1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. walter.maar

Beiträge von walter.maar

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Bruststraffung - Frage

    • walter.maar
    • 4. Oktober 2005 um 11:53

    Hallo Sunnysun,

    eine Bruststraffung ist eine Kann-Leistung der Krankenkasse, die bei einer Gefährdung Ihrer Gesundheit zu tragen kommen kann - eine optische Korrektur zählt nicht dazu.

    Grundsätzlich gehen Krankenkassen immer mehr dazu über, die Kosten hierfür nicht zu übernehmen.

    Ob es Möglichkeiten gibt, müssen Sie mit Ihrer zuständigen Krankenkasse klären.

    Liebe Grüsse
    Walter Maar

  • suche klinik im raum hannover!

    • walter.maar
    • 29. September 2005 um 20:07

    Hallo Venezia,

    unsere Empfehlungen findest Du unter Unsere Fachärzte

    Alle unsere Partner haben eine Kassenzulassung.

    Liebe Grüsse

  • Hilfe! Geschwollene Beine!!! Ist das normal???!!!

    • walter.maar
    • 28. September 2005 um 15:15

    Hallo Kohaku,

    sehr schön - bin geseistert.

    Grundsätzlich können Schwellungen auftreten. Warum es bei Ihnen relativ extrem auftritt, kann ich leider nicht sagen.

    Hier würde ich vorsichtshalber meinen Operateur anrufen und nachfragen, ob man z. B. mit entsprechenden entstauenden Maßnahmen (z. B. Lymphdrainage, kühlende Wickel) eine Linderung erzielen kann.

    Liebe Grüsse

  • Hilfe! Geschwollene Beine!!! Ist das normal???!!!

    • walter.maar
    • 28. September 2005 um 15:07

    Hallo Kohaku,

    tragen Sie Ihr Kompressionsmieder?

    Liebe Grüsse

  • Hilfe! Geschwollene Beine!!! Ist das normal???!!!

    • walter.maar
    • 28. September 2005 um 14:57

    Hallo Kohaku,

    Schwellungen sind nach einer Fettabsaugung normal und können 6 bis 12 Monate dauern.

    Bin aber aus Ihrem Beitrag nicht ganz schlau geworden:
    "hab schon seit ein zwei Tagen das Gefühl das die Oberschenkel geschwollen sind... heute Morgen kam ich aber schon nicht mehr so gut in meine Schuhe"

    In welchen Bereichen sind Sie behandelt worden?

    Im Zweifelsfall rate ich Ihnen, mit Ihrem Behandler Kontakt aufzunehmen, denn er weiß am Besten, was genau gemacht worden ist.

    Liebe Grüsse

  • hi dr.scholz - Grüße aus Köln

    • walter.maar
    • 27. September 2005 um 14:26

    Sorry - vielleicht habe ich mich undeutlich oder mißverständlich ausgedrückt.

    Ein Forum ist zum diskutieren da - das stimmt. Es ist gut, wenn man sich untereinander kennt und dann miteinander so spricht.

    Aber ein Außenstehender sieht nur die Wortwahl. Und von dieser Seite aus bitte ich einfach darüber nachzudenken, wie es jemanden ergeht, der sich gerade über das Thema Fettabsaugung informieren will. Wenn dann vom "fressen" usw. die Rede ist, dann wirkt das für mich relativ negativ. Auch wenn man es vielleicht unter Bekannten so sagt.

    Weiterhin könnte es für "Fremde" so aussehen, dass man hier nichts negatives Posten darf und wenn, dann wird darauf gleich relativ heftig reagiert. Und wenn es berechtigte Kritik ist, dann ist es ja auch gut, wenn man es auf irgendeine Art und Weise erfährt und die Möglichkeit hat, zu reagieren.

    Und leider gibt es immer Menschen, die sich über unterschiedlichste Art und Weisen mitteilen und nie selbst darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben - getreu dem Motto: "Der Ofen ist so schlecht, der hat den Kuchen schwarz werden lassen. Ich hatte ihn ja nur 6 Stunden bei 250 Grad in der Backröhre...."

    Muß man dazu dann überhaupt noch etwas sagen????

    Ich bat nur um eine sachliche Diskussion....

  • hi dr.scholz - Grüße aus Köln

    • walter.maar
    • 27. September 2005 um 10:17

    So - nun glaube ich, muß ich mal ein Paar Takte schreiben....

    Ob jemand zuviel gegessen hat oder nicht, dass sei einmal in den Raum gestellt.

    Dies hier ist ein öffentliches Forum und dies sollte es auch bleiben. Es sollte kein Schauplatz für irgendwelche Unstimmigkeiten zwischen Usern sein. Es geht hier darum, dass neutrale Informationen zu Behandlungen, der Vor- und Nachsorge gegeben werden.

    Wenn jemand direkt ein Problem mit dem OP-Ergebnis hat, dann sollte er Kontakt mit seinem Operateur aufnehmen und sich einen Termin geben lassen.

    Weiterhin stelle ich fest:
    Eine Behandlung Fettabsaugung ist mit der OP nicht beendet, sondern dies ist nur ein Teil der Behandlung. Das Endergebnis wird erst nach 6 bis 12 Monaten erreicht. Hierzu gehören aber auch die Nachschautermine - ähnlich wie beim Auto der Kundendienst - wird dieser nie gemacht, dann braucht man sich nicht wundern, wenn das Auto einmal anders reagiert, als man will.

    Das Gewicht sollte gehalten werden.

    Findet eine Gewichtszunahme statt, dann wird die überschüssige Energie in den verbleibenden Fettzellen gespeichert und das Ergebnis des Körperformung verändert.

    Ich bitte alle Beteiligten, sich einmal Gedanken darüber zu machen, ob solche Äußerungen sein müssen (wir haben Forumsregeln, die jeder akzeptiert hat - darin steht, dass keinerlei persönliche Angriffe erfolgen und wenn Zuwiderhandlungen vorliegen, der Admin die Beiträge editiert oder einen Forums-Ban ausspricht).

    Hätten Euch solche Diskussionen bei Eurer Meinungsfindung weitergeholfen oder hätten Euch solche Äußerungen nur verunsichert?

    Also - bleibt bitte sachlich und themenbezogen. Und wenn ein Arzt Anweisungen erteilt, so befolgt diese bitte auch - oder wollt Ihr selbst die Sachen besser wissen als die Operateure?

  • kinnimplantat einsetzen bei Dr. Alamuti

    • walter.maar
    • 25. September 2005 um 19:12

    Hallo Nasti,


    ich kann Ihnen Dr. Alamuti nur empfehlen.

    Details zu ihm finden Sie unter Praxis Dr. Alamuti & Dr. Scholz

    Liebe Grüsse

  • Brustvergrößerung - Erfahrung in Nürnberg

    • walter.maar
    • 25. September 2005 um 19:09

    Hallo Novalie1,

    unsere Empfehlungen findest Du unter Unsere Fachärzte

    Informationen zu den Implantaten und zur OP findest Du unter Brustvergrößerung

    Liebe Grüsse

  • ungleiche Brüste...

    • walter.maar
    • 19. September 2005 um 13:55

    Hallo Sandra123,

    grundsätzlich ist dies normal, da die Wundheilung durch die unterschiedliche Durchblutung, Lymphfluss und Belastung (z. B. Rechts- und Linkshändler) unterschiedlich verläuft.

    Das Endergebnis kann erst 6 bis 12 Monate nach der OP beurteilt werden.

    Liebe Grüsse

  • Brauche dringend hilfe nach tränensäcke OP

    • walter.maar
    • 19. September 2005 um 13:51

    Hallo Dani1,

    grundsätzlich ist Lymphdrainage und Stoffwechselaktivierung immer zu empfehlen, da dies den Wundheilungsprozess fördert und beschleunigt.

    In einzelnen Fällen kann es zu einer verzögerten Wundheilung kommen - pauschal kann dies aber nicht beantwortet werden.

    Sie können uns gerne ein Bild mailen, so dass wir Ihnen eine Einschätzung geben können.

    Liebe Grüsse

  • Brauche dringend hilfe nach tränensäcke OP

    • walter.maar
    • 19. September 2005 um 10:05

    Hallo Dani1,

    4 Monate ist ein relativ langer Zeitraum. Im Normalfall sind die Hämatome relativ schnell abgeklungen. Im Einzelfall kann dies etwas länger dauern.

    Sind bei Ihrer Mutter begleitende Maßnahmen (wie z. B. Lymphdraingagen, Stoffwechselaktivierung, etc.) durchgeführt worden und wenn ja - was genau ist gemacht worden?

    Im Zweifelsfalle sollte Ihre Mutter mit dem betreffenden Arzt Kontakt aufnehmen.

    Ich wünsche Ihrer Mutter gute Besserung!

  • Bin völlig schockiert!

    • walter.maar
    • 19. September 2005 um 09:52

    Hallo Pc214,

    das kann ich gut nachvollziehen, da ich auch mit der Familie in Kontakt stehe...

    Ich kann Ihnen nur von unserer Seite Hilfe anbieten - dies ist zwar nur ein kleiner Trost - aber ich hoffe, es hilft Ihnen trotzdem weiter.

    Weiterhin kann ich Ihnen versichern, dass auch über die Praxis eine Nachbetreuung gesichert ist, da die Kollegen unterstützen.

