1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Liesa

Beiträge von Liesa

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Brustvergrösserung... wie sind die Schmerzen danach??

    • Liesa
    • 2. Februar 2005 um 16:07

    Hi Rosi, alles alles Gute für morgen, ist doch dein großer Tag!? Viel Glück!!!Liesa

  • @odie - wie war Deine Nachsorge?

    • Liesa
    • 2. Februar 2005 um 16:03

    Roxie, ja hab ein neues Implantat und auch verlangt, dass ich nen Pass dafür kriege.Ist von PEROUSE PLASTIE und steht nur drauf Silikongel gefülltes Mamma-Implantat und die entsprechenden Cods wie REF, LOT,SN. Hab über Internet diese Daten auch an die entsprechende Firma geleitet um näheres zu erfahren, aber die hüllen sich in Schweigen. Weißt du, bei der ersten OP, da hab ich überhaupt keinen Pass bekommen. Als nun die KF auftrat, da musste ich ja wissen, was genau für Implis das sind, hab sie ja nur gesehen und auf die Aussagen der Ärztin vertraut und das sie aus den USA sind. Als ich dann anrief wegen der KF haben die sich total quergestellt und mir ne Firma genannt,die der andere PC nicht kannte und ich auch im Internet nicht fand.Er hätte also beide Seiten operieren MUESSEN oder das alte Implantat verwenden. Ich bin dann am Telefon sogar etwas laut zum Manager meiner Ärztin geworden und am Ende ist er dann mit seinem Preis um 2/3 runtergegangen, damit ich wieder wieder bei "meiner" Ärztin operieren lasse. Wie gesagt, es sind nun verschiedene Implantate und die Ärztin meinte, sie hat alles da ,und das passendste ausgewählt,weil ja die Implis von Firma zu Firma verschieden sind, auch wenn die gleiche Größe angegeben ist. Ich könnte dir Geschichten erzählen.... LG Liesa

  • @odie - wie war Deine Nachsorge?

    • Liesa
    • 1. Februar 2005 um 22:57

    root2, find ich einfach super das "Fachpersonal" hier im Forum. Wie oft hat man Fragen und Probleme, auf die man selbst keine Antwort findet oder auch gar nicht finden kann. Es ist schön und gut sich hier untereinander auszutauschen, aber der fachliche Rat und Ihre Hilfe, die sind unerlässlich. Und, es gibt nicht viele Ärzte, die das so selbstlos tun. Deshalb nochmals an dieser Stelle vielen vielen Dank!!! Meine Ärztin,die mich operierte, die lebt seit 2 Jahren fast ausschließlich auf Zypern und ist für mich schwer zu erreichen. An wen wende ich mich, wenn ich Probleme habe? - Gott sei Dank, habe ich dieses Forum gefunden!!!!!!!
    @Odie, hallöchen, wie schmeckt die neue Arbeit??? Alles gut gelaufen? Hoffe ja, aber die Anlaufzeit ist wohl überall erstmal etwas stressig, weil alles so neu ist!? Wie geht es deiner Brust? Du bist ja ungefähr zur gleichen Zeit operiert worden wie ich, wenn ich micht richtig erinnere? Und auch UBM!? Ist bei dir schon alles komplett weich, jetzt nach 3 Monaten? Ich vergleiche immer mit meiner rechten nicht operierten Seite und bin immer noch etwas verunsichert, sieht halt anders aus und auch so weich ist die op.Brust noch nicht. Ob sich das noch gibt???
    maus,warum denkst du, alle sind schlecht zu dir??? Hier bei uns im Forum, da findet sich Keine, die schlecht von dir denkt. Jede von uns würde dir ganz sicher persönlich helfen, wenn es geht oder gehen würde.Wann ist denn dein PC aus dem Urlaub zurück?Nimm unbedingt die Hilfe von root an, allein kannst du unmöglich so weitermachen, du machst dich kaputt!!! Wünsch dir gute Besserung!
    Roxie, ach ich les immer gern von dir, du bist so optimistisch und kannst das noch an andere weitergeben, das find ich klasse. Auch, dass du so super zufrieden bist jetzt nach der OP!Könnt dich manchmal küssen (sorry);-)

  • Dehnungsstreifen

    • Liesa
    • 1. Februar 2005 um 22:32

    Hi Xena, auch ich bin nicht Dr.Scholz, aber denke auch wie Roxie, dass bei ner BV die Streifen noch deutlicher würden, da du die Haut wieder dehnst.Ist doch sicher auch wie mit den Dehnungsstreifen am Bauch!? Babyöl schön einmassieren, ist denk ich gut, sollte man aber eben schon im Vorfeld tun.Falls alles nichts hilft, die Streifen sind mit den Jahren dann kaum noch zu sehen. Sorry, das ist keine wirkliche Hilfe , das weiß ich, aber es ist halt Tatsache.LG Liesa

  • Post-OP Bruststraffung Schwierigkeiten...

    • Liesa
    • 30. Januar 2005 um 11:27

    Hallo Rosi, also das finde ich auch, entmutigen lassen, das solltest du dich nicht, dazu ist dieses Forum auch gar nicht da. Dass es Risiken gibt, das weißt du, wurde dir in der Beratung auch sicher gesagt. Den Gedanken, den Roxie hat,d en finde ich gut, schreib alle positiven und negativen Gedanken dazu auf und wäge dann ab. Ich muss sagen, ich hatte vor der ersten OP keine Angst und war mir ganz ganz sicher, dass ich das machen muss, weil ich total psychisch am Boden war. Schlechter konnte es nicht werden, also habe ich mich ausschließlich gefreut auf die OP. Ich hatte nichts zu überlegen. Auch die Schmerzen hinterher, alles auszuhalten. Meine Lebensqualität hat sich sehr sehr verbessert durch die OP. Dass irgendwann eine KF auftreten kann, na ja, dass weiß man und man hofft, dass man nicht zu den 2% gehört. Und wenn, so wie ich, ja halt, dann muss man damit leben. Bereuen tu ich deshalb nichts, gar nichts, ich würde es wieder tun.Überleg dir bitte vorher genau, ob du die OP unbedingt willst, dann ist es auch alles auszuhalten und nicht schlimm. Wenn du allerdings jetzt schon Bedenken hast, weiß nicht, dann verschieb das lieber.Für mich, da konnte es nur besser werden, darum hatte ich kein bisschen Angst, war komischerweise nicht mal aufgeregt, auch nicht kurz vor der OP, hab super geschlafen wie ein Baby und mich NUR drauf GEFREUT!War selbst erstaunt, auch meine Ärztin.
    Die meisten OPs die gehen doch auch glatt,nur hier schreiben halt mehr Frauen, die Probleme haben, weil man sich darüber austauschen muss und man wenige Ansprechpartner hat. Vielen Dank auch hier nochmal an alle und besonders auch unser "Fachpersonal" hier im Forum: Dr.Scholz,root, Dr.Alamuti.., ohne Sie wären wir oft aufgeschmissen.LG Liesa

  • Brustvergrösserung... wie sind die Schmerzen danach??

    • Liesa
    • 29. Januar 2005 um 18:19

    Hallo Nura, bin auch wie Roxie zum zweiten Mal operiert, auch wegen ner KF. Sonst hätte ich nur EINE OP gehabt. Würde es immer wieder tun, trotzdem. Hatte auch wie du vorher 75AA, wenn überhaupt, gepasst hat eigentlich gar nichts. Jetzt hab ich 75C, mit 360ml UBM. Bin sehr zufrieden damit, muss ja auch zu den Körperproportionen passen, meine Ärztin hat mir das so vorgeschlagen. Hab bei ihr in Fotos geblättert und gezeigt, wie es ungefähr aussehen sollte. Da hat sie noch ein bisschen mehr vorgeschlagen. Bin heute auch froh drüber. Denke, mit 2 Wochen zu Hause bleiben,das ist ganz gut. Und wenn du auf Arbeit , so wie Roxie es sagt, von ner Zystenentfernung oder ähnlichem redest, weil es wirklich nicht geht, dann wird man dir das auch glauben.
    Mit dem BH mit Gürtel ist sehr verschieden,bei manchen Ärzten ist das im Preis inbegriffen, sie sind auch relativ kostenintensiv. Meiner von Anita kostete 160 €!! Bei anderen Ärzten wiederum musst du den selbst kaufen. Unter anderem sind auch deshalb die Preise bei den Ärzten sehr verschieden, bei einem ist alles inklusive, beim nächsten hast du Extrakosten. Das musst du bitte vorher klären.Dann wünsche ich dir mal viel Glück! LG Liesa
    Und Maus, mensch, alles Gute auch für dich. Wurstel nicht so hin, du tust mir so leid.Irgendein Arzt muss dir doch helfen können, egal, ob du dich nun schämst oder nicht, bin auch manchmal so, doch dann sag ich mir: sch.... drauf, mehr als "nein"-sagen, können die auch nicht. Steht man durch, aber dir wird geholfen, dir solls doch endlich besser gehen. LG Liesa

  • Wundheilungsstörung??

    • Liesa
    • 27. Januar 2005 um 17:28

    Hallo Anri, wie das bei Brustverkleinerungen ist, das weiß ich leider nicht, die Narben sind sicher viel größer als bei Vergrößerungen, wie bei mir, aber eins würde ich schon sagen, zupf nicht selbst an den Fäden rum. Ich hatte auch selbstauflösende Fäden. Die Narben heilen von innen heraus zu, das dauert natürlich eine Weile, bei dir ist es doch auch erst 5 Wochen her, da ist noch nicht alles zu und bei manchen dauerts halt etwas länger. Meine Fäden waren auch noch lange da , besonders die Enden, die pieksten ca.2cm lang raus. Hab mich aber nicht dran vergriffen, und auch meine Hausärztin hat sich nicht dran vergriffen!! Das sollte schon deine operierende Ärztin tun,denke ich. Meine hat dann auch die restlichen Fäden abgeschnitten und entfernt. Wenn du selbst dranrumzupfst, wird sich höchstens noch was entzünden und es klingt ja auch so schon, als wenn alles schlecht heilt bei dir. Braucht alles seine Zeit!LG Liesa

  • Post-OP Bruststraffung Schwierigkeiten...

    • Liesa
    • 27. Januar 2005 um 17:12

    Hallo Maus, irgendwo ist auch wieder Licht hinterm längsten Tunnel. Lass dich nicht entmutigen, kann nur besser werden. Hoffe, dir gehts inzwischen besser!? LG Liesa

  • doppelte Falte nach Brust OP /tubulare Brust

    • Liesa
    • 21. Januar 2005 um 16:30

    Hi Roxie, ich staune immer wieder, wie gut du dich auskennst und alle unterstützt! Ehrlich! Jetzt wieder hier mit Double Bubble. Kannst du mir sagen, was das ist? LG Liesa

  • Brustvergrösserung... wie sind die Schmerzen danach??

    • Liesa
    • 21. Januar 2005 um 16:27

    Hi Rosi, die Arme kannst du bewegen, aber nichts kraftaufwendiges tun, das merkst du , es geht einfach nicht, die Kraft fehlt.Türen kannst du beruhigt öffnen, wenn es nicht solche Klopper mit Gewichten sind.Die Haare hab ich mir gewaschen, indem ich den Kopf vornüber gebeugt habe,soweit es ging und darum die Arme nicht groß heben musste. Das geht schon. Du merkst dann selbst, wie es immer besser wird und geht. Mit dem BH, das ist so eine Sache. Wenn ich richtig gelesen habe, dann kriegst du die Implantate wie ich UNTER BM!?

    Dann sagen die meisten Ärzte, ein BH mit Stuttgarter Gürtel ist 6Wochen danach zu tragen.Das heißt, ein Sport-BH reicht nicht ganz. Hab aber hier auch schon gelesen, das manche Ärzte das sagen, er reiche. Der Gürtel drückt dann das Implantat nach unten, es kann nicht verrutschen und wird in seiner Position gehalten. Also, im Fernsehen hab ich das auch gesehen, bei The Swan, die mussten auch diese BHs tragen und meine Ärztin hat da auch großen Wert drauf gelegt.

    Bei Brustaufbau nach Krebs werden die auch verwendet. Sind aber auch recht kostenintensiv!

    Es gibt sie bei der Firma Anita , kannst du auch im Sanitätshaus bestellen. Es gibt mit Gürtel für UnTER dem BM und ohne Gürtel für über dem BM. Bin froh, dass ich das Teil hatte, Roxie hat mir damals sehr geholfen und für mich mit gesucht hier im Internet. Die erste Zeit sind die Brüste noch hart und stehen wie Zuckertüten und sind etwas taub. Nach nem halben Jahr sind sie wunderbar weich und da du die Implantate UNTER dem BM hast, auch nicht zu tasten oder spüren. Nichts mit Bälle, sieht einfach nur super aus, hast ja auch deinen Muskel, dein Gewebe, deine Haut drüber. Was du da ergreifst, ist alles DEINS!

    LG Liesa

  • Brustvergrösserung... wie sind die Schmerzen danach??

    • Liesa
    • 20. Januar 2005 um 10:35

    Hallo Rosi, Odie und Roxie haben dir ja schon in aller Ausführlichkeit deine Fragen beantwortet. Ich habe auch die Implantate, wie du es vor hast, UNTER dem BM. Die Schmerzen sind dann größer danach als über dem BM. Der Muskel wird schließlich gelöst und muss eine neue Position einnehmen. Ich hatte die erste Zeit bei jeder Bewegung Schmerzen. Da merkt man erst,wozu man überall den Brustmuskel benötigt. Normalerweise kannst du gleich Autofahren, aber du wirst merken, du kannst kaum die Autotüre schließen oder den Schaltknüppel bedienen, weil im Muskel einfach keine Kraft ist! Schlafen kannst du nur auf dem Rücken und brauchst die ersten Tage Hilfe beim Aufstehen und verspürst dabei dolle Schmerzen, die etwas anhalten.Aber, es wird von Tag zu Tag besser!!! Ich würde es wieder tun, denn das Ergebnis ist maßgebend. Wenn im Fernsehen Beispiele gezeigt werden, wo die nach 2Tagen fröhlich shoppen gehen und angeblich keine Schmerzen mehr haben, da kann ich nur lachen, was für Lügen. Wie das über dem BM ist, das weiß ich nicht, aber das soll nicht so weh tun, was eigentlich auch logisch ist, denn dem BM tuts ja nichts. Die Narben, die sind die gleichen.Also auch die gleichen Narbenschmerzen und Nervenschmerzen, das Ziepen und Stechen, die harte Brust.Das Fremdgefühl der Implantate verfliegt schnell. Und nach 3-6 Monaten ist jeder Schmerz vergessen,d ie Brust wieder schön weich und superform.Freu dich drauf!!!!Kapselfibrose soll bei unter dem BM bei ca.2% liegen. Ich gehöre dazu, leider! Die Fibrose kann jederzeit auftreten, was ich vorher auch nicht wusste. Hab sie nach 3 Jahren bekommen.LG Liesa

  • doppelte Falte nach Brust OP /tubulare Brust

    • Liesa
    • 20. Januar 2005 um 10:20

    Hallo Mandy, glaube dir,dass du enttäuscht bist. Kann mir zwar nicht alles was du schreibst total vorstellen, z.B. doppelte Brustfalte, aber zur Größe kann ich was sagen. Ich selbst habe 360ml Implantate, das ist jetzt 75C, bei Bügel-BH's lieber D, damit sie nicht drücken. Kommt ja auch immer drauf an, wie die Brüste vorher beschaffen waren. Meine Ärztin hat mir diese Größe empfohlen und zwar in Hinblick auf Größe und Gewicht meines Körpers, damit die Proportionen stimmen, die Brüste nicht zu klein aber auch nicht zu groß werden. Sie meinte, 420ml wäre das Maximum zum Implantieren.Mit Schadenersatz, weiß nicht, ob du das was erreichst, wohl eher nicht.Aber du kannst ja nochmal mit dem Arzt reden, vielleicht findet er ne Lösung!?LG Liesa

  • Diät nach OP @ Dr. Scholz und alle andren.

    • Liesa
    • 17. Januar 2005 um 00:10

    Hi Odie, danke für deine Tipps! Klar, trinken ist wichtig, darum zwinge ich mir viel Wasser mit dem Saft aus ner halben Zitrone/pro Glas rein. Den Sport beginne ich gleich morgens, denn ich habe auch im TV gehört, das kurbelt den Stoffwechsel für den ganzen Tag an. Also morgens ne halbe Stunde Rad fahren, vormittags meist auch noch mal 1,5 Stunden und abends dasselbe! Muss aber sagen, ich war schon immer dick, als Baby, Kleinkind, Schulkind, Jugendliche! Erstmalig schlank war ich mit 40Jahren, aber nur mit Kampf: Essen, was mir nicht unbedingt schmeckt, Trinken, was mir nicht schmeckt und viel viel Zeit und Ausdauer mit Sport, kein Kraftsport!Wünsche euch, dass es bei euch schneller und besser geht!LG Liesa

  • Post-OP Bruststraffung Schwierigkeiten...

    • Liesa
    • 16. Januar 2005 um 23:57

    Hallo Maus, zum Arzt gehen ist hier wirklich besser, zumindest wegen dem Fieber! Das mit dem Arme und Hände einschlafen, kenne ich. Aber nicht von der BrustOP, viel mehr ner Verspannung der Hals-und Schultermuskulatur, drückt was auf den Nerv,da kann dir aber der Arzt ne manuelle Therapie verschreiben, die hilft! Dauer aber auch ein bissel!!!Mein linker Arm schlief auch bei alle 15 min ein und in bestimmten Haltungen, war echt eklig.LG Liesa

  • Ganz viele Fragen...

    • Liesa
    • 16. Januar 2005 um 23:50

    Hallo Lil_girl, mir ging es ebenso wie dir, nur bin ich etwas älter als du und habe schon mein "Kindersoll" erfüllt. War sogar so krank, dass ich sämtlichen Frauen nur noch auf den Busen gestiert habe, um irgendwo eine zu sehen, die auch so wenig hat wie ich, hab sie nie gefunden. War richtig wie ne Krankheit. Bin nicht mal mehr zur ärztlich verordneten Massage gegangen, weil ich mich schämte. Aber zu deinen Fragen. Erstens muss ich auch sagen, du bist sehr jung, die Brust kann sich noch sehr verändern, nach dem ersten Kind und auch so wenn du älter wirst. Diese Entwicklung ist also noch nicht abgeschlossen. Dass du die nötige geistige Reife besitzt, steht außer Frage! Risiken, die gibt es IMMER! Und die musst du einkalkulieren. Darum, lass dir viel viel Zeit mit der Arztwahl!Recherchiere, lass dich beraten an verschiedenen Kliniken,bei verschiedenen Ärzten! Überstürze nichts! Sicher, jede Frau denkt, na gut, zwei Prozent z.B. bei Kapselfibrose, warum soll gerade ich das sein. Aber es gibt sie, ich gehöre auch dazu! Das ist nicht die Schuld des Arztes, KV kann immer wieder und zu jeder Zeit entstehen, damit musst du dann leben.Na ja und die Fehler der Ärzte!? Es gibt viele sehr gute Ärzte und trotzdem wirst du immer verschieden Meinungen über jeden hören, der eine lobt Dr.X, der andere schimpft! Jeder Mensch und auch Arzt kann auch mal nen Fehler machen, das ist ja das Risiko einer Schönheits.Op, man lässt sich auf ein Risiko ein, dass in den Augen anderer nicht sein muss, nicht gemacht werden muss.Die Kosten,ja, die sind auch unterschiedlich. In den neuen Bundesländern ist es in der Regel etwas preiswerter als in den alten Bundesländern. Und, was ich bemerkt habe, bei den "billigeren" entstehen dann meist noch Zusatzkosten auf die man nicht gleich hingewiesen wird, wenn man nicht nachfragt. Bei den "teureren" ist meist alles inklusive, z.B. Krankenhausaufenthalt, Narkose, Schmerzmittel, BH... Frag also nach Zusatzkosten, wenns dir billig erscheint.Ratenzahlung ist bei einigen Ärzten möglich, musst du dort nachfragen. Auch hier im Internet gibts wohl so einige Anlaufstellen, wo man für OPs Kredit bekommt. Vielleicht können dir Roxie oder Odie was dazu sagen,sie werden dir sicher auch noch schreiben. LG Liesa

  • Juchu!! Kostenübernahme der Korrektur tubulärer Brüste

    • Liesa
    • 16. Januar 2005 um 23:31

    Hallo Kathi, ich finds erstmal klasse, dass deine Kasse zahlt, aber ich denke, bei ner tubulären Brust, dann müssten sie schon. Bei ner normalen BV, das legen die halt aus, wie sies brauchen und bei ner Kapselfibrose wie bei Roxie und mir, da ruht man sich dann auf der ersten Op aus: Erste OP privat gemacht (nur,weil die KK nicht zahlt!) folgliche Aussage: dann wird die zweite erst Recht nicht bezahlt, denn wenn die erste privat ist, dann muss man die folgenden auch privat tragen, obwohl ne Kapselfibrose echt KEINE Schönheits-OP ist, wenn man bei der "alten" Implantatsgröße bleibt. Musste mir das Geld für diese OP sogar leihen, da ich keine Arbeit habe und wir vier vom geringen Lohn meines Mannes leben. Aber, die OP MUSSTE ja gemacht werden, hatte gar keine Wahl. Ich glaube, die lassen einen verrecken... SORRY!!!!Freu dich also, dass deine Kasse so gut ist mit dir!LG Liesa

  • Solarium und Sauna?

    • Liesa
    • 16. Januar 2005 um 23:19

    Hallo Girli, schließe mich dem an und: meine ärztin hat gesagt, die Narben mit Alufolie bedecken, bei OP im Sommer auch am Strand, die Narben werden durch die UV-Strahlung sonst weiß! Und wenn der Schnitt an der Brustwarze ist, soll sie ja nicht weiß werden, ist dann zu auffällig.LG Liesa

  • Narbenbehandlung 4 Wochen Post OP

    • Liesa
    • 13. Januar 2005 um 11:19

    Vielen Dank für Ihre Antwort. Da bin ich ja etwas beruhigt. Glaube, wenn man nur eine Seite operiert hat, dann sieht man ja den Unterschied zwischen beiden Brüsten und ist dann eher beunruhigt, weil man es vor Augen hat. LG Liesa

  • Diät nach OP @ Dr. Scholz und alle andren.

    • Liesa
    • 13. Januar 2005 um 11:14

    Hallo ihr, bin auch wieder mal hier! Ja, ja das Abnehmen, das beschäftigt mich die ganze Zeit und ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. Mein Körper ist eigentlich schon lange Zeit auf "Schmalspur" eingefahren und ich krieg deshalb kaum was runter. Ich esse ausschließlich ganz fettarm,keine Wurst, nur Du darfst Brotaufstrich, nur Dinkelvollkornbrot, Fitnesskäse(10%Fett, schmeckt auch so lappig), Gurke, Paprika, Äpfel, Kiwi. Auf dem Heimtrainer jeden Tag mind.50km Ausdauer und abnehmen tu ich nix!! Es ist zum Ausrasten!Finde das mit dem Rauchenaufhören super von euch!!!!!!!!!! Allerdings, ich hab Angst davor. Ich hab das mal probiert und von Tag zu Tag hab ich regelrecht gespürt,wie die Hüften zugelegt haben. Vor Angst hab ich dann wieder angefangen und wage gar nicht, damit aufzuhören. Hab ja mal gelesen, man soll dann statt einer Zigarette 20min Sport treiben,d ann nimmt man nicht zu, denn das Nikotin beschleunigt ja schon den Stoffwechsel und wenn das dann weg ist??? Bloß, mehr Sport kann ich nicht machen, bin nach manchmal 75km Rad fahren total ausgepowert, mehr ist einfach nicht drin. Irgendwie alles ein elender Kreislauf. Doch wo bleibt der Erfolg? LG Liesa

  • Narbenbehandlung 4 Wochen Post OP

    • Liesa
    • 6. Januar 2005 um 22:16

    Hallo Dr.Scholz, an dieser Stelle erst einmal ein gutes und erfolgreiches 2005!
    Sie mussten sich sicher ganz schön durchkämpfen, durch den Wust von vielen angehäuften Fragen!?;-)Danke übrigens für die Hinweise zur Diät und "bebrüten" von Implantaten.
    Meine Narbe ist inzwischen ganz gut verheilt, d.h. sieht ganz gut aus.Darunter ist es noch etwas hart, aber wird sich sicher noch geben.Was mich aber immer noch beschäftigt und sie bei der Fülle der Fragen hier vielleicht übersehen haben, ist die Frage, ab wann eine Kapselfibrose eigentlich entstehen kann? Gleich nach der OP oder wann frühestens? Und ab welchem Zeitpunkt nach der OP ungefähr müssten die Brüste wieder normal weich sein?
    LG Liesa

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung