1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Kapselfibrose einseitig festgestellt

  • Roxie
  • 20. Oktober 2004 um 17:29

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 20. Oktober 2004 um 17:29
    • #1

    Hallo an alle,
    ich bin heute das erste mal hier und hätte eine Frage.
    Bei mir wurde eine Kapselfibrose festgestellt(einseitig) und diese wurde nun auch entfernt (austausch des Implantats beidseitig).
    Nun meine Frage: wie oft kommt es vor das sich wieder eine Kapselfibrose bildet nach so einer OP, habe ich ein höheres Risiko da ich schon eine hatte oder ist das Risiko genauso hoch wie nach einer normalen BV?
    Ferner habe ich tex.Implantate über den Brustmuskel, stimmt es das man sie nicht massieren sollte? Bin jetzt 3 Wochen post OP.
    Liebe Grüße Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • Liesa
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    118
    • 20. Oktober 2004 um 23:14
    • #2

    Hallo Roxie, da geht es mir ähnlich, hab auch eine einseitige Kapselfibrose , werde am Montag operiert, das Implantat wird auf der einen Seite ausgetauscht. Musstest du die OP selbst bezahlen oder hat die Krankenkasse die Kosten übernommen? Würde mich sehr interessieren, da ich oft gelesen habe, Kapselfibrose zahle die Kasse, hatte aber bei meiner KK keinen Erfolg.
    Meine Implantate liegen unter dem BM, aber so viel ich weiß, soll man eigentlich viel massieren nach ner gewissen Zeit. Habe mich auch bissel so im Net umgehört, woher ne Kapselfibrose kommt, besonders einseitig,kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, denn mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es ja wohl nicht unbedingt eine Unverträglichkeit des Materials oder der Oberfläche sein kann, denn dann müsste sie doch beidseitig sein!? Also glaube ich auch nicht, dass nun das Risiko höher ist. Aber ich bin halt keine Expertin.Werde auf alle Fälle auch mit meiner Ärztin drüber reden, dann kann ich dir ja nochmal schreiben.Was hat denn dein Operateur dazu gesagt?
    Liebe Grüße Liesa

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 21. Oktober 2004 um 06:25
    • #3

    Hallo Liesa,
    danke für deine Antwort, hat mich sehr gefreut.
    Es tut mir leid das es dir genau so geht.
    Ich mußte alles selber bezahlen da meine KK der Meinung war das ich die Folgen einer Schönheits-OP selbst zu verantworten habe unde da sie die erste OP auch nicht bezahlt hatten da ja keine med.Notwendigkeit bestand.
    Ich habe direkt beide Implantate auswechseln lassen und im Moment läuft alles gut.
    Mein Doc sagte das man immer eine KF bekommen könnte hat aber nicht gesagt ob nun ein erhöhtes Risiko besteht.
    Vielleicht spielen auch äußere Einflüsse eine Rolle.Belastung, Stoss auf eine Brust in der Heilungsphase usw.
    Ich wünsche dir alles Gute für deine OP und freue mich auf deine Antwort.
    Liebe Grüße Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 22. Oktober 2004 um 18:51
    • #4

    Hallo Dr. Scholz,
    ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen.
    Danke und liebe Grüße
    Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 22. Oktober 2004 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Roxie,

    gerne antworte ich Ihnen ersönlich. Ich hatte mich nur gefreut, dass die Forumsmitglieder sich inzwischen gegenseitig Antworten geben :)

    Also eine Kapselfibrose kann durchaus wiederkommen wenn man schon mal eine hatte. Genaue Zahlen gibt es nicht, es gibt allerdings Studien die bis zu 30 % Kapselfibroserate nach einer bereits stattgefundenen Kapselfibrose sprechen.

    Ich persönlich habe den Eindruck (und es gibt Studien die dies unterstützen), dass es bei Lage unter dem Brustmuskel weniger Kapselfibrose gibt.

    Texturierte Implantate soll man eigentlich nicht massieren.

    Liebe Grüsse und alles Gute für Sie !

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roxie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 23. Oktober 2004 um 09:48
    • #6

    Hallo Dr.Scholz,
    danke für Ihre Antwort obwohl mich das mit den 30% doch irgendwie geschockt hat.
    Na ja , Versuch macht klug und ich sehe jetzt einfach positiv in die Zukunft,
    vielleicht gehöre ich ja jetzt zu den 70 %.
    Lieben Dank
    Roxie

    1 OP 1998 mit 260cc ÜBM
    2004 KF re Brust festgestellt
    Austausch Sep.2004 beidseitig
    Rofil Implantate , rund , ÜBM, BF-Schnitt,
    330 cc, hohe kohäsivität, komme aus dem schönen Ruhrgebiet

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 23. Oktober 2004 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hallo Roxie,

    das mit den 30 % würde ich auch nicht all zu genau nehmen. Es ist wie gesagt schwierig gute Zahlen dazu zu bekommen. Aber es scheint zumindest die Tendenz zu sein, daß wer einmal bewiesen hat dass er (bzw. in diesem Falle eher sie) eine Kapselfibrose bekommt diese auch nach einer Korrektur häufiger bekommt.

    Wenn es neuere Zahlen gibt sage ich Bescheid. Oder vielleicht fragen Sie einfach mal alle paar Monate mal nach.

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Liesa
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    118
    • 26. Oktober 2004 um 21:45
    • #8

    Hallo Dr. Scholz, vielleicht haben Sie meine Antwort an Roxie auch schon gelesen. Bei mir wurde eine Kapselfibrose entfernt. Könnten Sie mir sagen, woher ich möglichst schnell einen Spezial-BH beziehen kann? Verband 6 Wochen lang ist sehr umständlich und leider habe ich den BH von damals nicht mehr. War wohl zu voreilig.Liebe Grüße Liesa

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 26. Oktober 2004 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hallo Liesa,

    welchen BH hatten Sie denn bekommen ?

    Sie haben ja Internet. Schauen Sie einfach auf der Homepage der Herstellerfirma nach.

    Wenn Sie nicht weiterkommen melden Sie sich doch bitte noch mal.

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Liesa
    Erfahrener Benutzer
    Beiträge
    118
    • 27. Oktober 2004 um 16:58
    • #10

    Hallo Dr.Scholz,
    vielen Dank für die promte Antwort. Hab auch schon Stunden hier im Internet gesucht, aber nichts dementsprechendes gefunden,leider. Die Herstellerfirma des BH's, den ich damals hatte, die weiß ich nicht mehr. Wie gesagt, habe das Teil leider voreilig entsorgt, nach dem langen Tragen sah er ja auch nicht gerade ansprechend aus. Aber soweit ich mich entsinnen kann, war da auch kein Firmenlabel drin, denn normalerweise interessiert mich sowas.Also weiß ich auch nicht, welche Firmen diese BH's herstellen.Im Moment trage ich halt einen straffen Verband, den ich oberhalb der Brust mit einer breiten Kopressionsbinde aus dem Sanitätshaus fixiert habe.Ich weiß auch nicht, ob das den selben Zweck erfüllt wie ein Spezial-BH. Umständlich ist es allemal, man sollte ja auch Körperpflege betreiben und so halb umwickelt wie eine Mumie geht das sehr schlecht.
    Liebe Grüße
    Liesa

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung