Hallo Littlesister,
unter Brustvergrößerung vom Facharzt finden Sie Hilfestellungen zur Vorbereitung.
Ich hoffe, die Informationen helfen Ihnen weiter.
Liebe Grüße
Hallo Littlesister,
unter Brustvergrößerung vom Facharzt finden Sie Hilfestellungen zur Vorbereitung.
Ich hoffe, die Informationen helfen Ihnen weiter.
Liebe Grüße
Hallo Auratone,
nun - erst einmal können Sie bei Bildern nie sicher sein, dass diese auch vom Arzt stammen.
Ich zitiere jetz einfach die Definition auf Wikipedia:
Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung.
Augenarzt ist die Berufsbezeichnung der Ärzte, die sich mit der Ophthalmologie beschäftigen.
Als Hilfestellung können Sie sich auch noch die Weiterbildungsverordnung der Bayrischen Landesärtzekammer anschauen.
Warum er "nur" 1000 Euro nimmt, dass können wir nicht sagen. Ich kann auch nicht beurteilen, welche Erfahrung er in diesem Bereich hat.
Ich kann Ihnen nur sagen, nach was sich die Kosten bei einer Augenlidstraffung richten:
1.) Qualifikation und Ausbildung des Facharztes
2.) Sicherheit im OP-Bereich
3.) Dauer und Aufwand der Operation (z. B. nur Oberlidstraffung oder Ober- und Unterlidstraffung oder zugleich eine Tränensackentfernung, nur Hautüberschuss oder auch muskuläre Veränderung z. B. Straffung des Lidbandes, etc.)
4.) Anästhesieform
5.) Vor- und Nachsorgeuntersuchungen
6.) Personalkosten
7.) Nebenkosten (Verbandsmaterial, etc.)
Diese Bestandteile sind wie in anderen Geschäftsbereichen auch die Kalkulationsgrundlagen - hieraus wird für jede Tätigkeit der Ärzte die sogenannte Gebührenordnung für Ärzte, die einzelne Ziffern für entsprechende Tätigkeiten beinhaltet. Die Ziffern werden dann entsprechend zusammen gezählt und daraus ergibt sich dann der gesamte Preis für eine Behandlung.
Warum jemand stark davon abweichen kann, dass kann ich Ihnen nicht beantworten. Ich stelle Ihnen einfach eine andere Frage, die Ihnen helfen kann: Wie kann ein Autohändler einen Neuwagen 30 bis 50% billiger anbieten als die Mitbewerber? Wie kann es sein, dass ein Friseur einen Haarschnitt wesentlich billiger anbietet als die Mitbewerber? Worin liegt hier der Unterschied?
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Unter
Brustvergrößerung Heilungsverlauf
finden Sie Informationen zum Verhalten nach der Operation.
Liebe Grüße
Hallo Cindy,
erst einmal ist es unschön, dass Sie unglücklich mit dem Ergebnis sind.
Ich würde aber der Aussage des Arztes vertrauen, denn er kann am Besten einschätzen, was bei Ihnen los ist. Und wenn er die Korrektur kostenfrei anbietet, dann hat dies auch seinen Grund - er wird mit Sicherheit nicht wahnsinnig sein, so dass er die Kosten für etwas sinnloses übernimmt...
Liebe Grüße
Hallo Sabrina,
nun - es ist schwer zu sagen, was mit Ihren Narben ist. Grundsätzlich ist Terporoline gut verträglich. Bisher habe ich noch niemanden erlebt, der die Creme nicht verträgt.
Im Volksmund sagt man:"Wenn es juckt, dann heilt es".
Aktuell sollen Sie die Narben entsprechend vor Sonneneinstrahlung schützen und die Creme verwenden. Die "Röte" müsste sich in den nächsten Wochen etwas geben.
Sie können uns gerne ein Bild senden, so dass wir Ihnen eine Einschätzung geben können - oder vereinbaren Sie mit Ihrem Operateur einen Kontrolltermin, so dass er Ihnen entsprechende Auskunft erteilen kann.
Liebe Grüße
Hallo Cgirl,
das Endergebnis einer Liposuktion ist erst 6 bis 12 Monate nach der Operation zu sehen, da die Haut sich erst entsprechend verändern muß.
Sie sollten mit Ihrem Operateur beim nächsten Nachschautermin über die Problematik reden, denn nur dieser kann Ihren Fall einschätzen.
Liebe Grüße
Hallo Herbstlaub,
auf das Baden sollten Sie 6 bis 8 Wochen nach der OP verzichten.
Liebe Grüße
Hallo Wenny,
nun - im Normalfall dürfte es nicht so schlimm sein. Ohne eine Untersuchung können wir dies aber nicht beurteilen - somit können wir nicht sagen, ob es bei der bei Ihnen angewandten Methode in Ordnung ist oder nicht.
Ich würde Ihnen raten, nochmals mit Ihrem Plastischen Chirurgen Kontakt auf zu nehmen und einen Nachschautermin zu vereinbaren.
Hallo Yola,
Psychische Leiden wie z. B. Depressionen werden grundsätzlich abgeleht, da es sich um eine Psychische Krankheit handelt, die durch einen geeigneten Arzt - sprich Psychotherapeut - behandelt werden muss.
Hier der notwendige Auszug aus dem SGB V:
Das Sozialgesetzbuch V sagt: „Versicherte haben einen Anspruch auf Krankenbehandlung, wenn sie notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder Krankheitsbeschwerden zu lindern (§ 27 SGB V)“. „Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürften das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungsträger nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen (§ 12 SGB V)“.
Sie sollten sich an Ihren Operateur wenden, so dass er Ihnen weiter helfen kann.
Liebe Grüße
Hallo Silvita,
die Kosten können sich je nach Umfang zwischen EUR 1500,- und EUR 3500,- inkl. aller Nebenkosten bewegen.
Liebe Grüße
Hallo Marlene,
es freut mich, dass alles positiv verlaufen ist.
Ihr Schilderung ist ganz normal und kein Grund zur Unruhe.
Liebe Grüße
Hallo Marlene,
nicht alle Patienten verlieren zwei Tage Flüssigkeit. Ein Tag ist oft normal.
Liebe Grüße
Hallo Mausl26,
hier kurz eine Linkempfehlung, unter der Sie viele Informationen zum Thema Brustvergrößerung inkl. der Komplikationsrisiken und Preisfaktoren finden:
Brustvergrößerung - Risiken und Komplikationen
Liebe Grüße
Hallo Baabii,
der gesamte Heilungsprozess dauert 6 bis 12 Monate.
Liebe Grüße
Hallo Katy,
ich kann es leider nicht beurteilen, denn ich kenne Ihren Fall nicht. Dies kann nur in einer persönlichen Untersuchung genau gesagt weren.
Ich kann Sie gut verstehen, dass Sie Angst haben - aber ein Unterschied kann im Heilungsprozess ganz normal sein.
Liebe Grüße
Hallo Maybe,
wir haben Ihren Beitrag editiert, da Klinik-Namen bei uns im Forum verboten sind. Wir können in keinster Art und Weise überprüfen, ob und wie die entsprechenden Ärzte oder Kliniken arbeiten oder beraten. Daher sind diese Aussagen bei uns nicht erlaubt.
So - nun aber zu Ihren Fragen:
Das Zucken ist bei vielen Patienten vorhanden, denn nach einem Schnitt müssen die Nevenbahnen etc. erst wieder verwachsen.
Auch eine unterschiedliche Brustform ist normal, denn es dauert oft 12 bis 18 Monate bis die endgültige Form erreicht ist.
Hier zwei Links, die Ihnen ein Paar Fragen beantworten:
[url][URL="http://www.moderne-brustverkleinerung.de/heilungsverlauf-brustverkleinerung.htm[/url]
und
[url][URL="http://www.moderne-brustverkleinerung.de/komplikationen-brustverkleinerung.htm[/url]
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Jetzt schalte ich mich kurz zu dem Thema ein:
Grundsätzlich sollte vor einer Brustverkleinerung erst das Zielgewicht erreicht sein und mind. 6 Monate gehalten werden, da sich die Haut erst entsprechend zurück bilden muss.
Würde man(n) vorher den Eingriff durchführen, kann sich folgendes Problem ergeben:
Durch den Gewichtsverlust fängt die Brust an zu hängen und das OP-Ergebnis könnte unschön werden, da der Operateur vom falschen Zielergebnis ausgegangen ist.
Brustverkleinerung werden bei Minderjährigen nur durchgeführt, wenn eine akute und extreme Gefährdung der Gesundheit besteht.
Ein Bandscheibenvorfall ist nicht unbedingt die Folge von einer zu großen Brust - auch wenn dies oft vermutet wird. Und da dieser vor einem Jahr entdeckt wurde, ist auch keine akute Gefährdung des Körpers vorhanden (lt. Sozialgesetzbuch). Daher wird die Krankenkasse den Eingriff mit größter Wahrscheinlichkeit jetzt ablehnen.
Klar werden Sie Operateure finden, die jetzt den Eingriff durchführen - ich würde ihnen aber davon abraten und zwar aus folgenden Gründen:
1.) Die Gewichtsreduzierung wird 3 bis 6 Monate dauern
2.) Dazu würde noch kommen, dass Sie mind. 6 Monate das Zielergebnis halten sollten, so dass sich die Haut entsprechend anpassen kann
Die würde bedeuten, dass die Operation frühestens in 1 bis 1,5 Jahren durchgeführt werden sollte.
Der erste Schritt für Sie wäre zum Hausarzt, denn dieser muss Sie zum Plastischen Chirurgen und zum Orthopäden überweisen.
Weitere Informationen zum Thema Brustverkleinerung
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Hallo Katy,
der Heilungsverlauf läuft links und rechts unterschiedlich ab. Die endgültige Form ist meist erst 6 bis 12 Monate nach der OP vorhanden.
In der Heilungsphase kann es vorkommen, dass die beiden Seiten unterschiedlich sind. Das ist ein ganz normaler Prozess und muss nichts ungewöhnliches sein.
Soweit ich weiß, ich Ihre OP noch nicht solange her... oder?
Sprechen Sie aber trotzdem mit Ihrem Operateur beim nächsten Kontrolltermin darüber.
Liebe Grüße
Hallo Herbstlaub,
grundsätzlich sollten Sie alles mit Ihrem Operateur absprechen, da es nicht nur um die Blutverdünnung geht - sondern Schmerzmittel haben auch Einfluss auf die Anästhesie.
Liebe Grüße
Hallo Madeleine,
eine schiefe Nasenscheidewand ist ein medizinischer Befund der vom Arzt festgestellt wird. Da können Sie sagen, was sie wollen....
Informationen zum Thema Finanzierung finden Sie unter https://www.moderne-wellness.de/infos-preise/f…n-ratenzahlung/
Liebe Grüße
Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen
Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.
Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)
Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren