1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Bosselmann

Beiträge von Bosselmann

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Bin ich schon zu Alt???

    • Bosselmann
    • 12. Mai 2006 um 19:05

    Hallo Kunigunde,
    in Ihrem Alter ist eine Brustvergrößerung kein Problem. Manchmal besteht in Ihrem Alter noch das zusätzliche Problem, daß die Brusthaut erschlafft ist. Durch eine Vergrößerung würde auch diese Veränderung günstig beeinflußt.

    Also informieren Sie sich noch etwas im Forum, um dann ggf. ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    kunigunde1 postete
    Hallöchen,
    bin ganz neu hier und hoffe, ich mache alles einigermaßen richtig!
    Ich bin fast 44 und möchte eigentlich schon seit 20 Jahren eine
    BV. Immer habe ich mir eingeredet-sei doch zufrieden. Aber nachdem
    ich wieder keinen passenden Bikini gefunden habe....
    Also meine Frage, lohnt sich eine Brustvergrößerung in meinem
    Alter noch???

    Alles anzeigen
  • Schlank und trotzdem FA?

    • Bosselmann
    • 10. Mai 2006 um 18:29

    Hallo Kalisa
    zunächst einmal gehen Sie jetzt schonmal den richtigen Schritt. Sie lassen sich fachärztlich möglichst von einem PC beraten.
    Da der Termin ja schon Morgen ist möchte ich jetzt nicht detailiert antworten ,sondern schlage vor daß Sie nach dem Termin hier im Forum nachfragen, falls Sie noch Fragen haben.

    Aber eins ist gewiss, schief anschauen wird Sie definitv niemand.

    Schöne Grüße aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Kalissa postete
    Hallo ihr lieben.. endlich habe ich ein Forum gefunden, in dem es auch fachmännische Beratung gibt.
    Mein Problem ist folgendes:

    Ich habe diesen Donnerstag mein erstes Beratungsgespräch zur Fettabsaugung ... Ich bin obenrum sehr schlank. Schlüsselbein und Arme, das Gesicht, der Bauch,.. alles Perfekt. Aber es ist seit Jahren so, dass ich mich nichtmal Ansatzweise in meinen Hosen, oder eher gesagt in meiner Haut wohlfühle. Mein Hintern und meine Oberschenkel sind einfach schrecklich für mich. Ich habe leichte Cellulite, mein Hintern ist ziemlich breit und sehr weich. Meine Oberschenkel ebenfalls.. Es passt einfach nicht zum Gesamtbild. Wie gesagt: Ich bin relativ schlank, normal würde ich sagen, habe Normalgewicht...
    Hinzu kommt noch dass ich sehr klein bin, 158cm und naja.. ihr könnt euch denken wie das aussieht...

    Aber in den letzten Monaten wird es immer schlimmer. Um ehrlich zu sein, ich schäme mich so sehr, dass ich immer seltener rausgehe. Mein Selbstbewusstsein ist gleich null. Ich laufe NUR mit schwarzen Hosen herum, verstecke mich und versuche meinen unteren Teil des Körpers irgendwie aus dem Blickpunkt zu bekommen. Ich hasse es einfach.

    Ich habe nur Angst am Donnerstag schief angesehen zu werden. Warum? gerade weil ich ja doch recht schlank bin und auch der Hintern (in den Augen anderer) nicht suuuper breit ist... ach Mensch, das hört sich alles sehr verwirrend und nach einer Laune an, aber ich leide wirklich sehr darunter. Ich schäme mich zutiefst und kann meinen Körper einfach nicht akzeptieren. Es geht einfach nicht. Ich bin sonst auch sehr sportlich. Habe ein Laufband zu Hause, einen Crosstrainer und spiele regelmäßig Tennis, aber untenrum tut sich einfach NICHTS!

    Ich könnte eventuell Rückansichtsfotos per mail senden.. vielleicht, mal sehen.. Aber ich bitte ausdrücklich um ernste Antworten. Es liegt mir sehr am Herzen

    Mfg, Kalissa

    Alles anzeigen
  • kleine Unter/Oberlidstraffung mit 39

    • Bosselmann
    • 10. Mai 2006 um 18:15

    Hallo Chris
    die meisten Patienten, die wir an Tränensäcken operieren sind zwischen 40 und 65 jahren alt. D.h. Sie kommen langsam in das kritische Alter :) .

    Ganz ausgeprägte befunde lassen sich natürlich unter Umständen schwerer operieren als eher leichte. Das versteht sich von selbst.

    Ihre Kosmetikerin sieht bestimmt alle Facetten von Leidensgenossen und das sind Sie aus ihrer Sicht vielleicht wirklich der Einäugige unter den Blinden.

    Bei den OP-Methoden gibt es im Prinzip zwei Haupt-OP Methoden.

    1. Zugang über die äußere Lidhaut
    2. Zugang über die inner Lidhaut (Konjunktiva)

    Beide Zugänge haben ihre Vor- und Nachteile.

    (Bei 2. gibt es keine äußeren narben. dafür kann man die Haut nicht so gut straffen.

    Aber diese Details sollten Sie wirklich mit einem PC besprechen.

    Falls Sie mir Bilder zusenden möchten wenden Si sich per Mail an mich..

    Ich übermittle sie Ihnen per PM.

    Gruß Bosselmann

    Zitat

    chris457 postete
    Hallo, liebe Forenuser, hallo liebe Ärzte,

    Ich erwäge eine operative Entfernung meiner Tränensäcke und Schlupflider. Tränensäcke sind mir vorrangig. Ich bin männlich und 39. Die, die ich bisher gefragt habe, wie sie meine Tränensäcke sehen (ich selbst finde sie ja zu dominant), fanden sie nicht so schlimm, eine Kosmetikerin sagte sogar "Das ist nichts im Vergleich zu dem was ich sonst sehe".
    Also mal angenommen, meine Tränensäcke sind noch nicht so groß, hier meine Fragen:
    1) Ist es in irgend einer Hinsicht von Vorteil, Tränensäcke frühzeitig entfernen zu lassen, also wenn sie noch klein sind? Ist es vielleicht deswegen ein kleinerer Eingriff? Sind die Risiken deswegen gemindert? Oder hält die Wirkung dann länger vor? Oder, oder...? Oder macht es keinen Unterschied?
    2) Wie lange hält die Wirkung tatsächlich vor? Ich lese von 6 Monaten (!) bis zu 6-10 Jahren und sogar von der (offenbar durch Beratung) berechtigten Hoffnung noch länger (bis die natürliche Alterung greift)
    3) Welche der konkurrierenden Methoden empfehlen Sie und warum (eine Frage an Fachkundige)?

    Vielen Dank für jeden Austausch oder Beratung!

    Chris

  • Brustverkleinerung vom Frauenarzt?

    • Bosselmann
    • 4. Mai 2006 um 08:37

    Gutem Morgen Teresea,
    Brustverkleinerungen werden von Chirurgen, Gynäkologen und Plastischen Chirurgen durchgeführt.
    Wenn sich Ihr Arzt besonders mit Brustverkleinerungen beschäftigt hat ist es sicherlich relativ egal zu welcher Fachrichtung sie gehen.
    Der Senologe ist ein Spezialist für die Behandlung vonBrusterkrankungen, wobei der Brustkrebs im Vordergrund steht.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen jdoch sagen, daß die Ausbildung in der Plastischen Chirurgie einen großen Wert auf die OP-Techniken der Brustverkleinerung legt.

    Mit freunlichen Grüßen aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Teresa postete
    Hallo!

    Ich habe mich für eine Brustverkleinerung entschieden, habe auch schon mit einem Chirurg gesprochen. Vor kurzem wurde mir ein Facharzt für Senologie empfohlen (Frauenarzt). Ich würde gerne wissen ob ich bei dem Arzt in gute Hände kommen würde....Ist ein Arzt der sich mit Senologie beschäftigt kompetent genug???? Bitte helfen:)
    teresa

  • Verbrennungsnarbe am Oberschenkel

    • Bosselmann
    • 1. Mai 2006 um 10:22

    Guten Morgen Melissa,
    Wenn sich die Haut nach Entfernung der narbe gut verschließen läßt ist die Erfolgsaussicht sehr gut.

    Aber über das Forum läßt sich das abschließend nicht klären.

    Sie sollten einen Termin bei einem PC ausmachen.
    Die Kosten werden von der KK nur getragen bei funktionell störenden Narben.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Melissa28 postete
    Guten Tag Herr Dr.Bosselmann,

    vielen Dank für Ihren guten Ratschlag, inwieweit erfolgversprechend ist das Ausschneiden der Narbe?

    Vielen Dank im Voraus!

    Melissa

  • Unterlidstraffung und Tränensäcke entfernen

    • Bosselmann
    • 30. April 2006 um 07:24

    Schauen Sie unter der Ärztelsite der VDPC nach. Dort werden sie sicherlich einen Kollegen in Ihrer Nähe finden.

    Dann lassen sie sich einfach unverbindlich beraten.
    Das wird Ihre Angst und Ihre Fragen schnell beseitigen.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Nussi postete
    Hallo Alle zusammen!

    Ich beschäftige mich schon lange mit dem Gedanken meine Tränensäcke entfernen zu lassen, da ich es mir leid bin immer drauf angesprochen zu werden, ob ich zu wenig schlafe
    oder das ich immer müde aussehe.
    Habe mich zwar über die Art und Weise wie die Operation durchgeführt wird durch Bücher und im Internet Informiert, aber mich noch nicht getraut eine Arzt aufzusuchen da ich auch keinen "GUTEN" kenne!
    Vielleicht hat jemand von Euch persönliche Erfahrung und kann mir davon berichten.
    Irgendwie muss ja die Angst einem genommen werden!!!

    Also bis bald!

    Nussi

  • Verbrennungsnarbe am Oberschenkel

    • Bosselmann
    • 30. April 2006 um 07:20

    Guten Morgen Melissa28

    Die "Wulste" kann man ggf. abschleifen. Eine andere Möglickeit ist ein Ausschneiden der Narbe, ggf. in ein bis zwei Zwischenschritten.
    Am besten wenn sie sich bei einem Kollegen direkt beraten lassen.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Melissa28 postete
    Hallo,

    ich habe eine sehr alte, ca. 20-jährige Verbrennungsnarbe am Oberschenkel, die durch eine schwere Verbrühung mit Glas Tee verursacht wurde. Da die Verbrennungsnachsorge -bzw. Behandlung, z.B. mit Kompressen damals wahrscheinlich nicht so verbreitet war und ich dementsprechend keine bekommen hatte ist damals nur die Wunde gut verheilt, die Narbe blieb leider so wie sie ist mit wulstigen, dunklen braunen Stellen zurück, ca. 7 cm x 8 cm ist die Narbenfläche groß. Stellenweise ziemlich tiefe Narbe, vor allem, wo es wulstig ist.

    Meine Frage hierzu wären:
    Was kann ich tun? An Cremes oder Salben glaube ich längst nicht mehr (habe auch nie daran geglaubt), zumal die Narbe jetzt,wie erwähnt schon 20 Jahre alt ist. Bei der stationären Behandlung hatten sie außerdem mehr als genug Cremes und Salben drauf geklatscht, nur gebracht haben die gegen eine Narbenbildung definitiv nichts! Ich leide sehr darunter.
    Nützt eine Dermabrasio was in meinem Fall? Wenn ja, wieviel Sitzungen würden nötig sein und wieviel würde es pro Sitzung kosten?

  • 2 Ärzte bei einer Mammareduktion

    • Bosselmann
    • 28. April 2006 um 09:37

    Es gibt immer einen verantwortlichen Operateur, der die entscheidenden Schritte durchführt (Planung, Resektion des überschüssigen Gewebes, Formung der neuen Brust). Das Einnähen der Brustwarze, hautverschluß und ähnliche Schritte können parallel durch zwei Ärzte vorgenommen werden.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    maria-1 postete
    hallo,
    ist es üblich das bei einer mammareduktion aus zeitgründen zwei ärzte, jeder eine brust, opperieren?

    liebe grüsse
    maria

  • Fragen zur Brustvergrößerung

    • Bosselmann
    • 25. April 2006 um 17:55

    Hallo Biene,
    zu 1. kann ich mich annachen-hh nur anschließen

    zu 2. Ein auswechseln der Prothesen ist nicht vorprogrammiert. Meistens ändert sich aber die Brustform im Verlauf des lebens oder es tritt eine mehr oder weniger ausgeprägte Kapselfibrose auf. D.h. sehr individuell verschieden.

    zu 3. die Operation kann im Prinzip von jedem Arzt gemacht werden. Ein gewisses Geschick vorasugesetzt. Jedoch sind Sie als PC und dann noch als Mitglied der GRÄPC (VDPC) dazu verpflichtet sich immer fortzubilden und damit die Techniken und die Methoden immer auf dem neuesten Stand zu haben. Das ist für mich und meine Patienten sehr wichtig. Abgesehen davon daß eine sehr komplexe und umfassende Ausbildung dahinter steckt.
    Weiterhin kann man sich als PC haftpflichtversichern lassen. Im Falle von Behandlungsfehlern ist der patient und der Arzt abgesichert.
    Also meine Empfehlung zum PC hat nicht nur subjektive Gründe.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    annachen-hh postete
    Hi Biene,

    woher kommst Du, wenn ich fragen darf. Bei mir klingelt da was bei einem Arzt der operiert, aber kein Facharzt ist. Du kommst nicht zufällig ausm Raum Hannover??

    Mit der Schwangerschaft, das ist sicherlich ein nicht außer Acht zu lassender Punkt. Meine Ärzte haben mir gesagt, dass es kein Problem ist, sofern ich nicht im kommenden Jahr vorhabe Kinder zu kriegen. Jede Brust unterliegt der Schwerkraft. Die eine mehr, die andere weniger. Das heißt, dass Du sowieso unter Umständen irgendwann damit zu kämpfen hast.

    Sicher spielt auch die Beschaffenheit Deines Bindegewebes eine große Rolle. Wer eh dazu neigt, zu reißen oder nicht so festes Gewebe hat, der sollte sich meiner Meinung nach überlegen, ob er nicht erst ein Kind bekommt und die Dinger dann auf Vordermann bringen lässt;-)

    LG
    Anja

  • BV bis Sommer??

    • Bosselmann
    • 25. April 2006 um 17:43

    Falls die Narben noch stark gerötet sind kann man diese auch mit einem Pflasterstreifen abdecken.

    Gruß
    Bosselmann

    Zitat

    annachen-hh postete
    Hallo Herr Dr. Bosselmann,

    bei mir ists ähnlich. Ich bin (wenn mich der Mut nicht verlässt) im Juno fällig und fliege im September für 3 Wochen nach Thailand. Ist das kein Problem für die Narben bei der Sonneneinstrahlung dort??

    LG
    Anja

  • BV bis Sommer??

    • Bosselmann
    • 25. April 2006 um 11:29

    Hallo Summer85
    6 Wochen Zeit nach der OP reichen im allgemeinen völlig aus. Bis dahin sind Sie schmerzfrei, die Narben sind verheilt und können auch wieder gezeigt werden, die Prothesen sitzen so, dass sie nicht mehr verrutschen können.
    Sie brauchen also keinen speziellen BH mehr zu tragen.

    Gruß Bosselmann

    Zitat

    Summer85 postete
    Ich würde sooo gerne zum Sommer eine BV machen, allerdings fliege ich schon mitte Juli nach Mallorca und könnte wenn dann nur so am 22.05. eine OP machen (wegen Ferien), würde das von der Zeit her mit der Abheilung usw. reichen oder würde man noch was sehen bzw. müsste man auf irgendetwas achten (Sonne, Meer etc.)???

    LG

  • Ich bin ganz neu - Probleme mit kleiner Brust

    • Bosselmann
    • 3. April 2006 um 10:25

    Hallo Nick,
    der erste SChritt ist gemacht und Sie werden im Forum sicher Antworten auf viele Fragen bekommen.

    Der zweite Schritt ist der Weg zu einem Plastischen Chirurgen, der sich viele Zeit nehmen wird alle speziellen Fragen mit Ihnen zu besprechen.


    In der Regel dauert ein Erstgespräch ca. 45 - 60 Minuten.

    Gruß aus Bonn

    Dr. Bosselmann

    Zitat

    Nick1970 postete
    Hallo ich bin ganz neu hier.
    Ich habe schon seit Jahren Probleme mit meiner kleinen Brust ( 80AA).
    Nun habe ich den großen Wunsch meine Brust auf
    (80C) zu vergrößern und weiß nicht wo ich anfangen soll.
    Welchen Weg seit ihr zuerst gegangen?
    Frauenarzt???
    Chirurgen???
    Welche Form???

    Gibt es da andere Beratungsstellen???
    Wie ihr seht habe ich mich noch nicht gut vorbereitet.
    Im Forum habe ich schon einige male gelesen und fest gestellt wie viele
    so fühlen oder gefühlt haben.
    Das bestärkt meinen Wunsch nun um so mehr.
    Mein Freund steht voll hinter mir,da bin ich sehr froh drüber.

    LG Nick1970

    Alles anzeigen
  • UBM - Muskel durchtrennen?

    • Bosselmann
    • 29. März 2006 um 08:31

    Guten Norgen aus Bonn,

    der Muskel wir nicht vollständig durchtrennt, sondern nur einige Fasern im Bereich des Ansatzes des Muskels am Brustbein, dadurch schmiegt sich der Muskel besser der Prothese an. Die Funktion des Muskels wird dadurch in keinster Weise beeinträchtigt.

    Gruß

    Bosselmann

    Zitat

    _NiNi_ postete
    Hallo an alle,
    bei mir wird wahrscheinlich anat. UBM operiert. In meinem ersten BG erklärte mir der Arzt, dass er den Muskel und das Brustgewebe anhebt um das Impl. darunter zu legen. Soweit alles in Ordung.
    Allerdings hat mich mein 2. BG etwas schockiert. Dieser Arzt erklärte mir, dass die Muskel quer über die Brust verlaufen und es sein kann, dass er um das Impl. richtig einsetzen zu können, er einen dieser Muskel durchtrennen muss! Und was passiert dann? Ein Muskel wächst doch nicht mehr zusammen. Stimmt das oder werden die Muskel normalerweise doch angehoben? Kann das der PC evtl. erst wärend der OP entscheiden, je nach Körperbau?
    Es wird doch sehr häufig UBM operiert. Ich bin schon gespannt auf eure Antworten.

    Viele Grüße
    _NiNi_

  • Gezielt die frage noch einmal an Dr. Scholz und Dr. Bosselmann!

    • Bosselmann
    • 21. März 2006 um 08:38

    Hallo Antlantis,
    besten Dank für Ihre Anfrage.

    In Ihrem Bericht benennen Sie ja bereits eine Reihe von Möglichkeiten einer Korrektur.

    Letzendlich hängt das Ergebnis sehr von dem präoperativen und dann dem intraoperativen Befund ab.

    Ohne gute aktuelle Bilder kann ich Ihnen von Bonn aus wenig sagen.

    Vielleicht senden Sie mir ein paar Bilder zu.

    Bosselmann@bosselmann-siepe.de


    Wichtig für Sie ist, daß Sie einen guten Arzt gefunden haben, dem Sie vertrauen können.

    Gruß aus

    Bonn

    Zitat

    atlantis2005 postete
    Ein letzter Erfahrungsaustausch!

    Sehr geehrte Herren Dr.,
    stehe kurz vor der Entscheidung einer OP. Kurz zur Vorgeschichte: habe vor 4 Jahren Implantate von McGhan ÜBM bekommen zum Ausgleich einer Asymetrie! Ausgangslage war bei einer Körpergröße von 1,70m und 58 kg Körbchengröße 75 B- links schon leichte Tendenz zum Hängen, rechts war noch fest und stand.Dann jetzt vor 2 Monaten wurde eine KF rechtsseitig festgestellt! Aber erst Stärke 2! Doch nun habe ich mich entschlossen dies korrigieren zu lassen und gleichzeitig die Implantate etwas größer zu wählen! (Vorher links 190g und re. 230 - jetzt li. 325g und rechts 350g) aber diesmal UBM! Doch ich habe einige Bilder gesehen und ein wenig Angst bekommen! Denn ich möchte auf keinen Fall wach werden und enttäuschter sein als vorher. Würde man vielleicht besser direkt auch eine Straffung durchführen um den Hautüberschuß zu entfernen und somit eine schöne runde und pralle Brustform zu erreichen? Oder reicht in manchen Fällen auch ein größeres Implantat aus was unter den Muskel gesetzt wird und somit die ehemlas geschaffene Tasche ausfüllt durch Druck des BM nach vorne? Oder ist dann die Haut vor dem Muskel so gedehnt durch das alte Implantat das man diese sinnvoller Weise besser direkt strafft? Ich bitte Sie von Herzen um eine schnelle Antwort denn ich wünschte ich könnte die richtige Entscheidung vorher treffen...Ich hatte bereits zwei BG und jedesmal war eine andere Aussage!
    1.BG: besser direkt straffen nach Lejour Technik!
    2.BG: erstmal so versuchen- vielleicht Chance es so zu schaffen und narbenärmer- dann eventuell bei nicht ausreichendem Stand der Brust gegebenenfalls in 5 Monaten Straffung durch Lejour oder Benelli! Wäre aber in jedem Fall empfehlenswerter in 2 Schritten- hinsichtlich der Chance und der narbenschonenderen Technik- da nicht direkt ein zu großer Druck auf die Frischen Schnitte käm!
    Fazit: ich brauche dringend weiteren Rat zu welcher Entscheidung sie mir eher raten würden! Ich bin mir darüber im klaren das eine Ferndiagnose nie meine Frage zu 100 % beantworten kann! Aber ich hoffe hier einfach auf Ihre Erfahrung aus der Praxis! Denn durch diese können sie mir vielleicht wenigstens mitteilen ob es durchaus möglich ist- allein durch ein größeres Implantat unter BM zu straffen- oder ob dies dann nur ein kurzweiliges Gastspiel einer stehenden Brustform ergibt!
    Herzlichen Dank im vorraus!
    Atlantis

    Alles anzeigen
  • Unterlidkorrektur und Entfernung Tränensäcke

    • Bosselmann
    • 16. März 2006 um 07:46

    Wieklich tiefe Falten lassen sich mit einer Unterlidblepharoplastik alleine oft nicht volltsändig beseitigen. Hier ist tatsächlich die Dermabrasio oder der Laser eine gute Methode. Aber das haben Sie ja bereits alles hinter sich.

    Wenn Sie wollen schicken Sie mir aktuelle gute Bilder (bosselmann@bosselmann-siepe.de)

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    iBerni postete
    Hallo!
    Ich weiß nicht,ob mir jemand vielleicht helfen kann, oder mir einen Tip geben kann. Ich schreibe einfach mal was ich erlebt habe, eben wie es mir ergangen ist.Also mein Geschichte begann schon vor einigen Jahren,weil ich wegen meines Berufes,Haushalt und Kind sehr wenig Schlaf bekam,wurde meine Augenpratie immer faltiger.Das fing mich immer mehr an zu stören und ich versuchte alles was in meiner Macht stand um das zu ändern (Creme,Gel,Kosmetik aller Art,Behandlung in Kosmetikstudios,Mikrodermabrasion,Photolux,Lymphdrenage,Fruchtsäurepeeling,Ultraschalbehandlung und dann noch 2x Laserbehandlung)die behandelnden Personen sagten immer zu mir "sie sehen schon viel frischer aus"doch das sah ich nicht und das stimmte auch nicht.Besser sah es nur auf ihren Konten aus,aber nicht in meinem Gesicht.Ich wußte nicht mehr was ich machen sollte und nun hatte ich ein Beratungsgespräch nach dem Anderen,in einigen Kliniken und Praxen,wegen einer evtl. Unterlidkorrektur.Doch ich tat mich sehr schwer damit und man riet mir auch nicht wirklich dazu.So versuchte ich mich damit abzufinden,jedoch ohne Erfolg.Ständig suchte ich nach Wegen und Mitteln,aber es gab scheinbar nur das Messer.So entschloss ich mich am 04.01.06 doch zu einer OP.Schon nach der OP als ich nach Hause kam, dacht ich naja das sieht ja komisch aus,aber ich hatte Hoffnung.Dann kam der Tag an dem die Fäden gezogen wurden und ich hätte heulen können,denn ich war faltig wie immer.Doch ich beruhigte mich und redete mir ein,das sich das noch gibt.Jetzt war ich auch schon 2x wieder zur Besprechung,mit der Ärztin die mich operiert hat,aber die meint das wäre alles gut so und wenn sie mich noch mal operieren würde könnte sie nicht mehr dafür garantieren,dass das Ergebnis gut wird und die Falten würden nur in meinem Kopf sein.Komisch,mein Mann sieht sie auch und sogar mein Sohn sagt:"Mama die OP hättest du dir sparen können,es hat sich nicht`s geändert".Das ist bitter.Mir wurde bei der OP das Fett entfernt (Tränensäcke) und die Ärztin meinte auch eine Straffung wurde durchgeführt.Ich habe jedoch das Gefühl,das durch die Fettentfernung die Falten noch heftiger geworden sind und sie verlaufen jetzt auch anders.Die Ärztin hat mir nun vor einer Woche Botox in die Falten gespritzt,in der Hoffnung es damit in den Griff zu bekommen.Aber bisher hat das auch nicht geholfen.Ich traue mich nicht mehr zulächeln oder jemanden an zulachen weil ich weiß,das man meine Falten dann sehr stark sieht.Bin ständig in Gedanken dabei meine Mimik zu kontrollieren,Lebensfreude sieht anders aus.Leider bin ich auch seit einiger Zeit nun arbeitslos und eigendlich laut Jobsuche sowieso schon zu alt (ist man ja heute schon ab 35).Doch ich dachte,wenn man frisch,fröhlich und nicht so alt aussieht,ist das nicht so schlimm. Aber das kann ich ja nun wohl vergessen.

  • Brustvergrößerung vor 4 Wochen

    • Bosselmann
    • 14. März 2006 um 19:11

    Dann haben Sie Ihren Nick ja nicht rein zufällig gewählt ;)

    Gruß asu Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Happy postete
    Habe die OP, (UBM )vor 4 Wochen gehabt, bin wirklich Glücklich, Schade das ich mich nicht schon eher getraut habe. Mittlerweile bin ich 39 J. Kann es nur empfehlen.

  • Bauchdeckenstraffung!

    • Bosselmann
    • 14. März 2006 um 13:26

    Beides ist möglich. Das kommt dann auf die jeweilige Situation an.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    roeschen postete
    Hallo,
    bin eher eine stille Leserin, aber ich hätte jetzt doch noch eine Frage.
    Wird bei der Bauchdeckenstraffung auch Fett am Bauch abgesaugt oder nur die Haut weggenommen?

    LG roeschen

  • Brustvergrößerung - habe Angst davor

    • Bosselmann
    • 13. März 2006 um 12:38

    Aufgrund der geringeren Bildung einer Kapselfibrose empfehlen wir meist eine Implantation unter den Brustmuskel.

    Gruß aus Bonn

    Bosselmann

    Zitat

    Kunigunde postete
    Hallo miteinander,
    habe nach zwei Jahren kampf mit mir jetzt am Freitag einen Termin zur Brustvergrößerung, mein Artz hat mir empfolen ca.240g über dem Brustmuskel, habe jetzt 80 -A, habe aber im Forum hauptsächlich gelesen das unter dem Brustmuskel implantiert wird, hat jemand Erfahrung damit und kann sie mir berichten?
    Habe ganz schön angst, tut es wirklich so lange weh und wann kann ich meinen Alltag wieder normal meistern, bin alleinerziehend mit 3 Kindern und habe keine hilfe zuhause.

    Viele Grüssle

  • Brustvergrößerung mit 18?

    • Bosselmann
    • 13. März 2006 um 12:35

    Die Frage wir regelmäßig im Forum beantwortet. Prinzipiell ist eine BV in Ihrem Alter kein Problem. jedoch sollte eine wirklich verantwortungsbewußte und umfassende Aufklärung und Vorgespräch durch einen entsprechend qualifizierten PC erfolgen.
    Sie sollten 2 Wochen "Arbeitsbefreiung" einplanen. Meist geht es jedoch deutlich schneller.

    Gruß Bosselmann

    Zitat

    Sternchen18 postete
    ich bin gerade erst 18 geworden. Kommt eine brustvergrößerung dann überhaupt schon in frage? mit meinem aussehen bin ich eigentlich sehr zufrieden aber ich eigentlich schon immer unter einer kleinen brust und würde sie gerne vergrößern lassen. ich frage mich nur wie die brüste dann in 20- 30 jahren aussehen? wie lange müsste man sich vom arbeiten b.z.w schule befreien lassen?
    ich wäre über eine antwort sehr dankbar.

    LG

    Sternchen

  • Infektion?? Plötzliche Rötung eine Woche nach BV

    • Bosselmann
    • 9. März 2006 um 20:15

    Solche Rötungen kommen in seltenen Fällen vor und sind oft eine Reizung auf das neue Implantat. Das geht dann mit Kühlung u.U. adjuvant Antibiotika fogenlos vorbei.
    Eine Infektion sollte aber definitiv ausgeschlossen werden, so daß Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.

    Gruß

    Bosselmann

    Zitat

    sun2205 postete
    Da kann ich bluemoon nur zustimmen.
    Sofort zum Arzt gehen!
    Gruß
    Sun

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung
Patientenforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Patientenforum in der WSC-Connect App im App Store
Download