1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Arme / Bauch / Beine / Po
  3. Bauchdeckenstraffung Forum

Risiken & Komplikationen bei Bauchdeckenstraffung

  • Bea.bea
  • 1. Februar 2009 um 17:49

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 1. Februar 2009 um 17:49
    • #1

    Hallo zusammen,
    war ganz lange nicht hier - seit 2007. Hatte mittlerweile eine Brustverkleinerung und nun Mitte Februar eine BDS.

    Habe auf WDR einen Bericht gesehen, der die Risiken sehr extrem beschrieben hat und eigentlich abrät, eine BDS zu machen. Blutverlust, Infektionsgefahr, schlechte Ergebnisse etc.

    Wie sind eure Erfahrungen?

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 1. Februar 2009 um 21:48
    • #2

    Hallo!
    Die Risiken sind sicher da, denn es ist ja auch eine riesen OP. Durch Voruntersuchungen, Auswahl eines "guten" PCs und ausreichend Schonung nach der OP kann man sicher einiges dazu tun, daß die Risiken gering gehalten werden. Dann wäre es vielleicht auch ratsam, nicht gleich am nächsten Tag die Klinik zu verlassen sondern ein paar Tage dort zu bleiben. Thromboseverhütung sollte auch beachtet werden.

    Trotzdem kann natürlich immer was schief gehen. Da kann Dir keiner eine Garantie geben.

    Ich kann Dir nur von mir sagen, daß ich keine Probleme hatte und die OP jederzeit wieder machen würde.

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 2. Februar 2009 um 21:22
    • #3

    Hi bäuchlein,

    danke für deine Antwort. Ja, Risiken gibts immer. Aber dass Fachärzte so davon abraten, hat mich doch verunsichert. Wie war es denn bei Dir? Konntest Du lange nicht aufrecht gehen? Hattest du einen hohen Blutverlust?

    Ich bleibe ungefähr eine Woche im KH. Wie lange warst du außer Gefecht?

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 5. Februar 2009 um 20:02
    • #4

    Hallo! Sorry, daß ich jetzt erst antworte. Habs leider übersehen.

    Also, ich bin montags in die Klinik, wurde dienstags operiert und samstags hat mich mein Mann abgeholt.

    Also, so richtig aufrecht gehen, das kam so "schleichend". Rechne mal so mit ca. 14 Tagen. Es ist aber auch nicht so, daß Du gehst wie eine Hexe mit Buckel.

    Wenn ich dann länger gesessen bin, dann bin ich anfangs auch immer etwas "gebückt" gegangen. Das hat schon noch so ein paar Wochen gedauert. Aber das fällt wirklich niemanden auf. Kannst ja sagen, daß Du es im Rücken hast.

    Ich kann Dir nicht sagen, wieviel Blut ich verloren hab. Aber es war scheinbar nicht tragisch, denn mir ging es nach der OP wirklich gut.

    Du solltest natürlich schon drauf achten, daß Du dich nach der OP schonst. Aber Dein Körper gibt Dir dann schon Zeichen, wenn Du es übertreibst. Ich war anfangs sehr euphorisch. Aber dann musste ich mich halt wieder auf die Couch legen.

    Wichtig ist, daß Du dich an die "Anweisungen" Deines Arztes hälst. Und, daß Du ein paar Tage in der Klinik bleibst. Somit ist schon viel "gewonnen". Dort bist Du unter ärztlicher Aufsicht und es kann gleich eingegriffen werden, wenn was ist.

    Das Ergebnis - es kommt natürlich immer drauf an, welche Ausgangslage Du hast und welche Vorstellungen Du mitbringst. Ich bin super happy und schau mich auch heute noch (nach bald 2 Jahren) jeden Tag im Spiegel an und freu mich.

    Erkundige Dich genau, lies Erfahrungsberichte, erkundige Dich über den PC, nimm nicht das nächstbeste Angebot, und tu alles, daß von Deiner Seite aus alles gut gehen muss. (Rauchen etc.)

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 5. Februar 2009 um 22:15
    • #5

    Hi Bäuchlein,

    macht doch nichts, dass du erst heute geantwortet hast.

    Danke für Deine Rückmeldung. Tut ganz gut zu hören. Hoffe, es wird mir ähnlich gehen wie dir. Ich rauche nicht und habe 3-4 Wochen Ruhe eingeplant. Allerdings hatte ich nach meiner Brustverkleinerung doch etwas Kreislaufprobleme. War nach 1,5 Wochen immer noch total anstrengend einen Sparziergang zu machen.
    Habe jetzt gerade eine Bronchitis hinter mir und bin noch etwas angeschlagen. Wäre lieber in etwas besserer Verfassung für die OP. Hast Du dich noch irgendwie auf die OP vorbereitet? Z. B. mit Wechselduschen für die bessere Durchblutung, Lauftraining für die körperliche Fitness o.ä.?
    Kennst Du denn *nicht erlaubt * in ****? Das ist mein PC. Ich gehe in ein richtige Krankenhaus u. *nicht erlaubt* ist Facharzt für Plastisch und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie. Ich glaube, dass ist die richtige Ausbildung - ca. 6 Jahre?

    Wieviel haben Sie dir denn weggeschnitten? Ist die Wunde gut verheilt? Narbenbildung auch gut?

    LG
    Bea

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 6. Februar 2009 um 22:20
    • #6

    Hallo! Ich kenn den PC leider nicht *grins*. Aber wenn er die richtige Ausbildung hat, dann passt das sicher.

    Ich hab mich nur insofern vorbereitet, daß ich das Rauchen zuvor aufgehört hab. Ach übrigens, ich hab dreimal täglich je 5 Arnica D 12, Hypericum D 30 und Staphisagria D 30 Globuli genommen. (Also für ein paar Tage nach der OP)

    Ich hatte bei der Wundheilung gar keine Probleme. Die Schwellungen sind etwas unangenehm aber normal. Ich bin dann gleich eine Woche nach der OP zur Lymphdrainage gegangen. 2x die Woche a 25 Minuten. Das hat mir sehr geholfen. Und als die Narbe verheilt war, bin ich ins Wasser (also ins Schwimmbad) aber nur zum drin rumgehen. Ohne Schwimmen. Denn das Wasser wirkt wie eine Massage. (Tipp von meiner Physiotherapeutin).

    Du hast Dir genau richtig Zeit eingeplant. Und denk dran, es ist nicht schlimm, wenn in der Wohnung mal ein bisschen Staub liegt. Den kannst immer noch weg machen.

    Meine Narbe ist gut 50 Zentimeter breit und es wurden in der Höhe 25 cm weg geschnitten. Die Narbenbildung ist gut. Sie ist bis auf ein kleines Stück flach und so nach und nach wird sie auch heller. Das dauert scheins etwas länger als bei anderen Narben. Aber es ist halt auch eine enorme Belastung auf der Narbe drauf.

  • Michael.muc
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2009 um 13:37
    • #7

    Hallo bea,

    hört sich so an als ob du das ganze Rechts der Isar hast machen lassen.

    Wenn ja, kann ich nur sagen.
    Die sind ja wirklich vom Fach. Habe auch alle plastischen OP´s dort machen lassen. uper zufrieden.

    michael

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 8. Februar 2009 um 20:59
    • #8

    Hallöchen Michael,

    nein-mein PC kommt aus dem Landkries Diepholz Bassum.
    Kennt von euch wahrscheinlich keiner.

    Hallo bäuchlein,

    sag mal, wer hat dir den die Potenzierung der Hämöopathika gegeben?
    Hört sich für mich total gut an, wenn ich mich damit vorbereiten könnte-aber es gibt soooo viele unterschiedliche Potenzen und damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Gruß
    Bea

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 9. Februar 2009 um 07:56
    • #9

    Guten Bea! Da ich sehr überzeugt von Homöopathie bin, hab ich mehrere Bücher daheim. Unter anderem: Erste Hilfe durch Homöopathie. Und da standen die Potenzierungen für OPs drin.

    Arnica - gegen Schwellungen und Blutergüsse

    Hypericum - für die Wundheilung, wichtig bei Verletzung der Nerven

    Staphisagria - lindert nach chirurgischen Eingriffen Schmerzen, rasche Genesung

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 9. Februar 2009 um 21:54
    • #10

    Hi Bäuchlein,

    habe mir heute (bevor ich deine Antwort gelesen habe) die Mittel bei einer Apotheke bestellt, die viel Homöopathie vertreiben und sich darin gut auskennen. Dort wurde mir die Potenzierung für alle 3 Mittel C30 empfohlen. Ist das aus Deienr Sicht auch i.O.?

    Habe heute noch einmal mit meinem PC telefoniert. ER hat mir etwas meiner Angst genommen. Von allen dort bisher operierten Bauchdecken (25 jedes Jahr) gab es bisher keine Komplikationen wie Entzündungen oder hohen Blutverlust. Zu denHomöopathikum sagte er, Arnika fände er gut und er habe auch kein Problem damit, wenn ich die anderen Mittel einnehme. Am Dienstag in einer Woche habe ich mein Vorgespräch und Mittwoch ist es dann soweit.

    Gruß
    Bea

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 10. Februar 2009 um 09:20
    • #11

    Guten Morgen!

    Das ist schon in Ordnung so. Die höheren Potenzen werden für Behandlungen schwerer/tiefliegender Störungen eingesetzt. Und das ist so eine OP ja auch.

    Frag Deinen Arzt, ob Du Arnica schon vor der OP einnehmen darfst. Das haben einige Betroffene gemacht. Bei mir stand im OP-Bogen ausdrücklich, daß ich Arnica vor der OP nicht einnehmen darf. Aber ich hatte die Mittel gleich griffbereit am Nachtkästchen und sobald ich im Zimmer war hab ich sie genommen.

    Liebe Bea, es ist ein riesiger Eingriff, und natürlich muß auf die Risiken hingewiesen werden.

    Du hast Dich informiert, gehst nicht zu einem Wald- und Wiesenarzt und bist darüber hinaus auch noch in einer "richtigen" Klinik. Da ist schon mal sichergestellt, daß die Überwachung und die Versorgung während der OP gewährleistet ist. Und auch danach bist Du noch für eine Woche "unter Aufsicht". Du hast also beste Voraussetzungen, daß die OP ohne weitere Vorkommnisse abläuft.

    Angst ist normal und die hatte hier glaub ich Jede/r.

    Noch einen Tipp: Koch doch schonmal für die Zeit nach der OP einiges vor und leg es in die Gefriertruhe. Oder besorg ein paar Konserven. (Das geht schon mal für ein paar Tage). Wirst sehen, das erleichtert Dir die Zeit etwas.

    Alles Gute schon mal!

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 15. Februar 2009 um 21:30
    • #12

    Liebe Bäuchlein!

    Danke für die netten Worte. Hat mich etwas aufgebaut. Du hast wohl Recht.
    Heute ist Sonntag und am Mittwoch ist es soweit. Ja-es wird schon alles gut gehen.

    Arnika darf ich ab dem Tag vor der OP nehmen. Wie lange hast du die Globulis genommen? Die Apotheke hat mir bis zu 5 Tage gesagt. kann man die 3 Sachen auch länger nehmen?

    Gruß
    Bea

  • bäuchlein
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    339
    • 16. Februar 2009 um 07:42
    • #13

    Ich hab die auch so 5-6 Tage nach der OP genommen. Das reicht vollkommen.

    Also nochmal alles Gute für die OP. Und meld Dich, wenn Du wieder da bist.

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 16. Februar 2009 um 21:34
    • #14

    Ja mache ich. Bis nächsgte Woche und nochmal herzlichen Dank.

  • Cats
    Profi
    Beiträge
    1.148
    • 17. Februar 2009 um 21:24
    • #15

    Hi Bea

    ich war ne Weile nicht hier, aber grad rechtzeitig möchte ich Dir noch ganz viel Glück für Deine OP wünschen. Meld Dich dann danach mal mit Deinem Flachbauch zurück, ne? Ich wünsche Dir ein tolles Ergebnis und eine super Heilung danach.

    Alles Liebe von Cats:-)

    ************************

    Gewichtsabnahme von 110 auf 55 Kilo bei 1.55 m:-) Bauchdecken-+ Bruststraffung am 6.12.06 + Oberschenkel-+ Gesässstraffung am 31.10.07 glücklich überstanden:-)

  • Bea.bea
    Benutzer
    Beiträge
    40
    • 1. März 2009 um 14:31
    • #16

    Haallloooo,

    bin wieder da!!!!!!! Mache eine neues Thema für meinen ericfht auf.

    Danke für euren lieben Wünsche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung