1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. dr. luttenberger

Beiträge von dr. luttenberger

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Implantat in bestrahlter Brust

    • dr. luttenberger
    • 25. November 2024 um 10:08

    Hallo KennysFrauchen,

    das andere Verhalten der rechten Brust läßt sich durch die Bestrahlung erklären, da dadurch auch die Haut und das Unterhautgewebe eine Veränderung erfahren haben, die sich eben jetzt als Folge zeigt. Hier kann man nur abwarten, wie die weitere Entwicklung sein wird, meist braucht es nur länger als die Gegenseite.

  • zweite Brustverkleinerung? Wer hat Erfahrung?

    • dr. luttenberger
    • 30. September 2024 um 13:50

    Hallo kirschli,

    ich würde an Ihrer Stelle noch warten ( ein Jahr postop), denn es dauert doch oft lange, bis sich die endgültige Form gebildet hat und die postoperativen Schwellungen sich gänzlich zurückgebildet haben.

  • Massive Fettgewebsnekrose- wer weiß Rat :-(

    • dr. luttenberger
    • 30. September 2024 um 13:46

    Hallo Sunny2023,

    sprechen Sie mit Ihrem Operateur ob nicht die Möglichkeit besteht die Cyste abzusaugen.Würde aber nur gehen, wenn es sich um eine Cyste handelt. Ist die Ursache die Fettgewebsnekrose, so würde nur die operative Entfernung der Nekrose helfen um den Prozeß zum Stillstand zu bringen.

  • Brustverkleinerung nach Bandscheibenop

    • dr. luttenberger
    • 30. September 2024 um 12:38

    Hallo Littleangel,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre Frage richtig verstehe. Meinen Sie, dass nach einer Brustverkleinerung taube Beine auftreten können oder nach Bandscheiben Op? Wenn nach einer Brustverkleinerung taube Beine vorhanden wären, dann lag es an der Lagerung der Patientin auf dem Op Tisch und das sollte nach korrekter Lagerung eben nicht vorkommen. Aber kommt eben doch selten mal vor, deshalb muß es als mögliche Komplikation bei der Op Aufklärung erwähnt werden.

  • BV Erstgespräch im Mai super aufgeregt - danach hoffentlich zeitnah OP

    • dr. luttenberger
    • 6. Mai 2024 um 15:24

    Hallo DiDLuv,

    bei der Beratung bei mir steht an erster Stelle, dass ich hören möchte, was Sie sich vorstellen als Ergebnis. Das haben Sie oben ja geschrieben. Dann schaue ich was Ihr Brustkorb mir für Maße vorgibt, also die Rundung, des Brustkorbs die Stellung der Brustwarzen, d.h. sind sie weit nach außen zeigend oder mehr zur Mitte und die Frage wie groß ist der vorhandene Hautmantel. Daraus ergibt ich dann schon eine Eingrenzung der möglichen Implantatgröße und Form, also rund oder tropfenförmig. Über die endgültige Größe entscheiden dann Sie, ich gebe nur eine Empfehlung. Die Frage welchen Implantathersteller Sie nehmen wollen, kann man auch diskutieren. Hier sollte man aber nicht den Einfluß von Medien und Werbung nicht unterschätzen, wenn gerade bestimmte Firmen in Mode sind, denn die Unterschiede bei den Implantaten sind nur gering; so verwenden z.B. alle das Silikongel zum Füllen von ein und demselben Hersteller. So ist es verständlich, wenn ein Operateur die Implanaat vorschlägt, mit denen er täglich arbeitet. Nach Ihrer Beschreibung oben käme also ein rundes Implanat mit einem weichen Gel in Frage, das sich im Stehen in Richtung Tropfenform ausbildet oder eben ein tropfenförmiges Implantat. Der Nachteil der tropfenförmigen Implantat ist, dass sie im Liegen die Tropfenform behalten, was in dieser Stellung dann nicht so natürlich wirkt. "cc" und "ml" sind identisch.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    https://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Wird Haut noch straffer wenn sie anwächst?

    • dr. luttenberger
    • 26. Februar 2024 um 12:53

    Ich empfehle Ihnen sich bei Ihrem Chirurgen vorzustellen. Die Rötung rechts könnte eine Infektion sein und müsste dann umgehend behandelt werden.

  • Facelift

    • dr. luttenberger
    • 27. November 2023 um 11:41

    Hallo Sisy,

    Ihre Fragen kann ich nicht alle beantworten. Bei den Grübchen kann ich das nur sicher beantworten, wenn ich diese gesehen habe. Man kann Grübchen auch mit Eigenfett unterfüllen, wenn man sie loswerden möchte. Möchte man sie behalten, werden sie durch die Straffung meist etwas flacher, sind aber immer noch erkennbar. Beim Haaransatz kann der Hautschnitt so gelegt werden, dass sich dieser nicht verschiebt, dafür liegt er dann aber auch am Rand des Haaransatz. Schneidet man weiter nach hinten im Haar, verschiebt sich der Haaransatz nach hinten, je nachdem wieviel überschüssige Haut entfernt wird.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Ist was bei der OP schief gelaufen?

    • dr. luttenberger
    • 3. November 2023 um 10:49

    Hallo Michel,

    Ihre Bilder zeigen postop wieder eine deutliche Lidfalte, das Schlupflid ist weg. Somit ist das Ergebnis gut.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Implantat defekt

    • dr. luttenberger
    • 3. November 2023 um 10:46

    Hallo Linda,

    bei intakter Kapsel um das defekte Implantate gilt das Stillen als sicher. Die Kapsel um ein Implantat kann eigentlich nur durch äußere Gewalteinwirkung kaputt gehen, also z.b. durch starkes Quetschen der Brust. Die Entwicklung der Schwangerschaft wird nach dem heutigen Kenntnisstand nicht beeinträchtigt.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Brustverkleinerung freie Transplantation der Bw über Krankenkasse

    • dr. luttenberger
    • 1. August 2023 um 14:40

    Hallo Anna,

    eine operierte Brust wird zunächst immer geschwollen sein. das Volumen der Brust wird sich dann allmählich verringern, so dass ich einen neuen BH erst nach 4- 6 Wochen kaufen würde, es sein denn, der alte wäre zu eng. Grundsätzlich würde ich zur unmittelbaren Wundkontrolle zu einem chirurgisch erfahrenen Kollegen gehen, also ein Chirurg oder Gynäkologe.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Flanken angeschwollen/ Einstichstelle/ Kanüle/Strang

    • dr. luttenberger
    • 1. August 2023 um 14:36

    Hallo Hyperstar,

    leider ist Ihre Beschreibung nicht geeignet, dass ich mir daraus ein Bild machen könnte, aber es ist auch nicht so einfach ein wechselndes Bild zu beschreiben. Wenn nichts auf eine Infektion hindeutet, also kein Rötung der Haut, Überwärmung oder Fieber bestehen muss man sich zunächst keine Sorgen machen. Es könnten Wassereinlagerungen sein, da Sie ja beschreiben, dass sie sich im Laufe des Tages zurückbilden, Tragen Sie ein Kompressionsmieder Tag und Nacht? Dies kaann helfen gegen die Anschwellungen.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Zu große Implantate

    • dr. luttenberger
    • 1. August 2023 um 14:31

    Hallo Eulchen,

    für die Vergrößerung Ihrer Brust auf ein b-C Körbchen müssten Implantate mit einem Volumen von ca. 300 ccm reichen. Ob diese tropfenförmig oder rund sind spielt dabei keine Rolle, dies entscheidet nur über die spätere Form der Brüste. Bei tropfenförmigen Implantaten ist der untere Bereich fülliger, birnenförmig, bei runden ist das Volumen gleichmäßig verteilt, also apfelförmig. Dadurch erscheint der obere anteil der Brust im BH oder Bikini fülliger.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Brustverkleinerung bei Zysten und Fibroadenomen

    • dr. luttenberger
    • 1. August 2023 um 14:24

    Hallo Sabine, es gibt keine Op Technik, die zur Verkleinerung der Brust das Gewebe aus dem Oberen Anteil entnimmt. Der obere Brustanteil ist leider immer flacher nach der Verkleinerung als der untere Anteil, so dass eine zusätzliche Entnahme zu einer noch stärkeren Abflachung führen würde. Eine Lösung, die es dennoch möglich machen würde, wäre es nach der Entnahme der oberen Brustanteil dort eine Auffüllung mit transplantiertem Fettgewebe durchzuführen. Dies würde dann zusätzliche Kosten verursachen und es kann nicht genau bestimmt werden, wieviel vom transplantierten Fettgewebe auch anwachsen, d.h. bleiben würde, so dass diese Fettübertragung oft auch wiederholt werden muß.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Wundwasser im Bauch nach BDS

    • dr. luttenberger
    • 14. April 2023 um 11:12

    Hallo Steffilove,

    die Bildung eines Seromes kommt bei BDS vor. Man kann bei kleineren Mengen abwarten, da die Flüssigkeit vom Lymphsystem aufgenommen wird. Größere Mengen, also wenn sich eine sichtbare Schwellung bildet sollten punktiert und abgesaugt werden.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Fremdkörpergefühl nach Implantatwechsel und Bruststraffung

    • dr. luttenberger
    • 14. April 2023 um 11:08

    Hallo Igelmamma,

    ich empfehle Ihnen eine Vorstellung bei Ihrem Operateur um auszuschließen, dass sich Flüssigkeit um das Implantat gebildet hat. Dies könnte tatsächlich eine Drehung des Implantates auslösen. Durch Ultraschalluntersuchung läßt sich dies einfach feststellen.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Einziehung unter Narbe

    • dr. luttenberger
    • 24. März 2023 um 10:53

    Es könnte sein, dass ein Faden, der das Gewebe unter der Haut zusammen hält ein wenig zu oberflächlich gestochen wurde und dadurch die haut nach innen zieht. Diese Fäden sind üblicherweise abbaubar, so dass die Einziehugh nach Auflösung des Fadens verschwinden wird.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900

    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Bruststraffung mit anatomischen Implantaten

    • dr. luttenberger
    • 24. März 2023 um 09:32

    Hallo nadi11,

    zu Beginn der Brustvergrößerung mit anatomischen Implantaten kam es tatsächlich vor, dass sich die Implantate drehen konnten. Aber damals hat man die Implantattaschen auch noch groß ausgeformt um der Kapselfibrose vorzubeugen. Heute macht man daher aber die Implantattaschen enger, so dass sich die Implantate kaum noch drehen können. Nur wen sich nach der Op vermehrt Flüssigkeit um das Implantat bilden sollte, wäre die Gefahr gegeben.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900

    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Tränensäcke nach Botox

    • dr. luttenberger
    • 6. März 2023 um 15:32

    Hallo Ines,

    die Wirkung von Botulinumtoxin läßt nach 4 - 6 Monaten nach. Am 6.2 könnte also noch eine Wirkung bestanden haben. Durch Bo. läßt sich das hängende Augenlid erklären, wenn in der Stirn gespritzt wurde, wenn im Bereich der Lachfältchen injiziert wurde auch evtl. die Tränensäcke. Ein Loch am Augenrand kann damit nicht zusammenhängen. Warten Sie jetzt erstmal ab bis die Wirkung ganz weg ist und gehen Sie dann zu Ihrem Behandler, damit er sich den Befund ansehen kann.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)


    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • Schmerzen und Schwellungen ein Jahr nach Fettabsaugung

    • dr. luttenberger
    • 6. März 2023 um 15:26

    Hallo Nicole,

    die Bildung von Seromen nach Fettabsaugung ist nicht sehr wahrscheinlich, ließe sich durch eine Ultraschalluntersuchung aber abklären. Wenn das Ergebnis nach einem Jahr nicht zufriedenstellend ist und Sie in der Zwischenzeit auch nicht deutlich an Gewicht zugenommen haben, so ist vermutlich doch nicht genügend Fett abgesaugt worden und es müsste nachgesaugt werden. Vergleichen Sie auch Ihre vorher - nachher Bilder.

    mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

  • 20 tage nach transkonjuktvaler blepharoplastie

    • dr. luttenberger
    • 6. März 2023 um 15:22

    Hallo Medusa,

    es handelt sich wahrscheinlich um Schwellunge oder Einblutungen in den Ringmuskel der Lider. Diese werden sich in der Regel von alleine zurückbilden. Eine Lymphdraingae könnte die Rückbildung fördern.

    mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. Klaus Luttenberger

    Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

    Facharzt für Chirurgie

    Mitglied der deutschen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

    Ludwig-Erhard-Allee 20

    76131 Karlsruhe

    Tel. 0721 93519900


    http://http://www.plastische-chirurgie-karlsruhe.de/

    Mail: info@plastische-chirurgie-karlsruhe.de

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung