Hallo Danny,
unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Der Kostenrahmen kann sich ja nach Umfang zwischen EUR 3000,- und EUR 5000,- inkl. aller Nebenkosten bewegen.
Liebe Grüsse
Hallo Danny,
unsere Empfehlungen finden Sie unter Unsere Fachärzte
Der Kostenrahmen kann sich ja nach Umfang zwischen EUR 3000,- und EUR 5000,- inkl. aller Nebenkosten bewegen.
Liebe Grüsse
Hallo moisl76,
ich weiß, dass der von Ihnen angesprochene Plastische Chirurg auch stationär anbietet - in einigen Fällen auch ambulant. Dies hängt aber immer vom Einzelfall ab und kann nicht pauschaliert werden - es muss das Risiko mit den Chancen abgewogen werden. Es muss bedacht werden, wie weit Sie zur Klinik haben, ob Sie zuhause betreut werden, etc.
Hierfür ist das Beratungsgespräch notwendig.
Sie müssen verstehen, dass es etwas anderes ist, wenn ich zur Klinik oder zur Praxis 5 bis 20 km habe - oder in anderen Fällen 150 bis 250 km....
Gehe ich recht in der Annahme, dass der andere Arzt der Operateur ist, der Ihre Tränensäcke operiert hat?
Hallo Jay,
hier zu Ihren Fragen:
1.) Eher nein, denn im Normalfall tragen Sie noch eine Schiene.
2.) Durch die Schiene wird die Nase geschützt. Wenn Sie sich unsicher sind, dann rate ich Ihnen, dass Sie mit Ihrem Operateur Kontakt aufnehmen. Lieder einmal mehr kontrollieren als einmal zuwenig.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Hallo Tina,
die Anzahl der Schnitt hängt davon ab, was genau gemacht wird und wie genau der Körper geformt werden soll. Dies kann nur in einem persönlichen Gespräch definiert werden. Pauschale Aussagen gibt es hier nicht.
Das Mieder ist - wie kohaku bemerkt hat - dafür da, dass sich die Haut schöner und besser zurückbildet. Dies ist bei jedem Eingriff der Fall.
Liebe Grüsse
Nun mische ich mich kurz ein:
Ambulant bedeutet, Sie gehen direkt nach der OP nach Hause.
Bei einer Brustvergrößerung würde ich nicht ambulant arbeiten, denn die Gefahr der Komplikationen (z. B. Nachblutungen, Kreislaufschwierigkeiten nach der Narkose, etc.) wäre in meinen viel zu hoch. Außerdem ist es nicht unbedingt angenehm, mit den Drainagen durch die Gegend zu laufen.....
Wenige Anbieter bieten aus Kostengründen eine ambulante OP an, da man sich den Bereitschaftsdienst und die Nachtschwester spart. Außerdem gelten für stationäre OPs andere Vorschriften als für ambulante (was wiederrum die Kosten verringert).
Entscheiden tun Sie als Patientin... Stellen Sie sich die Frage, was Ihnen wichtiger ist: Der Preis oder die Sicherheit?
Liebe Grüsse
Hallo Strawberry,
Kurzstreckenflüge sind grundsätzlich 2 Wochen nach der OP möglich.
Wir raten aber unseren Patienten an, 4 bis 6 Wochen mit einem Flug zu warten, da sich der Druckunterschied störend auf die Wundheilung auswirken kann.
Liebe Grüsse
Hallo Wimmi78,
Informationen zum Eingriff finden Sie unter Augenlidkorrektur
Beim Beratungstermin zeigt Ihnen im Normalfall der Plastische Chirurg entsprechende Bilder, die zu Ihrem Fall passen, denn nicht jede Lidstraffung gleicht der anderen. Es gibt unterschiedliche OP-Methoden, die je nach individuellen Voraussetzungen eingesetzt werden.
Daher können die Fälle nicht eins zu eins auf andere kopiert und miteinander verglichen werden.
Liebe Grüsse
Hallo Usagi,
nun - die Krankenkasse bezahlt einen medizinisch notwendigen Eingriff in einem Regelkrankenhaus.
Wenn Sie aber einen speziellen Arzt wünschen, so ist dies meist eine Privatleistung (ähnlich einer Chefarztbehandlung). Und daher verlangen viele Ärzte entsprechend ihr Honorar.
Liebe Grüsse
Hallo Exe-Moni,
Informationen zum Eingriff finden Sie unter Schlupfwarzen korrigieren
Hallo Exe-moni,
Informationen zum Thema Narbenkorrektur
Was Sie tun können, wenn es der Arzt nicht umsonst macht? Dann müssen Sie bezahlen....
Liebe Grüsse
Hallo SpecialK,
Informationen zum Thema Brustvergrößerung finden Sie unter Brustvergrößerung Heilungsverlauf
Wenn Sie bereits Dehnungsstreifen haben, dann werden diese mit Sicherheit durch eine Brustvergrößerung nicht besser werden - im Gegenteil. Es ist damit zu rechnen, dass diese sichtbarer werden.
Liebe Grüsse
Hallo Wonny,
Informationen zum Thema Brustvergrößerung finden Sie unter Brustvergrößerung
Liebe Grüsse
Hallo Moni,
ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen. Erfahrungsgemäß müssen 99% aller Eingriffe durch den Patienten selbst gezahlt werden.
Liebe Grüsse
So nun mische ich mich kurz ein. Hilfestellung zum Schnitt findet Ihr unter Brustvergrößerung
Liebe Grüße
Hallo Rickele,
nun hier eine Paar Hilfestellungen zur Arztwahl:
Arztwahl für Ihre Schönheitsoperation bzw. Behandlung - auf was sollten Sie achten?
Ich würde schon darauf achten, dass er Vollmitglied im VDPC ist....
Liebe Grüsse
Hallo Thomas01,
unter Brustabsaugung finden Sie Informationen zu diesem Thema.
Die Behandlung muss in den meisten Fällen durch den Patienten selbst getragen zu werden. Der Kostenrahmen bewegt sich zwischen EUR 1500,- und EUR 4000,- inkl. aller Nebenkosten.
Liebe Grüsse
Hallo Delia39,
nein - ein Schwerverbrecher sind sie mit Sicherheit nicht...
Wir unterbinden nur die Nennung von Ärztenamen - insbesondere wenn wir über die Qualität des Arztes nichts sagen können.
Wir reagieren nur relativ empfindlich, wenn Namen genannt werden, da oft viel behauptet und als "die neue und beste Methode" vorgestellt wird... und oft sind es leider keine Patienten, die sich in Foren ausgeben.... und wir versuchen sauber und neutral über die Behandlungsmethoden zu informieren.
Nicht alles was als glänzt ist Gold und im Marketingbereich wird vieles behauptet..... leider.....
Geduld gehört dazu - aber was länge währt, wird ewig gut... und Schönheit muss ab und zu leiden...
Liebe Grüsse
Hallo Stephania,
ich sage nicht, dass die Methode nie gemacht wird. Sie wird bei reinen ästhetischen Eingriffen eher selten eingesetzt und ist kein Regeleingriff.
Und so wie es aussieht, war es bei Ihrer Schwester kein Regeleingriff, denn wenn die Krankenkasse die Kosten trägt (was nur in ca. 0,5 % aller Fälle vorkommt), dann ist es keine reine ästhetische Brustvergrößerung - eher eine Brustrekonstruktion. Hier werden andere OP-Methoden eingesetzt, die sich aber nach dem Einzellfall richten (z. B. bei extrem unterschiedlichen Brüsten oder nach Tumoroperationen).
Daher habe ich geschrieben, dass diese Methode bei der ästhetischen Brustvergrößerung (z. B. von B auf C oder von A auf B) unüblich ist.
Für mich ist es wichtig, dass Bilder vieles vortäuschen und viele Menschen verunsichern. Außerdem ist eine Darstellung von Vorher-Nachher-Bildern verboten. Daher sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie Darstellungen von Kliniken oder Ärzten sehen, die diese verwenden. Ich stelle dann nur die Frage, warum hält sich der Arzt bzw. die Klinik nicht an die Gesetzgebung?
Das Verbot ist bewußt ausgesprochen worden, da nie genau definiert wird, wann oder wie die Bilder aufgenommen werden, wie der genaue Heilungsverlauf ist, welche Grundvoraussetzungen vorhanden waren und welches Zielergebnis erreicht werden sollte. Dies führt zu sehr vielen Irritationen und Unsicherheiten auf der Patientenseite.
Liebe Grüsse
Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen
Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.
Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)
Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren