1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Weitere Themen
  3. Narbenkorrektur

Narbe nach Feuerqualle

  • kiki
  • 23. Juni 2004 um 21:16

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

1. offizieller Beitrag
  • kiki
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Juni 2004 um 21:16
    • #1

    Ich habe seit einem Jahr eine ca. 10 cm lange, wulstige und sehr rote Narbe am Oberarm und über dem Elenbogen. Diese Narbe stammt von einer Begegnung mit einer Feuerqualle. Es hat drei Monate gedauert bis die Wunde zu geheilt ist.
    Ich habe von meinem Hautarzt die Narbencreme dermatix bekommen, aber sie hat mir nicht geholfen. Was kann ich noch machen das die Narbe dünner wird und heller.

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 24. Juni 2004 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Kiki,

    wäre es Ihnen möglich mir ein digitales Bild Ihrer Narbe zuzumailen ?

    Manchmal ist es sinnvoll Druck auf die Narbe auszuüben, manchmal ist sogar die Behandlung mit Cortison notwendig.

    Es kommt aber darauf an wie die Narbe ganau aussieht.

    Deshalb würde ich Ihnen anbieten entweder ein Bild zu mailen oder zu uns in die Praxis nach Wiesbaden zu kommen.

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bjktas
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 28. September 2007 um 13:51
    • #3

    Hallo, ich klage über das selbe Problem , denn vor 2 wochen war ich in Italien , dort hat mich eine oder mehrere Quallen erwischt. Zuerst hatte ich überall rote Punkte und eine "viereck" ähnliche erhebung am Arm. Habe mir nichts dabei gedacht, denn nach wenigen Tagen waren die roten Punkte wieder weg und die Erhebung ist abgeschwollen und als roter streifen zurückgeblieben. Doch seit heute morgen sind die roten Punkte wieder aufgetaucht und ich mache mir ernsthafte sorgen ob der rote faden am arm als Narbe zurückbleibt.

  • Snueffel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 30. April 2008 um 09:09
    • #4

    Hallole,

    also zu den Quallen kann ich nur sagen: 2 Wochen sind zu kurz:

    Mein Schatz hatte ne Feuerqualle auf der Brust und das Ding hat sich eingebrannt gehabt... war alles schwulstig und rot... nach 5 Monaten war absolut nix zu sehen...

    Quallen schießen kleine feine Nadeln ab.. mich hat eine am Bauch und am Fuß erwischt und nach 2 Monaten war nix mehr davon zu spüren (bin auch zum glück nur gestreift worden von ner ganz kleinen...

    das wächst raus, meistens soweit ich weiss zumindest...

    MAchen kannst denke ich net viel, außer cremen und was wir gemacht haben: Massiert... (sollte man aber soweit ich weiss net)
    Würd wenn mal Hausarzt anschaun lassen und noch ne Weile abwarten...

    Manche Narben verschwinden von alleine... dauert halt manchmal etwas länger

  • dr.scholz
    Super-Moderator
    Beiträge
    637
    • 30. April 2008 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo allerseits,

    ich würde mich zunächst der Rede von snueffel anschließen :) Bitte beobachten Sie wie es sich weiter entwickelt. Vermutlich wird es ohne jede Maßnahme abheilen. Wenn es sich richtig entzünden bzw. vereitern sollte würde ich Ihnen raten sich bei Ihrem Hausarzt vorzustellen. Alternativ natürlich beim Plastischen Chirurgen Ihres Vertrauens.

    Liebe Grüsse

    Dr. med. Dietmar Scholz

    Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden


    Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie Wiesbaden

    Schöne Aussicht 39
    65193 Wiesbaden

    Informationen und Terminvereinbarung für Ihren Beratungstermin:
    0611 - 565 776 0

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit
  • Wundheilung

Empfohlene Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

Tags

  • Narbe
  • Narbenheilung
  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download