1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

An Dr. Scholz - Kapselfibrose

  • Anu
  • 15. Dezember 2004 um 20:06

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Anu
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Dezember 2004 um 20:06
    • #1

    Hallo Dr Scholz,

    Ich habe eine einseitigen Kapselfibrose und habe mir 2 Meinungen von Ärzten eingeholt. Die sagen aber was total verschiedenes:
    Der eine möchte eine Kapselsprennung vornehmen und sagt er hätte in seiner Laufbahn so gut wie noch nie ein Implantat entnehmen müssen,
    und der andere sagt, der einzige Weg zu einer gesunden Brust ist die Kapsel komplett zu entnehmen, die Brust 6 Wochen abheilen zu lassen und es dann mit einem frischen Implantat neu zu versuchen.
    Ich bin natürlich von der ersten Idee mehr angetan , aber auch sehr verunsichert.

    Ist es im Falle 2 , usus das Implantat zu entnehmen und dann 6 WOchen warten zu müssen? Kann nicht sofort ein neues eingesetzt werden? Was sind die Risiken und die Chancen daß ich danach keine neue Kapselfibrose bekomme?

    Ich finde im Netz keine Antworten auf mein Dilemma.

    Ich hoffe sie können mir helfen.

    LG Anu

  • Liesa
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    118
    • 15. Dezember 2004 um 22:44
    • #2

    Ich bin zwar nicht Dr. Scholz, aber ich hatte auch eine einseitige Kapselfibrose. War auch bei 2 Ärzten. Von Sprengen hielten beide nichts. Sicherste Weg, Implantat raus, d.h. die Fibrose entfernen. Wenn das Implantat noch intakt ist, kann es sogar wieder verwendet werden. Da sind die Ärzte allerings verschiedener Ansicht. Ich habe ein neues einsetzen lassen. Sofort. Warten muss man nur, so wurde mir gesagt, wenn die Fibrose schon so weit fortgeschritten ist, dass alles entzündet ist, dann muss es erst abheilen bevor ein neues Implantat eingesetzt wirdund das kann sogar bis zu einem halben Jahr dauern, so sagte der Arzt. Also wie gesagt, ich hab ein neues Implantat auf der rechten Seite. Das Risiko eine erneute Fibrose zu bekommen ist genauso groß wie bei der ersten OP.LG Liesa

  • Anu
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. Dezember 2004 um 08:42
    • #3

    Danke Liesa,
    Das hilft schonmal ungemein. Wie geht es Dir denn jetzt? Fühlt sich die rechte Brust genauso an wie die linke? UND wie lang ist Deine O.P. her?
    Noch eine Frage? Du hast nicht zufällig einen Ärtze Tip in Hamburg oder???

    LG Anu

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 16. Dezember 2004 um 10:46
    • #4

    Hallo Anu,
    tut mir echt leid für dich hatte auch eine KF rechts.
    Bei mir wurden am 29.Sept.2004 beide Implantate ausgewechselt , da ich sowieso etwas mehr haben wollte.
    Ich mußte keine 6 Wochen warten. Bei mir wurde alles in einem "Aufwisch" erledigt.
    Laß bitte keine Kapselsprennung machen, wird eigentlich auch nicht mehr gemacht.
    Die Kapselsprennung von außen ist sehr schmerzhaft und bringt garnichts außer das daß Implantat beschädigt werden kann.
    Laß das Impli austauschen und seh es als Neuanfang.
    Drücke dir die Daumen.
    Liebe Grüße
    Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • Liesa
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    118
    • 16. Dezember 2004 um 19:20
    • #5

    Hi Anu, meine eigentliche Brustvergrößerung ist jetzt 3,5 Jahre her. Die Fibrose wurde vor 7Wochen entfernt. Darum fühlt sich die operierte Brust natürlich noch nicht so an wie die unoperierte, denke , das dauert noch. Richtig abgeheilt ist eh erst alles nach ungefähr einem halben Jahr. Die Form ist dementsprechend auch noch nicht so wie sie sein sollte. Hoffe,d ie Brust fällt dann so wie die "alte".
    In Hamburger Nähe kenn ich leider keine Ärzte, aber hier im Internet findest du doch bestimmt was!? Ne Garantie für irgendeinen Arzt, die gibt es meiner Meinung nach auch ganz sicher nicht. Fehler können bei Jedem passieren. Allerdings ausgebildet sollte er schon sein und viel Erfahrung haben.Aber, das weißt du sicher.
    Na ja, und das Ganze ist manchmal auch abhängig von der finanziellen Situation. Sicher, wenn Roxie sagt, lass operieren und die Implantate austauschen. Ist das Sicherste. Da ich die Fibrose nur einseitig hatte, hab ich auch nur eine Seite operieren lassen. Finanziell fiel mir schon das sehr schwer, da ich zurzeit keine Arbeit habe und finde und auch das Arbeitsamt nichts zahlt, da ich freiberuflich tätig war. Beide Seiten, das hätt ich nicht bezahlen können.LG Liesa

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung