1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Allergische Hautreaktion nach Brustvergrößerung

  • rätzle
  • 12. Januar 2011 um 19:13

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • rätzle
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 12. Januar 2011 um 19:13
    • #1

    Ich brauche Ihren Rat. Nach einem Implantataustausch am 8.11.2010 - und zwar erst 3 Wochen danach bekam ich eine Rötung zwischen den Brüsten und am Rand der rechten Brust. Diese Rötung begann nach einer Woche leicht zu brennen und zu jucken.

    Da das Implantat in der rechten Brust zu hoch saß (Grund war laut Pc die Narbe, die sich eingezogen hatte sowie eine beginnende KF), hatte ich am 9.12.2010 eine Korrektur OP. Dabei bekam ich eine Infusion mit Antibiotika und orales Antibiotikum für 5 Tage.

    Die Rötung ging danach leicht zurück und blasste etwas ab (kein Jucken, kein Brennen mehr). Da sie aber nicht ganz verschwand und mein Plastischer Chirurg nicht wusste, was das sein sollte ging ich zum Hautarzt. Der machte eine Blutsenkung, die hoch war (52) und empfahl ein anderes Antibiotikum für 11 Tage. Zuerst blasste die Rötung noch einmal leicht ab aber dann blieb sie so wie sie nun immer noch ist.

    Es juckt nicht, beim Draufdrücken geht die Rötung kurz weg, es schmerzt nicht. Morgens sieht die Stelle blasser aus, abends dunkler. Heute war ich nochmals beim Hautarzt. Der meinte nun, das müsste eine allergische Reaktion auf den nicht erlaubtörper (Implantat) sein und ich sollte die Implantate rausnehmen lassen. Aber das kann ich nicht machen. Ich hatte sowieso kaum Eigengewebe und durch die Korrektur-OP ist die Haut der rechten Brust sowieso ziemlich dünn.

    Da kann ich doch nicht die Implantate entfernen lassen und warten, ob die Rötung verschwindet. und dann nochmals welche einsetzen lassen (Rötung käme dann eventuell ja wieder). Ganz ohne Implantate werde ich komplett flach sein und entstellt (ich hatte ja gute Gründe für die allererste BV vor 20 Jahren – es war wirklich so gut wie keine Brust da!)


    Nun meine Frage: Kennen Sie einen solchen Fall aus Ihrer Erfahrung (oder von Kollegen)?
    Ist es schädlich für mich, wenn ich die Implantate drin lasse? (falls sich die Rötung nicht verschlimmert). Kann ich was tun (Akupunktur, Immunsystem stärken, Cortison etc.)?
    Bitte helfen Sie mir.

    Danke.

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    19
    Beiträge
    1.266
    • 13. Januar 2011 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Rätzle,

    nun - ohne Untersuchung kann man nichts sagen....

    Spannend finde ich, dass ein Hautarzt Erfahrungen mit Silikonimplantaten hat und ein Facharzt, der das operiert, nicht weiss, was es sein sollte...

    Hat Sie der Facharzt zum Hautarzt geschickt oder sind Sie einfach zum Hautarzt?

    Hat Ihr Facharzt weitere Behandlung angeragten oder mit Ihrem Hautarzt Kontakt aufgenommen bzw. weiß er, dass Sie beim Hautarzt waren? Waren Sie seit dem 09.12. mal wieder zur Nachschau?

    Eine gerötete Narbe ist nichts ungewöhnliches nach einer Operation - die Rötung verschwindet oftmals erst nach einigen Monaten.

    Falls Sie mit Ihrem Operateur noch nicht gesprochen haben - er ist in der Regel der richtige Ansprechpartner - ich kenne keinen Hautarzt, der viel Erfahrung mit Brustvergrößerungen hat....

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • rätzle
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 14. Januar 2011 um 12:30
    • #3

    Sehr geehrter Herr Dr. Maar,

    danke für Ihre Antwort. Ich bin einfach so zum Hautzarzt, da mein Plastischer Chirurg keine Ahnung hatte, was die Rötung bedeuten könnte. Die Rötung ist übrigens nicht an der Narbe sondern zwischen den Brüsten bzw. ein wenig auch am Rand der rechten Brust.
    Es ist eigentlich auch nicht eine einzige Rötung sondern sieht mehr fleckig aus (dazwischen hat es auch helle Stellen).

    Nein der Hautarzt hat auch keine Ahnung von Implantaten aber er - genauso wie mein Hausarzt (den ich vor dem Hautarzt gefragt hatte) sind offenbar gegen Brustvergrößerungen (denken wohl, ich habe das zum Spaß gemacht wie die Promis - dabei hatte ich echt keine Brust) und daher schnell dabei, die Operation bwz. die Implantate verantwortlich für die Hautreaktion zu machen.

    Allerdings haben sowohl Hautarzt als auch Plastischer Chirurg gesagt, dass die Rötung eine Gewebsreaktion sei. Der Hautarzt meinte ja Immunreaktion auf den nicht erlaubtörper, der PC sagte, vermutlich käme die Reaktion schon irgendwie durch die OP aber er könne es sich absolut nicht erklären.

    Ich war erst am 10.1.2011 beim PC zur Kontrolle und er war immer noch ratlos und auch etwas beunruhigt (sagte auch etwas von "evtl. Allergie" obwohl ja auf Silikon keine allergischen Reaktionen bekannt seien).

    Was soll ich nur tun? Ich habe Angst, dass das was chronisches werden kann bzw. sich ausweitet.
    Kennen Sie ebenfalls keine Fälle, wo so etwas Ähnliches nach einer BV auftrat?
    Muss diese Rötung unbedingt mit der OP zu tun haben oder ist es Zufall, dass sie 3 Wochen danach kam? Dann habe ich ja auch sowieson ein Problem bei folgenden Behandlungen, weil ja die Kasse dann nicht zahlt.
    Danke nochmal für Antwort.

  • walter.maar
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Artikel
    19
    Beiträge
    1.266
    • 14. Januar 2011 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo Rätzle,

    nun - das Dr. lassen wir lieber weg...

    Nun - wie Sie das schildern kann hier keine Aussage getroffen werden - ein medizinischer Befund kann nicht ohne Untersuchung erstellt werden.

    Allerdings ist mir eine solche Reaktion auf Silikonimplantate unbekannt. Ich vermute eher, dass es entweder Zufall ist oder durch etwas anderes verursacht wird.

    Haben Sie event. Duschgel, Parfüm, etc. gewechselt oder schwitzen Sie unter dem
    Stuttgarter Gürtel
    ?

    Moderne Wellness - Wohlfühlen beginnt in der eigenen Haut

    Ästhetische Plastische Chirurgie vom erfahrenen Facharzt

    Unsere Fachärzte - Kontakt

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download