1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Brustchirurgie
  3. Brustvergrößerung Forum

Pflaster und Sonne...

  • Heloise
  • 4. Juli 2007 um 15:43

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Heloise
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 4. Juli 2007 um 15:43
    • #1

    Hallo.Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe gelesen,daß man die Narben beim sonnen gut abdecken soll(ist ja auch verständlich). Aber reicht es denn aus,wenn ich diese Plaster benutze,die hier empfohlen werden?(Micropore oder Hansaplast Narben Reduktions Pflaster)??? Die sind ja durchsichtig. Kommt da denn keine Sonne durch? Und kann ich unter dem Pflaster womöglich noch zusätzlich SunBlocker verwenden,zur Sicherheit sozusagen? Hat jemand Erfahrung damit gehabt? Ich möchte nämlich Ende des Monats in den Urlaub fliegen und die Op liegt dann genau 7 Wochen zurück..

  • soffi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    255
    • 4. Juli 2007 um 16:08
    • #2

    Wenn du so frisch operiert bist deck ja richtig ab am besten mit richtigen Pflaster und darunter würde ich Sonnencreme machen mir ging es so ich hatte es damals nach meiner 1 OP nicht gemacht und meine Narben waren ganz grausam lila rot blau kann man gar nicht beschreiben. Bei der 2 OP wurden sie dann neu gemacht und jetzt passiert mir das nicht mehr ich decke schön mit Pflaster ab einen ganzen Streifen über die Narbe sieht zwar nicht schön aus aber es hilft. GLG Soffi

  • woodi
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 4. Juli 2007 um 22:39
    • #3

    Hallo!
    Ich hatte meine OP im März und ich fragte meine FA ob ich schon nach 10 Wochen in die Sonne darf. Doch sie meinte das man volle 3 Monate warten soll, da es sonst unnötige Schwellungen geben kann. Außerdem musst du ja auch noch den Spezial BH tragen!
    Jetzt darf ich schon wieder in die Sonne. Ich soll nur die Narben gut mit einem Sonnenblocker einschmieren. Erst wenn die Narben weiß sind darf wieder Sonne drauf kommen.
    Frag lieber noch einmal deinen FA sicher ist sicher!
    LG Woodi

  • Heloise
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 5. Juli 2007 um 15:25
    • #4

    Mein Arzt hatte mir gesagt,ich kann nach 4 Wochen wieder einen normalen BH anziehen.Vielleicht liegt es daran,daß ich ÜBM hatte und auch alles soweit super aussieht. Nur will ich eben mit den Narben auf Nummer sicher gehen. Einen Bikini werde ich sowieso anziehen.Würde nur gerne wissen,ob diese durchsichtigen Pflaster eben ausreichen würden oder nicht.

  • soffi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    255
    • 5. Juli 2007 um 17:39
    • #5

    Hallo Heloise nein es reicht nicht denn da kommen die Strahlen auch durch nimm die braunen da gibt es auch schmale von und klebe sie über die komplette Narbe wenn du ein Bikini Oberteil anhast dann dürfte man auch nichts sehen. Ich wünsche dir jetzt schon mal einen schönen Urlaub und ganz viel Erholung. GLG Soffi

  • Katze
    Benutzer
    Beiträge
    41
    • 5. Juli 2007 um 17:57
    • #6

    Ich war ca. 10 Wochen post OP auf Urlaub und hab die Narben bzw. die ganze Brust mit Sonnenblocker eingecremt und dann noch solche normalen hautfarbenen Pflaster (Verbandspflaster zerschnitten) über die Narben gepickt. Das hat auch nach dem Schwimmen gut gehalten und abgedeckt. Ich wollte da kein Risiko eingehen, weil ich auch sehr dunken pigmentiere.

    Ich war heute, schon beinahe 4 Monate post OP bei meiner PC und sie hat gemeint, dass ich das auch noch bis ein Jahr post OP so halten sollte.

    LG, Kathi

  • soffi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    255
    • 5. Juli 2007 um 19:55
    • #7

    Würde ich auch so machen. Genau das Pflaster meinte ich auch. Bei mir geht das auch sehr gut wenn ich unters Solarium gehe. GLG Soffi

  • Heloise
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 5. Juli 2007 um 20:18
    • #8

    Vielen Dank.Genau das wollte ich wissen.Habt mir sehr geholfen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben Fragen rund um Ästhetische Plastische Chirurgie? Oder Sie wollen Beiträge kommentieren oder Ihre Erfahrung mit anderen teilen?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Themen-Schlagwortwolke

  • #brustverkleinerung
  • #BV
  • #liposuktion
  • Arztwahl
  • Augenringe
  • BDS
  • BH
  • Brust
  • Brustimplantate
  • Brustop
  • Bruststraffung
  • BV
  • Chirurg
  • Eigenfett
  • erfahrungsbericht
  • Ergebnis
  • fragen zur op
  • Heilung
  • Hyperhidrose
  • implantate
  • Intim-OP
  • Intimkorrektur
  • Komplikation
  • Korrektur
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • krankenkasse
  • Krankenversicherung
  • Lejour
  • Lipo
  • Lippen
  • Lippenkorrektur
  • Lippenunterspritzung
  • Narbe
  • Narbenheilung
  • Nase
  • Ohrenanlegen
  • Postop
  • Probleme
  • Schamlippenverkleinerung
  • schmerzen
  • Schweißdrüsenabsaugung
  • Schwellung
  • Serom
  • Sport
  • Unter der Brust
  • Unterschiedlich grosse Brüste
  • Vergrößerung
  • Verkleinerung inkl. Straffung
  • Wundflüssigkeit

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung