1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. LaRomana88

Beiträge von LaRomana88

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 16. Mai 2023 um 10:28

    Hi Linchen,

    Ich habe meine Narbe von Anfang an gleich nachdem das Pflaster ab war (Tag 14) mit Bepanthen Salbe gecremt und seit der 6. Woche nutze ich den Bepanthen Roller + Silikongel.

    Der Doc sagte gestern noch mal: Narbe massieren, massieren, massieren und cremen, damit sie geschmeidig bleibt.

    Wie läuft deine Heilung?

  • Kosten durch Revisionseingriff bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 15. Mai 2023 um 22:26

    Hallo DanFlo,

    Man hat mir seinerzeit zu einer Folgekostenversicherung geraten, die solche Eventualitäten abdeckt.

    Lese ich es richtig, dass nicht die Krankenkasse, sondern das Krankenhaus diese Rechnung geschickt hat?

    Ihr habt doch einen Vertrag unterschrieben, was steht denn darin? In meinem Behandlungsvertrag steht so ein Passus, dass Korrekturen kostenneutral vorgenommen werden, aber nichts zu Komplikationen.

    Wahrscheinlich werdet ihr einen Anwalt bemühen müssen - die Interpretation hier wird dich nicht weiterbringen.

    Nüchtern betrachtet empfinde ich es so, dass ihr für eine Bauchdeckenstraffung bezahlt habt und diese auch bekommen habt. Die Komplikationen bzw. die Behandlung dieser verursachte ja erneut Kosten und diese Kosten sind nicht mit dem ursprünglichen Betrag gedeckt.

    Wie gesagt, nüchtern betrachtet wird das wohl irgendwie die Ausgangslage sein.

    Wenn man euch dahingehend schon entgegen gekommen ist, dann werdet ihr hier auch keine weitere Basis haben, um auf die Tränendrüse zu drücken.

    Vielleicht lässt es ein Gespräch mit der Klinikleitung auf weitere Kulanz zu gehen?

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 15. Mai 2023 um 22:18

    Hallo Bauchgestraffte und alle, die es noch werden wollen,

    Ich war heute zur Nachsorge - Tag 49 Post OP:

    - das Mieder bin ich ab sofort los, wenn ich es möchte. Der PC rät aber zu Shapewear, um das Gebiet zu stützen.

    - Sportfreigabe erhalten :) Yihaa. Bin sofort mal fünf Kilometer gelaufen. Mega!!

    - Mit dem gezielten Bauchmuskeltraining soll ich noch eine Woche warten - damit kann ich gut leben

    - Das Bäuchlein hat noch Rest-Schwellung - er sagte, das sei völlig normal

    - Narbenpflege: gut massieren und cremen

    - Nächster (und womöglich letzter Nachsorgetermin): in 12 Wochen

    Ich nehme weiter Bromelain höher dosiert und da ich jetzt ja wieder zum Sport darf eben auch Eiweiß.

  • Ab wann Lymphdrainage möglich nach BDS?

    • LaRomana88
    • 15. Mai 2023 um 22:12

    Hi Frau Suhrbier,

    Ich habe an Tag 7 nach der OP angefangen und mir meine Termine wie du im Vorfeld klar gemacht :)

    Gruß

  • Fieber nach Abdominoplastik liposuktion, brustverkleinerung

    • LaRomana88
    • 9. Mai 2023 um 22:07

    Die erhöhte Körpertemperatur ist völlig normal - dein Körper arbeitet und ist unter Stress.

    Ich bin jetzt Post-OP 49. Tag und hatte in den ersten Tagen auch eine leicht erhöhte Körpertemperatur.

    Aufgrund meiner Antibiotika-Unverträglichkeit habe ich keine Prophylaxe bekommen und auch keine Infektion :)

    Schmerzen ist immer eine Definitionssache - sind die Schmerzen auch im ruhigen Zustand da? So schlimm, dass du Ibu, Paracetamol oder ähnliches einwirfst?

    Ruhe dich aus. Dein Körper braucht die Ruhe, um sich zu erholen. Bedenke, wie groß der Eingriff war.

    Versorge deinen Körper mit ausreichend Protein, Zink und Aminosäuren und hab Geduld. Es ist ein auf und ab …

  • Bericht zu meiner BDS

    • LaRomana88
    • 7. Mai 2023 um 19:47

    Hi Fabian,

    Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen OP und zum neuen flachen Bauch.

    Wünsche dir viel Geduld und viel Nerven für die kommende Zeit!

    Viele Grüße,

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 6. Mai 2023 um 21:40

    Hallo Linchen,

    Wie geht es dir?

    Kurzes Update:

    Die resorbierbaren Fäden werden vom Körper regelrecht „ausgespuckt“: irgendwie schafft es der Körper, die kleinen Fadenreste zu kapseln und an die Oberfläche zu geben. Es ist nichts entzündet, die tauchen erst ganz zart auf und kommen dann immer weiter hoch. Ich habe die Stellen mit Octenisept eingesprüht und etwas einwirken lassen und dann mit dem guten alten Wattestäbchen vorsichtig weggeschoben.

    Ich bin schon ganz perplex, was der Körper so alles macht.

    Seit meinem letzten Post ist meine Narbe noch viel mehr abgeschwollen und die wulstigen Stellen sind kaum noch vorhanden. Ich creme weiterhin morgens und abends und habe heute das erste Mal mit dem Bepan***n-Narbenroller + Gel gearbeitet.

    Mein unterer Bauch + Schamhügel sind leider in den letzten Tag sehr geschwollen, obschon ich nicht mehr oder weniger mache als an den Tagen zuvor.

    Vielleicht liegt es an der mangelnden Lymphdrainage oder dem zunehmen wärmer werdenden Temperaturen - ich weiß es nicht. Morgens, nach dem Aufstehen ist alles tutti.

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 30. April 2023 um 22:45

    Hallo Linchen,

    Ich fand es total merkwürdig, über die Narbe zu fassen. Da wurd mir heiß und kalt - ich habs nur im Liegen gemacht. Meine Narbe war drei Wochen lang mit diesem Steri-Strip abgeklebt - danach war sie komplett zu und ich habe sofort mit Bepanthen begonnen.

    Mit dem Silikongel und dem Narbenroller soll ich erst nach Woche sechs arbeiten - die Apothekerin sagte, es ginge bereits ab Woche vier - ich warte aber einfach ab.

    Meine Narbe ist teilweise schon schön flach, an ein paar wenigen Stellen noch eine richtige Wulst - ich wusste anfangs nicht, wie ich mich anfassen sollte. Es tut sich auf jeden Fall von Tag zu Tag was - das wirst du sehen.

    Die Ärzte hatten mir angeraten, den Nabel schön trocken zu halten - daher habe ich ihn anfangs immer bis oben mit Octenisept befüllt und dann den Schnodder mit einem (wahlweise auch mehreren) Ohrenstäbchen entfernt. Es hat niemals geblutet oder so - aber die Rückstände bekam ich so ganz schonend raus und dann mit Ohrenstäbchen‘s Hilfe Bepanthen aufgetragen.

    Ich habe das VH Mieder von Lipoelastic und das VH Comfort (das ist das mit Reißverschluss) - ersters finde ich viiiiieeel besser, auch wenn meines genau wie du es beschreibst, oben umklappt. Wenn du es online bestellst (und zwar nicht beim Hersteller direkt, wenn du googlest findest du da ganz schnell einen Anbieter), kannst du bares Geld sparen - der Preis zwischen dem Sanitätshaus und dem online bestellten gleichen Modell lag bei mir bei 50 Euro! Und bitte niemals nicht gebraucht kaufen.

    Hier im Forum sagen sie dir immer: du musst Geduld haben - ich habs auch immer etwas belächelt, es ist aber tatsächlich so. Die Zeit geht mega schnell rum und du kannst von Woche zu Woche die Fortschritte erkennen.

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 30. April 2023 um 18:44

    Hallo Linchen,

    Schön von dir zu lesen und herzlichen Glückwunsch zur überstandenen BDS!

    Ich bin jetzt am Ende von Woche fünf angelangt und habe acht Behandlungen Lymphdrainage - je 30 Minuten zwei mal pro Woche abgeschlossen. Meine Lymphfee sagt, dass ich bei Bedarf gerne noch eine Session buchen soll - sie aber derzeit keine Notwendigkeit mehr sieht.

    Mein Mieder ist schon wieder zu weit - ich hatte für fünf Tage eins in L - danach in M und nun sieht es so aus, als ob ich doch noch eins in S anschaffen muss - meinen nächsten Termin habe ich erst in zwei Wochen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen: ich habe welche von Lipoelastic, als Pull-Version, die keinen Reißverschluss hat - das ist so bequem, vor allem in der Nacht und das Anziehen tut nicht weh!

    Wie verläuft die Pflege der großen Narbe?

    Diese creme ich morgens und abends mit Bepanthen - abends gönne ich mir 30 bis 60 Minuten Miederpause im Liegen - ich beginne mein Ritual mit einem gekühlten Kirschkernkissen und creme danach die Narbe ein. Einwirken lassen und dann vorsichtig etwas massieren. Fertig.

    Ich nehme nach wie vor Bromelain, aber nicht mehr so hochdosiert, sondern nur noch morgens und abends je zwei Stück. Die Zufuhr von Zink und Vitamin C habe ich nun auch nach knappen sieben Wochen mal gestoppt. Wird schon gutgehen.

    Zusätzlich nehme ich kein Eiweiß mehr ein - ich nehme nur noch mein L-Arginin wie gehabt morgens ein.

    Das Serom hat sich als kein Serom herausgestellt - es war offenbar sowas wie ein Bluterguss - ist in der aktuellen Bildgebung verschwunden - mein Bauch ist weich - die Schwellung ist abends da - da sagte mir der PC, dass dies noch einige Monate so bleiben wird.

    Generell ist meine Taille um 13 cm verkleinert also vor der BDS!! Meine Hüfte ist ca. 10 cm schmaler und der Bereich zwischen Hüfte und Taille ebenfalls um 10 cm kleiner - WAHNSINN! Ich bin der glücklichste Mensch des Planeten.

    Seit Ende Woche vier gehe ich wieder komplett Aufrecht, allerdings verspüre ich immer noch ein Spannungsgefühl, ich kann sogar auf dem Bauch schlafen und auf der Seite - stütze mich aber mit einem Stillkissen, das ist einfach angenehmer.

    Ich habe mich sportlich noch nicht wieder betätigt, merke aber, wie ich es vermisse. Sport-Freigabe erhalte ich frühestens beim nächsten Termin in 14 Tagen.

    Alles in allem: ich habe diesen Schritt nicht bereut - was auch immer kommen mag: es kann nur noch phantstischer werden :)

  • Wundwasser im Bauch nach BDS

    • LaRomana88
    • 23. April 2023 um 19:52

    steffi,

    Wie ist es ausgegangen? Immer noch Flüßigkeiten?

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 22. April 2023 um 21:49

    Ich möchte euch ein kurzes Update geben - ich bin mittlerweile am Ende von Woche vier angekommen.

    … was ist also passiert in der Zwischenzeit:

    Der Steri-Strip wurde am Ende von Woche 3 entfernt (mit Pflasterlöser - ich war nicht stark genug, das ohne durchzuziehen :)). Das ging unproblematisch, seitdem „lüfte“ ich meinen Bauch jeden Abend eine Stunde im Liegen, Beine angewinkelt und lasse Bepanthen-Creme einziehen - nach etwa einer halben Stunde massiere ich vorsichtig die Narbe. Derzeit ist sie an einigen Stellen noch arg wulstig - ich hoffe inständig, dass sie schön flach wird. Es ist wahrscheinlich noch zu früh, um darüber zu philosophieren. Meinen restlichen Bauch creme ich bereits seit zwei Wochen mit BiOil ein; das versorgt ihn mit genügend Feuchtigkeit.

    Ich gehe zwei Mal pro Woche zur Lymphdrainage jeweils zu 30 Minuten, was meinen Bauch ganz weich gemacht hat und wirklich entspannend ist. Gefühl habe ich im unteren Bereich auch - taub fühlt er sich ebenfalls nicht an.

    Meinen Bauchnabel liebe ich ganz besonders, diesen creme ich bereits seit Ende der ersten Woche auch mit Bepanthen ein und muss sagen, hier sieht die Naht schon viel heller aus. Teilweise ist aber noch etwas Schorf oder Grindel drauf - vor dem Eincremen sprühe ich Octenisept drauf, lasse es kurz einwirken und trockne ihn dann mit einem Ohrenstäbchen, bevor ich ihn anschließend eincreme (trage ich ebenfalls mit dem Ohrenstäbchen auf).

    Schmerzen: sind keine da - seit Woche 3 gehe ich wieder arbeiten, das lässt meinen Bauch über den Tag anschwillen. Der Doc sprach am Anfang von Woche 3 davon, dass sich ein Serom gebildet hätte, was punktiert wurde, bei dem aber keine Flüssigkeit kam :( Abwarten und Tee trinken.

  • Bauch wird auch immer hart

    • LaRomana88
    • 16. April 2023 um 20:37

    Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen OP.

    Dass der Bauch anschwillt ist völlig normal - von Wundwasser ist nicht auszugehen - es wird „einfach“ Wasser sein, da ja die Lymphbahnen durchtrennt wurden. Gehst du zur Lymphdrainage? Eine Tablette Bromelain ist eine homöopatische Menge - die wird nicht viel helfen. Ich hab direkt nach der BDS drei Mal vier Stück genommen und dann langsam zurückgefahren. Das hatte ich vorher aber abgeklärt.

    Ich empfehle dir Lymphdrainage, mehr Bromelain UND Geduld. Es wird dauern, bis der Bauch nicht mehr anschwillt.

  • Bauch wird immer härter

    • LaRomana88
    • 15. April 2023 um 15:09

    … das Wasser wird aber wieder kommen. Ich will dir da die Hoffnung nicht nehmen.

    Meine Lymphfee prognostiziert acht Sitzungen, damit der Körper wieder alleine in der Lage ist, das Wasser zu transportieren.

    Am besten zwei Sitzungen pro Woche. Meine nächste ist erst nach dem Wochenende und ich fühle mich jetzt schon „wässrig“.

    Es braucht einfach Zeit und Geduld.

  • Dicker Knubbelig oberhalb des Bauchnabels

    • LaRomana88
    • 13. April 2023 um 19:18

    … meine Lymph-Fee sagte, das können auch kleine Wassereinlagerungen sein. Da die Lymphbahnen ja durchtrennt wurden, sucht sich das Wasser seinen Weg.

    Wenn du zur Lymphdrainage gehst, dann werden diese Ansammlungen entsprechend durch die Anwendungen verschwinden.

  • Bauch wird immer härter

    • LaRomana88
    • 9. April 2023 um 09:39

    Hi Mimi,

    Hab ein paar Hintergrundfragen:

    - Gehst du zur Lymphdrainage?

    - Hast du Bromelain genommen?

    - Nimmst du Zink?

    Ich glaube, dass das Anschwellen recht normal ist - du könntest mit der Gabe von Bromelain (allerdings solltest du es Anfangs etwas höher dosieren, wenn du Bromelain-POS nimmst, hab ich mir anfangs mit 3x4 Tabletten geholfen die ersten paar Tage) versuchen, die Schwellung in den Griff zu bekommen.

    Die Lymphdrainage regt - wie der Name es schon sagt - die Lymphe an und trägt dazu bei, dass der Körper die Flüssigkeiten abtransportiert und ausgeschieden bekommt.

    Zink hilft der Wundheilung ungemein.

    Dann fällt mir noch ein, dass du bei drei Mahlzeiten jeweils auf 30g Eiweiß kommen solltest - das ist immens wichtig, damit dein Körper die Wundheilung gut hinbekommt.

    Zum Mieder: sitzt das wirklich gut? Mein Mieder war fünf Tage nach der OP bereits zu groß. Erst als ich in die Nummer kleiner im Sanitätshaus gehüpft (naja, war eher wie ne Omma reingeschoben) bin, merkte ich, wie sehr mir das feste Anliegen gut tut. Das trägt auch zur Reduktion der Schwellung bei. Die Dame im Sanitätshaus hatte sich durch mein Mieder getastet und war überrascht, dass es bereits so kurz nach der OP zu groß war.

    Zu viel Liegen fand mein Arzt: auf keinen Fall zu viel - ruhig Spazieren gehen. So wie es dir gut tut. Der Marathon muss klar noch warten - ich bin jeden Tag einige Kilometer ganz ruhig in meinem Tempo unterwegs. Das regt zusätzlich den Kreislauf an.

    Die Schwellung wird bald weggehen. Ich bin mir ganz sicher. Es braucht einfach Geduld. Im Forum sagen die Gestrafften doch immer wieder, dass es eine riesige Wundfläche „unterirdisch“ ist und das ist doch auch: Vom Rippenbogen bis in den Schambereich über die gesamte Breite wurden Haut und die darunter liegenden Zellen voneianander getrennt. Das muss erstmal wieder zusammenwachsen.

    Gute Heilung!

  • Nach Liposuktion genau den selben Umfang mit Dellen

    • LaRomana88
    • 7. April 2023 um 18:41

    Du hast doch einen Vertrag mit der Klinik - was steht denn dort zum Thema Nachbehandlung?

    Sind die Ergebnisse nach der Liposuktion nachweislich dokumentiert? Wahrscheinlich wird dir nichts anderes übrig bleiben, als eine zweite Meinung und einen anwaltlichen Rat einzuholen.

  • Bericht zur Bauchdeckenstraffung

    • LaRomana88
    • 4. April 2023 um 12:51

    Ich bin heute genau an Tag acht post OP.

    Möchte euch einen Status geben der vergangenen Tage.

    Bewegen konnte ich mich ohne die Einnahme von Schmerzmittel „weitestgehend“ ohne Probleme. Ich bin natürlich nicht auf dem Stand von vor der OP, aber ich komme gut zurecht.

    Heben ist natürlich nicht drin, Aufsetzen nur über Aufrollen über die Seite, schlafe immer noch auf dem Rücken und ruhe mich wirklich aus, aber ich bin kein komplettes Wrack ;)

    Auto fahre ich bereits seit dem Tag der Entlassung, das klappt auch mega gut.

    Ich nehme brav mein Bromelain weiter und creme meine blauen Flecken mit Arnica ein, was sie immer heller werden lässt. Zusätzlich nehme ich Arnica in D12 zwei Mal täglich ein.

    Gestern war ich zum ersten Mal bei der Lymphdrainage - die kann ich nur jedem bauchdeckengestraffter Person ans Herz legen!

    Aus Angst vor zu dollen Schmerzen hab ich ne Schmerztablette vorher eingeworfen, das hätte aber nicht sein müssen. Zum Abend hin ging‘s los, dass ich dauernd pieschern muss; das ging über die ganze Nacht; ich bin ganz glücklich, dass das Wasser abgeht!

    Meine Lymphfee meinte, dass ich keine großen Schwellungen hätte, dennoch habe ich fast 1kg Wasser ausgepullert seit gestern.

    Morgen ist der nächste Termin, die kommenden vier Wochen bekomme ich zwei Mal pro Woche jeweils 30 Minuten Lymphdrainage.

    Ich gehe „viel“ spazieren, das tut mir einfach gut an der frischen Luft zu sein.

  • Markierungen nach BDS entfernen

    • LaRomana88
    • 2. April 2023 um 10:08

    Hallo Forum,

    Ich hatte am 28. März meine BDS inkl. Fettabsaugen und Muskelraffung. Mir geht es prima. Ich habe allerdings immer noch Teile dieser schicken Markierung und frage mich, wie ich sie schonend entfernen kann? Vor allem mein Schamhügel schaut lustig durch den Strich aus - ich mag da dezeit aber weder drüberschrubbeln, noch mit Desinfektionsmittel drüber gehen. Der Doc hatte mir beim Anzeichnen gesagt, dass der Stift extra gut halten muss, da die Zeichnung ja die (mehrfach) Desinfektion überstehen muss.

    Blöd wie ich bin hab ich natürlich nicht gefragt, wie ich das Zeugs wieder runterbekomme.

    Bin für Tips dankbar.

  • Bauchnabel Form

    • LaRomana88
    • 1. April 2023 um 14:48

    Mir war gar nicht bewusst, dass ich da eine Wahl gehabt hätte. Mein PC meinte noch, Bauchnäbel seien Geschmackssache; er hat es jetzt so gemacht, wie er gern mag. Sei‘s drum. Der sieht schick aus und guckt endlich glücklich. Ich liebe meinen neuen Bauchnabel.

  • Wundwasser aus Drainageloch

    • LaRomana88
    • 30. März 2023 um 12:10

    Hast du es mal mit Bromelain versucht? Das ist dieses Ananas-Enzym und wirkt entzündungshemmend.

    Vielleicht hilft es dir ja.

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung