1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

fast 2 Woche sind um, 2. Kontrolltermin...

  • Zimmilein
  • 15. März 2007 um 18:11

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Zimmilein
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 15. März 2007 um 18:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    fast 2 Wochen sind nun seit der OP vergangen und ich hatte heute meinen 2. Kontrolltermin.

    Mein Bauch ist immer noch sehr geschwollen, eben diese Optik, als hätte ich einen zu engen Gürtel um und darüber wölbt sich alles.

    Nun ja, ich bin wohl auch etwas ungeduldig....

    Meine Chirurgin hat sich das heute angesehen und meinte, es wäre ein Lymphstau, also sind nun Lymphdrainagen angesagt, sie hat mir gleich 30 Stück verschrieben.... ach, und viel Geduld bräuchte ich jetzt auch, sagte sie *smile* davon hab ich nur leider viel zu wenig... ;o)

    Sie meinte, daß wird alles, aber es dauert eben seine Zeit....

    ansonsten ist meine Wundheilung perfekt.... naja, wenigstens etwas.... ;o)

    Habt Ihr sonst noch Tips, was ich selbst tun kann, damit dieser Lymphstau sich so bald wie möglich verabschiedet ?

    liebe Grüße

    Claudia

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 15. März 2007 um 19:15
    • #2

    Hi Claudia

    hey super mit den Lymphdrainagen, wär ich auch froh drum. Aber laut meinem PC hatten meine Schwellungen ja nix mit der OP zu tun, lach. Er ist ja wirklich ein gaaaanz toller Doc, aber da wundere ich mich immer wieder, dass er darauf nie eingeht. Mein auf schwanger anschwellende Oberbauch ist einfach nicht relevant für ihn. Zum Glück weiss ich ja hier von Allen, dass es normal ist, sonst hätt ich mir langsam Gedanken gemacht, hihi.

    Andere Tipps hab ich Dir leider gar nicht, hätt ich auch zuuu gern, denn ich hab wie gesagt immer noch heftige Stauungen. Leider kann ich mir die Lymphdrainagen nicht selber leisten, die sind hier heftig teuer, seufz. Aber nur damit Du es gleich weisst, diese Wölbung ist evtl. auch in 4 Monaten noch da, also brauchste wirklich Geduld, hihi. Hattest Du von der Brust OP eigentlich keinen geschwollenen Bauch? Da haben es Viele auch und ich dachte bei mir ist es evtl. wegen der Doppel OP so heftig.

    Viel Glück mit den Massagen, erzähl dann bitte mal.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Tara
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    219
    • 17. März 2007 um 21:08
    • #3

    Hallo Claudia,

    na, ist doch super, dass die Wundheilung gut verläuft und das mit den Schwellungen haben wir ja alle. Ist ja auch toll, dass Du diese Lymphdrainagen verschrieben bekommst, vielleicht gehen die Schwellungen damit fa ein bißchen schneller weg. Ansonsten ist hier glaub ich jeder für einen Tip wie´s schneller geht dankbar. Aber ich denke Heilung braucht eben seine Zeit.

    Lass es Dir gut gehen

    Alles Liebe Tara

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 17. März 2007 um 21:11
    • #4

    Wow Lympfdrainage sag mal hast du die OP von der KK gezahlt bekommen ich meine die LDrainagen würde mich interessieren
    Ich wünsche dir viel Gedult und gute Besserung

    Lg
    Emmelie

  • Zimmilein
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 18. März 2007 um 01:29
    • #5

    ja, die Lymphdrainagen übernimmt die KK, da sie ja auch die BDS übernommen hat.

    Meine PC hat ja eine Privatklinik und nur selten Kassenpatienten, dadurch weiß sie immer nicht so genau, was die KK alles übernehmen.

    Daher bat sie mich, das mit meiner KK zu klären, ich hab dann kurzerhand dort angerufen und man sagte mir, daß in meinem Fall die ersten 30 Lymphdrainagen überhaupt nicht genehmigt werden müssen, die könne mir meine Chirurgin gleich verschreiben, was sie dann auch gemacht hat.

    Der Sachbearbeiter sagte mir, daß ja bei einer solchen OP die Lymphbahnen beschädigt werden und ein Lymphstau somit sehr schnell entstehen kann; somit übernimmt die KK dann auch die Kosten dafür.

    ich hab dann gleich am Donnerstag die Termine in einem Physiotherapiezentrum gemacht, am Freitag war schon der erste Termin und ab nächster Woche gehts dann 3x wöchentlich weiter.

    Der Physiotherapeut hat mir dann noch empfohlen täglich frische Ananas zu essen, da die darin enthaltenen Enzyme zusätzlich dafür sorgen, daß die überschüssige Flüssigkeit im Körper abgebaut wird.

    Und er empfahl mir auch, beim Duschen den Bauch mit einem Massagehandschuh zu massieren und zwar vom Oberbauch aus nach unten massieren, das regt ebenfalls an und baut Schwellungen ab.

    Und ein altes Hausmittel hat er mir noch verraten ;o) Quarkmasken... die würden bei Schwellungen auch helfen, da Eiweiß ebenfalls Wasser bindet... die verkneife ich mir allerdings ;o))

    liebe Grüße

    Claudia

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 18. März 2007 um 15:15
    • #6

    Hi Claudia

    das mit der Ananas ist ja interessant, könnt ich auch einbauen. Ich trinke täglich Brennesseltee, entwässert ja auch ein wenig, vielleicht hilfts. Und das mit dem massieren werd ich dann jetzt auch machen, Danke fürs erzählen der Tipps.

    Ich gönne es Dir so, dass Deine Kasse, Dein Arzt und Dein Physiotherapeut sich mit den Lymphen so gut auskennen. Erstens auch schön, endlich mal eine richtige Erklärung zu kriegen und Zweitens freu ich mich eben vor allem für Dich. Hätt ich zwar auch gern, dass hier wenigstens Einer so reagieren würde, aber man kanns halt nicht erzwingen, nur wundern, lach.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Tara
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    219
    • 18. März 2007 um 22:39
    • #7

    Hallo Claudia,

    danke für die Tips. Das mit den Ananas kenne ich, hab ich nur noch nicht dran gedacht. Diese Enzyme habe ich bei einer anderen OP als Dragees bekommen, weil mein Magen die Säure nicht aushält, dabei liebe ich Ananas.
    Mir wurde damals gesagt, schon gleich in der Früh, vor dem Frühstücken Ananas essen oder die Dragees nehmen. Hat Sie das bei Dir auch gesagt?

    Alles Liebe Tara

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 18. März 2007 um 23:21
    • #8

    na super hätte ich das gewusst wow
    Naja vorbei lach
    ich freuh mich das du soo viele gite tips hier rein geschrieben hast
    lg
    Emmelie

  • Zimmilein
    Benutzer
    Beiträge
    37
    • 21. März 2007 um 21:37
    • #9

    Hallo zusammen,

    auch heute war ich wieder zu meiner Lymphdrainage und habe wertvolle Tips bekommen, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte ;o)

    diesmal war ich bei der Physiotherapeutin, die mich auch die nächsten Wochen behandeln wird und zu meinem Glück ist sie sozusagen "Narbenspezialistin"

    sie hat dann heute 15 Minuten Lymphdrainage und 15 Minuten Narbenmassage gemacht, da meine Narbe wohl schon sehr fest geworden ist... sie meinte das wäre normal, vor allem bei Bauchnarben, allerdings müsse man ganz früh (frühestens allerdings 14 Tage nach der OP) mit der Narbenmassage beginnen, damit im Bereich der Narbe nicht alles festwächst.

    Sie hat dann den ganzen Bereich auf der Narbe und auch um die Narbe herum massiert und leicht geknetet, daß muss ich jetzt auch an den Tagen, wo ich keine Massagen habe, selbst machen.

    Dann hat sie mir noch eine Übung gezeigt, die auch wichtig für das Gewebe ist, und zwar liegt man dabei ganz flach auf dem Rücken und atmet tief in den Bauch richtig bis zur Narbe runter und noch weiter... zur Hilfe kann man auch die Hand auf den Bauch legen... naja, und wenn man dann ausgeatmet hat (bitte nicht vergessen ;o)) dann macht man das Ganze wieder und wieder, etwa 10 -15 Minuten lang. Sie sagte, daß hilft dem Gewebe, was momentan stark verhärtet ist, sich wieder zu lockern.

    Ich in echt gespannt, ob das was bringt....

    liebe Grüße

    Claudia

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 22. März 2007 um 08:52
    • #10

    Hi Claudia

    Danke für die Tipps, probier ich aus:-)

    Ich freu mich weiterhin sehr für Dich, dass Du da so kompetente Leute gefunden hast:-)

    Das mit dem Narben massieren muss ich auch machen, auch an der Brust, da tut es allerdings eher etwas weh, aber da meint mein Doc auch, das sei sehr wichtig. Nur 15 Min. würd ich das nie schaffen, hihi. Ich mach einfach bis die Salbe eingedrungen ist.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung