vielen Fällen reicht eine Straffung der vorhandenen Muskulatur und Doppelung z.B. nach Mayo.

    Es gibt keinen Grund sich mit dieser Situation so abzufinden, ohne fachärztlichen Rat gesucht zu haben.

    Am besten wenden Sie sich an einen Facharzt für Plastische Chirurgie, sieh auch Empfehlung Fachärzte.

    Die Ergebnisse nach solchen Operationen sind wirklich sehr gut.
    Dr Krankenhausaufenthalt z.B. hier in Bonn beträgt 2 - 3 Tage.

    Danach tragen sie für 6 Wochen ein Bauchmieder.


    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • bin neu

    • Bosselmann
    • 16. März 2007 um 11:26

    Schauen Sie mal bei empfohlene Fachärzte hier in der Modernen Wellness Seite, der Kollege in Berlin hat meines Wissens nach eine Kassenzulassung.

    Gruß

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    pusteblume67 postete
    danke dr. bosselmann für die antwort und den tipp
    in diese falle wäre ich dann glatt reingerauscht, denn ich dachte erst mal sehen, ob die kasse da mitspielt

    also mache ich mich jetzt auf die suche nach einem termin bei einem pc mit kassenzulassung bzw. wie finde ich einen kompetenten pc im net?

    liebe grüße aus dem sonnigen berlin
    uschi

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download