    Liebe Grüsse

  • Bin völlig schockiert!

    • walter.maar
    • 18. September 2005 um 11:06

    Hallo Pc214,

    leider ist dies die Wahrheit....

    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich jemanden aus dem Düsseldorfer Raum dreht???

    Liebe Grüsse

  • ich habe das Mieder nicht durchgehend getragen

    • walter.maar
    • 15. September 2005 um 11:05

    Hallo Anke,

    4 Wochen ist noch kein langer Zeitraum - das endgültige Ergebnis stellt sich erst nach 6 Monaten ein, da noch Schwellungen vorhanden sind und sich die Haut erst zurückbilden muss.

    Grundsätzlich sollten Sie aber die Kompressionswäsche durchgehend tragen.

    Im Zweifelsfall sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem behandelnden Facharzt führen.

    Liebe Grüsse

  • Rippling - Frage an die Ärzte

    • walter.maar
    • 13. September 2005 um 21:17

    Hallo Neleja,

    Joanna hat recht - desto weniger Gewebe vorhanden ist, desto eher können die Implantate tastbar sein.

    Rippling ist bei zierlichen Personen öfter anzutreffen als bei anderen, da weniger Gewebe vorhanden ist - und das wenige muss sich erst an die neue Form gewöhnen. Im Normalfall vergeht dies aber.

    Liebe Grüsse

  • Empfehlung einer Klinik

    • walter.maar
    • 13. September 2005 um 20:03

    ines nd sunny12:

    Ich habe Ihre Beiträge gelöscht, da auf der angegebenen Webseite eine Falschinformation steht:

    Dort wird behauptet, dass der Arzt Mitglied im "Berufsverband der plastischen Chirurgen BDC" sein - dies ist aber der Berufsverband der Chirurgen - dieser hat nichts mit den Plastischen Chirurgen zu tun!

    Der Berufsverband der Plastischen Chirurgen ist die Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen VDPC. Bitte achten Sie bei Ihrer Arztwahl auf die Feinheiten - die Ideen vieler Marketingmenschen sind sehr vielfältig!

    Liebe Grüsse

  • Photo Rejuvenation & Hautverjüngung

    • walter.maar
    • 13. September 2005 um 12:47

    Hallo Jamila,

    unter Photorejuvenation bezeichnet man eine Behandlung mit gepulstem Licht.

    Bei einer Behandlung wird das zu behandelnde Gebiet mit einem Lichtspektrum bestrahlt und kurzzeitig erhitzt. Hierdurch wird die Kollagenbildung angeregt und ein Hauterneuerungsprozess angestossen.

    Diese Behandlungsmethode ist interessant für folgende Anwendungsbereiche:
    - feine Falten
    - geplatzte Äderchen
    - Pigmentierungen und Altersflecken
    - Hautunregelmäßigkeiten
    - Glättung der Hautstruktur

    Liebe Grüsse

  • Frage an die Docs ?!?! und alle anderen !!!

    • walter.maar
    • 30. August 2005 um 11:53

    Hallo Lara,

    ich würde Dir raten mit Deinem Plastischen Chirurgen zu sprechen.

    Grundsätzlich ist er nicht verpflichtet, die Korrektur kostenlos durchführen zu lassen. Dieser Punkt sollte vor der OP mit Ihrem Plastischen Chirurgen besprochen werden (leider bei Ihnen nicht mehr möglich).

    In vielen Fällen werden nur die Anästhesie- und OP-Kosten in Rechnung gestellt - andere machen die Korrektur bei Ihren Patienten kostenfrei. Aber wie es bei Ihnen aussieht, müssen Sie mit Ihrem zuständigen Operateur klären.

    In wieweit der Eingriff umfangreich ist, muss persönlich geklärt werden.

    Liebe Grüsse

  • Zweites Mieder kaufen! Auf was achten?

    • walter.maar
    • 23. August 2005 um 08:11

    Hallo Tanja,

    wichtig ist, dass Sie richtig messen (am besten morgens nach mind. 5 Stunden Schlaf, Maßband lose an die Haut halten - nicht spannen) und auf die richtige Größe achten. Weiterhin sollte das Mieder waschbar sein. Ein weitere Punkt ist, dass es genügend Kompression ausübt und aus einen hochertigen Material gefertigt ist, welches über die gesamte Zeit eine konstante Kompression ausübt (z. B. Coolmax-Komfortgewebe (Coolmax)). Billige Mieder leiern oft ziemlich schnell aus und verlieren den Effekt der Kompression.

    Eine Übersicht hochwertiger Kompressionsmieder finden Sie z. B. unter https://www.kompressionsmieder-onlineshop.de/


    Liebe Grüsse

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung