1. Forum Plastische Chirurgie
    1. Forum Brust-OPs
    2. Forum OPs im Bereich Kopf / Gesicht & Hals
    3. Forum OPs Bereich Arme / Bauch / Beine / Po
    4. Forum Fettabsaugung
    5. Forum Sonstige Eingriffe
    6. Allgemeine Themen & Hilfen zum Forum
  2. Blog & Aktuelles
  3. Info + Hilfe
    1. Unterschied Facharzt & Schönheitschirurg
    2. Fachgesellschaften Ästhetische Chirurgie
    3. Kosten & Preise Schönheitsoperationen
    4. Fragen & Antworten
    5. Wie finden Sie Ihren Facharzt?
    6. Nutzungsbestimmungen Forum
  4. Behandlungen A - Z
    1. Arme / Bauch / Beine / Po / Sonstige Bereiche
    2. Brustfehlbildungen
    3. Brust-OPs
    4. Kopf / Gesicht & Hals
    5. Intimbereich
    6. Schönere & glattere Haut
  5. Über uns
    1. Konzept + Philosophie
    2. Unsere Entwicklungsgeschichte
    3. Erfahrene Fachärzte
    4. Kontakt & Anfrage
    5. Stellenangebote
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Patientenforum
  2. Mitglieder
  3. Surelive

Beiträge von Surelive

Übersicht Behandlungen / OPs ❘ Fachärzte ❘ Infos ❘ Suche

  • Woran kann ich erkennen, ob sich bei mir eine Kapselfibrose entwickelt ?

    • Surelive
    • 9. Juli 2008 um 07:49

    Stufe 1: Eine leichte Verhärtung ist tastbar und eventuell im Ultraschall sichtbar. Optisch sieht man häufig gar nichts, es treten auch selten Schmerzen auf.


    Stufe 2: Die Verhärtungen sind etwas stärker, die betroffene Brust kann spannen und Schmerzen verursachen.


    Stufe 3: Die Kapsel ist fest und hart, das Implantat kann zusammengepresst und die Brust deformiert werden. Mitunter treten starke Schmerzen auf.


    Stufe 4: Die Kapsel ist so fest, dass sie das Implantat stark zusammenpresst und starke Schmerzen verursacht. Es besteht die Gefahr, dass das Implantat platzt. In Stadium 3 und 4 sollte das Implantat in einer Operation ausgetauscht oder vollständig entfernt werden.

  • Narben 7 Monate nach der Operation

    • Surelive
    • 9. Juli 2008 um 07:47

    Bei mir wurde der Schnitt in der Unterbrustfalte gemacht - bin auch ganz glücklich, das sie so schön verheilt sind ;) Das Einzige, was ich gemacht hab: ich hab Arnika Globuli C30 und D12 eingenommen, das sind so kleine Kügelchen auf homöopathischer Basis. Ob die dazu beigetragen haben, kann ich nicht beurteilen! Aber der Glaube vesetzt ja manchmal Berge...

  • Narben 7 Monate nach der Operation

    • Surelive
    • 9. Juli 2008 um 07:38

    Ich bin jetzt 6 Wochen post Op und von meinen Narben sieht man kaum noch was. Sind schon sehr hell und schmal, obwohl ich weder gecremt hab noch Narbenpflaster benutzt hab...

    Liebe Grüße

  • hat jemand erfahrungen mit implantaten von mentor?

    • Surelive
    • 3. Juni 2008 um 06:32

    Hmmm, also welche Bh-Größe hinterher raus kommt kann man schwierig beurteilen. Aber die 300er Implis haben einen Durchmesser von 12.6 cm und eine Projektion von 3.5 cm.Bei den 325er sieht es dann so aus, Durchmesser 12.9 cm und Projektion 3.6 cm.

  • 12 Monate post op Brustvergrößerung - Rippling

    • Surelive
    • 30. Januar 2008 um 15:09

    Ja dann werd ich das wohl doch so machen müssen!
    Trotzdem gaaanz lieben Dank für Ihre Mühe und Ihre Geduld :)

    Liebe Grüße

  • 12 Monate post op Brustvergrößerung - Rippling

    • Surelive
    • 30. Januar 2008 um 10:58

    Hab sie über dem Brustmuskel.Gesprochen hab ich mit ihm noch nicht, weil ich gern erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen wollte!

  • 12 Monate post op Brustvergrößerung - Rippling

    • Surelive
    • 30. Januar 2008 um 08:57

    Ich hab übm,250cc,rund mentor cohesive 1 bekommen.Mein Gewicht hat sich auch nicht verändert. Ich trage schon vor lauter Ratlosigkeit diesen Gürtel wieder, in der Hoffnung, das es verschwindet...

  • 12 Monate post op Brustvergrößerung - Rippling

    • Surelive
    • 29. Januar 2008 um 17:17

    Vielen Dank für die Mühe,das sie die Links rein gestellt haben !
    Ich frage mich trotzdem, warum sowas auftritt, obwohl ja die Op, doch schon ne Weile her ist...

    Lieben Gruß

  • 12 Monate post op Brustvergrößerung - Rippling

    • Surelive
    • 29. Januar 2008 um 09:47

    Hallo Ihr Lieben,
    meine Brustvergrößerung hatte ich im November 2006. Es ist alles richtig schön geworden - trotzdem bin ich etwas beunruhigt, da sich vor ca. 3 Monaten ein Rippling oberhalb der Brüste gebildet hat (links ist es ausgeprägter)...Man sieht es eben nicht nur beim Bücken, sondern es ist halt auch so sichtbar...Manchmal mehr, manchmal weniger...
    Nun mach ich mir so meine Gedanken...
    Woran kann das liegen, das sich so lange nach der Op ein Rippling bildet??
    Abgenommen hab ich nicht...
    Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar !

    Liebe Grüße

Allgemeine Infos + Hilfe

  • Auf was sollten Sie bei der Facharztwahl achten?
  • Was sollten Sie bei Erfahrungsberichte und Bewertungen beachten?
  • Warum zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
  • Übersicht Behandlungen + Operationen
  • Fachvereinigungen Plastische Ästhetische Chirurgie
  • Grundvoraussetzungen als Patient
  • Allgemeine Fragen + Antworten
  • Onlineshop Kompressionsmieder, Stuttgarter Gürtel, etc.
  • Informationsunterlagen und Broschüren

Empfohlene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aachen
Augsburg
Bad Dürkheim
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn

Dresden
Düsseldorf
Duisburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel

Leipzig
Nürnberg
Passau
Rosenheim
Starnberg
Stuttgart
Wiesbaden

Was sollten Sie bei Ihrer Arztwahl beachten?

Allgemeine Hinweise:

Wir können auf unserer Internetseite nur allgemeine Hinweise zu Ihrer Behandlung bzw. Schönheitsoperation geben. Unser Bestreben ist, so umfangreich wie möglich zu informieren. Eine individuelle und zuverlässige Aussage / Diagnose / Therapieempfehlung kann nur nach einer Untersuchung durch einen Facharzt getroffen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserern Nutzungsbestimmungen

Es geht um fachliche Fragen. Bewertungen / Rezensionen von Ärzten und Kliniken sind unerwünscht. Der Grund hierfür ist, dass wir diese nicht überprüfen können. Fremdlinks werden überprüft und nach Genehmigung veröffentlicht.


Unsere Quellen und Autoren:

Die fachlichen Inhalte wurden durch unser erfahrenen und hoch qualifizierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie erstellt, kommentiert bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten. Weitere Quellen für die durch uns kommunizierten Informationen sind die Fachgesellschaften bzw. Fachvereinigungen im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie (Fachvereinigungen)

Die Betreuung unseres Forums für Ästhetische Plastische Chirurgie erfolgt durch unsere Moderatoren


Impressum   Datenschutzerklärung

  1. Anmeldung
  2. Behandlungen A - Z
  3. Forum Übersicht
  4. Forum durchsuchen
  5. Hilfestellungen zum Forum
  6. Impressum
  7. Infos & Hilfestellungen Plastische Chirurgie
  8. Datenschutzerklärung