1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Bauchdeckenstraffung und Rektusdiastase

  • dione29
  • 21. November 2006 um 17:10

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • dione29
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. November 2006 um 17:10
    • #1

    Hallo!
    Ich hab folgendes Problem und hoffe jemand von euch weiß Rat.
    Nach meiner 3 SS sah mein Bauch sehr schlimm aus. Das hat sich auch nach monatelangem Training und Gewichtsreduktion nicht gebessert, eher verschlechtert.
    Ich habe daher einen Plastischen Chirurgen aufgesucht, der folgende Diagnose stellte:
    Chronisch intertriginöses Ekkzem suprasymphysär durch Sekkretion aus der relateralen Sectionarbe, Rektusdiastase
    Z.n. erheblicher Gewichtsreduktion

    Die Kosten müssten von der Krankenkasse übernommen werden, allerdings weiß ich nicht, wie ich am besten vorgehen soll.
    Ich hab keinerlei Finanzielle Rücklagen und kann auch keinen Kredit aufnehmen.
    Damit leben möchte ich aber auch nicht, da selbst nach 6 Monaten einige Stellen offen sind und Sekret austritt, sowie die ganze Narbe rötlich und entzündet ist.
    Den Bruch bemerke ich sehr deutlich, da die Muskeln mind 10 cm auseinander gewichen sind.
    Ich bin bei der IKK versichert...Wie stelle ich das mit der Kostenübernahme am besten an. Ich hab viele Fotos gemacht, soll ich diese verwenden?
    Ich wiege noch 80 kg(hatte 110kg in der SS drauf)! Bin 170 m groß, möchte aber da ich mit dem Gewicht ganz zufrieden bin nicht weiter abnehmen. Kann das ein Hinderungsgrund sein?
    Ich wäre dankbar für jede Antwort.
    LG

  • dione29
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. November 2006 um 21:41
    • #2

    Weiß denn niemnand etwas darüber?

  • bewitched
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    334
    • 21. November 2006 um 21:59
    • #3

    Hallo!
    Also ich habe von meiner PC einen Brief bekommen. Da stand die Diagnose drin und die Bitte um kostenübernahme.
    Da hab ich noch Bilder zugelegt, beschrieben warum ich so ausseh, was ich machen lassen will etc und hab das an meine Sachbearbeiterin bei der Kasse geschickt. Name hab ich vorher per Telefon erfragt.
    Die rief dann recht schnell zurück und meinte, dass sie das weiterleiten müsse und dass ich sicher eine Einladung zum med. Dienst bekomme. Nach 3 Wochen ca kam eine Vorladung. Das war ein Arzt, der auch nochmal abtastete und Fragen stellte. Der schrieb dann eine Art Gutachten an die Kasse und die meldete sich dann bei mir, dass ich die OP bezahlt bekomme, aber nur in einer Vertragsklinik.
    Viel Erfolg!!
    Grüße von Sabine

  • Emmelie
    Profi
    Beiträge
    925
    • 21. November 2006 um 23:26
    • #4

    Vorladung lach das hört sich ja klasse an.

    Im Allgemeinen Schreibt man einen Brief wo man seine Probleme schildert und schickt den Brief mit Bildern oder oder oder zur KK meistens machen das aber die Ärzte der Hausarzt oder der PC .
    Die Krankenkasse wird sich dann bei dir Melden um einen Termin für den Medizinischen Dienst aus zu machen wo du hin musst und von einem Arzt untersucht wirst.
    Dann nach wenigen Wochen bekommst du von der KK einen Brief wo die Zu oder Absage drin steht.
    Mit einer Zusage kannst du zu deinem PC gehen wobei der Arzt eine Kassenzulassung haben muss.
    Bei einer Absage kannst du wiederspruch einlegen.

    Ich habe dir eine PM geschrieben ;)

    Lg
    Emmelie

  • hexy6
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 22. November 2006 um 18:28
    • #5

    Liebe Dione,
    ich hoffe du bekommst noch Antworten auf deine Fragen. Leider kann ich nichts dazu beitragen, weil ich selbst bezahlen musste. Der PC hat gleich gesagt, dass es für Kostenübernahme nicht reicht. Was ich hier aber gelesen habe bislang z.B Emmelies und bewitched Tips sind auf jeden Fall richtig.
    LG
    Hexy

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung