1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Nasen O.p. und Kosten

    • walter.maar
    • 23. April 2004 um 20:05

    Hallo Iylilac,

    zu den Kosten wird Ihnen einer unserer Plastischen Chirurgen Stellung nehmen. Wir haben momentan Plastische Chirurgen in folgenden Städten:
    - Wiesbaden
    - Bamberg
    - Nürnberg
    - München

    In Kürze werden wir auch noch die gesamte Bandbreite der Plastischen Chirurgie auch in Aachen anbieten können.

    Liebe Grüsse und Danke für das Kompliment!

  • Was ist eine Fett-weg-spritze?

    • walter.maar
    • 21. April 2004 um 01:01

    Sogar von der Herstellerfirma des Präparates gewarnt.

    Grund für die Warnung ist, dass das dabei benutzte Medikament für diese Art der Anwendung gar nicht klinisch erprobt ist. Die Anwendung der "Fett-weg-Spritze" beruht lediglich auf Berichten ohne fundierten wissenschaftlichen Hintergrund. Die Methode der Fettauflösung im Gewebe (Injektions-Lipolyse) wurde durch eine brasilianische Hautärztin publik gemacht. Wirksamer Hauptbestandteil der "Fett weg-Spritze" ist Phosphatidylcholin, kurz PTC, ein Pflanzenextrakt, das aus der Sojabohne gewonnen wird.


    Das Mittel ist ein seit 30 Jahren zugelassenes Medikament, das normalerweise nur zur Senkung erhöhter Blutfettwerte und gegen Fettembolien verabreicht wird. Für die Fettauflösung im Gewebe ist es nicht zugelassen. Dennoch findet es genau hier mehr und mehr Anwender.

    Zur Behandlung lokaler Fettpölsterchen wird PTC subkutan, also in die Hautschichten des Fettgewebes, injiziert. Dort soll es die Fettzellen auflösen. Die Zellen werden dabei aufgebrochen, und das Fett tritt aus. Zusammen mit PTC soll das Fett dann als Emulsion über das Lymphsystem, weiter über die Blutlaufbahn und schließlich über den normalen Stoffwechselweg abgebaut werden. Wie der Körper den Abtransport größerer Fettmengen bewältigt ist ebenso wenig geklärt wie mögliche Nebenwirkungen oder Spätfolgen.


    So warnen Mediziner daher ausdrücklich vor der schnellen Fettweg-Lösung. So ist allein schon die Wirkungsweise - laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) - möglicherweise bedenklich: "Das Fett wird in einer chemischen Reaktion zersetzt. Im Unterschied zur Fettabsaugung bleibt das zersetzte Fett bei diesem Verfahren im Körper und muss nach und nach abgebaut werden."


    Was passiert mit dem zersetzten Fett?

    Experten befürchten, dass das zersetzte Fett "für den Körper zu einem belastenden Problem werden kann und zu Entzündungen, Abszessen, Ölzysten und schweren Einschmelzungen im Fettgewebe führen kann, die wiederum chirurgische Eingriffe notwendig machen."

    Bislang sind jedoch noch keine Nebenwirkungen dokumentiert worden. Das Problem ist, dass es noch keine wissenschaftlich fundierten Studien zur Wirkung und zu möglichen Nebenwirkungen der Fett-weg-Spritze gibt. Das soll sich jetzt ändern. Derzeit wird am Universitätsklinikum Wien eine erste wissenschaftlich überprüfbare Studie zur Wirkung der Spritze im Unterhautfettgewebe durchgeführt. Die endgültigen Ergebnisse liegen allerdings noch nicht vor.


    Siehe auch [url][URL="http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2113967,00.html[/url]

  • Kosten / Preise Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 15. April 2004 um 19:03

    Hallo Schein,

    die Situation erleben viele unserer Patientinnen.

    Wenn Sie eine Brustvergrösserung ohne Bruststraffung von einem Facharzt für Plastische Chirurgie mit hochwertigen und sicheren Implantaten durchführen lassen, dann müssen Sie mit einem Kostenaufwand zwischen EUR 5.000,- und EUR 6.000,- (je nach Umfang der Behandlung) inkl. aller Nebenkosten rechnen.

    Oft werden nur die reinen Behandlungskosten angegeben. Nebenkosten sind z. B.:
    - Implantate
    - Anästhesie
    - Krankenhausaufenthalt (zwischen 1 und 3 Tage)
    - Spezial-BH
    - Beratungsgespräch
    - OP-Kosten

    Soll zugleich eine Bruststraffung durchgeführt werden, so können Sie mit ca. EUR 500,- zusätzlich rechnen.

  • Suche Hilfe // plastischer Chirurg in Frankfurt Am Main??

    • walter.maar
    • 26. März 2004 um 07:40

    Hallo Nathalia,

    wir können Ihnen ab sofort einen Facharzt für Plastische Chirurgie in Wiesbaden empfehlen.

    Ist dies noch für Sie interessant?

    Liebe Grüsse

  • Kleine weiche Falten

    • walter.maar
    • 13. März 2004 um 09:33

    Kleine Hautfalten lassen sich auch durch die Verwendung von Dr. Berman´s Retinol Serum und der Dr. Berman´s RxA4-Creme vermindern.

    Die Nachtcreme mit einer Mischung aus drei Vitamin-A-Komponenten (Vitamin-A-palmitat, Vitamin-A-acetat und Retinol) unterstützt die sichtbare Verminderung von feinen Linien, Falten und Altersflecken bei Männern und Frauen. Sie ist nebenwirkungsfrei und kann bei jedem Hauttyp verwendet werden. Sie wird vor dem Schlafengehen auf Gesicht, Hals, Dekollete und Handrücken aufgetragen und leicht einmassiert.

    Der Wirkstoff in Dr. Berman´s Retinol Serum entfernt abgestorbene und geschädigte Hautzellen und stimuliert gleichzeitig die Bildung von Kollagen. Dieser ablösende und erneuernde Vorgang reduziert auch die Tiefe von Falten. Hautverfärbungen (z. B. Altersflechen und durch Sonneneinstrahlung verursachte Pigmentstörungen) gehen zurück.

    Da Vitamin A zudem für die gesunde Funktion der sogenannten "epithelialen Zellen" benötigt wird, beeinflusst und stimuliert es auch die Hautbildung. Gelichzeitig schützt das antioxidative Vitamin die Hautzelle vor den hautschädigenden freien Radikalen, die durch Umwelteinflüsse, Stress oder falsche Ernährung entstehen.

    Wichtiger Hinweis: Vitamin A kann die Lichtempfindlichkeit der Haut steigern. Deshalb die Haut nicht ohne Tagespflege mit UV- Filter oder Sonnenschutzcreme der Sonne aussetzen.
    Dr. Berman´s Mineral Mask enthält keine Farb-, Konservierungs- und Duftstoffe.

  • Trinke ich zu wenig und habe daher viele kleine Falten?

    • walter.maar
    • 23. Januar 2004 um 11:46

    Grundsätzlich ist das Thema Haut sehr komplex.


    Die Haut besteht aus 65% Wasser, 13% Fett sowie aus Eiweiß und Mineralien. Sie nimmt ein sechstel unseres Körpergewichtes ein. Auf einer Fläche von zwei Quadratmetern enthält sie zwei Millionen Schweißdrüsen, unzählige Haarwurzeln, Talgdrüsen, Nerven und Äderchen. Unsere Haut ist Barriere zwischen dem Inneren des Körpers und der Außenwelt. Mit ihr erfühlen und ertasten wir unsere Umwelt und schützen unseren Körper vor Strahlung, Bakterien und Infektionen. Wie gut dieser Schutz funktioniert, haben wir zum großen Teil selbst in der Hand.


    Die Haut straff und frisch zu erhalten ist eine Kunst, mit der sich schon Hochkulturen des Altertums beschäftigt haben. Alte Mythen und Sagen vom Jungbrunnen spiegeln den tief empfundenen menschlichen Wunsch nach ewiger Jungend und Schönheit wieder.


    Der Jungbrunnen wurde bis heute noch nicht gefunden. Allerdings hat die moderne Forschung inzwischen sehr viel über den Alterungsprozess der Haut herausgefunden - auch darüber, wie wir ihm entgegenwirken können.

    Die Haut besitzt die Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren. Sie erneuert sich alle vier bis 6 Wochen. Im Alter von 70 Jahren hat der Mensch schätzungsweise 17 kg an Hautschüppchen verloren. Dadurch kann sich unsere Haut bis zu einem gewissen Grad selber jung halten - vorausgesetzt, sie und die Umwelt, der sie ausgesetzt ist, sind gesund. Unsere Haut ist sehr anspruchsvoll und verlangt nach täglicher Pflege. Unser Körper benötigt Vitamine und Mineralien - nicht nur für das innere Wohlbefinden, auch zum äußeren Glanz und den Erhalt der Elaszität und Feuchtigkeit in der Haut.

    Kaffee entzieht dem Körper Flüssigkeit - daher muss dies auch durch entsprechende Zufuhr von Flüssigkeit wieder ausgeglichen werden. Sie können davon ausgehen, dass die Menge, die Sie an Kaffee trinken, zusätzlich zum normalen Tagesbedarf von ca. 2 Litern Flüssigkeit noch zu sich genommen werden muss, damit das Defizit wieder ausgeglichen wird.


    Wenn der Haut die Feuchtigkeit fehlt, sprich, wenn Sie trockener wird, dann bilden sich Verfärbungen oder Fältchen. Sie wird im Normalfall auch etwas dünner und großporiger.


    Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Vitaminen, Mineralstoffen, Flüssigkeit, eine ausgewogener Lebenswandel mit ausreichend viel Schlaf etc., ein guter Schutz gegen UV-Strahlung und entsprechende Pflege sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Hautpflege.

  • Kosten der Brustverkleinerung

    • walter.maar
    • 17. Januar 2004 um 09:19

    Die Kosten für eine Brustverkleinerung sind sehr unterschiedlich, da es auf verschiedene individuelle Faktoren ankommt. Dies sind z. B. Dauer des Krankenhausaufenthaltes, Dauer der Operation, Schwierigkeit der Operation, etc.


    Meist wird auch zugleich eine Bruststraffung durchgeführt.


    Die Preise bewegen sich im Bereich von ca. EUR 3.500 bis EUR 6.500,- inklusive aller Nebenkosten (z. B. Krankenhausaufenthalt, Anästhesie, Verbandsmaterialien, etc.).


    Der genaue Preis kann erst genau definiert werden, wenn Ihr Facharzt für Plastische Chirurgie den genauen Operationsumfang abschätzen kann. Dies geschieht bei einem Beratungstermin, indem Ihr gewünschtes Zielergebnis erörtert wird.

  • Kleine weiche Falten

    • walter.maar
    • 6. Januar 2004 um 19:50

    Weitere Informationen zum Thema Faltenunterspritzung

  • Kleine weiche Falten

    • walter.maar
    • 6. Januar 2004 um 19:40

    Eine Beratung über die für Sie richtige Behandlungsmethode kann Ihnen nur der Facharzt geben. Hierbei ist zu beachten, dass der Begriff Schönheitschirurg nicht geschützt ist. Nur die Facharztbezeichnung Facharzt für Plastische Chirurgie ist geschützt bzw. die Zusatzbezeichnung für den Facharzt (z. B. für Chirurgie) Plastische Chirurgie.

    Sie können mir gerne eine E-Mail oder eine private Message senden und vielleicht kann einer unserer Fachärzte oder ich Ihnen jemanden aus Ihrer Region nennen, der Ihnen weiterhelfen kann.

  • Kleine weiche Falten

    • walter.maar
    • 6. Januar 2004 um 19:29

    Hyal-System ist natürliche Hyaluronsäure, die in einem speziellen Injetktionsverfahren injeziert wird - die sogenannte Cross-Link-Technik.

    Sie verleiht der Haut entsprechende Spannkraft und ermöglicht der Hyaluronsäure die optimale Verteilung über die Gesichtsfläche. Man spricht auch von der natürlichen Faltenbehandlung mit unvernetzter Hyaluronsäure.

  • Kleine weiche Falten

    • walter.maar
    • 6. Januar 2004 um 19:21

    Man kann zwar Botox auf der Wange einsetzen, allerdings wird die gesamte Mimik des Gesichtes verändert. Daher wird Botox nicht zur Unterspritzung in der Wange verwendet. Hier gibt es andere Möglichkeiten (z. B. Hyalsystem, etc.).

  • Was ist nach einer Brustverkleinerung zu beachten?

    • walter.maar
    • 5. September 2003 um 22:27

    Danke für das Kompliment - ich hoffe, das Ergebnis ist auch super... habe nur Bestes von der Patientin gehört.... *sfg*

    Liebe Grüsse und noch gute Besserung oder eher ein wenig weniger jucken???

  • was kostet das Absaugen der Schweißdrüsen

    • walter.maar
    • 31. Juli 2003 um 10:58

    Eine Schweißdrüsenabsaugung liegt nach heutigem Stand bei ca. EUR 1750,- bis EUR 2.000,- inkl. MwSt.

    Bei den Angeboten werden oft Nebenkosten versteckt.

    Bitte achten Sie daher, ob in diesen Kosten auch die Nebenkosten enthalten sind. Diese können sein:
    - Anästhesie
    - Voruntersuchung
    - Anästhesiemittel
    - Verbandsmaterial
    - OP-Kosten
    - Nachuntersuchung

    Oft werden auch für Beratungsgespräche Honorare verlangt.

  • Wo finde ich den richtigen Schönheitschirurgen?

    • walter.maar
    • 20. Juni 2003 um 07:33

    Der Begriff Schönheitschirurg ist nicht geschützt. Jeder Arzt kann sich so nennen.

    Der Facharzt für Plastische Chirurgie ist der einzige Begriff, der geschützt ist.

    Die Weiterbildung zum Facharzt für Plastische Chirurgie beginnt nach dem Abschluß des Studiums der Humanmedizin mit dem Erhalt der Approbation als Arzt. In der Weiterbildungsphase muß der Arzt ca. 600 Operationen selbstständig unter Anleitung eines erfahrenen Plastischen Chirurgen durchführen.

    Nach diesen praktischen Erfahrungen und theoretischen Weiterbildungen muß der Arzt die Facharztprüfung an der jeweiligen Landesärztekammer ablegen. Erst dann erhält der Arzt offiziell den Titel "Facharzt für Plastische Chirurgie". Diese Facharztbezeichnung gibt dem Patienten die Sicherheit, daß der Arzt auch für die Krankheitsbilder auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie ausgebildet wurde.

    Weitere Infos und Hilfestellung zur Arztwahl

  • Schwellung nach Botox-behandlung

    • walter.maar
    • 25. April 2003 um 09:04

    Bei fachgerechter Behandlung vergeht diese Schwellung innerhalb weniger Tage. Sie sollten normalerweise innerhalb weniger Stunden abgeklungen sein.

    Es sind uns aber auch Fälle bekannt, die zu einer Schwellung über mehrere Tage führten. Sie sind aber nach 3 bis 4 Tagen wieder abegklungen.

