Beiträge von walter.maar
-
-
Hallo Pewpewexi,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Schwellungen sind normal - hier sollten Sie sich nicht verrückt machen. Wenn Ihr behandelnder Facharzt Ihnen den Rat gibt, die Kompression zu verringern bzw. zu reduzieren, so würde ich diesem Rat auch folgen - egal, was wir hier im Forum kommunizieren. Er kennt Ihre Situation, weiß was gemacht wurde und muss auch die Verantwortung übernehmen, wenn etwas nicht stimmt.
Das Endergebnis ist frühestens nach 6 Monaten zu beurteilen - in Einzelfällen kann es auch etwas länger dauern. Hier ist Geduld gefragt - und vergleichen Sie es mit dem Blumen, welche im Frühjahr im Garten blühen - diese werden auch im Herbst gesetzt.
Liebe Grüße
-
Hallo Neuling08,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Grundsätzlich bezahlen Krankenkassen medizinisch notwendige Eingriffe. Pauschal kann man keine Aussage treffen, da hier die Fragestellung ist, warum die Nase eingesunken ist.
War dies eine Folge von der OP?
Entstand die eingesunkene Nase nach der OP oder war sie davor schon vorhanden und wird jetzt deutlicher?
Warum wurde dies bei der "Nasenaufrichtung" nicht mit durchgeführt?
Haben Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen eine rechtliche Einschätzung geben kann?
Haben Sie Ihre aktuelle Situation schon mit Ihren behandelten Ärzten besprochen?
Ich würde hier die Ärzte ansprechen, welche die bisherige OP durchgeführt haben.
-
Hallo Dreamer2410,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Grundsätzlich ist die Kostenübernahme der Krankenkasse bei einer Brustverkleinerung immer eine Einzelfallentscheidung. Der Grundsatz ist meist eine "abnormale Größe" - was immer eine individuelle Aussage ist (z. B. Urteil Sozialgericht Aachen Az.: S 13 KR 246/14 ).
Die Kostenübernahme ist bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen. Im Normalfall helfen die aktuell behandelnden Ärzte, die auch den bisherigen Krankheitsverlauf kennen und einschätzen können, ob eine Brustverkleinerung medizinisch notwendig ist und die erhoffte Linderung bringt.
Grundsätzliche Informationen rund um die Operation finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/ops/brustopera…tverkleinerung/
Fachärzte für Plastische Chirurgie finden Sie in Berlin auch bei den Fachgesellschaften:
Mitglieder in Berlin der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie (DGÄPC)
-
Hallo Lavidaesrosa,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Wenn Sie Angst haben und dem Facharzt*in nicht vertrauen, dann sollten Sie sich noch eine 2. Meinung einholen.
Um zu beurteilen, welche Größe eines Brustimplantates für Sie in Frage kommt, muss man Ihre Ausgangssituation und Ihren Veränderungswunsch kennen. Solange Sie unsicher sind, sollten Sie sich nicht für einen Eingriff entscheiden.
Liebe Grüße
-
Hallo Finki,
sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich war im Urlaub.
Bruststraffung ist nicht Bruststraffung - daher kann es unterschiedliche Aussagen geben, wann Sie wieder auf dem Rücken schlafen können. Meist sind es 2 bis 4 Wochen - allerdings kann Ihnen Ihr operierender Facharzt*in genau Auskunft erteilen.
Es ist häufig so, dass Sie anfangs ein neues Gefühl entwickeln - das gibt sich mit der Zeit.
-
Hallo Claudia,
ich hatte leider Ihren Beitrag nicht gelesen, da ich im Urlaub war.
Wie geht es Ihnen?
-
Hallo Niamausnia,
so ganz kann ich Ihnen nicht folgen - was sind 21/2 Monate? Meinen Sie 2,5 Monate?
Grundsätzlich ist ein Drogenkonsum ist eine illegale Aktivität. Hierzu dürfen und werden wir keine Stellung nehmen.
Grundsätzlich ist die Heilung immer abhängig vom Operationsverlauf und Operationsumfang. Am sinnvollsten ist es, wenn Sie mit Ihrem behandelten Arzt Kontakt aufnehmen und den Sachverhalt besprechen.
-
Hallo Fraulein,
vielen Dank für Ihre Schilderung. Haben Sie Ihren Behandler schon einmal angesprochen?
Liebe Grüße
Walter Maar
-
Hallo Yeliz, grundsätzlich bezahlen Krankenkassen medizinisch notwendige Behandlungen.
Kosten, welche in Folge von nicht medizinisch notwendigen Operationen entstehen, müssen im Normalfall durch den Patienten selbst getragen werden.
Und wenn eine Operation medizinisch notwendig ist, dann übernimmt die Krankenkassen die Operationskosten - sprich, da die Operation im Ausland stattfand, so ist davon aus zu gehen, dass die Operation nicht medizinisch notwendig war.
-
Hallo Yeliz,
erst einmal herzlich Willkommen.
Grundsätzlich sind Schwellungen nach einer Bauchdeckenstraffung nichts ungewöhnliches. Diese können je nach Operationsumfang auch im Einzelfall 6 bis 12 Monate vorhanden sein - 11 Wochen nach der Operation ist mit Sicherheit das Endergebnis nicht erreicht. Daher sollten Sie noch Geduld haben.
Sollten bei Ihnen Zweifel vorhanden sein, so sollten Sie mit Ihrem Operateur Kontakt aufnehmen (immer schwierig bei Auslands-Operationen). Alternativ können Sie bei einen Facharzt einen Kontrolltermin vereinbaren (ist allerdings kostenpflichtig und viele Fachärzte haben aktuell relativ lange Wartezeiten für Neupatienten).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.
-
Hallo Linde,
ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich bin gespannt, was bei Ihrem Nachsorgetermin morgen heraus kommt. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass alles im grünen Bereich ist.
Liebe Grüße
Walter Maar
-
Nun - wie heißt eine alte umgangssprachliche Aussage? Wer schön sein will, muss leiden
Die Härte und Empfindlichkeit gibt sich erst in den nächsten Wochen - hier sollten Sie Geduld walten lassen.
Kühlen ist normalweise nach 6 Wochen nicht mehr unbedingt notwendig.
Bitte beachten Sie, dass ich hier nur allgemeine Hinweise geben kann - die Ratschläge ersetzen keine Untersuchung und Einschätzung durch entsprechende qualifizierte Fachärzte bzw. Ihren Operateur*in. Daher haben Sie ja wie oben geschrieben Ihren Nachschautermin am 04.05.21
-
Hallo Linde,
puh - warum die unterschiedlichen Aussagen getroffen werden, kann ich leider nicht beantworten. Ich kenne weder die Klinik noch ihren Hausarzt - hier müssten sie die beiden entsprechend fragen.
Die empfohlene Tragedauer kann am Besten Ihr Behandler*in einschätzen, da er
- alle Details zur Operation kennt
- Sie persönlich kennt (sprich auch Ihre individuellen Voraussetzungen)
- auch die Verantwortung über die Behandlung / Ergebnis trägt
Die häufigsten Empfehlungen liegen bei ca. 6 Wochen. Grundsätzlich lieber eine Woche länger als zu kurz.
Der Unterschied zwischen den meisten Kompressions-BHs und einem "normalen Sport-BH" liegen darin, dass bei Kompressionswäsche bei den meisten Produkten die Nähte außen sind, so dass diese nicht auf dem Wundbereich "scheuern".
Zudem ist das Gewebe so strukturiert, so dass eine gezielte Kompression ausgeübt wird.
Viele Modelle sind im Gegensatz zu Sport-BHs von der Bedienung entsprechend aufgebaut (z. B. Reißverschluss vorne), so dass der Brustbereich entsprechend beim Anziehen / Ausziehen entsprechend geschont wird.
Wir haben sehr gute Erfahrungen z. B. mit dem ZBra S 014 oder S 021 gemacht.
-
Hallo Linde,
gerne geschehen.
Wir denken oft, dass alles sofort und gleich "funktionieren" muss.
Aber:
Es gibt wie in jedem anderen Bereich einfach Punkte, welche Zeit benötigen. Wenn man einen Teig macht, dann muss dieser auch oft eine Zeit lang ruhen, bis er weiter verarbeitet werden kann. Oder Pflanzen - diese benötigen auch einige Zeit, bis sie wachsen.Wenn Sie Fragen haben, wir helfen gerne weiter.
-
Hallo Linde,
das eine Naht eventuell noch etwas zu hoch ist, kann ohne weiteres sein. Je nach Ausgangsbefund wird dies bewusst so gesetzt, da sich die Haut nach der Operation auch erst entsprechend anpassen muss.
Dass Wundränder nach 6 Wochen noch rot sind, ist auch nicht ungewöhnlich. Narben verbleichen mit der Zeit - da gehen oftmals 6 bis 12 Monate ins Land, bis diese verbleichen. Hier können Sie eventuell mit gezielter Narbenpflege die Narbenbildung unterstützen (z. B. durch die Nutzung eines Narbengels bzw. einer Narbencreme).
Und zu Ihrer Beruhigung: Man kann auch Korrekturen durchführen - darüber sollte man aber erst nachdenken, wenn die Heilung abgeschlossen ist.
-
Hallo Linde,
Geduld ist eine Tugend, welche im Heilungsprozess gefordert ist. Ich stimme Ihnen zu, dass es wahrscheinlicher ist, dass B kleiner wird, statt A größer.
Besteht jetzt Ihre Sorge darin, dass die beiden Brüste unterschiedlich groß bleiben oder dass Größe A in Ihren Augen zu klein ist und haben Sie Ihren Facharzt schon einmal zu dem Thema angesprochen?
-
Hallo Linde,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Schwellungen und unterschiedliche Größen sowie das Empfinden der "Festigkeit" nach einer Brustverkleinerung sind ganz normal. Es ist häufig so, dass links und rechts im Heilungsprozess unterschiedliche Verläufe nimmt - sie bewegen ja auch zum Beispiel die Arme links und rechts unterschiedlich häufig und stark (allein schon durch Links- und Rechtshändler), was den Brustmuskel unterschiedlich fordert und auch die Durchblutung, Stoffwechsel, etc. beeinflusst.
Das endgültige Ergebnis der Operation ist je nach Operationsumfang und Operationsmethode nach 6 bis 12 Monaten zu sehen. Hier hilft nur Geduld...
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas weiter helfen.
-
Ja - sie können selbst einstellen, ob Sie benachrichtigt werden wollen. Es stehen 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
- Sofortige Benachrichtigung
- Benachrichtigung einmal täglich
- keine Benachrichtigung
Sie können die Einstellungen wie folgt verwalten (nur für registrierte Benutzer):
Wählen Sie das Kontrollzentrum aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wählen Sie in der aufgehenden Navigation > Einstellungen > Benachrichtigungen aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auf der folgenden Seite können Sie die jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja - Sie können selbst bestimmen, ob Ihnen eine automatische E-Mail zugestellt werden soll. Allerdings müssen Sie registiert sein, damit Sie diese Funktion nutzen können.
Sie finden in dem jeweiligen Themenbereich unterhalb des oberen Bildes in der grauen Leiste das entsprechende Icon:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wenn Sie dieses auswählen, dann öffnet sich folgendes Fenster, indem Sie Ihre gewünschte Benachrichtigung einstellen können:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.