1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Bosselmann

Beiträge von Bosselmann

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • BDS oder FA...bin irritiert... Hat jemand Erfahrung wie sich die Haut so zurückbildet?

    • Bosselmann
    • 27. Januar 2006 um 08:03

    Guten Morgen Simone,
    im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten einen Gewebeüberschuß im Bauchbereich zu therapieren. 1. Bauchdeckenplastik (abhebung der Bauchdecke Auslösung des Nabels und Neueinpflanzung) geignet für erhebliche Gewebeüberschüße und schlaffe Haut. 2. Miniabdominoplastik (Abheben der Nauchdecke unterhalb des nabels ohne diesen auszulösen, dann Straffung der Haut) 3. FA (die Haut strafft sich dann aufgrund der Absaugung.Hierfür muß die Haut ein Mindestmaß an Elastizität vorweisen). Bei unbefriedigendem Ergebnis kann man ca. 6 Monate später eine Miniabdominoplastik durchführen.

    Wie Sie sehen läßt sich die Frage nur in einem persönlichem Gespräch beantworten. Schauen Sie also unter der VDPC Adresse oder auf unseren Seiten Fachärzte für Plastische Chriurgie
    nach, ob Sie einen geeigneten Arzt finden. Wenn Sie möchten können Sie mir Bilder zu senden. Evtl. kann man dann zumindest eine ungefähre Aussage machen.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann


    Zitat

    Emmelie postete
    Halo Simone,

    Ich würde mir auf jeden Fall noch mehrere Meinungen einhohlen du findest weitere PC unter dem Link https://www.moderne-wellness.de/standorte/ dort wirst du PC s in deiner Nähe finde die du kontaktieren kannst und die werden dir in einem Beratungsgespräch sagen was zu machen ist sicherlich ist es so das viele Ärzte viele Meinungen aber du solltest dich wohl fühlen und für dich das Beste heraussuchen ich persönlich habe auch 3 Ärzte kontaktiert und bin bei Dr. Scholz in Wiesbaden hängen geblieben was ich nicht bereuht habe.

    Es ist auch schwer hier zu sagen was für dich das Beste ist weil ein PC ja auch erstmal sehen muss wie du beschaffen bist.

    Meistens kosten die Beratungsgespräche kein Geld.

    Ich drücke dir die Daumen das du für dich das Richtige findest und wenn du noch fragen hast melde dich ;)

    LG
    Emmelie

    Alles anzeigen
  • Inplantat verrutscht ?

    • Bosselmann
    • 25. Januar 2006 um 16:16

    Hallo Tinchen, waren Sie denn schon bei Ihrem Arzt, z.B. wegen des Gluckerns. Assymetrien kommen bei einseitger Einbrinung von Implantaten vor. Sollten sich jedoch im Rahmen halten.

    Gruß

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Tinchen postete
    hallo
    mein inplantat liegt tiefer als meine normale brust .. kann es sein das die verrutscht ist? die brust falte liegt nicht da wo die andere brust falte liegt .. habe ja nur auf einer seite ein inplantat!
    Muss ich jetz wieder operiert werden oder kann man das auch anders regeln???

    lg tinchen

  • Fliegen

    • Bosselmann
    • 24. Januar 2006 um 12:16

    Die Seite die Herr Maar zitiert ist zwar für die Brustvergrößerung erstellt worden. Aber im Prinzip gilt dasselbe für die Verkleinerung. Nur um evtl. rückfragen vorzubeugen.


    Gruß aus Bonn

  • zu gross?

    • Bosselmann
    • 24. Januar 2006 um 12:13

    Na auf, daß es Ihre besten Freunde wieder werden. Wir im Rheinland sagen immer, et hätt noch immer jut jejange.

    In diesem Sinne

    schöne Grüße aus Bonn

  • wichtig bitte antworten:(

    • Bosselmann
    • 23. Januar 2006 um 15:20

    Viel Glück und lassen Sie von sich hören.

    Zitat

    Tinchen postete
    ok danke
    ich werde morgen mal zu meinen frauen arzt gehen mal sehn was der sagt ... ansonsten suche ich mein chirurgen auf .. ich hoffe es ist das was ihr meint :(
    trotzdem danke

    lg tinchen

  • wichtig bitte antworten:(

    • Bosselmann
    • 23. Januar 2006 um 14:47

    hallo Tinchen, wie meine Vorrednerin schon sagte kommt es nach der Operation schonmal zum Entstehend von Wundwasser, was in den meisten Fällen völlig normal ist. Die Flüssigkeit in den Prothesen spürt man nicht.
    Vorsichtshalber sollten Sie Ihren Chirurgen nochmal aufsuchen, falls Sie das noch nicht getan haben.

    Gruß aus Bonn
    Bosselmann

  • zu gross?

    • Bosselmann
    • 23. Januar 2006 um 14:45

    Warten Sie die ersten 3 Monate ab. Zunächst ist die Brust postoperativ angeschwollen. Sie werden jeden Tag eine kleine Veränderung feststellen. An die neue Größe muß man sich natürlich auch erstmal gewöhnen.
    Ich wünsche Ihnen zunäschst gute Besserung und dann viel Freude an dem Operationsergebnis

    Gruß aus Bonn
    Bosselmann

  • Nach Bruststraffung nach Benelli sehr unschöne Narben

    • Bosselmann
    • 29. Dezember 2005 um 17:29

    Guten Abend Deborah,
    zunächst sollten Sie sich von Ihrem Arzt genau über den Faden also auch den Hersteller etc. nennen lassen, damit auch in Zukunft bei anderen OP´s keine Probleme auftreten.

    Bei der Benelli naht verwendet man gerne einen Faden den man fortlaufen zirkulär im Corium laufen läßt. Diesen Faden zieht man nachher nach Belieben zu und stellt damit die Brudtvorhofgröße ein. Dieser Faden ist in der Regel selbstauflösend. Der zweite etwas oberflächlicher gestochenen Faden adaptiert die hautränder und ist nicht selbstauflösend und sollte gezogen werden. Soweit die Theorie.

    Kommt es nun immer wieder gegen den aufkösenden Faden zu Reaktionen so kann man auch den tiefer liegenden Faden nicht auflösend nehmend und diesen ausleiten und mit dem anderen zusammen entfernen.

    Gruß aus Bonn
    Bosselmann

  • Brustverkleinerung vor 7 Monaten-kl.verhärtete Stelle in re. Brust??

    • Bosselmann
    • 23. Dezember 2005 um 09:40

    Weil Ihre Frauenärztin eine vorsichtige Frau ist. Mit der Mammographie sind Sie dann komplett auf der sicheren Seite.
    Das sollte im Rahmen der Vorsorgeunteruschung ohnehin regelmäßig ab einem bestimmten Alter erfolgen.

    Gruß

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Cabrio postete
    Hallo Herr Dr. Bosselmann.Vielen Dank für die schnelle und kurze Antwort. Hat mich wieder ein bißchen beruhigt. Aber Gedanken macht man sich schon...da hat man sich zu so einer OP entschlossen, lang dafür gekämpft..alles ist gut .. und dann kommt sowas.. und man denkt natürlich an schlimmeres!!
    Eine Frage hätte ich noch. Ich hatte einen T-Schnitt und die Narben verlaufen in der Unterbrustfalte und senkrecht nach oben zur Brustwarze und um den Brustwarzenhof herum. Die Verhärtung liegt aber oben am Brustansatz!! Und warum dann Mammographie? Liebe Grüße Cabrio

  • Brustverkleinerung vor 7 Monaten-kl.verhärtete Stelle in re. Brust??

    • Bosselmann
    • 22. Dezember 2005 um 16:26

    Kurze antwort. JA

    Gruß aus bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Cabrio postete
    Hallo, da bin ich nochmal.Also meine BV war vor ca. 7 Monaten. Bei mir ist alles super gut verlaufen. Heilung und Probleme, Narben sieht man kaum noch! Ich war vor ein paar Tagen zur üblichen Vorsorgeuntersuchung bei meiner Gynäkologin .. sie war übrigens von dem Ergebnis der "neuen Brust" auch begeistert... und hat beim Abtasten der Brüste in der re. Brust (im oberen Bereich-Brustansatz)Verhärtungen ertastet. Habe ich übrigens nie gefühlt. Jetzt ,wo ich es weiß, kann ich es auch ertasten. Ich habe mich natürlich sehr erschreckt und mache mir seitdem schon viele Gedanken!! Sofort hat sie an dieser Brust Ultraschall gemacht ... und nichts gefunden bzw. gesehen!! Sie meinte, dass das Brustgewebe keine Unterschiede zeigt und alles gleich aussieht. Ihre Vermutung ist, dass es sich wahrscheinlich um Narbengewebe von der Brustverkleinerung handelt. Ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Soll aber im neuen Jahr eine Mammographie machen lassen!? Kann es denn sein, dass nach so langer Zeit.... wo doch alles so gut gelaufen ist... noch Verhärtungen durch Narbengewebe da sein können. Gruß Cabrio

  • Gynäkomastie - erfahrungen und kosten

    • Bosselmann
    • 22. Dezember 2005 um 08:11

    Guten Morgen Sweetychen,
    die männliche Brustvergrößerung (Gynäkomastie) kann als Ursache eine Vergrößerung des auch bei Männern vorhandenen Drüsenkörpers oder des Fettgewebes haben. Meist ist es eine Kombination aus beiden Ursachen. Eine Absaugung reicht in vielen Fällen aus. Manchmal ist darüber hinaus eine separate Entfernung des Drüsenkörpers über einen Brustwarzenrandschnitt oder eine Hautstraffung nötig. Danach richtet sich dann auch der Preis. Die Ergebnisse sind insbesondere in Ihrem Alter sehr zufriedenstellend.
    Wenn Sie möchten senden Sie mal Bilder zu. Bosselmann@bosselmann-siepe.de

    Gruß aus Bonn und Frohe Weihnacht.


    Zitat

    sweetychen postete
    hi,

    also ich bin 25 jahre alt und würde gerne eine fettabsaugung durchführen lassen, bei männern nennt man das glaube ein gynäkomastie.

    nun wollte ich mal fragen ob jemand bereits damit erfahrungen gemacht hat und wie das ergebnis dann aussieht und natürlich auch die kosten.

    ich habe glaube auch gehört das männer sich implantate einsetzen lassen können damit das ganze muskulöser aussieht, stimmt das?

    ich würde mich auf eure antworten freuen.

    danke und bis dann

    Alles anzeigen
  • dogears nach Bruststraffung

    • Bosselmann
    • 17. Dezember 2005 um 09:55

    re-haha.
    Drainagen bleiben 2-3 Tage.
    Sie haben ja ziemlich viel vor wenn man Ihre anderen Posts so liest.

    Gruß
    Dr. Bosselmann

    Zitat

    aj postete
    haha ..aber jetzt habe ich es verstanden. nur haben sie leider vergessen mir mitzuteilen wie lange denn in etwa die drainagen drin bleiben sollten:( wenn ich straffen und bv machen lasse ist es besser die drainagen länger zu haben? frage nur ...weil ich das im notfall mit einplanen möchte...:)lg aj

  • dogears nach Bruststraffung

    • Bosselmann
    • 15. Dezember 2005 um 13:43

    Guten Tag aj,
    dogears sind Hundeohren, die die Plastischen Chirugen an Ihre liebsten Patienten annähen. Es gibt auch Pigears :)

    Nein im Ernst es handelt sich bei dogears um überschüssiges Gewebe bei Straffungsoperationen. Manchmal wird dieses nicht komplett während der ersten OP entfernt, da sonst der Schnitt unnötig groß würde. Im nachhinein schrumpft die Haut noch etwas und man kann die dann kleineren Dogears in lokaler betäubung entfernen.

    Zu Ihrer zweiten Frage: In der Regel werden Drainagen eingelegt.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann


    Zitat

    aj postete
    hallo.ich wollte fragen was dogears sind?auserdem wollte ich anfragen ob nach einer bruststraffung drainagen gelegt werden und wie lange in etwa.danke aj

  • bauchdeckenstraffung?!?

    • Bosselmann
    • 10. Dezember 2005 um 11:26

    Guten Morgen Tereza,
    es ist kein Mu die Bauchmuskeln zu trainieren. Dadurch formt sich aber der gesamte Bauch, abgesehen von der Fitness. Insofern kann man Sie hierbei nur unterstützen.
    Ihr Wunschgewicht sollte erreicht werden, bevor Sie die Straffung machen lassen.
    Erst dann sieht man wirklich was durch eine Straffung bewirkt werden kann.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    tereza postete
    Hi @all....

    ...hab grad heute dieses forum hier entdeckt und bin total begeistert, dass hier so ein toller erfahrungsaustausch stattfindet. Ich spiele schon lange mit dem gedanken eine BDS durchführen zu lassen, allerdings die kosten und risiken???....hab mich erst mal beim hausarzt informiert und sie hat mir gesagt im moment geht es so oder so nicht, weil ich grad beim abnehmen bin. ich soll zuerst mal mein wunschgewicht erreichen und es dann so ungefähr einen monat halten bevor ich mich zur op entscheide: tja, 15 von meinen 30 "schwangerschaftskilos" bin ich schon los geworden, aber bis ich wieder 50 wiege wird es wohl noch dauern....auf eine kostenübernahme kann ich anscheinend nicht hoffen, es sei zu wenig ausgeprägt und ich hatte auch noch nie entzündungen -obwohl kaiserschnittnarbe drunter-

    naja....meine eigentliche frage ist: sollte man die bauchmuskeln in der zeit (halbes bis ganzes) Jahr vor der op besonders trainieren oder gerade nicht trainieren???

    LG, tereza

  • Unterlidstraffung Raum Köln/Bonn

    • Bosselmann
    • 3. Dezember 2005 um 12:22

    Guten Morgen Artep,
    prinzipiell gibt es 2 Methoden, die ich persönlich anwende. 1. die sog. transkonjunktivale methode, hierbei wird ein Schnitt durch die "Unterlidschleimhaut" vollzogen und das vorgefallene Fettgewebe aus den Septen entfernt. Haut wird hierbei nicht entfernt. Kombiniert wird die Methode manchmal mit einer zusätzlichen Kanthopexie. Bei dieser Methode sieht man keine äußere Narbe, durch die Präparation strafft sich aber die äußere Haut ebenfalls in einem gewissen Maße. Sie eignet sich aber nicht für alle Patienten.

    Bei der anderen Methode wird ein Hautschnitt unterhalb der Augenwimper glegegt, und hierüber von vorne das Fettgewebe entfernt. Im Rahmen des Hautverschlusses wird dann überschüssige Haut mit entfernt (meist ein Streifen von 2-3 mm). Die heirbei entsehende Narbe sieht man nach 2-3 Monaten nur noch wenn man es weiß.

    Sie können mir auch gerne Bilder mailen, info@bosselmann-siepe.de


    Welche Methode für Sie in Frage kommt läßt sich endgültig nur in einem Beratungsgespräch klären.


    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    (

    Zitat

    Artep postete
    Hallo,
    ich habe eine Frage zur Unterlidstraffung. Es gibt ja zwei Methoden. Die eine ist EIN Schnitt oberhalb des Wimpernkranzes, bei der so gut wie keine Narben zu sehen sein sollen. (Soweit ich weiß, wird bei der anderen Methode unter dem Wimpernkranz ein Hautstück rausgeschnitten und es könnte dabei doch eine Narbe zurückbleiben?)
    Also ich (38 Jahre) "leide" auch schon seit längerem an Tränensäcken, die ich jetzt entfernt haben möchte. Dabei möchte ich auch die untere Augenpartie gestrafft haben.
    Eignet sich die Methode bei der "nur" ein Schnitt gemacht wird auch zur Augenpartiestraffung, oder muß bei einer Straffung IMMER ein Stück überschüssige Haut entfernt werden ? Und wie ist es da mit der Heilung, bzw. Narbenbildung ?
    Danke für Eure Informationen/Antworten !

  • dogears nach Bruststraffung

    • Bosselmann
    • 30. November 2005 um 15:41

    Nach 6 Monaten muß der Würfel fallen :)

  • Weniger Schmerzen bei

    • Bosselmann
    • 29. November 2005 um 19:24

    Guten Abend,

    der Zusammenhang ist rel. einfach zu erklären. Je mehr das Gewebe gedehnt wird desto Schmerz.
    Also je größer das Implantat, oder je straffer die Haut.
    Ebenso ist eine Implantation unter den Brustmuskel meist schmerzhafter.

    Es ist aber sicherlich falsch die Schmerzen in der Auswahl des Implantates und der Implantatlage überzubewerten, da eine wirklich gute Schmerztherapie die postoperativen Schmerzen gut erträglich machen. Es spielen natürlich auch Faktoren wie subtile attraumatische OP-Technik, möglichst wenig Bllutung etc. eine entscheidende Rolle. Das individuelle Schmerzempfinden können Sie selbst am Besten abschätzen.

    Nach 6 Wochen ist der postop. Schmerz meist überhaupt kein Thema mehr.

    Wichtig ist dann nur noch ein wirkich schönes Ergebnis, dass lange so bleibt.


    In diesem Sinne

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

  • dogears nach Bruststraffung

    • Bosselmann
    • 29. November 2005 um 17:39

    Guten Abend :)

    1. Nekrose bedeutet abgestorbenes Gewebe

    2. Die Dogears können sich in gewissen Maßen zurückbilden. Manchmal müssen sie aber in einem kleinen Eingriff in örtlicher Betäubung korrigiert werden

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

  • Flüssigkeit im Bauch

    • Bosselmann
    • 28. November 2005 um 07:59

    Am ehesten handelt es sich dabei um Wundflüssigkeit (Serom). Klären läßt sich das durch eine Ultraschalluntersuchung. Manchmal sollte man die Flüssigkeit abpunktieren (nicht schlimmer als Blutabnehmen).

    Gruß aus Bonn
    Bosselmann

  • Miniabdomen und BV in einer Op?

    • Bosselmann
    • 25. November 2005 um 14:10

    Gegen die Kombination der geplanten Eingriffe spricht bei einer sonst gesunden Frau nichts. Daß die Schmerzen und Heilungsphase bei Implantation ÜBM isignifikant geringer sind ist nicht immer richtig. Dafür ist das Risiko einer Kapselfibrose, die ja eine der Hauptomplikationen ist, höher. Also würde ich das wirklich nochmal besprechen. Denn selbst wenn Sie 1-2 wochen länger leiden müßten, wäre das in meinen Augen kein gutes Argument.

    Viel Erfolg in Essen.

    Lieben Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Laetizia postete
    Hallo!

    Ich plane zur Zeit ein kleines Körpertuning...also möchte die gelebten "Spuren"meiner sehr schönen 5 Schwangerschaften abmildern.

    Habe mich von Dr.Bromba in Essen beraten lassen.
    Er schlug ein sogenanntes Miniabdomen vor,gleichzeitig möchte ich auch noch meine brust vergrößern lassen,die eigentlich trotz Stillerei über viele Jahre noch schön aussieht,mir nur ein bißchen zu klein ist.(8o kleines B).

    Die BV möchte ich aus bestimmten familiären Gründen(kürzere Heilungsphase,weniger Schmerzen,etc.)über BM machen lassen.Dazu in einem noch ein Straffen des unteren Bauches.
    Wie sieht das mit den Schmerzen aus,immerhin sind das ja 3 Wundflächen zur gleichen Zeit.

    Würde mich über eine schnelle Antwort freuen,denn ich habe die Op Terminvereinbarung schon im Januar.

    Liebe Grüße Laetizia

    Alles anzeigen

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download