  • Kann ich eine Faltenunterspritzung auch mehrmals machen lassen

    • walter.maar
    • 10. April 2003 um 19:20

    Jede Falten-Unterspritzung verzögert die natürliche Hautalterung durch Stabilisierung der Haut um einige Monate. Daher ist es sinnvoll, die Injektionen solange zu wiederholen, wie dieser Effekt gewünscht ist.

    Untersuchungen zeigten, dass dies bei Verwendung von biologisch abbaubarer Substanzen bedenkenlos möglich ist.

  • Welches Ergebnis kann durch Unterspritzung erreicht werden?

    • walter.maar
    • 10. April 2003 um 19:18

    Die Falten werden flacher und fallen dadurch nicht mehr so stark auf.

    Die Auffüllung kann zu einem volleren, jugendlicheren Aussehen führen.

    Falten kann werden aber leider auch mit dem besten Unterspritzungsmaterial nicht unsichtbar.

  • Wird eine Nasenkorrektur ambulant durchgeführt?

    • walter.maar
    • 24. März 2003 um 22:15

    Nach einer Vollnarkose - und insbesondere wenn die Nase mit einer Schaumstofftamponade ausgestopft ist - empfiehlt sich ein kurzer Klinikaufenthalt, zumindest für eine Nacht, oder solange die Tamponade in der Nase verbleiben soll.

    Erfolgt der Eingriff im gut ausgerüsteten Operationssaal eines erfahrenen Nasenoperateurs, kann je nach Ausmaß des Eingriffs und Zustand des Patienten auch gefahrlos eine ambulante Operation erfolgen.

  • Wann sollte keine Nasenkorrektur durchgeführt werden?

    • walter.maar
    • 24. März 2003 um 22:11

    Der ideale Patient ist zwischen 16 und 60 Jahre alt. Er ist gesund, psychisch stabil und überbewertet die Formveränderung seiner Nase nicht in ihren Auswirkungen auf sein Leben.

    Bei älteren Menschen über 60 Jahren ist eine Nasenkorrektur nicht mehr ratsam. Die Hautelastizität hat bereits sehr nachgelassen. Deswegen besteht zwischen Haut und den unterliegenden Knochen sowie den Knorpelstrukturen kein so inniger Kontakt mehr. Eine Neuformung des Knorpel- und Knochengerüsts würde nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen führen.

    Ein weiterer Punkt ist die psychische Disposition des Patienten.

    Generell gilt, dass Menschen die Fehlform ihrer Nase nicht unangemessen überbewerten und realistische Vorstellung vom Ergebnis und der sicherlich vorhandenen Steigerung der Lebensqualität haben.

    Ein Patient, der eine kleine Veränderung seiner Nase mit großer und langhaltender psychischer Verstimmung beantwortet, ist sicherlich kein guter Kandidat.

  • Wann ist ein Brustverkleinerung / Bruststraffung interessant?

    • walter.maar
    • 24. März 2003 um 22:05

    Schwangerschaft, Stillzeit, Alter, Größe und Gewicht der Brust, Bindegewebeschwäche, Hautelastizität, genetische Dispositionen und vieles mehr können im Verlauf der Jahre wesentlichen Einfluss auf die Form Ihrer Brust haben.

    Viele Frauen wünschen eine Brustkorrektur, weil nach der Schwangerschaft und nach dem Stillen das Volumen der Brust geschrumpft und die Haut überdehnt geblieben ist (Brustinvolution). Häufig kommt es auch zur Streifenbildung an der Brust (so genannte Striae), dies als Ausdruck eines Elastizitätsverlusts der Haut.

    Eine Bruststraffung (Lifting/Mastopexie) kann wesentlich Ihr Aussehen und Ihr Selbstwertgefühl verbessern.

    Die besten kosmetischen Ergebnisse werden in der Regel bei Frauen mit normal großer, durchhängender Brust und noch gut erhaltener Hautelastizität erreicht.

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung