1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Empfindlichkeit der Brustwarzen nach der OP

    • walter.maar
    • 10. Mai 2007 um 10:10

    Hallo Iris,

    wie Cats schon sagte, ist dies sehr unterschiedlich von Fall zu Fall.

    Es gibt unterschiedliche OP-Techniken, die unterschiedliche Auswirkungen auf die Berührungsempfindlichkeit haben.

    Was für Sie in Frage kommt, sollten Sie mit einem spezialisierten Facharzt klären.

    Liebe Grüsse

  • Nach 5 Monaten, Frage an alle

    • walter.maar
    • 9. Mai 2007 um 08:06

    Hallo Katiusi,

    es kann noch ohne weiteres sein, dass sich noch einiges ändert, da die innerliche Wundheilung erst nach ca. 12 Monaten abgeschlossen ist.

    Wenn Sie sich aber unsicher sind, dann sollten Sie vorsichtshalber einen Kontrolltermin bei Ihrem Behandler vereinbaren.

    Liebe Grüsse

  • Unzufrieden...

    • walter.maar
    • 9. Mai 2007 um 07:45

    Hallo meine Damen,

    bitte kein Grund zur Unruhe.

    Die endgültige Form nach einer Brustvergrößerung wird wirklich erst 6 bis 12 Monate nach der OP erreicht.

    Dies wird normalerweise auch im Beratungsgespräch erörtert. Sie werden auch einige Beiträge im Forum finden, die dies auch bestätigen...

    Weiterhin ist es oft so, dass man(n) im OP verschiedene Größen (meist eine Größe großer und eine Größe kleiner) an Implantaten dabei hat, da man erst im OP genau sagen kann, welche Größe verwendet werden muss, damit das Ergebnis dem Wunsch des Patienten entspricht. Sie sehen zum Beispiel von außen keine Verwachsungen etc. Dies kommt erst zum Vorschein, wenn die Brust "geöffnet" ist. Daher kann es ohne weiteres sein, dass im OP dann die Große noch geändert wird.

    Liebe Grüsse

  • Komplikationen bei Unterlid-OPs

    • walter.maar
    • 8. Mai 2007 um 10:07

    Hallo Läufer,

    es ist schön zu wissen, dass wir hier im Forum weiterhelfen können.

    Hier die Antworten:
    zu 2.) Wenn Sie einen spezialisierten und erfahrenen Chirurgen haben, dann haben Sie bei 1 bis 3 Fällen unter 100 eine Komplikation. In den letzten 5 Jahren hatten wir bei all unseren betreuten Fachärzten für Plastische Chirurgie nur einen Fall, bei dem sich entsprechende Wundheilungsstörungen eingestellt haben, die sich über 4 Wochen hingezogen haben. Die meisten Wundheilungsstörungen kommen daher, dass Patienten(-innen) zu früh die Wundgebiete mit Kosmetika behandeln oder sich nicht an die Anweisungen des Arztes halten.

    zu 4.) Dies ist richtig. Sie sollten unbedingt die Anweisungen und Ratschläge des Arztes befolgen. Dies hilft, Komplikationen und Störungen der Wundheilung zu vermeiden.

    zum Punkt Anästhesie:
    Sie befinden sich während der OP in einer Art Dämmerschlaf und sind entsprechend ruhig gestellt, denn sonst könnte man am Augenlid nicht schneiden.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und stehe gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

    Liebe Grüsse

  • bv und so viele fragen

    • walter.maar
    • 8. Mai 2007 um 09:56

    Hallo Azoreana,

    nach dem Abstillen sollten Sie 12 Monate vergehen lassen, bis Sie eine Brustvergrößerung durchführen lassen, da sonst das Ergebnis verfälscht werden könnte und sie event. ein falsches Implantat und eine falsche Implantatlage wählen würden.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • banktermin

    • walter.maar
    • 8. Mai 2007 um 09:13

    Hallöchen,

    kurz zum Thema Kosten:
    Eine Brustvergrößerung kann nicht mit einer anderen Brustvergrößerung verglichen werden, da die Kosten sich immer nach dem entstehenden Aufwand richten. Ob Sie in einem "normalen" Krankenhaus operiert werden oder woanders, das beeinflusst weniger den Preis - eine Brustvergrößerung ist eine Privatleistung. Es spielen bei einem Preis ganz andere Faktoren eine Rolle.

    Die einzelnen Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind:
    - Implantate
    Je nach Qualität, Implantatart und Größe des Implantates. Je besser die Qualität - je höher auch der Preis.

    - OP-Methode
    Je nach OP-Methode variieren die Kosten.

    - Sicherheit im OP
    Je größer die Sicherheitsvorkehrungen im Operationsbereich, desto höher sind die Kosten.

    - OP-Dauer
    Ein großer Bestandteil des Preises sind die OP-Kosten selbst, diese sind abhängig von Ausstattung des OPs und der Operationsdauer. Diese ist wiederrum abhängig von:
    - Zugangsweg
    - OP-Methode
    - individuelle Voraussetzungen (z. B. Trichterbrust oder Brustvergrößerung in Verbindung mit einer Bruststraffung)
    - Stärke des Brustmuskels
    - Brustgewebe

    - Krankenhausaufenthalt
    Der stationäre Aufenthalt und die stationäre Betreuung dient Ihrer Sicherheit - kostet aber auch Geld.

    - Anästhesie
    Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, persönlichen Risikofaktoren und der OP-Dauer verändert sich der Kostenfaktor für die Anästhesie. Weiterhin spielt die Qualität der Anästhesie eine Rolle - dies merken Sie meist erst nach der Operation (z. B. eine gute Anästhesie hat wenig Nebenwirkungen wie z. B. Übelkeit, etc.).

    - Spezial-BH oderStuttgarter Gürtel

    - Beratung

    - Individuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Die Erstberatung ist bei unseren angeschlossenen, speziell ausgewählten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chiurgie kostenfrei, wenn Sie den Beratungstermin über uns vereinbaren.

    - Nachsorge

    - eventuelle Komplikationen
    Eventuelle Komplikationen und Wundheilungsstörungen müssen berücksichtigt werden.

    - Qualifikation des Arztes, Personals und der Anästhesie
    Ausbildung kostet Geld. Es ist ein Unterschied, wenn ein Arzt einmalig an einer 1-Tages-Weiterbildung teilnimmt oder z. B. alle 3 oder 6 Monate auf einen 2-Wochen-OP-Kurs in die USA fliegt. Die Ausbildungs- und Weiterbildungskosten müssen in den Preis eingerechnet werden. Dies gilt nicht nur für den Arzt - sondern auch für das OP-Personal, die Krankenschwester, den Krankenpfleger, den/die Anästhesisten(-in), etc. Und gutes Personal kostet nun einmal auch Geld.

    - Haftpflichtversicherung für Ästhetische Eingriffe
    Auch eine spezielle Haftpflichtversicherung des Arztes kostet Geld - aber sie bietet dafür auch Sicherheit.

    etc.

    Der Kostenrahmen für eine Brustvergrößerung bei einem gut ausgebildeten und erfahrenen Facharzt für Plastische Chirurgie mit hochwertigen Implantaten in einem sicheren OP bewegt sich je nach Aufwand und Umfang der Operation zwischen EUR 4500,- und EUR 7500,- inkl. aller Nebenkosten.

    Ich hoffe, ich konnte etwas für Aufklärung sorgen.

  • Korrektur der Nase kosten ?

    • walter.maar
    • 7. Mai 2007 um 19:42

    Noch kurz die Links dazu...
    1.) Finanzierung bzw. Ratenzahlung
    4.) Unsere Fachärzte

  • Frage an den Doktor

    • walter.maar
    • 7. Mai 2007 um 19:38

    Hallo TinaM,

    ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschliessen....

    4 Wochen ist noch keine Zeit für die Wundheilung - nach ca. 12 Monaten dürfte das Ergebnis da sein...

    Liebe Grüsse

  • Komplikationen bei Unterlid-OPs

    • walter.maar
    • 7. Mai 2007 um 19:29

    Hallo Läufer,

    hier die Antworten auf Ihre Fragen:

    1.) Siehe https://www.moderne-wellness.de/infos/lidstraffung.pdf
    2.) Kommt auf den Operateur an
    3.) Kann pauschal nicht gesagt werden, da es auf die Komplikation ankommt. Im Normalfall werden Sie ca. 10 bis 14 Tage nach der OP wieder gesellschaftsfähig sein.
    4.) Sie werden im Normalfall nach 14 Tagen nichts mehr sehen und in die Arbeit gehen können. Troztdem ist auch mit dem "optischen" die Wundheilung nicht abgeschlossen, da sich die Haut auch entsprechend anpasst. Dies verläuft aber nicht schlagartig - sondern eher für die Umwelt "unsichtbar"....

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • warum wirkt Botox bei mir nur höchstens 2 -3 Monate?

    • walter.maar
    • 5. Mai 2007 um 18:58

    Hallo Emmaseptember,

    nun die Haltbarkeit von Botox kann zwischen 3 und 6 Monaten liegen. Dies hängt von Ihrem persönlichen Stoffwechselprozessen und noch von ein Paar anderen Faktoren ab.

    Ein Möglichkeit ist z. B. mit Restylane oder Eigenfett zu behandeln und entsprechende Pflegemittel zu verwenden. Informationen hierzu finden Sie unter Faltenunterspritzung

    Event. kann es auch notwendig sein, eine Lidstraffung vorzunehmen.

    Genaues kann aber erst in einem persönlichen Gespräch gesagt werden.

    Liebe Grüsse

  • Hilfe drei Wochen nach Lidkorrektur

    • walter.maar
    • 5. Mai 2007 um 18:53

    Hallo Lina,

    nun - wenn Ihr Behandler sagt, es wird, dann sollten Sie ihm vertrauen, denn er weiß genau, was gemacht worden ist.

    Wir können hier keinen Befund erstellen - dies geht nur in einem persönlichen Gespräch.

    Daher sollten Sie ihm vertrauen oder ihm Ihr Mißtrauen sagen. Und wenn Sie dann immer noch unzufrieden sind, dann sollten Sie sich event. eine zweite Meinung in einer entsprechenden Untersuchutng (ist kostenpflichtig und muß selbst bezahlt werden!) einholen.

    Liebe Grüsse

  • banktermin

    • walter.maar
    • 5. Mai 2007 um 18:45

    Hallo Jaz,

    nun - ich würde sagen, für private Rechnungen.... oder Sie beantragen einfach einen Kredit online wie z. B. unter Finanzierung & Ratenzahlung

    Vorteile der Onlinebeantragung:
    - Kreditentscheidung online
    - Anonyme Bonitätsprüfung
    - keine Bankgespräche notwendig
    - Fester, günstiger Zinssatz über die gesamte Laufzeit (je nach Bonität)
    - Sondertilgung möglich
    - Ratenpause, wenn es mal eng wird
    - Empfehlenswerte Absicherung der Raten (z. B. gegen Arbeitslosigkeit)
    - Freie Arztwahl
    - Finanzierung ist unabhängig von der Behandlung. Sie können unsere Finanzierungsangebote unabhängig von einer Behandlung beantragen und auch für andere Zwecke nutzen (z. B. Urlaub, Anschaffung, etc.)
    - Freie Verfügung über den Darlehensvertrag
    - Auszahlung an Sie und auf das Konto Ihrer Wahl

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  • Eine Frage an den Fachmann, Herrn Dr. Scholtz!!!

    • walter.maar
    • 27. April 2007 um 15:08

    Hallo Stern_1972,

    unter der Suchfunktion (Lupe in der Navigation) mit dem Begriff "Stuttgarter Gürtel" finden Sie einige Beiträge zu Ihrem Thema.

    Liebe Grüsse

  • solarium---die frage :)

    • walter.maar
    • 26. April 2007 um 20:32

    Solarium und Sauna sollten Sie 4 bis 6 Wochen nach der OP vermeiden. Danach sollten Sie im Solarium die Schnittstellen abdecken (für ca. 6 Monate), damit es an den Stellen nicht zur Fehlpigmentierung kommt.

    Folglich:
    Vor der 7. Woche ist Solarium grundsätzlich tabu.... danach müssen die Narben abgedeckt werden. Aber Sie entscheiden über Ihre Gesundheit..... Der Behandler gibt Empfehlungen, an die sich der Patient für ein optimales Ergebnis halten sollte - wenn man sich nicht daran hält, dann ist man aber auch selbst für die Folgen (hier z. B. event. Wundheilungsstörungen und Fehlpigmentierungen) verantwortlich...

    Liebe Grüsse

  • solarium---die frage :)

    • walter.maar
    • 26. April 2007 um 14:07

    Hallo Nicciolona,

    schauen Sie sich bitte folgende Beiträge unter der Suchfunktion (Lupe in der Navigation), mit dem Suchbegriff "Solarium Brustvergrößerung" an.

    etc...

    Liebe Grüsse

  • Fragen zu Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 25. April 2007 um 13:24

    Hallo Mermaid889,

    schauen Sie sich bitte folgende Webseite an:
    Brustvergrößerung

    Diese wird Ihnen viele Fragen beantworten.

    Liebe Grüsse

  • Schnittführung Brustverkleinerung

    • walter.maar
    • 25. April 2007 um 13:21

    Hallo Puppi,

    schauen Sie sich bitte folgenden Post an:
    Wie sehen die Narben bei einer Verkleinerung der Brust aus?

    Liebe Grüsse

  • ohr anlegen mit 23 und krankenkasse?

    • walter.maar
    • 24. April 2007 um 20:20

    Hallo Tollschock,

    die Krankenkassen übernehmen die Kosten bis zur Einschulung... und über diesen Punkt sind Sie glaube ich schon ein Paar Tage hinaus.... daher müssen Sie die Kosten selbst aufbringen (Kostenrahmen für die Behandlung 1 Ohr je nach Aufwand ca. EUR 900,- bis EUR 1500,- inkl. aller Nebenkosten).

    Liebe Grüsse

  • frage an Dr.scholz

    • walter.maar
    • 24. April 2007 um 20:15

    Hallo Jamie,

    die ästhetische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Plastischen Chirurgie.

    Wenn Sie sich unsicher sind, dann können Sie auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft der Plastischen Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (ehemals VDPC) nachsehen, ob sie ein Vollmitglied ist.

    Liebe Grüsse

  • Narben und Schmerzen nach Brustvergrößerung

    • walter.maar
    • 23. April 2007 um 11:47

    Hallo Nanny,

    ja - Geduld ist eine Tugend und man(n) stellt sich das oft als "Spaziergang" vor.

    Diese wechselnden Empfindungen sind normal und können öfter auftreten. Es können bis zu 6 bis 12 Monate vergehen bis sich alles eingespielt hat. In dieser Zeit werden noch viele Veränderung - positiv oder negativ - auftreten.

    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung