1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • @odie - wie war Deine Nachsorge?

    • walter.maar
    • 31. Januar 2005 um 20:57

    Hallöchen @all,

    es ist schön, wenn wir helfen können und solch angenehme Zeilen über unsere Tätigkeit lesen. Das ist für uns die pure Motivation!

    Dr. Scholz ist ab Montag wieder aus dem Urlaub zurück - in dieser Zeit stehen aber seine Kollegen gerne mit Rat und Tat zur Seite....

    Wir hoffen, dass wir Euch etwas weiterhelfen können und vielleicht können wir auch noch einige Kollegen dazu bewegen, ebenso zu denken....

    Liebe Grüsse und gute Besserung

  • Bauchdeckenplastik bei Übergewicht?

    • walter.maar
    • 31. Januar 2005 um 13:35

    Hallo Nadja,

    grundsätzlich kann man auch bei "diesem Gewicht" operieren.

    Optimal ist es, wenn man sein "Zielgewicht" erreicht hat und auch halten will, denn wenn Sie wieder abnehmen, dann ist zwar über die Operation ein schönes Ergebnis erreicht worden - aber durch die Gewichtsreduzierung könnte die restliche Haut auch entsprechend "schlaff" werden.

    Daher raten wir an, zuerst das Zielgewicht zu erreichen und dann eine Optimierung der Körperform anzugehen.

    Liebe Grüsse

  • Dr.Alamuti - mein Höcker an der Nase soll weg

    • walter.maar
    • 31. Januar 2005 um 11:20

    Hallo Sarah,

    es gibt immer unterschiedliche Angebote.

    Du kannst unter Unsere Fachärzte oder auf der Internetseite der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC) oder bei der Vereinigung der Deutschen Ästhetischen-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) entsprechende Ärzte finden, die entsprechende Operationen durchführen.

    Liebe Grüsse

  • völlig misslungene FA - todunglücklich!

    • walter.maar
    • 28. Januar 2005 um 00:50

    Hallo Laola,

    schade, dass das Ergebnis Deiner Liposuktion nicht so toll ausfällt.

    Leider kann man ohne einer direkten Vorstellung nichts eindeutig aussagen. Ich würde Ihnen raten, zu einem Facharzt für Plastische Chirurgie in Ihrer Nähe zu gehen, damit man Ihnen direkt vor Ort Hilfestellungen geben kann.

    Alternativ hierzu können Sie uns gerne Bilder von den betreffenden Stellen mailen, damit wir Ihnen eine erste grobe Einschätzung geben können.

    Sie finden unter Unsere Fachärzte unsere Fachärzte

    Liebe Grüsse

  • Dr.Alamuti - mein Höcker an der Nase soll weg

    • walter.maar
    • 28. Januar 2005 um 00:40

    Hallo Sara,

    der Kostenrahmen für eine Nasenkorrektur beträgt je nach Aufwand zwischen EUR 2500,- und EUR 5000,- (je nach Umfang der Operation).

    Informationen zum Thema Finanzierung finden Sie unter Finanzierung / Ratenzahlung

    Liebe Grüsse

  • Finanzierung Nasenkorrektur

    • walter.maar
    • 28. Januar 2005 um 00:39

    Hallo Ronaldo,

    leider werten Banken anders, als wir oft denken. Daher sehe ich wenig Möglichkeiten, dass eine Finanzierung über Sie direkt möglich sein wird, da bei jeder Finanzierung eine Beschäftigung länger als 6 Monate vorhanden sein muss. Ein Nebenverdienst als Schüler wird von der Bank nicht als ausreichend betrachtet.

    Daher gibt es nur die Möglichkeit den Gesamtbetrag bei Seite zu legen...

    Weitere Infos finden Sie unter

    Finanzierung von Schönheitsoperationen

    Liebe Grüsse

  • Form der Brust nach Straffung

    • walter.maar
    • 28. Januar 2005 um 00:33

    Hallo Jessi,

    eine Schwellung nach der OP ist ganz normal - auch eine etwas eckige Form. Die Haut muß sich erst in die endgülitige Form bringen und formen. Daher dauert es mehrere Wochen, bis die Brust in der endgültigen Form ist.

    Liebe Grüsse

  • Post-OP Bruststraffung Schwierigkeiten...

    • walter.maar
    • 28. Januar 2005 um 00:22

    Hallo Maus,

    schade, dass noch keine Besserung eingetreten ist.

    Wenn Sie wollen, dann biete ich Ihnen gerne meine Hilfe an. Sie können sich gerne per Private Massage oder per mail an mich wenden.

    Liebe Grüsse

  • Ganz viele Fragen...

    • walter.maar
    • 16. Januar 2005 um 23:59

    Hallo Lil_girl,


    folgende Bereiche beeinflussen den Preis:
    - Art der Implantate
    - Dauer der Operation
    - Anästhesie (abhängig von individuellen Faktoren und OP-Dauer)
    - Spezial-BH
    - Dauer des Krankenhausaufenthaltes
    - Beratungskosten
    - Eventuelle Nachsorge

    Bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie liegt der Preis für eine Brustvergrößerung zwischen EUR 5000,- und EUR 6000,- inkl. diesen Kosten.

    Du findest auch Informationen zum Thema finden Sie unter Brustvergrößerung

    Dort sind auch weitere Unterlagen zum Thema Brustvergrößerung hinterlegt.

    Informationen zu einer möglichen Finanzierung findest Du unter Finanzierung & Ratenzahlung

    Liebe Grüße
    Walter Maar

  • Brustoperation München - welche Ärzte?

    • walter.maar
    • 8. Januar 2005 um 21:56

    Hallo Isirah,

    Sie finden unsere Empfehlungen unter Unsere Fachärzte

    Der Kostenrahmen für eine Brustvergrößerung liegt je nach Aufwand und je nach Art der Implantate zwischen EUR 5000,- und EUR 6300,- inkl. aller Nebenkosten.

    Bzgl. der Implantate und der Art der OP würde ich Ihnen einen persönlichen Beratungstermin anraten, da je nach Ihren individuellen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis die Behandlungsmethode und die Implantate angepasst werden müssen.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüße

  • Faltenbehandlung von Kosmetikerin

    • walter.maar
    • 6. Januar 2005 um 10:15

    Kosmetikerinnen dürfen keine Faltenunterspritzungen vornehmen. Das hat das Verwaltungsgericht Trier am 23. Januar 2003 verfügt. Es wies damit die Klage einer Kosmetikerin ab, die Faltenlifting mit dem Hyaluronsäure-Präparat "Restylane" vorgenommen hatte.

    Trotz dieses Urteils kommt den Präsidiumsmitgliedern der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC) und der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) immer wieder zu Ohren, dass Kosmetikerinnen sich nicht an dieses Urteil halten. Deshalb weisen die beiden Facharzt-Verbände mit dieser Pressemeldung noch einmal auf die Argumentation des Gerichtes hin:

    Das Trierer Verwaltungsgericht ist der Meinung, dass die von der Klägerin angebotene Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder anderen Substanzen Heilkunde ist. Eine Tätigkeit auf dem Gebiet der Heilkunde setzt medizinische Fachkenntnisse voraus und birgt die Gefahr gesundheitlicher Schädigungen. Unter diesen Voraussetzungen fallen rein kosmetischen Zwecken dienende Eingriffe unter den Begriff der Heilkunde und unterliegen daher dem Gesetz nach einer entsprechenden Erlaubnis.

    So erfordere die von der Klägerin durchgeführten Behandlungen medizinische Kenntnisse, urteilte das Gericht. Die Unterspritzung von Falten verlange neben dem Wissen um die bei der Verabreichung von Injektionen regelmäßig zu beachtenden Anforderungen an Desinfektion und Hygiene auch anatomische Kenntnisse über den Aufbau der Haut und den Verlauf der Nerven, Muskeln und Blutgefäße im Gesicht sowie die Durchführung einer Anamnese zur Verminderung der Allergierisiken.

    In praktischer Hinsicht müsse die Befähigung zum sicheren Ansetzen und Führen der Spritzen bestehen, da eine subkutane Injektion angesichts der gerade im Gesichtsbereich sehr dünnen Haut eine ruhige Hand voraussetze. Faltenunterspritzungen durch Unbefugte seien mit nicht unbeträchtlichen Gesundheitsgefährdungen für die Behandelten verbunden. Dies könnten Rötungen, Schwellungen, Entzündungs- und Abstoßreaktionen, Herpesbildung, Ablagerungen sowie Nervenverletzungen sein. Zu den Ärzten der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) kommen immer wieder unzufriedene Patienten und Patientinnen mit Komplikationen nach Faltenunterspritzungen durch Kosmetikerinnen, die sich nicht an die Gesetzeslage halten.

    Weiterhin sind in einer wissenschaftlichen Studie Nachweise einer Antikörperbildung und Allergiesierung gegen die Substanzen gefunden und Monate später Anzeichen chronischer Entzündungen festgestellt worden. Außerdem besteht das Risiko von Infektionen mit Narbenbildung und die Gefahr eines anaphylaktischen allergischen Schocks, der innerhalb kürzester Zeit zum Tode führen kann und daher sofortige ärztliche Gegenmaßnahmen erfordert. Das Gericht führte weiter aus: "Weiterhin müsse der Behandlung eine ärztliche Anamnese vorausgehen, da bei Kontraindikationen wie etwa Hautkrankheiten eine Faltenunterspritzung nicht durchgeführt werden dürfe."

    Nach alledem handelt es sich bei der Durchführung von Faltenunterspritzungen um Ausübung von Heilkunde, die einer Erlaubnis nach § 1 Abs. 1 HeilpraktG bedarf. Aus diesem Grunde wurde der Klägerin, die über eine erforderliche Erlaubnis nicht verfügt, die Fortsetzung ihrer Tätigkeit, Falten zu unterspritzen, untersagt.

    Wir empfehlen daher:
    Finger weg von der Faltenunterspritzung bei der Kosmetikerin!

  • Bauchdeckenstraffung - Fragen zur Operation

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2004 um 08:54

    Hallo Sia,

    die meisten Patientinnen lassen sich in den Wintermonaten behandeln....

    Von der Behandlungsseite aus gibt es keine Einschränkungen.

    Liebe Grüsse

  • Bauchdeckenstraffung - Fragen zur Operation

    • walter.maar
    • 13. Dezember 2004 um 08:21

    Hallo Sia,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Gewichtsreduktion!

    Informationen zum Thema Bauchdeckenstraffung findest Du unter https://www.moderne-wellness.de/ops/arme-bauch…eckenstraffung/

    Der Kostenrahmen für eine Bauchdeckenstraffung richtet sich etwas nach dem entstehenden Aufwand (insbesondere nach der OP-Zeit) und bewegt sich zwischen EUR 3500,- und EUR 5.500,- inkl. aller Nebenkosten (z. B. Anästhesie, Krankenhausaufenthalt, etc.).

    Am einfachsten würde ich mit einem Facharzt für Plastische Chirurgie einen Beratungstermin vereinbaren. Bei diesem werden Ihnen vergleichbare Bilder von Patienten mit ähnlichen Voraussetzungen gezeigt. Zugleich erfahren Sie die genauen Kosten, die bei Ihnen anfallen würden.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg!

  • Wie lange Krankenhausaufenthalt?

    • walter.maar
    • 29. November 2004 um 08:08

    Hallo Judynice,


    die Angabe von 2 Tagen inkl. OP-Tag ist richtig.

    Unsere Patienten sind meist max. 2 Tage im Krankenhaus.

    Liebe Grüsse

  • Guter Arzt im Raum WI/MZ und Umgebung

    • walter.maar
    • 25. November 2004 um 18:20

    Hallo Alin001,

    ich kann Dir Dr. Alamuti in Wiesbaden empfehlen.

    Liebe Grüsse

    Walter Maar

  • kosten und finanzierung für op ??

    • walter.maar
    • 22. November 2004 um 16:25

    Hallo Ronaldo,

    ich kann Ihnen Dr. Alamuti in Wiesbaden empfehlen.
    Informationen zum Thema Finanzierung finden Sie unter Finanzierung / Ratenzahlung

    Liebe Grüsse

    Walter Maar

  • Fragen zu Kosten und allgemeinem bei Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 22. November 2004 um 08:25

    Hallo Epekuse,

    unsere empfohlenen Fachärzte für Plastische Chirurgie finden Sie unter Unsere Fachärzte

    Dr. Scholz oder Dr. Alamuti liegt auch nur knapp 1,5 Stunden Autofahrt von Ihnen entfernt....

    Liebe Grüsse
    Walter Maar

  • Welche Narkose bei Otopexie?

    • walter.maar
    • 20. November 2004 um 13:28

    Hallo LarsK,

    in den meisten Fällen wird dieser Eingriff in lokaler Anästhesie durchgeführt.
    Ein Vollnarkose hat immer eine höhere Gefahr als ein lokale Anästhesie.

    Der Preisliche Unterschied richtet sich immer nach dem Umfang und der daraus resultierender Operationszeit. Sie können mit einer Differenz zwischen EUR 400,- und EUR 800,- rechnen.

    Die Vorlaufzeit ist immer abhängig vom Zeitraum und beträgt bei den von uns empfohlenen Ärzten im Regelfall zwischen 2 und 4 Wochen.

    Unsere empfohlen Ärzte finden Sie unter Unsere Fachärzte / Standorte

    Liebe Grüsse

  • wo newfill in sachsen-anhalt ?

    • walter.maar
    • 18. November 2004 um 17:04

    Hallo Melli,


    leider kann ich Ihnen keinen Arzt in Sachsen-Anhalt empfehlen.

    Wäre für Sie auch eine Behandlung mit Restylane interessant?

    Liebe Grüsse

  • Bitte um Hilfe! Was kostet eine Nasenkorrektur?

    • walter.maar
    • 14. November 2004 um 22:52

    Halllo Chris,

    der finanzielle Aufwand für eine Nasenkorrektur ist immer abhängig vom Umfang der Behandlung bzw. der Schwierigkeit der Operation.

    Dies kann am einfachsten durch ein persönliches Gespräch mit einem Facharzt für Plastische Chirurgie genau definiert werden.

    Nasenkorrekturen bewegen sich meist im preislichen Rahmen zwischen EUR 1.800,- und EUR 4.500,- (ja nach Form der Narkose, Krankenhausaufenthalt, etc.).

    Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter Nasenkorrektur

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung